Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

LG MJ396 Serie Bedienungsanleitung Seite 4

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MJ396 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
E
ine unsachgemäße Verwendung kann zu Schäden am Zubehör und am Gerät selbst führen.
Außerdem besteht die Gefahr eines Brandes oder von Funkenbildung.
K
7
inder sollten nicht mit dem Zubehör spielen oder sich an den Türgriff des Gerätes hängen.
E
s besteht Verletzungsgefahr.
W
8
artungs- oder Reparaturarbeiten, bei denen eine Abdeckung abgenommen werden muss, die
gegen Mikrowellenstrahlung schützt, sollten ausschließlich von einer qualifizierten Person
durchgeführt werden.
W
9
enn sich das Gerät im Kombinationsbetrieb befindet, können sehr hohe Temperaturen entstehen.
K
inder dürfen die Mikrowelle daher nur unter Aufsicht bedienen.
B
10
etreiben Sie niemals einen beschädigten Herd/Ofen.
äußerst wichtig: (1) die Tür, (2) die Scharniere und Riegel dürfen keinerlei Schäden oder Lockerheit
aufweisen, (3) die Türdichtungen und Dichtflächen müssen in einwandfreiem Zustand sein.
A
nsonsten besteht die Gefahr von extrem starker Mikrowellenstrahlung.
W
11
enn die Tür oder die Türdichtungen beschädigt sind, darf die Mikrowelle nicht betrieben werden,
bis sie von einer Fachkraft repariert wurde.
D
12
as Gerät wird von einer Steckdose oder einem Verlängerungskabel aus mit Strom versorgt. Das
Verlängerungskabel muss so platziert sein, dass es nicht eventuellen Flüssigkeitsspritzern oder dem
Eindringen von Feuchtigkeit ausgesetzt wird.
E
13
rst nach ausführlicher Anweisung dürfen Kinder den Herd ohne Beaufsichtigung bedienen, damit
das Kind den Herd sicher bedienen kann und auch beim Missbrauch die damit verbundenen Gefahren
versteht.
D
14
as Gerät und seine zugänglichen Teile werden während des Betriebes heiß.
heißen Teilen sollte vermieden werden.
denn, dass sie ständig beaufsichtigt werden.
B
15
eim Gebrauch wird das Gerät heiß.
werden.
V
16
erwenden Sie keine harten Scheuermittel oder Schaber aus Metall, um die Glastür des Gerätes zu reinigen.
Dies könnte zu Kratzern auf der Oberfläche oder sogar zum Zerbrechen der Glasscheibe führen.
VORSICHT
A
1
ufgrund einer Sicherheitsverriegelung lässt sich der Mikrowellenherd/Ofen nicht bei geöffneter Tür
betreiben. Deshalb die Sicherheitsverriegelung keinesfalls verändern oder entfernen!
A
nsonsten besteht die Gefahr von extrem starker Mikrowellenstrahlung. (
werden beim Öffnen der Tür sämtliche Garvorgänge automatisch unterbrochen.)
K
2
eine Gegenstände (wie z. B. Geschirrtücher oder Servietten) in der Ofentür einklemmen und darauf
achten, dass sich keine Rückstände von Lebensmitteln oder Reinigern auf den Dichtungsflächen
ansammeln.
A
nsonsten besteht die Gefahr von extrem starker Mikrowellenstrahlung.
S
3
tellen Sie die Garzeiten bei kleineren Mengen oder bei Lebensmitteln mit kurzer Garzeit
entsprechend kürzer ein.
B
ei übermäßigen Garzeiten, könnte sich das Gargut entzünden und erhebliche Schäden am Gerät
verursachen.
B
4
eim Erhitzen von Flüssigkeiten wie z. B. Suppen, Saucen oder Getränken kann es ohne vorherige
Blasenbildung zu plötzlichem Kochen kommen.
V
*
ermeiden Sie den Einsatz von geradwandigen Gefäßen mit engem Hals.
N
*
icht überhitzen.
F
*
lüssigkeiten vor dem Kochen und nach halber Erhitzungszeit umrühren.
F
*
lüssigkeiten nach dem Erhitzen für kurze Zeit im Gerät stehen lassen; nochmals sorgfältig umrühren oder
schütteln und vor dem Verzehr sorgfältig die Temperatur prüfen (vor allem bei Babyflaschen und Gläsern
mit Babynahrung), um Verbrennungen zu vermeiden.
E
s besteht Gefahr.
K
inder unter 8 Jahren sollte fern gehalten werden, es sei
D
as Berühren der Heizelemente im Herd sollte vermieden
E
in einwandfreies Schließen der Tür ist
D
urch die Sicherheitssperren
D
as Berühren von

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mj3965acsMj396acrMj396bcrMj396bpsMj396bph

Inhaltsverzeichnis