Herunterladen Diese Seite drucken

Solar-Log PRO1 Kurzanleitung Seite 2

Elektronischer wechselstromzahler

Werbung

Zählertyp: Solar-Log™ PRO1
Technische Daten
Nennspannung
230 V AC
Strom
0,25 - 5(45) A
Frequenz
50 Hz
Messgröße
Wirk- und Blindenergie in Bezugs- und Lieferrichtung
Genauigkeitsklasse
B
Eigenverbrauch
≤ 10VA/Phase - ≤ 2W/Phase
Breite
1 TE (17,5 mm)
Impulsausgang LED
10 000 Imp/kWh
S
–Impulsausgang
2 000 Imp/kWh, RA = 0,5 Wh/Imp
0
≤ 5 625 W -> 32 ms
Impulslänge
> 5625 W -> 11,2 ms
Arbeitstemperatur
-25°C bis +55°C
Max. rel. Luftfeuchte:
75 % im Mittel, kurzzeitig 95 %
Registrierte Harmonische
0,05 – 0,25 kHz
LED
rot blinkend: Bezug > 4 W, Pulsrate = Verbrauch
Display
4 + 2 Digits (9999,11 kWh)
Hauptklemmen:
Maximaler Leiterquerschnitt
Zusatzklemmen:
Baudrate ModBus
9600 baud
Hinweis für die S
-Impulselänge des Solar-Log™ PRO1-Mod
0
Folgende Werte der S
-Impulselänge des PRO1-Mod sind bekannt:
0
► ≤ 5625W = Impulslänge 32 ms
► > 5625W = Impulslänge 11,2 ms
Der Solar-Log™ kann S
-Impulse von einer minimalen Länge von 30ms verarbeiten. Dies bedeutet,
0
dass der S
-Ausgang des Solar-Log™ PRO1 für maximal 5625W verwendet werden
0
Anschlussschema
Nach Schaltungstyp 1000 (DIN 43856)
Klemme 1
Zuleitungseingang Phase „L"
Klemme 3
Zuleitungsabgang Phase „L"
Klemme 4
Zuleitungseingang Neutral „N"
Klemme 6
Zuleitungsabgang Neutral „N"
Klemmen 20, 21
Anschluss S
Klemme 23, 24
ModBus-Anschluss
max. 10 mm
2
max. 2,5 mm
2
-Impulsausgang
0
Anschlussschema bei unterschiedlichen Betriebsmodi
Anschlussbelegung Solar-Log™ PRO1 (RS485 oder S
Die Zähler verfügen über Bezeichnungen IN (unten) und OUT (unten)
Als Verbrauchs oder Subverbrauchszähler: Zugang Netz ( IN) - Abgang Verbraucher (OUT)
Als Wechselrichter /Erzeugungszähler: Zugang Erzeugung (IN) - Abgang Netz (OUT)
Anschlussbelegung Solar-Log™ PRO1 (nur RS485)
Als Batteriezähler (2-Richtungszähler): IN = Zugang Netz - OUT = Abgang Batterie
Bitte beachten Sie, dass ein oder mehrere Solar-Log™ PRO1 Zähler nur exklusiv an der RS485 Schnittstelle
betrieben werden dürfen. Eine Kombination mit anderen Komponenten ist nicht möglich.
Klemmleistenstecker Solar-Log™ (RS485)
Klemme
1 ->
4 ->
Ist der Zähler, das letzte Gerät im Bus, muss dieser zusätzlich über die Klemme 23 und 24 mit einem (120
Ohm / 0,25W) Widerstand terminiert werden.
Alle Anzeigewerte des Zählers
Durch Drücken der Tasten wechselt der Zähler von der automatisch rollierenden Anzeige in die manuel-
le Anzeige. Hier können mittels Tastendruck alle verfügbaren Anzeigewerte der Reihe nach aufgerufen
werden. Die Menüführung ersehen Sie aus beiliegender Tabelle. Wird keine Pfeiltaste gedrückt, kehrt der
Zähler nach kurzer Zeit wieder in den automatischen Modus zurück.
)
0
Solar-Log Base
PRO1
Klemme
Klemme
(A) 6 oder (B) 10 (Data+)
23 (A)
(A) 9 oder (B) 13 (Data-)
24 (B)

Werbung

loading