Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Toshiba 37BV701G

  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Sicherheitsvorkehrungen ........97 Kurzübersicht der Funktionen......112 Luftzirkulation............ 97 Farbtemperatur (Colour Temp) ......113 Schaden durch Überhitzung......97 Bildzoom (Picture Zoom) .........113 Netzspannung........... 97 Farbverschiebung ..........113 Warnhinweis ........... 97 Zurücksetzen ...........113 Was Sie tun sollten ........... 97 PC-Bildeinstellungen ........113 Was Sie nicht tun sollten........97 Lautstärke (Volume).........113 Equalizer ............113 Installation und wichtige Informationen ....
  • Seite 3: Sicherheitsvorkehrungen

    Sicherheitsvorkehrungen Dieses Gerät wurde unter Berücksichtigung internationaler Sicherheitsstandards konzipiert und produziert. Sie müssen jedoch wie bei jedem anderen Elektrogerät Vorsicht walten lassen, um beste Ergebnisse zu erzielen und größtmögliche Sicherheit zu gewährleisten. Lesen Sie deshalb zu Ihrer eigenen Sicherheit die unten aufgeführten Hinweise. Das sind allgemeine Hinweise, die Ihnen bei der Bedienung elektrischer Geräte helfen.
  • Seite 4: Installation Und Wichtige Informationen

    Bildteilen an den 4:3-Rändern führen. Dies ist keine Fehlfunktion des LCD-TV-Geräts und fällt daher nicht unter die Herstellergarantie. Die regelmäßige Verwendung anderer Bildgrößen verhindert dies. HAFTUNGSAUSSCHLUSSKLAUSEL Toshiba ist unter keinen Umständen haftbar für Verluste und/oder Schäden am Produkt, die durch Folgendes verursacht werden: Feuer...
  • Seite 5: Wichtige Sicherheitsinformationen

    Wichtige Sicherheitsinformationen DIE VERWENDUNG VON, REGLERN, EINSTELLUNGEN ODER VORGÄNGEN, DIE NICHT IN DIESER BEDIENUNGSANLEITUNG BESCHRIEBEN SIND, KANN ZU GEFÄHRLICHER STRAHLUNG FÜHREN. ÖFFNEN SIE NIEMALS DIE ABDECKUNGEN UND NEHMEN SIE NIEMALS SELBST REPARATUREN VOR. ÜBERLASSEN SIE ALLE SERVICE- UND REPARATURARBEITEN QUALIFIZIERTEM PERSONAL. Kopfhörer-Warnung Laute Musik kann bleibende Gehörschäden verursachen.
  • Seite 6 Wichtige Sicherheitsinformationen (Fortsetzung) • Stellen Sie das Gerät auf keine Flächen, wo die Gefahr von • Das Gerät darf nur an eine Stromversorgung mit 220-240V Erschütterungen oder Schlägen bzw. Stößen besteht. AC 50Hz angeschlossen werden. Versuchen Sie nicht, das Gerät an einer anderen Stromquelle zu betreiben. •...
  • Seite 7: Montage Des Lcd-Tv-Geräts Mit Einer

    (2) Lösen Sie die beiden Schrauben am Standfuß. Nun können Sie den Standfuß abnehmen. (3) Nachdem Sie die beiden Schrauben zur Befestigung des Standfußes gelöst haben, können Sie den Standfuß vom TV-Gerät durch Schieben abziehen. Für das Modell 37BV701G Deutsch - 101 - A04_MB65_[DE]_(IB_QSG)_DVB-TC_(3910UK_37847W)_GOLD14_10073325_50190792.indd 6 A04_MB65_[DE]_(IB_QSG)_DVB-TC_(3910UK_37847W)_GOLD14_10073325_50190792.indd 6...
  • Seite 8: Die Fernbedienung

    Die Fernbedienung Einfache Schnellanleitung zur Fernbedienung auf einen Blick. Einlegen der Batterien / Reichweite der Fernbedienung Entfernen sie die hintere Abdeckung Ihrer Fernbedienung zum Öffnen des Batteriefachs und achten Sie beim Einlegen der Batterien auf deren richtige Polung. Geeignete Batterien für diese Fernbedienung sind AAA, IEC R03 1,5V.
  • Seite 9: Anschließen Von Externen Geräten

    Anschließen von externen Geräten Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, bevor Sie irgendwelche Anschlüsse vornehmen. ACHTUNG: Obwohl dieses Gerät für den Anschluss von Antennenkabel:............. HDMI-Komponenten geeignet ist, kann es vorkommen, dass Schließen Sie das Antennenkabel an die ANT.-Buchse an der bestimmte Geräte nicht richtig funktionieren.
  • Seite 10: Anschließen Eines Hdmi®- Oder Dvi-Geräts An Den Hdmi- Eingang

    Anschließen eines HDMI®- oder DVI-Geräts an den HDMI- Eingang Anschluss eines DVI-Geräts Der HDMI-Eingang Ihres Fernsehgeräts empfängt digitale Audiosignale und unkomprimierte digitale Videosignale von Schließen Sie ein HDMI-DVI-Adapterkabel (Anschluss HDMI einem HDMI-Quellgerät oder unkomprimierte digitale Video- Typ A) an die HDMI-Buchse und ein Audiokabel an die signale von einem DVI-(Digital Visual Interface)-Quellgerät.
  • Seite 11: Anschluss Eines Computers

    Anschluss eines Anschließen einer USB- Computers Festplatte, eines USB- Sticks, -Geräts oder -Speichers... Anschluss eines Computers Anschluss eines USB-Laufwerks • Sie können über den USB-Eingang am TV-Gerät Mit einer RGB/PC- oder einer HDMI-Verbindung können Sie die Anzeige Ihres Computers auf dem Fernsehgerät ein USB-Laufwerk an das TV-Gerät anschließen.
  • Seite 12: Energiesparmodus

    Energiesparmodus Umweltinformationen • Dieses TV-Gerät wurde so konstruiert, dass es die Umwelt schützt und weniger Energie verbraucht. • Sie können helfen, die Umwelt zu schonen, und gleichzeitig Geld sparen, indem Sie die Energiesparfunktion des TV-Geräts verwenden. Um den Energieverbrauch zu senken, gehen Sie wie folgt vor: •...
  • Seite 13: Bedienung Des Tv-Geräts

    Geld. ACHTUNG: Der USB-Anschluss hat eine eingeschrän- ACHTUNG: Auch wenn Sie das TV-Gerät in den Standby- kte Funktionalität. Toshiba übernimmt keine Haftung für Modus schalten, wird der Energieverbrauch gesenkt. Ein irgendwelche Schäden an angeschlossenen Geräten. gewisser Stromverbrauch bleibt aber.
  • Seite 14: Erstinstallation

    Erstinstallation Bevor Sie das TV-Gerät einschalten, müssen Sie eventuell angeschlossene Decoder und Aufnahmegeräte in den Standbymodus schalten und sicherstellen, dass die Antenne an das TV-Gerät angeschlossen ist. Um das TV-Gerät einzurichten, verwenden Sie die Tasten auf der Fernbedienung, wie auf Seite 102 beschrieben.
  • Seite 15: Stereo- Oder Zweisprachige Sendungen

    Erstinstallation - Grundlegende Bedienung Fortsetzung Stereo- oder zweisprachige Sendungen (*) Wenn Sie fertig sind, drücken Sie OK, um die automatische Suche zu starten.. Tthe following Wenn Sendungen in Stereo bzw. in zwei Sprachen gesendet OSD will be displayed on the screen and the werden, erscheint bei jedem Programmwechsel das Wort television will search for digital and analogue TV Stereo bzw.
  • Seite 16: Aufrufen Der Kanalliste

    Allgemeine Bedienung Aufrufen der Kanalliste Anzeigen der Infozeile • Drücken Sie INFO. Der Informationsbildschirm wird Die Abfolge der Kanäle kann nach Ihren eigenen Wünschen geändert werden. eingeblendet, der Details zum Kanal und aktuell gesendeten Programm enthält. • Wählen Sie im Hauptmenü Kanalliste und drücken Sie OK. Die folgende OSD-Meldung wird eingeblendet: •...
  • Seite 17: Elektronischer Programmführer

    Elektronischer Programmführer (EPG), Eingangsauswahl Elektronischer Programmführer • Wählen Sie den OSD-Führer durch Drücken der Taste EPG aus. Der Führer wird eingeblendet und gibt Informationen zum aktuellen Kanal und gesendeten Programm aus. Dies kann einige Augenblicke dauern. Eingangsauswahl Verwenden Sie die Eingangsauswahl, wenn das Gerät nicht automatisch auf eine angeschlossene Quelle umschaltet.
  • Seite 18: Menü Spracheinstellungen

    Kurzübersicht der Funktionen Menü Spracheinstellungen Im Menü Bildeinstellungen drücken Sie Auf oder Ab, um Modus auszuwählen. Drücken Sie Links Drücken Sie die Taste MENU und wählen Sie das oder Rechts, um den gewünschten Bildmodus Symbol Einstellungen mit den Tasten Links oder Rechts auszuwählen.
  • Seite 19: Farbtemperatur (Colour Temp)

    Kurzübersicht der Funktionen, Fortsetzung Farbtemperatur (Colour Temp) Lautstärke (Volume) • Die Option Farbtemperatur erhöht die ‚Wärme‘ oder Wählen Sie mit den Tasten Auf oder Ab Lautstärke ‚Kälte‘ eines Bildes durch Erhöhung des roten oder und drücken Sie dann Links oder Rechts, um die blauen Farbanteils.
  • Seite 20: Digitaler Ausgang

    Kurzübersicht der Funktionen, Fortsetzung Digitaler Ausgang Sie mit Auf oder Ab die Option Quellen und drücken Sie OK um fortzusetzen. In diesem Menü können Sie die Wählen Sie mit den Tasten Auf oder Ab Digitaler gewünschten Spracheinstellungen vornehmen. Aktiviert Ausgang und drücken Sie dann Links oder Rechts, oder deaktiviert die gewünschten Quellenoptionen.
  • Seite 21: Hintergrundbeleuchtung

    Kurzübersicht der Funktionen, Fortsetzung Hintergrundbeleuchtung Ihr TV-Gerät auf dem neuesten Stand. Sie arbeitet automatisch und sucht nach neuen Informationen, Drücken Sie die Taste MENU und wählen Sie wenn diese verfügbar sind. Beachten Sie, dass diese das Symbol Einstellungen mit den Tasten Links Einstellung nicht veränderbar ist.
  • Seite 22: Übertragungstyp (Broadcast Type)

    Kurzübersicht der Funktionen, Fortsetzung HDMI True Black Übertragungstyp (Broadcast Type) Wenn Sie von der HDMI-Quelle aus fernseh schauen, Drücken Sie die Taste MENU und wählen Sie ist diese Funktion im Bild-Einstellungs-Menü das Symbol Einstellungen mit den Tasten Links verfügbar. oder Rechts aus. Drücken Sie die Taste OK, um fortzusetzen.
  • Seite 23: Manueller Start

    Um geschützte Inhalte zu verwenden, benötigen Sie die Erlaubnis des Rechteinhabers. • Wenn Sie ein USB-Gerät anstecken, wird die • Toshiba kann keine derartige Erlaubnis erlauben. folgende Meldung eingeblendet: • Je nach Dateigröße und -anzahl auf dem USB- Speicher kann das Laden der Inhalte einige Zeit benötigen.
  • Seite 24: Usb-Medienbrowser, Fortsetzung

    USB-Medienbrowser, Fortsetzung Mit diesem TV-Gerät können Sie Fotos, Videos oder Musikdateien von einem USB-Gerät anzeigen bzw. wiedergeben. • Drücken Sie die Taste GRÜN, um alle Mediendateien • Drücken Sie die Taste INFO, um die Filteroptionen im Ordner beginnend mit der ausgewählten Datei zu sehen.
  • Seite 25: Media Browser Settings

    USB-Medienbrowser, Fortsetzung Mit diesem TV-Gerät können Sie Fotos, Videos oder Musikdateien von einem USB-Gerät anzeigen bzw. wiedergeben. Wenn Sie eine Untertiteldatei wählen und die Taste • Drücken Sie BACK, um zum vorhergehenden Menü OK drücken, können Sie diese Untertiteldatei wählen zurückzukehren.
  • Seite 26: Ändern Des Bildformats

    Ändern des Bildformats Je nach Art der übertragenen Sendungen können Programme in einer Anzahl verschiedener Formate angesehen werden. Drücken Sie die Taste SCREEN und wählen Sie Bildzoom. Drücken Sie mehrmals die Taste OK, um zwischen Auto, 16:9, Untertitel, 14:9, 14:9 Zoom, 4:3 Panorama oder Kino zu wählen. Wenn die Option Auto ausgewählt wurde, wird das angezeigte Format von dem gesendeten Signal bestimmt.
  • Seite 27: Anhang A: Typische Anzeigemodi Pc-Eingang

    Anhang A: Typische Anzeigemodi PC-Eingang Das Display hat eine maximale Aufl ösung von 1920 x 1200. Die folgende Tabelle illustriert einige der typischen Anzeigemodi. Unter Umständen unterstützt Ihr TV keine verschiedenen Aufl ösungen. Die unterstützten Aufl ösungen werden unten aufgelistet. Wenn Sie Ihren PC mit einer nicht unterstützten Aufl...
  • Seite 28: Anhang B: Av- Und Hdmi-Signalkompatibilität (Eingangssignaltypen)

    Anhang B: AV- und HDMI-Signalkompatibilität (Eingangssignaltypen) Quelle Unterstützte Signale PAL 50/60 NTSC 60 (SCART RGB 50 SOCKETS) RGB 60 PAL 50/60 SIDE AV NTSC 60 480i 60Hz 480p 60Hz 576i 50Hz 576p 50Hz 720p 50Hz YPbPr 720p 60Hz 1080i 50Hz 1080i 60Hz 1080p...
  • Seite 29: Anhang C: Im Usb-Modus Unterstützte Dateiformate

    Anhang C: Im USB-Modus unterstützte Dateiformate Format Hinweise Datei- Medium erweiterung Video Audio (Max. Aufl ösung / Bitrate etc.) MPEG1 MPEG Layer 1/2/3 20Mbit/sec MPEG2 MPEG2 .mpg/ .dat/ MPEG2-TS .vob/ mkv/ EAC3/ AC3 20Mbit/sec H.264-TS Film MPEG4 PCM/MP3 MS ISO PCM/MP3 SP und ASP unterstützt MPEG4...
  • Seite 30: Technische Daten Und Zubehör

    Betriebsbedingungen Temperatur 5°C - 35°C (41°F - 94°F) Feuchtigkeit 20 - 80 % (nicht kondensierend) Mitgeliefertes Zubehör Fernbedienung 2 Batterien (AAA,IEC R03 1,5V) P-Clip 37BV701G Sichtbare Bildschirmgröße (ca.) 94cm / 37” Anzeige 16:9 Klangausgabe (bei 10% Verzerrung) 2 x 8 Jahresenergieverbrauch (ca.)
  • Seite 31: Lizenzinformationen

    Lizenzinformationen • HDMI, das HDMI-Logo und High-Defi nition Multimedia Interface sind Markenzeichen oder eingetragene Markenzeichen der HDMI Licensing LLC. • DVB ist ein eingetragenes Warenzeichen des DVB-Project. • [1] EIA/CEA-861-D bedeutet, dass die Übertragung von unkomprimiertem digitalen Video mit digitalem Inhaltsschutz hoher Bandbreite erfolgt, standardisiert für die Aufnahme von HD-Videosignalen.
  • Seite 32: Fragen Und Antworten

    Fragen und Antworten Fragen Antworten Hier finden Sie Antworten zu einigen oft gestellten Fragen: Weitere Informationen finden Sie unter www.toshiba.co.uk Warum funktionieren die Tasten am TV-Gerät Warum habe ich kein Bild und keinen Ton? nicht? Stellen Sie sicher, dass das Gerät sich nicht im Stellen Sie sicher, dass die TASTENSPERRE nicht Standbymodus befindet.
  • Seite 33 Fragen Antworten Hier finden Sie Antworten zu einigen oft gestellten Fragen: Weitere Informationen finden Sie unter www.toshiba.co.uk Warum erscheinen die digitalen Untertitel nicht auf Wieso funktioniert der Medienbrowser nicht? Bildschirm, obwohl sie ausgewählt wurden? Stellen Sie sicher, dass das USB-Gerät korrekt Derzeit werden zu diesem Programm keine Untertitel angeschlossen ist.

Inhaltsverzeichnis