Seite 1
04/17 Bewegungsmelder AC300-D (Deutsches Modell marineblau-weiß) Bedienungsanleitung Bitte beachten Sie unbedingt die dem Gerät beiliegende Broschüre „BasicLifeSupport – Leitfaden der Lebensrettenden Sofortmaß nahmen im Säuglings alter“. Die Broschüre enthält wichtige Informationen zur Hilfe im Notfall.
Diese Bedienungsanleitung gilt für das deutsche Modell des Angelcare Bewegungsmelders ® AC300-D in der Farbe marineblau-weiß. Jede Verwertung der Bedienungsanleitung, insbesondere jede Vervielfältigung, ist – außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechts – ohne Zustimmung der Funny Handel GmbH & Co. KG unzulässig und strafbar.
Oberfläche und 3. Dieses Gerät kann in jedem Standard- sorgen Sie für angemessene Belüftung. Kinderbett verwendet werden, das fest Stellen Sie das Gerät NIE auf Sofas, steht und dafür gedacht ist, Ihrem Baby Der Schutzengel im Kinderzimmer AC300-D ®...
Gehen Sie beim Auspacken und Reinigungsmittel ab. Achten Sie bei der der Montage des Produkts sorgfältig vor Reinigung des Angelcare AC300-D darauf, ® und halten Sie Kleinteile fern von Kindern. dass die Empfindlichkeitseinstellung der Sensormatten nicht verändert wird.
Seite 5
ä d i g t e n zusammen mit einem Bewegungsmelder o d e r g e b r o c h e n e n (AC300-D). Die Bewegungen der Babys Abdeckungen dürfen die werden durch das jeweilige Gerät einzeln Sensormatten ab sofort nicht mehr verwendet überwacht.
VORBEREITUNG DER BEWEGUNGSMELDER INBETRIEBNAHME Model AC300-D LIEFERUMFANG: Broschüre Alarmgeber 2 Sensormatten mit Kabelabdeckungen BasicLifeSupport Lebensrettende Sofortmaßnahmen im Säuglingsalter SONSTIGE BENÖTIGTE TEILE (NICHT IM ERFORDERLICHES ZUBEHÖR: LIEFERUMFANG ENTHALTEN): 2 Sperrholzplatten (nicht im Lieferumfang enthalten) Dicke: 6 mm Maße: 33 cm x 33 cm...
Abdeckungen beschädigt oder gebrochen sind, dürfen die Sensormatten nicht mehr verwendet werden. 1.1 - AUSWAHL DES ALARMGEBER-STANDORTS IM KINDERZIMMER Wählen Sie für den Alarmgeber einen Standort mit mindestens 1 m Abstand zum Kinderbett aus. WICHTIG! Mindestabstand Sensormatten Der Schutzengel im Kinderzimmer AC300-D ®...
4) Montieren Sie die ersten vier Abdeckungen am Boden und die fünfte Abdeckung vertikal an der Rückseite des Bettfußes (zwischen Lattenrost und Bettinnenkante). 5) Das Kabel muss über die gesamte Länge straff sein und darf kein Spiel haben. Der Schutzengel im Kinderzimmer AC300-D ®...
Lesen Sie in der Bedienungsanleitung Boden befinden. Ziehen Sie das Kabel nach, wie zu überprüfen ist, ob der der Sensormatte durch die Abdeckung, Alarmgeber gebrauchsfertig ist und die um eventuell lose Kabelstellen zu Montage ordnungsgemäß durchgeführt straffen. wurde. Der Schutzengel im Kinderzimmer AC300-D ®...
SCHRITT 3 - TESTEN SIE DEN ANGELCARE AC300-D UND MACHEN SIE SICH MIT IHM VERTRAUT ® Testen Sie Ihren Angelcare Bewegungsmelder AC300-D VOR dem ersten ® Gebrauch UND danach regelmäßig, um sicherzustellen, dass er ordnungsgemäß funktioniert. Testen Sie Ihren Angelcare AC300-D, sobald Sie die Sensormatten ®...
• Wenn der Alarmgeber ein schnelles Ticksignal erzeugt und die „Low batt.“-Anzeige rot aufleuchtet, müssen die Batterien so schnell wie möglich ausgetauscht werden. DER ANGELCARE BEWEGUNGSMELDER AC300-D ® IST NUN BETRIEBSBEREIT 3.4 - AKTIVIERUNG DER „TICK“-FUNKTION 1) Stellen Sie den Schalter auf EIN (ON), um die „TICK“-Funktion zu aktivieren.
• Verwenden Sie NIE Alkalibatterien zusammen mit herkömmlichen Batterien (Zink-Kohle). Hiermit erklärt Angelcare Monitors Inc., dass dieses Gerät die grundlegenden Anforderungen und andere relevante Bestimmungen der Richtlinie 2004/108/EG erfüllt. Die Konformitätserklärung zu diesem Gerät finden Sie unter www.angelcare.de Der Schutzengel im Kinderzimmer AC300-D ®...
Sammelstelle für elektronische Geräte. (Informationen zu einer Sammelstelle in Ihrer Nähe erhalten Sie bei den örtlichen Behörden.) Batterien dürfen nicht in den Hausmüll. Bitte geben Sie sie nach Gebrauch an einer Verkaufsstelle oder bei einer Sammelstelle Ihrer Kommune ab (Recyclinghof, Schadstoffsammelstelle). Der Schutzengel im Kinderzimmer AC300-D ®...
ÖKO-TEST ® Spezial Baby 2014 umfangreichen Ausstattung seinem hohen Bedienungskomfort die Anforderungen anspruchsvoller Eltern. Dieses Gerät wurde in enger Zusammenarbeit mit einem deutschen Elektrosmogexperten entwickelt und gehört zu den elektrosmogärmsten Geräten auf dem Markt. Der Schutzengel im Kinderzimmer AC300-D ®...
Seite 18
B. regulierbarem Nachtlicht oder praktischer Gegen- sprechfunktion. Der energiesparende ECO-Modus hilft, Elektrosmog zu reduzieren. Angelcare Babyphon AC720-D ® benutzerfreundlichem Touchscreen vielen nützlichen Funktionen, wie z. B. regulierbarem Nachtlicht oder praktischer Gegensprechfunktion. Darüber hinaus hilft der ECO-Modus, Elektrosmog zu reduzieren. Der Schutzengel im Kinderzimmer AC300-D ®...
Seite 47
Der Schutzengel im Kinderzimmer AC300-D ®...