Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Error-Meldungen; Häufig Gestellte Fragen - Primo PR575AC Gebrauchsanleitung

Mobile klimaanlage
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

PR575AC
Das Gerät springt nicht an, wenn man auf den ON/OFF-Taste drückt
Auf dem Display steht „P1". Entfernen Sie das Wasser aus dem Gerät.
Die Zimmertemperatur ist niedriger als die Temperatur, die Sie eingestellt ha-
ben. Ändern Sie entsprechend die Temperatureinstellung am Gerät.
Das Zimmer kühlt nicht entsprechend ab
Fenster und Türen sind nicht geschlossen. Sorgen Sie dafür, dass Fenster und
Türen geschlossen werden.
Es befinden sich wärmeerzeugende Geräte im Raum. Entfernen Sie, wenn
möglich, die Wärmequellen.
Der Luftablassschlauch ist nicht angeschlossen oder blockiert. Schließen Sie
den Schlauch an und sorgen Sie dafür, dass er nicht zu sark gekrümmt ist.
Die eingestellte Temperatur ist zu hoch. Passen Sie die Temperatureingabe
entsprechend an.
Der Luftfilter ist verschmutzt. Reinigen Sie den Luftfilter.
Das Gerät macht zu viel Lärm und sorgt für Vibrationen
Der Boden, auf dem das Gerät steht, ist nicht flach genug. Stellen Sie das Gerät
an einen anderen Platz, wo der Boden flach und eben ist.
Der Luftfilter ist verschmutzt. Reinigen Sie den Luftfilter.
Das Gerät macht gurgelnde Geräusche
Die Geräusche kommen vom Kühlmittel im Gerät und sind völlig normal.

ERROR-MELDUNGEN

Folgende Error-Meldungen können bei Störungen auf dem Display erscheinen:
E1: Der Sensor für die Zimmertemperatur funktioniert nicht. Schalten Sie das
Gerät ab und ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose. Warten Sie ca. 10 sek.
und stecken Sie den Stecker erneut in die Steckdose. Schalten Sie das Gerät
wieder ein. Sollte die gleiche Error-Meldung auf dem Display erscheinen neh-
men Sie bitte Kontakt mit dem Reparaturservice auf.
E2: Der Sensor vom Luftverdampfer funktioniert nicht. Schalten Sie das Gerät
ab und ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose. Warten Sie ca. 10 sek. und
stecken Sie den Stecker erneut in die Steckdose. Schalten Sie das Gerät wieder
ein. Sollte die gleiche Error-Meldung auf dem Display erscheinen nehmen Sie
bitte Kontakt mit dem Reparaturservice auf.
E4: Das Display funktioniert nicht vernünftig. Schalten Sie das Gerät ab und
ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose. Warten Sie ca. 10 sek. und stecken
Sie den Stecker erneut in die Steckdose. Schalten Sie das Gerät wieder ein.
Sollte die gleiche Error-Meldung auf dem Display erscheinen nehmen Sie bitte
Kontakt mit dem Reparaturservice auf.
7. HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN
WWW.PRIMO-ELEKTRO.BE
56

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis