Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Intelligente Elektronik für Ihre Miniaturwelt
VPEB
VPEB
SHdec
Bedienungsanleitung
Van Perlo Elektronica
Van Perlo Elektronica
& Besturingstechniek
& Besturingstechniek
Autor:
Leon J.A. van Perlo
Version:
1.0
Datum:
12. Mai 2020

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für VPEB TM-H

  • Seite 1 VPEB VPEB Van Perlo Elektronica Van Perlo Elektronica & Besturingstechniek & Besturingstechniek SHdec Bedienungsanleitung Autor: Leon J.A. van Perlo Version: Intelligente Elektronik für Ihre Miniaturwelt Datum: 12. Mai 2020...
  • Seite 2 Steurung Ihre Miniaturwelt VPEB Bedienungsanleitung SHdec (Rev00) Release Management Dieses Handbuch gilt für: • Modul SHdec Rev00 ©2020 Dieses Dokument oder die darin enthaltenen Informationen dürfen ohne die ausdrückliche schriftliche Genehmigung des ursprünglichen Autors weder ganz noch teilweise in irgendeiner Form kopiert oder verbreitet werden. Das Erstellen von Kopien und Ausdrucken durch Benutzer des SHdec-Moduls für den eigenen Gebrauch ist gestattet.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Einleitung ......................4 SHdec Übersicht ..................... 5 Montage ......................5 Verbindung Sensoren am SHdec ............... 6 Adress Auswahl....................8 Anschließen des SHdec an UCCI/TM-H ............... 8 Empfindlichkeit....................11 ©2020 Leon van Perlo Version 1.0 – 12. Mai 2020 Seite 3 von 12...
  • Seite 4: Einleitung

    VPEB Bedienungsanleitung SHdec (Rev00) 1 Einleitung Die Dinamo-Module TM-H und UCCI haben die Möglichkeit, den Status digitaler Eingänge zu lesen. Ursprünglich sind diese Eingänge typischerweise Reedschalter oder andere Trockenkontakte. Um den Anschluss von Reed-Kontakten zu erleichtern, steht der SWdec zur Verfügung.
  • Seite 5: Shdec Übersicht

    Der SHdec bietet folgende Anschlüsse und Funktionen: Anschluss von bis zu 8 Hallsensoren über Schraubklemmen, 3 Drähte pro Sensor. • Verbindung zu UCCI oder TM-H und anderen SHdec- und / oder SWdec-Modulen über ein • 20-poliges Flachkabel. Auswahl der Adresse, auf die der SHdec antwortet •...
  • Seite 6: Verbindung Sensoren Am Shdec

    Steurung Ihre Miniaturwelt VPEB Bedienungsanleitung SHdec (Rev00) 4 Verbindung Sensoren am SHdec + - Sig Der SHdec ist für einen linearen Hallsensor ausgelegt und wurde mit dem Honeywell SS49E getestet. Ähnliche Sensoren funktionieren möglicherweise auch und können nach Ermessen des Benutzers angewendet werden.
  • Seite 7 Steurung Ihre Miniaturwelt VPEB Bedienungsanleitung SHdec (Rev00) SHdec Rev00 Apr 2020 VPEB + - 0 + - 1 + - 0 + - 1 + - 2 + - 3 + - 2 + - 3 Hall Sensor: Flache Seite OBEN! Abbildung 5: Verbinding Sensoren am SHdec eingefügt werden.
  • Seite 8: Adress Auswahl

    2, 3, 5, 6 und 7 einsetzt. Dies funktioniert einwandfrei. Man kann sogar Sensoren mit doppelten Adressen verbinden, das UCCI / TM-H-Modul kann dann jedoch nicht bestimmen, welche der Sensoren an doppelten Adressen aktiviert sind. Es funktioniert dann als "wired or" Funktion.
  • Seite 9 Die Kabel 1 bis 4 dienen zur Stromversorgung der SHdecs und sind nicht mit dem Flachkabelstecker an der UCCI oder am TM-H verbunden. Der Grund dafür ist, dass UCCI und TM-H ursprünglich nicht für den SHdec ausgelegt sind und diesen Anschluss nicht mit Strom versorgen.
  • Seite 10 VPEB Bedienungsanleitung SHdec (Rev00) Trennen Sie in der Nähe von UCCI / TM-H die Drähte 1 + 2 und 3 + 4 vom Flachkabel. Entfernen Sie die Isolierung von den Drahtenden und löten Sie ein Stück gewöhnlichen Drahtes darauf (0,25 bis 0,5 mm ).
  • Seite 11: Empfindlichkeit

    Sie die hohe Empfindlichkeit versuchen. Beachten Sie jedoch, dass dies zu einer falschen Erkennung führen kann, wenn starke Magnete in der Nähe vorbeiziehen. Sie können auch das Schalter-Timing in den UCCI / TM-H-Einstellungen anpassen, die Ihre Ergebnisse beeinflussen können. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der UCCI / TM-H- Dokumentation oder im DinamoConfig-Handbuch.
  • Seite 12 Steurung Ihre Miniaturwelt VPEB Bedienungsanleitung SHdec (Rev00) Diese Seite wurde absichtlich leer gelassen ©2020 Leon van Perlo Version 1.0 – 12. Mai 2020 Seite 12 von 12...