Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
turck BI M 2APS8X2-H1141 Serie Originalbetriebsanleitung
turck BI M 2APS8X2-H1141 Serie Originalbetriebsanleitung

turck BI M 2APS8X2-H1141 Serie Originalbetriebsanleitung

Induktive sicherheitssensoren

Werbung

Your Global Automation Partner
BI...-M...-2APS8X2-H1141
Induktive
Sicherheitssensoren
Sicherheitshandbuch – Originalbetriebsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für turck BI M 2APS8X2-H1141 Serie

  • Seite 1 Your Global Automation Partner BI…-M…-2APS8X2-H1141 Induktive Sicherheitssensoren Sicherheitshandbuch – Originalbetriebsanleitung...
  • Seite 2 Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | F +49 208 4952-264 | more@turck.com | www.turck.com...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Über dieses Handbuch ........................ 5 Zielgruppen........................ 5 Symbolerläuterung......................  5 Weitere Unterlagen......................  5 Feedback zu dieser Anleitung ...................  5 Dokumentenhistorie .................... 6 Hinweise zum Produkt........................ 7 Geltungsbereich ...................... 7 Lieferumfang.........................  7 Rechtliche Anforderungen .................. 7 Hersteller und Service .................... 7 Zu Ihrer Sicherheit ...........................
  • Seite 4 Fehleranzeigen ...................... 24 10 Instandhaltung .......................... 25 10.1 Reinigung........................ 25 11 Entsorgen ............................ 25 12 Technische Daten .......................... 26 12.1 Datenblatt........................ 26 12.2 Gewichtstabelle ...................... 29 12.3 Maßzeichnungen...................... 30 Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | F +49 208 4952-264 | more@turck.com | www.turck.com...
  • Seite 5: Über Dieses Handbuch

    Feedback zu dieser Anleitung Wir sind bestrebt, diese Anleitung ständig so informativ und übersichtlich wie möglich zu ge- stalten. Haben Sie Anregungen für eine bessere Gestaltung oder fehlen Ihnen Angaben in der Anleitung, schicken Sie Ihre Vorschläge an techdoc@turck.com. V01.00 | 2020/03...
  • Seite 6: Dokumentenhistorie

    Sie das deutschsprachige Sicherheitshandbuch oder wenden Sie sich direkt an Turck. HINWEIS Benutzen Sie grundsätzlich das neueste Sicherheitshandbuch. Prüfen Sie, ob eine neuere Version zur Verfügung steht. Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | F +49 208 4952-264 | more@turck.com | www.turck.com...
  • Seite 7: Hinweise Zum Produkt

    Witzlebenstraße 7 45472 Mülheim an der Ruhr Germany Turck unterstützt Sie bei Ihren Projekten von der ersten Analyse bis zur Inbetriebnahme Ihrer Applikation. In der Turck-Produktdatenbank finden Sie Software-Tools für Programmierung, Konfiguration oder Inbetriebnahme, Datenblätter und CAD-Dateien in vielen Exportformaten.
  • Seite 8: Zu Ihrer Sicherheit

    Auswahl und Anwendung von Schutzeinrichtungen an Maschinen hat und mit den einschlägi- gen technischen Regelwerken und staatlichen Arbeitsschutzvorschriften vertraut ist. Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | F +49 208 4952-264 | more@turck.com | www.turck.com...
  • Seite 9 Mechanische Montage, elektrische Installation und Inbetriebnahme Für die Aufgabe gilt eine Person als befähigt, wenn sie Fachwissen und Erfahrung auf dem je- weiligen Gebiet besitzt und mit der Anwendung der Schutzeinrichtung an der Maschine so weit vertraut ist, dass sie deren arbeitssicheren Zustand beurteilen kann. Bedienung und Wartung Für die Bedienung und Wartung gilt eine Person als befähigt, wenn sie Fachwissen und Erfah- rung auf dem jeweiligen Gebiet besitzt und mit der Anwendung der Schutzeinrichtung an der...
  • Seite 10: Produktbeschreibung

    Einflüsse wie Temperatur oder Versorgungsspannung werden nicht berücksichtigt. Gesicherter Ausschaltabstand (S Abstand von der aktiven Sensorfläche, außerhalb dessen die Abwesenheit des Bedämpfungs- elements sicher erfasst wird. Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | F +49 208 4952-264 | more@turck.com | www.turck.com...
  • Seite 11: Produkteigenschaften

    Produkteigenschaften 4.2.1 Schutzfunktionen GEFAHR Verlust der Querschlussüberwachung bei zu hoher Ausgangslast an den OSSDs Verlust der Sicherheitsfunktion „ Den induktiven Sicherheitssensor immer innerhalb der Grenzen der vorgeschrie- benen und angegebenen technischen Daten betreiben. Der induktive Sicherheitssensor verfügt über folgende interne Schutzfunktionen: Kurzschlussschutz an allen Ausgängen Querschlussüberwachung an den OSSDs Überlastschutz an den OSSDs...
  • Seite 12: Projektierung

    Komponenten des Sicherheitssensors nicht geöffnet oder verändert wer- den. „ Keine Reparaturarbeiten an Komponenten durchführen. Die unsachgemäße Re- paratur des Sicherheitssensors kann zum Verlust der Schutzfunktion führen. Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | F +49 208 4952-264 | more@turck.com | www.turck.com...
  • Seite 13: Konstruktion

    Konstruktion Wichtige Hinweise GEFAHR Umgehung der Schutzeinrichtung Gefahr der Unwirksamkeit der Schutzeinrichtung „ Anreize zur Manipulation des induktiven Sicherheitssensors mit mindestens ei- ner der folgenden Maßnahmen vermeiden: „ Sicherheitssensor außer Reichweite anbringen. „ Sicherheitssensor durch Hindernisse oder Abschirmung verdecken. „ Sicherheitssensor an verdeckter Position anbringen. „...
  • Seite 14: Ermittlung Der Schaltabstände

    Kanal in dieser Zeit spannungsfrei ist. Stellen Sie sicher, dass die Steuerung der Maschine nicht auf diese Testpulse reagiert und die Maschine nicht abschaltet. Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | F +49 208 4952-264 | more@turck.com | www.turck.com...
  • Seite 15: Prüfkonzept

    OSSD 1 OSSD 2 Abb. 3: Zeitlicher Verlauf der OSSD-Tests Legendennummer Beschreibung Wert Testpulsintervall Üblicherweise alle 20 ms Testpulsbreite 300 μs Prüfkonzept Der Sicherheitssensor muss bei der Inbetriebnahme, nach Veränderungen und in regelmäßigen Abständen von einer entsprechend befähigten Person geprüft werden, siehe „Anforderungen an die Prüfung bei Inbetriebnahme und in besonderen Fällen“, [} 15].
  • Seite 16: Mindestanforderungen An Die Regelmäßige Prüfung

    S Prüfung des Sensorgehäuses auf Beschädigungen Prüfung der Sensorleitungen auf Beschädigungen Prüfung des Sicherheitssensors auf Anzeichen von Missbrauch oder Manipulation Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | F +49 208 4952-264 | more@turck.com | www.turck.com...
  • Seite 17: Montage

    Montage Wichtige Hinweise GEFAHR Wird der Sicherheitssensor nicht in der vorgesehenen Montageart montiert, wird das Schaltverhalten beeinflusst. Der Sicherheitssensor schaltet dann möglicherweise nicht wie vorgesehen. „ Für die bündige Montage nur Sicherheitssensoren verwenden, die für die bündi- ge Montage vorgesehen sind. „...
  • Seite 18 > 64 M18-2APS8X2- H1141 BI12- > 60 > 36 > 96 M30-2APS8X2- H1141 Allgemeine – 2 × D > 3 × S > 8 × S Formeln Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | F +49 208 4952-264 | more@turck.com | www.turck.com...
  • Seite 19: Elektrische Installation

    Elektrische Installation Sicherheit Überblick Sie könnnen den Sicherheitssensor über die Sicherheitsausgänge (OSSDs) direkt in die Maschi- nensteuerung einbinden. Die OSSDs signalisieren den EIN-Zustand mit dem Signalpegel HIGH (potenzialgebunden). Der AUS-Zustand wird mit dem Signalpegel LOW signalisiert. Nachge- schaltete Steuerelemente müssen die Ausgangssignale der Schutzeinrichtung so auswerten, dass der Gefahr bringende Zustand der Maschine sicher beendet wird.
  • Seite 20 Fehlerfall keine Potenzialdifferenz zwischen den 0-V-Anschlüssen der Lasten und denen der zugehörigen Schutzeinrichtung möglich ist. Abb. 7: Keine Potenzialdifferenz zwischen Last und Schutzeinrichtung Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | F +49 208 4952-264 | more@turck.com | www.turck.com...
  • Seite 21: Hinweise Zu Culus

    Hinweise zu cULus Wichtige Hinweise GEFAHR Verbrennungsgefahr durch heißes Gehäuse „ Maßnahmen ergreifen, damit der Sicherheitssensor im Betrieb nicht berührt werden kann. Für den Einsatz und die Verwendung gemäß den Anforderungen nach UL 60947-5-2 müssen zusätzlich folgende Bedingungen erfüllt sein: Spannungsversorgung muss Klasse 2 nach UL 508 entsprechen Spannungsversorgung U mit 1 A abgesichert...
  • Seite 22: Systemanschluss (M12, 4-Polig)

    Spannungsversorgung 0 VDC Schwarz OSSD 2 Ausgang OSSD2 Gilt für die als Zubehör empfohlenen Verlängerungsleitungen. „ Auf Dichtheit des Steckverbinders achten. Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | F +49 208 4952-264 | more@turck.com | www.turck.com...
  • Seite 23: Inbetriebnahme

    Inbetriebnahme Sicherheit GEFAHR Gefahr der Unwirksamkeit der Schutzeinrichtung Der Gefahr bringende Zustand der Maschine wird bei Nichtbeachtung möglicher- weise nicht oder nicht rechtzeitig beendet. „ Maschine vor Inbetriebnahme durch eine befähigte Person prüfen und freige- ben lassen. „ Sicherstellen, dass die Zeit für die Sicherheitsanforderung (erneutes Schließen der Schutzeinrichtung) größer ist als die Ansprechzeit.
  • Seite 24: Störungsbehebung

    Kurzschlüsse überprüfen. „ Spannungsversorgung aus- und einschalten. „ Wenn Fehler danach erneut auftritt, ist der Sensor defekt. Sensor austauschen. Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | F +49 208 4952-264 | more@turck.com | www.turck.com...
  • Seite 25: Instandhaltung

    Instandhaltung 10.1 Reinigung ACHTUNG „ Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel (z. B. Isopropanol oder Spiri- tus). „ Verwenden Sie keine lackbenetzungsstörenden Substanzen (LABS). „ Wir empfehlen antistatische Reinigungsmittel. Entsorgen Die Geräte müssen fachgerecht entsorgt werden und gehören nicht in den normalen Hausmüll.
  • Seite 26: Technische Daten

    FMEDA angepasst werden: Für eine Durchschnittstemperatur von 60 °C mul- tiplizieren sich die Ausfallwahrscheinlichkeiten mit einem Erfahrungsfaktor von 2,5. Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | F +49 208 4952-264 | more@turck.com | www.turck.com...
  • Seite 27 Merkmale Merkmale Gesicherter Einschaltabstand S BI4-M12-2APS8X2-H1141 3,2 mm BI8-M18-2APS8X2-H1141 6,5 mm BI12-M30-2APS8X2-H1141 9,6 mm Gesicherter Ausschaltabstand S BI4-M12-2APS8X2-H1141 6 mm BI8-M18-2APS8X2-H1141 12 mm BI12-M30-2APS8X2-H1141 18 mm Schaltabstand S BI4-M12-2APS8X2-H1141 4 mm BI8-M18-2APS8X2-H1141 8 mm BI12-M30-2APS8X2-H1141 12 mm Betätigungsfrequenz ≤ 100 Hz Angegebene Werte gelten für Stahl (FE360). Für andere Materialien muss ein Korrekturfaktor angewendet werden, siehe unten.
  • Seite 28 „Maßzeichnungen“, [} 30] Material Gehäuse Messing, vernickelt Sensorfläche Polyamid (PA) Leitung Befestigungsmutter Messinglegierung Anzugsdrehmoment für Montage Anzugsdrehmoment 12 Nm Gewicht siehe „Gewichtstabelle“, [} 29] Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | F +49 208 4952-264 | more@turck.com | www.turck.com...
  • Seite 29: Gewichtstabelle

    Ausgänge Ausgänge Schaltausgänge 2 PNP-Halbleiter Schaltspannung EIN-Zustand 19,2 V DC … 28,8 V DC AUS-Zustand 0 V DC … 2 V DC Schaltstrom EIN-Zustand ≤ 50 mA AUS-Zustand < 500 µA Lastkapazität 80 nF Kurzschlussschutz Verpolungsschutz Testpulsbreite 300 µs Umgebungsdaten Umgebungsdaten Schutzart IP 67 (IEC 60529) Betriebsumgebungstemperatur –25 °C … +70 °C Temperaturänderungsrate ≤ 1 °K/min Lagertemperatur –25 °C …...
  • Seite 30: Maßzeichnungen

    M18 × 1 M12 × 1 1.0 [0.04] 24/4 LED (2×) 44.2 [1.74] 56.3 [2.22] 69.0 [2.72 ] Abb. 10: Maßzeichnung BI8-M18-2APS8X2-H1141 Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | F +49 208 4952-264 | more@turck.com | www.turck.com...
  • Seite 31 BI12-M30-2APS8X2-H1141 M30 × 1.5 M12 × 1 1.0 [0.04] 36/5 LED (2×) 46.0 [1.81] 58.3 [2.30] 71.0 [2.79 ] Abb. 11: Maßzeichnung BI12-M30-2APS8X2-H1141 V01.00 | 2020/03...
  • Seite 32 Over 30 subsidiaries and over 60 representations worldwide! 100016394 | 2020/03 100016394 www.turck.com...

Inhaltsverzeichnis