Rückansicht
6
Schrauben zur Laserausrichtung Rechts
7
Schrauben zur Laserausrichtung Links
8
USB-Anschluss
9
Netzeingang
10
Netzschalter
Wie es Funktioniert
Der MakerBot Digitizer Desktop 3D Scanner kreiert ein digitales 3D
Modell eines Körpers, indem er eine rapide Abfolge von Fotoaufnahmen
des sich auf der Drehplatte des MakerBot Digitizers rotierenden Objekts
erstellt. So funktioniert dies:
1. Zwei Laser, die an der linken und rechten Ecke des MakerBot Digitizers
angebracht sind, erzeugen Laserlinien, die das Profil des Objekts
abgrenzen, während eine Kamera Serienfotographien erstellt.
2. Die MakerWare für Digitizer-Software nimmt die Fotographien von
den Laserlinien und vereint sie, um eine Point Cloud zu erstellen.
3. Sobald der Scan abgeschlossen ist erzeugt die MakerWare für
Digitizer ein darstellbares facettenreiches 3D-Netz, das über die
MakerBot MakerWare direkt an Ihren MakerBot 3D Drucker gesendet,
auf Thingiverse.com geteilt oder in annähernd jeder beliebigen Software
für 3D-Modellbau modifiziert werden kann.
Hinweis: Der MakerBot Digitizer besitzt eine dimensionale Präzision von
bis zu 2 mm.
9