Bedienungs-Kurzanleitung
für
S7-FIREWALL
Installation
1 Spannungsanschluss
Für die Spannungsversorgung des Gerätes wird entweder das mitgelieferte
Steckernetzteil oder eine vor Ort vorhandene Spannungsversorgung von 24V/DC
mit min. 350mA Strom an dem grünen 3poligen Stecker angeschlossen.
Bei dem optionalen Steckernetzteil sind die Spannungspole durch farbige
Aderendhülsen gekennzeichnet.
Der PLUS-Pol mit der Farbe „Rot", der MINUS-Pol mit der Farbe „blau". Es
wird der PLUS-Pol an der linken Schraubklemme und der MINUS-Pol an der
rechten (äußeren) Schraubklemme angeschlossen. Der Mittlere Anschluss dient
zur Erdung und muss mit PE verbunden werden.
2 Ethernet-Erst-Anschluss
Soll das Gerät ins Netzwerk eingebunden oder über das Netzwerk konfiguriert
werden, so wird das optional erhältliche Patchkabel für den Anschluss in die
RJ45-Buchse (WAN / LAN) gesteckt und das Geräte ist nun über seine Default-
IP-Adresse erreichbar:
WAN: 192.168.1.57
LAN: 192.168.2.1
3 Einführung
S7-Firewall ist eine skalierbare „SPS-Firewall", die nicht nur IP/MAC-Adressen
filtert. Für frei definierbare Verbindungen kann der Zugriff auf beliebige
Datenbereiche der SPS eingeschränkt / festgelegt werden. S7-Firewall kann
beliebig zwischen SPS- und Bedien- / Programmierebene eingebaut werden. S7-
Firewall erkennt die Einbaurichtung automatisch. Es werden nur konfigurierte
Verbindungen zugelassen.