7. Sie die können die Einstellungen der LANCAM ändern, in dem Sie die neuen Einstellungen direkt im Fenster ein-
geben. Der Menüpunkt Mode setting (Betriebsarteinstellung) bietet zwei Optionen: „Infra-structure" und „Ad-hoc".
Wählen Sie Ad-Hoc und klicken Sie auf Apply.
8. Klicken Sie noch mal auf Apply, um die neuen Einstellungen zur LANCAM zu übertragen.
9. Die Einstellungen sind jetzt abgeschlossen.
HINWEIS: Wenn Ihr PC nicht über eine WLAN-Karte verfügt, setzen Sie eine WLAN-Karte in Ihren PC ein und
stellen Sie die drahtlose Verbindung mit der Suchfunktion und der Verbindungsaufnahme her.
10. Nachdem die Einstellungen abgeschlossen sind, können Sie auf Ihrem PC die LAN-Kamera-Software
(den Network Viewer) starten, und Bilder von Ihrer drahtlosen LAN-Kamera betrachten.
Näheres hierzu finden Sie im Installationshandbuch IV-101 LC-RT im Abschnitt 5.2.3.1.
HINWEIS: Der Videoausgang der LANCAM kann mit einem BNC-Kabel mit einem Monitor-Videoeingang
verbunden werden. Wenn diese Verbindung benutzt wird, werden auf dem Monitorbildschirm
einige weitere Informationen wie z. B. die standardmäßige statische IP-Adresse der LANCAM
angezeigt. Die statische IP-Adresse der LANCAM wird jedoch nur angezeigt, wenn eine draht-
lose Verbindung zwischen der LANCAM und einem anderen WLAN-Gerät besteht. Bei Ausfall
dieser Verbindung wird die Adresse nicht angezeigt.
Installation der drahtlosen LAN-Kamera einem Netzwerk mit Infrastruktur
Es gibt zwei häufig vorkommende Betriebsarten. (1) ein Schnell-Setup mit einem existierenden Access Point und (2)
ein Schnell-Setup mit einem neuen NVR (einem netzwerkfähigen Digital-Videorekorder mit integriertem Access Point).
A. Installation mit einem existierendem Access Point:
Führen Sie die Installationsschritte aus, die im Kapitel „ad hoc"-Installation beschrieben sind, wählen Sie aber bitte in
Schritt 7 infra-structure)
B. Installation mit einem neuen NVR
1. Verbinden Sie die drahtlose LAN-Kamera mit dem drahtlosen NVR mit einem RS-232-Kabel.
Besonderer Hinweis: Näheres hierzu finden Sie im Handbuch in Abschnitt 4.5 TCP/IP- Verbindungssoftware:
Da die werkseitig eingestellte IP-Adresse der LAN-Kamera 192.168.1.168 beträgt, müssen sich die IP-Adressen
der anderen im Netzwerk eingesetzten Geräte im Bereich 192.168.1.X bewegen (X kann ein beliebiger Wert
zwischen 1 bis 255 sein, mit Ausnahme von 168).
2. Installieren Sie alle Komponenten, die sich im Lieferumfang des NVR und der LANCAM befunden haben.
(Bringen Sie die Antennen an allen NVRs an. Montieren Sie die Objektive an jeder LANCAM.)
4