Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme; Voraussetzung Für Die Inbetriebnahme; Betätigung; Messwert Ablesen - EM-Technik 4K serie Original - Betriebs- Und Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5 Inbetriebnahme

5.1 Voraussetzung für die Inbetriebnahme
• Gegen Leckage vorbeugen: Schutzmaßnahmen gegen
Überschreitung des maximal zulässigen Drucks durch
eventuelle Druckstöße vorsehen.
• Armatur auf Dichtheit und Funktion prüfen.
• Bei neuen Anlagen und nach Reparaturen das
Leitungssystem spülen, um schädliche Fremdstoffe zu
entfernen.
5.2 Betätigung
Der Durchflussmesser der Serie 4M verfügt über ein
integriertes Feinstregulierventil. Handrad im Uhrzeiger-
sinn drehen, um den Durchfluss zu reduzieren. Handrad
gegen den Uhrzeigersinn drehen, um den Durch fluss zu
erhöhen.

5.3 Messwert ablesen

• Die Position des Schwebekörpers im Messrohr ent-
spricht dem Volumenstrom des Mediums.
• Parallaxefreies Ablesen: Kante des Schwebekörpers
anpeilen und Messwert auf der Skala ablesen.

6 Wartung

• Bei bestimmungsgemäßer Verwendung ist die Armatur
nahezu verschleißfrei und bedarf in der Regel keiner
Wartung.
• Der Betreiber muss regelmäßige Sichtkontrollen der
Armatur entsprechend den Einsatzbedingungen und
des Gefährdungspotenzials zur Vorbeugung von Un-
dichtheit und Beschädigungen durchführen.
EM-Technik GmbH - Industriestraße 2 - 67133 Maxdorf - Germany
info@em-technik.com

7 Entsorgung

• Bei der Entsorgung der Armatur und der Verpackung
sind die jeweiligen Entsorgungsvorschriften/Umwelt-
schutzbestimmungen zu beachten.
• Bei der Entsorgung von Armaturen ist auf etwaige Rest-
anteile von giftigen oder ätzenden Medien zu achten.
8 Rücksendung
Rücksendung erst nach Rücksprache mit emtechnik.
1. Rücksprache mit emtechnik halten.
2. Armatur ordnungsgemäß entleeren.
3. Die Armatur grundsätzlich spülen und reinigen, beson-
ders bei schädlichen, explosiven, heißen oder ande-
ren risikoreichen Fördermedien.
4. Bei Armaturen, die mit aggressiven, ätzenden, brenn-
baren, giftigen oder wassergefährdenden Medienbe-
trieben wurden, muss immer eine vollständig ausge-
füllte Unbedenklichkeitserklärung beigefügt werden.
9 Fehlersuche / Störungsbehebung
Fehler
Mögliche Ursache
Armatur öffnet/
Fremdkörper im der
schließt nicht bzw.
Armatur
nicht vollständig
Verbindung Armatur
Schlauchanschluss
Schlauch undicht
falsch montiert
Armatur undicht
Armatur defekt
Fehlerbehebung
Armatur spülen
Schlauchmontage
Punkt 4.4 beachten
Armatur auf Beschä-
digungen prüfen,
ggf. ersetzen
em-technik.com
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

4k1004k2004k3004k4004k500

Inhaltsverzeichnis