Herunterladen Diese Seite drucken

Dali LCN-SHD Installationsanleitung Seite 3

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LCN-SHD:

Werbung

LCN-SHD
®
Installationsanleitung
Local Control Network - Gebäudeleittechnik in Perfektion
Anschlüsse
Die drei Sensor-Steckverbinder (
rot
) & EVG-Schnittstelle sind nur begrenzt gegen
Überspannung geschützt. Ein Kontakt mit 230V Phase führt zu einer Zerstörung des
Moduls. Die Sensorklemmen liegen auf N-Potential, sind also vom Netz galvanisch nicht
entkoppelt. Deshalb ist sicherzustellen, dass ein Berührungsschutz für den Benutzer in
jedem Betriebszustand gewährleistet ist. Die GT-Taster und konventionelle Schalterblen-
densysteme gewährleisten diesen Schutz.
T-Anschluss: Dieser Anschluss steht für Tastenumsetzer z.B. für LCN-GT6, LCN-GT12,,
usw. zur Verfügung.
I-Anschluss: Hier können - auch parallel - viele Sensoren angeschlossen werden, z.B.
Fernsteuerung: LCN-RR, -GRT, Tasten: LCN-GT2,- GT3L, Sensoren: LCN-B3I, -TS,
-GUS, -BU4L, usw. - siehe auch „TD Anschluss von Peripherie".
Der I-Anschluss kann auch als Zähler für Pulse bis 1kHz dienen (z.B. LCN-IW), wenn
keine weitere I-Anschluss Peripherie angeschlossen ist.
P-Anschluss: Hier können wahlweise die Relais LCN-R4M2H oder -R2H angeschlossen
werden.
3

Werbung

loading