Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

LaCie Network Space Serie Benutzerhandbuch Seite 125

Inhaltsverzeichnis

Werbung

DASHBOARD - RAID MANAGEMENT (RAID-VERWALTUNG)
RAID-Modus: Dieses Feld zeigt Ihnen das aktuelle RAID-Schema des Netzwerkspeichers sowie die Anzahl der
im Schema angewandten Platten an. Klicken Sie auf die Schaltfläche MANAGE (VERWALTEN), um den RAID
Setup-Assistenten zu starten.
RAID-Status: Dieses Feld zeigt Ihnen, ob das Array fehlerfrei ist (Clean), ob es heruntergestuft wurde
(Degraded) oder gerade aufgebaut wird (Synchronizing). Ein gelbes Warnsymbol informiert Sie darüber, ob Ihr
Array bei einem Ausfall einer einzelnen Platte ungeschützt ist. Dies kann bei einem heruntergestuften,
geschützten RAID-Array oder bei RAID 0 der Fall sein.
Laufwerkszuordnung: Klicken Sie auf die Abbildungen, um die Schachtpositionen der einzelnen Festplatten
zu ermitteln. Unterer Schacht = 1, oberer Schacht = 2
Ändern des RAID
Sie können die RAID-Konfiguration jederzeit ändern. Es kann beispielsweise sein, dass Sie mit einem
RAID-0-Array angefangen haben, aber zu RAID 1 wechseln möchten, um die Daten auf der Network Space MAX
zu schützen. Der RAID Setup-Assistent ist ein einfaches Werkzeug zur Anpassung des RAID-Arrays, mit dem Sie
in wenigen Schritten das Gewünschte erreichen können. Es ist jedoch wichtig, dass Sie sich über die Folgen im
Klaren sind, die eine Umkonfiguration des RAID auf die vorhandenen Daten haben wird.
Auswirkungen einer Änderung des RAID und erforderliche Zeit
1.
Wechsel von RAID 0 zu RAID 1:
Alle Daten auf sämtlichen Freigaben werden gelöscht. Kopieren und sichern Sie alle Medien, die auf der
Network Space MAX gespeichert sind, bevor Sie das RAID ändern.
Benutzerhandbuch für die Serie Network Space
125

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Network space 2Network space max

Inhaltsverzeichnis