Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorbereiten Des Geräts; Bedienung Des Geräts - WilTec 61134 Bedienungsanleitung

1/2“ druckluftschrauber
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 61134:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vorbereiten des Geräts
Wasser aus dem Luftkompressortank und eventuelles Kondenswasser aus den Luftleitungen ablas-
sen. (Bitte beachten Sie hierfür die Betriebsanleitung des Luftkompressors).
Schmieren Sie das Werkzeug. (Bitte beachten Sie hierfür den Abschnitt zur Wartung in die-
sem Handbuch).
Wählen Sie die erforderlichen Steckschlüssel aus. Die Steckschlüssel müssen mit der Größe
des Antriebs des Luftschlagschlüssels übereinstimmen.
Verbinden Sie den Druckluftschrauber mit der Luftquelle. Verwenden Sie hierzu die empfoh-
lene Schlauchgröße.
Achtung!
Halten Sie das Gerät stets von sich selbst und anderen Personen fern.
Verwenden Sie niemals ein Werkzeug, das Luft verliert oder repariert werden muss.
Bedienung des Geräts
1.
Entfernen Sie die Kunststoff-Schutzkappe für den Luf-
teinlass, wie in der Abbildung gezeigt (Fig.4).
2. Bereiten Sie einen 1/4" Außengewindeanschluss (nicht
im Lieferumfang enthalten) vor, indem Sie das Gewinde
mit Dichtband im Uhrzeigersinn umwickeln. Schrauben
Sie den Stecker mit Außengewinde von Hand in den
Lufteinlass, wie in Abb.5 dargestellt, und ziehen Sie ihn
mit einem Schraubenschlüssel (nicht im Lieferumfang
enthalten) für eine luftdichte Verbindung an.
Hinweis: Nicht zu fest anziehen! Bei dieser
Verbindung muss ein Dichtband verwendet
werden.
3. Drücken Sie das Steuerventil nach vorne, so dass das
Ende des Ventils für einen Werkzeugbetrieb im Uhrzei-
gersinn ("vorwärts") über den Auslöser hinausragt.
4.
Drücken Sie das Steuerventil so zurück, dass das Ende
des Ventils für den Betrieb des Werkzeugs gegen den
Uhrzeigersinn ("rückwärts") aus der Rückseite des Ge-
häuses herausragt.
5.
Stellen Sie den Luftstrom ein, indem Sie den Luftregler
und den Drehknopf von den Positionen 1 bis 4 nach unten drücken (Abb.2) und die gewünschte
Zahleneinstellung mit dem eingelassenen Pfeil ausrichten.
Position 1 ermöglicht die geringste Luftmenge, Position 4 ermöglicht die höchste Luftmenge.
6. Schieben und verrasten Sie die erforderliche 1/2"-Antriebsschlagbuchse (nicht im Lieferumfang
enthalten) auf den Amboss.
© by WilTec Wildanger Technik GmbH
http://www.WilTec.de
http://www.aoyue.eu
http://www.teichtip.de
März 2020
Version
96
Seite 9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis