Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufgabe; Inbetriebnahme; Prüfzeichen; Einbau - REISSER Classic Einbau- Und Betriebsanleitung

Rückspülfilter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Aufgabe

Der Classic Rückspülfilter wird in Trink-
wasserinstallationen zur Filtration von Trink-
wasser eingesetzt.

Einbau

Der Classic Rückspülfilter muss in einem
trockenen und frostsicheren Raum installiert
werden. Er kann in Leitungen aus ver-
zinktem Stahl, Edelstahl, Kupfer oder Kunst-
Modell
Classic
Rückspülfilter 1½"
Classic
Rückspülfilter 2"
Der Classic Rückspülfilter ist mit den erfor-
derlichen
Dichtungen
vormontiert. Die vier Flanschschrauben
nicht lösen, sondern in die Bajonett-
bohrungen am Einbaudrehflansch stecken.
Gerät im Uhrzeigersinn bis zum Anschlag
verdrehen und die Schrauben festziehen.
Rohr-
Bestell-Nr.
anschluss
RH703/08
1½ Zoll
RH703/09
2 Zoll
und
Schrauben
I
stoff in jede waagerechte Fließrichtung
eingebaut werden. Es ist darauf zu achten,
dass der Pfeil auf dem Einbaudreh-
flansch
mit
Wassers übereinstimmt. Zur bequemen
Bedienung und Wartung sollte der Abstand
der Rohrmitte zur Wand 60 mm und der
Freiraum von der Rohrmitte nach oben
240 mm und nach unten 430 mm nicht
unterschreiten.
Wasserdurchfluss bei
0,2 / 0,5 bar Druckverlust
9,5 / 14,5 m
10,1 / 16,6 m

Inbetriebnahme

Durch Öffnen der Absperrarmaturen wird
der
Classic
genommen. Es ist sofort eine Rückspülung
durchzuführen, da somit eine Entlüftung der
Armatur erfolgt.
Prüfzeichen
II
Die Classic Rückspülfilter entsprechen den
technischen Regeln für Trinkwasser-Instal-
lationen gemäß DIN EN 806 ff. und der nati-
onalen Ergänzung DIN 1988 ff. sowie der
DIN EN 1717. Sie sind vom DVGW (Deut-
sche Vereinigung des Gas- und Wasserfa-
ches e.V. Technisch-wissenschaftlicher Ver-
ein) gemäß den Anforderungen der DIN EN
13443-1 und DIN 19628 (Druckstufe PN16)
für mechanische Rückspülfilter im Trinkwas-
serbereich geprüft und berechtigt, das DIN-
DVGW-Zeichen zu tragen.
Filter „Classic"
der
Fließrichtung
Einbau-
länge
3
252 mm
/h
3
280 mm
/h
Rückspülfilter
in
des
Betrieb
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis