Herunterladen Diese Seite drucken

Zgonc Yellow Profi Line YPL 855 Gebrauchsanweisung Seite 5

Elektronik-schlagbohrmaschine

Werbung

Anleitung_YPL_855_SPK7:_
D
Achtung!
Beim Benutzen von Geräten müssen einige
Sicherheitsvorkehrungen eingehalten werden, um
Verletzungen und Schäden zu verhindern. Lesen Sie
diese Bedienungsanleitung deshalb sorgfältig durch.
Bewahren Sie diese gut auf, damit Ihnen die
Informationen jederzeit zur Verfügung stehen. Falls
Sie das Gerät an andere Personen übergeben
sollten, händigen Sie diese Bedienungsanleitung
bitte mit aus.
Wir übernehmen keine Haftung für Unfälle oder
Schäden, die durch Nichtbeachten dieser Anleitung
und den Sicherheitshinweisen entstehen.
Sicherheitshinweise
Die entsprechenden Sicherheitshinweise entnehmen
Sie bitte den beiliegenden Heftchen.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Die Bohrmaschine ist zum Bohren von Löchern in
Holz, Eisen, Buntmetallen und Gestein unter Ver-
wendung des entsprechenden Bohrwerkzeugs
ausgelegt.
Bitte beachten Sie, dass unsere Geräte
bestimmungsgemäß nicht für den gewerblichen,
handwerklichen oder industriellen Einsatz konstruiert
wurden. Wir übernehmen keine Gewährleistung,
wenn das Gerät in Gewerbe-, Handwerks- oder
Industriebetrieben sowie bei gleichzusetzenden
Tätigkeiten eingesetzt wird.
Beschreibung (Bild 1)
1
Schnellspannbohrfutter
2
Bohrtiefenanschlag
3
Zusatzgriff
4
Bohren/Schlagbohren-Umschalter
5
Umschalter 1.Gang/2.Gang
6
Rechts-/Linkslauf-Umschalter
7
Drehzahl-Regler
8
Feststellknopf
9
Betriebsschalter
18.06.2007
10:05 Uhr
Seite 5
Ein/Ausschalter (Bild 2)
Einschalten:
Schalter A drücken
Dauerbetrieb:
Schalter A mit Feststellknopf B sichern.
Ausschalten:
Schalter A kurz eindrücken.
Durch mehr oder wenig starkes Drücken des
Schalters A wählen Sie die Drehzahl.
Durch Drehen der Rändelschraube im Schalter A
können Sie die Drehzahl vorwählen.
Getriebumschaltung 1. Gang (Bild 3)
Getriebumschaltung 2. Gang (Bild 4)
Bohren/Schlagbohren-Umschalter
(Bild 5/6)
Hinweis: Beim Bohren in
Fliesen und Kacheln Stellung Bohren einstellen!
Stellung A: Schiebeschalter in Stellung
Schlagbohren. Nur im Stillstand
umschalten!
Stellung B: Schiebeschalter in Stellung Bohren.
Nur im Stillstand umschalten!
Technische Daten
Netzspannung
Aufnahmeleistung
Bohrleistung
Leerlaufdrehzahl 1. Gang
Leerlaufdrehzahl 2. Gang
Schlagzahl 2. Gang
Schalldruckpegel L
pA
Schalleistungspegel L
WA
Vibration a
hv
Schutzisoliert
Gewicht
230 V ~ 50 Hz
850 W
Beton 16 mm
Stahl 13 mm
Holz 30 mm
0 - 900 min
-1
0 - 2.700 min
-1
0 - 26.500 min
-1
92,9 dB
105,9 dB
10,2 m/s
2
II /
2,75 kg
5

Werbung

loading