Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Scholl 29000/S Gebrauchsanweisung Seite 6

Sicherheits-quarz-einbaumodul/wärme und licht
Inhaltsverzeichnis

Werbung

GBA B 0705 0 D
1.2
P
IKTOGRAMME
Reinigungsarbeiten dürfen nur von Fachpersonen ausgeführt werden, die mit dieser
Gebrauchsanweisung und mit den hygienischen Vorschriften vertraut sind. Es ist
darauf zu achten, dass die Reinigung vorsichtig vorgenommen wird.
Reinigen Sie bei leichter Verschmutzung die Flächen mit einem Tuch, weicher Bürste
oder weichem Schwamm und warmem Wasser mit etwas Spülmittel. Wischen Sie
immer mit klarem Wasser nach, damit keine Reste von Reinigungsmittel zurückblei-
ben und Verfärbungen oder Flecken verursachen, anschließend trockenreiben.
Bei stärkerer Verschmutzung kann die Reinigung mit einem Edelstahl-Reinigungs-
mittel erfolgen.
Reinigen Sie auf keinen Fall mit
 aggressiven oder bleichenden Reinigungsmitteln, die z.B. aktiven Sauer-
 kratzenden Reinigungsmitteln wie Scheuermilch, Stahlwolle, verseifte
Dampf- und/oder Druckreinigungsgeräte dürfen nicht zum Reinigen des Gerätes
verwendet werden!
Das Gerät kann so beschädigt werden, dass für Sie
Bei sämtlichen Reinigungs-, Wartungs- und Reparaturarbeiten ist das Gerät vom
Netz zu trennen und spannungsfrei zuschalten. Hierzu reicht es nicht aus, den
Hauptschalter auszuschalten, sondern es muss der Netzstecker gezogen bzw. der
Stromkreislauf spannungsfrei geschaltet werden. Die Spannungsfreiheit der Anlage
ist vor Öffnen des Gerätes festzustellen und gegen Wiedereinschalten zu sichern.
Nach 3 Stunden ist die gesamt zulässige Regenerier- und Warmhaltezeit nach HACCP
überschritten.
Gesundheitliche Beeinträchtigungen sind möglich!
Lassen Sie das Gerät abkühlen, bevor Sie es reinigen.
Verbrennungsgefahr!
Achtung:
Gefahr von Augenschädigung!
BA
Stand 11-2015
– W
ARNHINWEISE
stoff, Chlor oder ätzende Inhaltsstoffe enthalten.
Stahlwolle, harte Bürsten, Metallschwämme, Plastikschwämme oder
Schwämme mit kratzender Oberfläche (Scheuerseite).
Nicht
in die Lichtquelle blicken!
Seite 6 von 24
Lebensgefahr
besteht.
17. November 2015
Revision 0

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis