Seite 3
Inhalt / Content Deutsch Bedienungsanleitung Seiten 4 - 18 Technische Daten Seiten 19 Allgemeine Hinweise Seiten 20 - 25 English Instruction Manual Pages 28 - 40 Technical Data Pages 41 General Information Pages 42 - 47 Deutsch Garantie Seite 48 English Warranty Page 49 Deutsch Garantiekarte...
Seite 4
DUGENA Premium Uhr ist mit kratzfestem Saphirglas ausgestattet. Der verschraubte Gehäuseboden schützt das Werk besonders vor Umwelteinflüssen wie Staub und Wasser. DUGENA Premium Uhren sind bis 5 ATM wasserdicht, Nautica und Imola bis 10 ATM. Letztere besitzen eine Schraubkrone, um die Wasserdichtigkeit bis 10 ATM in jedem Fall zu gewährleisten.
Seite 6
Erwerb dieser funkgesteuerten besitzen einen neuester Technologie ausgestatteten Zeitmesser, der lediglich mit Hilfe von zwei Korrektoren bedienbar ist. Die zusätzliche Funktion „Handstart“ gewährleistet jetzt auch die Möglichkeit, einen Batteriewechsel außerhalb der Senderreichweite vornehmen zu können. Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung deshalb gut und jederzeit greifbar auf.
Seite 7
Anzeigenwechsel der LCD-Informationen: Korrektor 2 (rechte versenkte Taste) kurzzeitig betätigen (<3 Sekunden) bewirkt den Wechsel von Datumsanzeige (Tag/Monat) in Sekunden- und Empfangsanzeige. Die stetige Darstellung des Funkturms signalisiert funkgenaue Zeitanzeige. Die Zahl rechts neben dem Funkturm, die Empfangskontrolle, gibt an, wie viele Tage die Uhr keinen DCF-Senderkontakt herstellen konnte.
Seite 8
1 erhöhen zunächst die Stundenanzeige im LCD um jeweils eine Stunde pro Druck im Sinne, eine Zeitzone in östlicher Richtung einzustellen. Mit jedem Druck rücken die Zeiger ebenfalls um eine Stunde vorwärts. Ab der elften Betätigung nähern Sie sich aus westlicher Richtung kommend (scheinbar rückwärts) wieder der aktuellen mitteleuropäischen Zeit in Stundenschritten.
Seite 9
Rücksprung in die DCF-Zeit: (aus einer Zeitzoneneinstellung) Betätigen Sie den Korrektor 1 (links) länger als 3 Sekunden. Ihre Uhr stellt sich danach automatisch wieder auf alle aktuellen DCF-Zeitinformationen ein. Aufgrund des internen Zeitspeichers ist dieses jederzeit auf oder nach Fernreisen, auch außerhalb der Senderreichweite möglich.Hinweis: Der von Hand gestartete Senderruf (nächster Abschnitt) und der automatische Empfang (Funkturm blinkt)
Seite 10
exakt darauf stehen. Sollte diese Stellung nicht genau erreicht werden, so folgen Sie bitte erst den anschließenden Hinweisen „Zeiger Positionieren“. Bei sofortiger exakter Position der Zeiger halten Sie die Uhr ruhig (am besten abgelegt: keine metallische Unterlage) für einen sicheren Empfang – der Funkturm blinkt –...
Seite 11
Nullstellung des Stunden- und Minutenzeigers). Mit dieser Darstellung werden Sie von der Uhr aufgefordert, durch weitere Betätigungen des Korrektor 1 (links) die Zeiger auf die genaue 12:00 Uhr-Position zu stellen. Ein Dauerdruck löst dabei einen kontinuierlichen Zeigerschnellgang aus, Einzelbetätigungen bewirken kleine Einzelschritte.
Seite 12
Ist die richtige Stellung er reicht, beenden Sie dieses Positionieren mit einer kurzen Betätigung des Korrektor 2 (rechts). Der Wechsel zwischen der Stunden/Minutenzeiger- Einstellung „H“ und der Sekundenzeiger-Einstellung „S“ ist beliebig oft möglich. Ist die richtige Stellung erreicht, beenden Sie dieses Positionieren mit der Betätigung länger 3 Sekunden des Korrektor 2 (rechts).
Seite 13
einem Batteriewechsel. Batteriewechsel: Es wird angeraten, diese Arbeiten im Fachhandel bzw. Kundendienst ausführen zu lassen. Neustart nach Batteriewechsel: Das LCD zeigt „H“, analog dem Hinweis „Zeiger Positionieren“, ist mit dem Korrektor 1 (links) die exakte Stunden- Minuten-Zeigerstellung einzustellen und mit dem Korrektor 2 (rechts) die Positionierung zu beenden.
Seite 14
automatisch ab, wie unter Senderruf beschrieben, und Ihre Uhr wird nach einigen Minuten Empfang die richtigen Zeit- und Datumsinformationen anzeigen. Bei schlechten Empfangsbedingungen oder Standorten außerhalb jeglicher Senderreichweite wird es Ihrer Uhr nicht gelingen, den Empfang richtig abschließen zu können und Sie werden keine Zeitinformationen erhalten.
Seite 15
bzw. mit Einzelschritten. Stellen Sie auf diese Art die aktuelle Zeit im Vergleich mit einer anderen Uhr ein. Die letzte minutengenaue Einstellung sollte genau zur vollen Minute ausgeführt werden. Beenden Sie den Handstart mit kurzer Korrektor 2-Betätigung (rechts). Als Symbolisierung des Handstartes wird neben der LCD-Sekunde eine stetige „1“...
Seite 16
Automatische Funktionen der Uhr: – Sekundengenaue Synchronisation In den Nachtstunden 2:00, 3:00 und bei Bedarf um 4:00, 5:00 und 6:00 Uhr wird der Empfänger eingeschaltet und die interne Uhrzeit per Funk sekundengenau synchronisiert. Sollten alle fünf nächtlichen Empfangsversuche nicht zur eindeutigen Synchronisation führen, so wird die Empfangskontrolle um „1“...
Seite 17
– Umstellung Sommer-/Winterzeit und umgekehrt Bei ungestörten Empfangsverhältnissen stellt sich Ihre Uhr zu den Nachtstunden auf 2:00 Uhr bzw. 3:00 Uhr um. Gestörte Empfangsverhältnisse führen zu einer möglichen Verzögerung bis in den Morgen. – Batteriewechsel-Anzeige Eine blinkende Datumsanzeige weist darauf hin, dass die Batteriespannung unter 2,4 V abgesunken ist.
Seite 18
deaktiviert. Alle Funktionen stehen wieder in vollem Umfang zur Verfügung.
Seite 19
Technische Daten Empfangsfrequenz 77,5 kHz, amplitudenmoduliert DCF-Codierung Senderreichweite (Empfangsempfindlichkeit) bis zu 1500 km im Radius um Frankfurt/Main Quartzzeitbasis 32 kHz Batterietyp Li CR 1620 (3 V / 75 mAh) Betriebsspannungsbereich 2,4 V bis 3,4 V theoretische Batterielaufzeit (Normalgebrauch) 2 Jahre Zeitzonenverstellbereich weltweit Betriebstemperaturbereich 0°C bis +55°C...
Seite 20
Allgemeine Hinweise 1. Wasserdichtigkeit (water resistance) Kennzeichnung auf dem Gehäuseboden Waschen, Regen, Spritzer nein keine waterresistant 3 atm/bar waterresistant 5 atm/bar waterresistant 10 atm/bar waterresistant 20 atm/bar...
Seite 21
Schwimmen Tauchen ohne Duschen Baden Ausrüstung nein nein nein nein nein nein nein nein nein nein nein nein...
Seite 22
2. Temperaturschwankungen vermeiden Vermeiden Sie es, Ihre Uhr im direkten Sonnenlicht oder an sehr warmen oder kalten Orten längere Zeit liegen zu lassen. 3. Feuchte Umgebung vermeiden Die Knöpfe bzw. Krone nicht bedienen, wenn die Uhr nass oder feucht ist. 4.
Seite 23
5. Vermeiden Sie starke Magnetfelder Halten Sie Ihre Uhr aus dem unmittelbaren Einflussbe- reich starker Magnetfelder fern. Im Allgemeinen wird aber die Funktion Ihrer Uhr nicht beeinflusst durch Magnetfelder von Haushalts-, Fernseh- oder Stereo- geräten. 6. Vermeiden Sie starke Chemikalien, Lösungsmittel und Gase Tragen Sie Ihre Uhr nicht in der Nähe starker Chemika- lien, Lösungsmitteln oder schädlicher Gase.
Seite 24
7. Halten Sie Ihre Uhr sauber Reiben Sie jede Wasserspur und Feuchtigkeitsstelle auf Gehäuse, am Glas oder Armband mit einem weichen, sauberen Tuch ab. Jeder Schmutz am Gehäuse oder am Armband könnte Hautausschlag in leichter Form verursachen. Ein Uhrenarmband wird durch Ablagerung von Schweiß...
Seite 25
sich, dass alles Wasser entfernt ist. Tragen Sie Sorge dafür, dass kein Wasser in das Innere der Uhr eindringt, wenn Sie das Armband waschen. 8. Periodische Inspektion Um die Uhr über lange Jahre im problemlosen Funkti- onszustand erhalten zu können, wird Ihnen empfohlen, die Uhr alle 2–3 Jahre überprüfen zu lassen.
Seite 28
DUGENA Premium watches are waterproof up to 5 AT, Nautica and Imola up to 10 AT. The latter possess a screw crown, in order to ensure the water resistance up to 10 ATM in each case.
Seite 30
With the purchase of this radio-controlled watch you are in possession of a chronometer equipped with the latest technolgy, allowing manipulation merely with the help of two correctors. The supplementary function ”Manual start“ now guarantees also the possibility to replace the battery out of the range of transmitter.
Seite 31
month) to display of seconds and signal recepction. Permanent display of the radio tower indicates display of accurate radio-controlled time. The digit to the right of the radio tower, reception control, displays the number of days the watch could not establish connection to DCF transmitter.
Seite 32
from the west (as if backwards) towards the CET by one hour each. For Great Britain with minus one hour as compared to DCF time as extreme case, you have to actuate the button 23 times. In case of slow actuation of the compensator, hands of the watch follow each of these 23 changes.
Seite 33
section) and automatic reception (transmitter tower is blinking) will be performed only if no other time zones were programmed as DCF-time plus/minus one hour. This restriction protects your battery. Transmitter call: Actuate the corrector 2 (right) for more than 3 seconds. The hands of your watch move fast to 12:00 o’clock position and in normal cases remain exactly in this position.
Seite 34
transmitter call is finished. To stop the transmitter call before the function is completed, actuate the button (right) shortly. After that the stored time values will be displayed. Note ”Positioning of the hands“: The exact 12:00 o’clock position has not been reached. Actuate the corrector 1 (left) now.
Seite 35
actuation of the corrector 1 (left). Permanent pressure starts a continuous fast movement of the hands, single actuation results in individual steps. As soon as the correct position has been reached, finish the positioning through a short actuation of the corrector 2 (right).
Seite 36
follow the instruction for restart of your watch after replacement of the battery. Replacement of the battery: It is recommended to have the battery replaced by specialized retail shop or by customer service. Restart afer replacement of the battery: The LCD shows ”H“ through compensator (left) the hour and minute hands must be set to exact position and the positioning must be finished trough corrector 2 (right) analogously to function ”Positioning of the...
Seite 37
performed automatically as described in section ”Transmitter call” and after frew minutes your watch shows correct time and date information. In case of inferior reception, or locations absolutely outside of range of transmitter, your watch will not be able to establish the reception and you will not see any time information.
Seite 38
minute. Close the manual start with short actuation of the corrector 2 (right). Manual start is indicated on the LCD display by permanent ”1“ beside the display of the seconds. The transmitter tower is invisible. In the manual start mode your watch attempts to automatically receive the radiocontrolled time at each top of the hour.
Seite 39
during the night be successful, the control of reception would be increased by ”1“. The days of non-reception are cumulated. During these days your watch works still very accurately on the quartz-time basis with the help of internal time memory. Upon the next possible successful reception the synchronization is performed and the control of reception is reset to ”0“.
Seite 40
position. Following functions are not available during battery replacement indication: transmitter call and selection of time zone. It is possible that the display for a change of battery may be activated by unfavourable external conditions (very low environmental temperature). After the external conditions will have normalized again, the display for a change of battery will automatically be deactivated.
Seite 41
Technical Data Reception frequency 77.5 kHz, amplitude modulated, DCF coding Range of transmitter (receiver sensitivity) up to 1500 km radius of Frankfurt/Main Quartz time base 32 kHz Battery type Li CR 1620 (3 V / 75 mAh) Operating voltage range 2.4 V to 3.4 V Theoretical battery life (normal use)
Seite 42
General Information 1. Water resistance Marking on the backside of the case Washing, rain, splashes none waterresistant 3 atm/bar waterresistant 5 atm/bar waterresistant 10 atm/bar waterresistant 20 atm/bar...
Seite 43
Swimming Diving without Shower Bath equipment...
Seite 44
2. Avoid temperature fluctuations Please avoid leaving your watch in direct sunlight, at very warm or cold locations for long periods. This could cause the watch to go faster or slower. 3. Avoid damp environments Do not use the buttons if the watch is wet or damp. 4.
Seite 45
6. Avoid strong chemicals, solvents and gases Do not wear your watch in the vicinity of strong chemi- cals, solvents or noxious gases. If your watch comes into contact with substances containing petrols, paint thin- ners, alcohols, cosmetic sprays, nail varnishs, nail varnish removers, adhesives, paints or paint strippers, this could impair the quality of or damage the case, strap, bracelet or other components of the watch.
Seite 46
Even a stainless steel or gold-plated bracelet could start to corrode if it is not cleaned for long periods. Woven straps may loose their special flexibility and beco- me less attractive if they are soiled. They should therefo- re be washed from time to time. Metal bracelets should normally be washed with a brush in mild, soapy water and dried with a soft, absorbent cloth.
Seite 47
Watches and batteries are not to be disposed into the waste bin. This product is in conformity with the provisions of Directive „Electromagnetic compatibility - EMC“ (EU-No. 89/336/EEC).
Seite 48
Garantie NOVA TEMPORA Uhren und Schmuck GmbH gewährt für die einwandfreie Funktion dieser DUGENA-Uhr 36 Monate Garantie ab Kaufdatum. Innerhalb dieser Frist werden Fabrikationsmängel kostenlos behoben. Sollte dies nach unserer Auffassung nicht möglich oder unwirtschaftlich sein, so leisten wir, die NOVA TEMPORA Uhren und Schmuck GmbH, Ersatz in Form eines gleichen oder ähnlichen Modells nach unserer Wahl.
Seite 49
Warranty Your DUGENA watch is warranted by NOVA TEMPORA Uhren und Schmuck GmbH for a period of 36 months since the date of purchase. During the warranty period all defects in material or workmanship will be removed without charge. To the extent that we, NOVA TEMPORA Uhren und Schmuck GmbH, at our sole discretion, consider that repair is not practicable or inefficient, our obligation and options under this warranty are limited solely to replacing the watch with the same style or a style of comparable value.
Seite 51
Ref. Nr. Ref. No. Garantie-Marke Verkaufsdatum Warranty-Stamp Date of Purchase DUGENA Fachgeschäft / DUGENA Shop...
Seite 52
NOVA TEMPORA Uhren und Schmuck GmbH Saarstrasse 9 • D-55590 Meisenheim info@novatempora.de • www.dugena-premium.de...