5. sTAndArdfunkTionen
In diesem Abschnitt der Bedienungsanleitung wer-
den die wichtigsten Funktionen des Receivers erklärt.
5.1. ein- und AusscHALTen des receiVers
Um den Receiver ein- oder auszuschalten, können
Sie entweder die Netzschaltertaste auf der Vordersei-
te des Receivers hinter der Abdeckklappe (vgl. Abb.1)
oder die sTAndby-Taste auf der Fern bedienung
(vgl. Abb. 3 und 4) drücken.
Durch Drücken dieser Taste schaltet der Receiver in
den Standby-Modus. Wird die Taste erneut gedrückt,
wechselt der Receiver wieder in den Betriebsmodus.
Wenn Sie vorhaben, den Receiver längere Zeit nicht
zu verwenden, trennen Sie die Stromversorgung,
indem Sie den Kippschalter auf der Rückseite des Re-
ceivers betätigen oder indem Sie das Netzteil aus der
Steckdose ziehen.
5.2. umscHALTen der sender
5.2.1. Umschalten der Sender im Wiedergabemodus
Um die Sender im Programmwiedergabemodus der
Reihe nach weiterzuschalten, verwenden Sie die Tas-
oder pg+/pg–. Wenn Sie direkt zu einem
ten
Sender mit einer bestimmten Sendernummer wech-
seln möchten, geben Sie mithilfe der Tasten 0–9 die
entsprechende Sendernummer ein.
5.2.2. Umschalten der Sender mittels Senderliste
Für das Umschalten zwischen Sendern mittels
Senderliste gehen Sie wie folgt vor:
Drücken Sie im Programmwiedergabemodus die
Taste ok – auf dem Bildschirm erscheint die Sender-
liste. Wählen Sie mithilfe der Tasten
gewünschten Sender und drücken Sie die Taste ok
12
– die Senderliste wird ausgeblendet und der Receiver
beginnt mit der Übertragung des von Ihnen ausge-
wählten Senders.
5.2.3. Umschalten zwischen Fernsehen,
Radio und Favoriten
favoritenlisten:
Zur Erstellung der Favoritenlisten siehe Punkt 6.1.1.
Zum Umschalten zwischen TV- und Radiosendern ver-
wenden Sie die Taste TV/r.
Um zur Favoritenliste zu gelangen, drücken Sie im
Programmwiedergabemodus die Taste fAV und wäh-
len Sie mit den Tasten
die gewünschte Liste aus.
Bestätigen Sie die Wahl mit der Taste ok.
Die ausgewählte Liste wird geöffnet. Wählen Sie mit
den Tasten
den gewünschten Sender und
drücken Sie die Taste ok, damit er im Vollbildmodus
gezeigt wird.
Um den Wiedergabemodus der Favoriten zu verlassen,
drücken Sie die Taste fAV und danach die Taste .
5.3. LAuTsTärkeregeLung
Für die Lautstärkeregelung können Sie die Tasten
VoL+/VoL– (oder
im Vollbildwiedergabemodus)
verwenden.
Möchten Sie den Ton vorübergehend abschalten,
verwenden Sie die Taste
. Um den Ton wieder ein-
zuschalten, drücken Sie die Taste
5.4. Abrufen der progrAmminformATion
5.4.1. Informationsleiste
Jedes Mal, wenn Sie den Sender umschalten, er-
scheint am unteren Bildschirmrand eine Informati-
onsleiste. Diese Leiste können Sie auch aufrufen,
den
indem Sie im Programmwiedergabemodus die Taste
info drücken.
in dieser Leiste werden folgende informationen
angezeigt:
Sendernummer und Sendername, aktuelle Uhrzeit,
Programmsendezeit der aktuell vom Sender aus ge -
strahlten Sendung
den Sendung
*
(um zeitlich vor zu gehen, verwenden
Sie die Taste ), grafische Symbole, die das Vorhan-
densein von zusätzlichen Services anzeigen, die vom
Sender oder einigen Eigenschaften des Senders ge-
boten werden (z. B. Zweikanalton).
erneut.
Gebräuchliche Symbole:
Zeigt die Bildschirmauflösung an, in der
der ausgewählte Sender ausgestrahlt wird.
Bedeutet, dass Teletext vorhanden ist.
Bedeutet, dass Untertitel verfügbar sind.
Bedeutet, dass der Sender verschlüsselt ist.
5.4.2. Elektronisches Fernsehprogramm (EPG)
Das elektronische Fernsehprogramm (EPG) bietet die
Möglichkeit, das Fernsehprogramm für die nächsten
Tage abzurufen.
Das Vorhandensein von Informationen über das
Fernsehprogramm und den Zeitraum, für den das
möglich ist, hängt vom jeweiligen Anbieter ab.
Um auf das EPG zuzugreifen, drücken Sie bitte die
Abbildung 10:
Informationsleiste
*
Die angezeigten Informationen sind abhängig davon, ob der Senderbetreiber diese Informationen mitschickt.
Die Informationsleiste wird nach einer vorgegebenen
Zeit wieder ausgeblendet (siehe Punkt 6.2.3.).
*
, Programmsendezeit der folgen-
Genauere Informationen über das aktuelle Pro-
gramm des ausgewählten Senders werden ange-
zeigt, wenn Sie im Programmwiedergabemodus
2 mal die info-Taste drücken.
Bedeutet, dass das Programm im Format
4 : 3 ausgestrahlt wird.
Bedeutet, dass das Programm im Format
16 : 9 ausgestrahlt wird.
Bedeutet, dass die Sendung in Dolby Digital
ausgestrahlt wird.
Zeigt an, dass die Sendung mehrsprachig
ausgestrahlt wird.
Taste epg. Auf dem Bildschirm erscheinen links eine
Liste der Sender und rechts das Fernsehprogramm
(für den ausgewählten Sender zu einem bestimmten
Datum).
Für die Navigation zwischen den Sendern im EPG
drücken Sie die Tasten
gramm des Senders zu navigieren, drücken Sie die
Tasten. Im unteren Fenster des EPG werden Informa-
tionen über das ausgewählte Programm angezeigt.
Abbildung 11:
Detailinfo
zum Programm
. Um im Fernsehpro-
13