Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Gorenje NRK6192AS4 Ausführliche Gebrauchsanleitung

Gorenje NRK6192AS4 Ausführliche Gebrauchsanleitung

Kühl-gefrier-kombination

Werbung

DE
AUSFÜHRLICHE
GEBRAUCHSANLEITUNG
FÜR KÜHLSCHRANK MIT
GEFRIERFACH
www.gorenje.com
www.gorenje.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Gorenje NRK6192AS4

  • Seite 1 AUSFÜHRLICHE GEBRAUCHSANLEITUNG FÜR KÜHLSCHRANK MIT GEFRIERFACH www.gorenje.com www.gorenje.com...
  • Seite 2 Besuchen Sie auch unsere Internetseite, wo Sie nach Eingabe des Modells des Geräts, das auf dem Typenschild oder auf der Garantiekarte angegeben ist, eine detaillierte Beschreibung des Geräts sowie Tipps zum Gebrauch, zur Beseitigung von Störungen, Serviceinformationen sowie Gebrauchsanleitungen finden. http://www.gorenje.com Wichtige Sicherheitshinweise!
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    INHALT EINLEITUNG 4 WICHTIGE HINWEISE 4 Informationen zur Sicherheit und Warnhinweise BESCHREIBUNG 12 INSTALLATION IHRES NEUEN GERÄTS DES GERÄTS 14 BESCHREIBUNG DES GERÄTS 15 WECHSEL DES TÜRANSCHLAGS 23 ANZEIGE KONTROLLEN 26 VERWENDEN SIE IHR GERÄT 31 PRAKTISCHE TIPPS UND HINWEISE ABTAUEN UND REINIGUNG DES 33 REINIGEN UND PFLEGEN...
  • Seite 4: Wichtige Hinweise

    WICHTIGE HINWEISE INFORMATIONEN ZUR SICHERHEIT UND WARNHINWEISE Zu Ihrer eigenen Sicherheit und ordnungsgemäßen Verwendung lesen Sie bitte vor Installation und erstmaligem Gebrauch des Geräts das Benutzerhandbuch sorgfältig durch, einschließlich der Hinweise und Warnungen. Zur Vermeidung von unnötigen Fehlern und Unfällen ist es erforderlich, dass alle Personen, die das Gerät verwenden, hinreichend vertraut sind mit dessen Betrieb und seinen Sicherheitsmerkmalen.
  • Seite 5 Reinigung oder Benutzerwartung darf von Kindern nicht durchgeführt werden, es sei denn sie werden dabei von einem Erwachsenen beaufsichtigt. Folgendes gilt nur für die europäischen Märkte Dieses Gerät darf von Kindern ab acht Jahren, wie auch von Personen mit verminderten körperlichen, sensorischen und geistigen Fähigkeiten oder mangelhaften Erfahrungen und Wissen bedient werden, jedoch nur, wenn sie das Gerät unter entsprechender Aufsicht bedienen oder...
  • Seite 6: Allgemeine Sicherheitsvorschriften

    Allgemeine Sicherheitsvorschriften • WARNUNG - Dieses Gerät ist für den Haushalt und ähnliche Anwendungen vorgesehen, z. B.: -Mitarbeiter- Küchenbereiche in Läden, Büros und anderen Arbeitsumgebungen. -Bauernhäuser und von Kunden in Hotels, Motels und anderen Wohnräumen; -Bett- und Frühstück-Typ Umgebungen -Gastronomie und ähnliche Non-Retail-Anwendungen •...
  • Seite 7 • WARNUNG - Falls die LED-Beleuchtung nicht funktioniert, rufen Sie bitte den Kundendienst an. Versuchen Sie nicht, die LEDBeleuchtung selbst zu reparieren, weil Sie in Kontakt mit Hochspannung geraten können! Kühlmittel Der Kühlmittelkreislauf des Geräts enthält das Kühlmittel Isobutan (R600a), ein sehr umweltverträgliches Erdgas, das nichtsdestotrotz entzündlich ist.
  • Seite 8 • Stecken Sie den Stromstecker nicht ein, wenn die Stromsteckerbuchse locker ist. Es besteht Brand- oder Stromschlaggefahr. • Das Gerät darf ohne Deckel auf der Innenbeleuchtung nicht betrieben werden. • Der Kühlschrank eignet sich nur für Einphasenwechselstrom mit 220-240V/50Hz. Sollte die Spannungsfluktuation im Wohnbereich des Benutzers ist so groß...
  • Seite 9 • Stellen Sie keine Getränke mit Kohlensäure in das Gefrierfach, denn sie üben Druck auf den Behälter aus, können ihn zum Explodieren bringen und so das Gerät beschädigen. • Gefrorene Lebensmittel können Frostverbrennungen verursachen, wenn sie direkt nach der Entnahme aus dem Gefrierfach konsumiert werden.
  • Seite 10 • Problem zu vermeiden, dass die Gestaltungsstruktur des Produktes nicht leicht zu reinigen ist. Vorsicht! Pflege und Reinigung • Schalten Sie das Gerät vor der Wartung ab und ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose. • Reinigen Sie das Gerät nicht mit Hilfe von Metallobjekten, Dampfreinigern, ätherischen Ölen, organischen Lösungsmitteln oder Scheuermitteln.
  • Seite 11 • Das Gerät darf nicht in der Nähe von Heizungen oder Kochstellen stehen. • Vergewissern Sie sich, dass der Netzstecker nach der Geräteaufstellung zugänglich ist. Service • Alle elektrischen Arbeiten im Rahmen der Wartung sollten von einem qualifizierten Elektriker oder einer kompetenten Person durchgeführt werden.
  • Seite 12: Installation Ihres Neuen Geräts

    INSTALLATION IHRES NEUEN GERÄTS • Lesen Sie vor dem ersten Gebrauch des Geräts bitte die Gebrauchsanleitung aufmerksam durch und bewahren Sie sie zum späteren Nachlesen auf. Luftzirkulation um das Gerät Um die Effizienz des Kühlsystems zu erhöhen und Energie zu sparen, sollte eine ausreichende Luftzirkulation um das Gerät aufrechterhalten werden, da dies eine ausreichende Wärmeabgabe ermöglicht.
  • Seite 13 Ausrichtung des Geräts • Um sicherzustellen, dass das Gerät horizontal steht und eine ausreichende Luftzirkulation für den unteren Teil des Geräts gewährleistet ist, müssen möglicherweise die Gerätefüße eingestellt werden. Sie können die Gerätefüße mit den Fingern oder mit einem entsprechenden Steckschlüssel einstellen. •...
  • Seite 14: Beschreibung Des Geräts

    BESCHREIBUNG DES GERÄTS 1. Einbauschrank 2. LED Indikatorlämpchen 3. Glasablagen 4. Oberes Obst-/ Gemüsefach 5. Abdeckung Obst-/ Gemüsefach 6. Unteres Obst-/ Gemüsefach 7. Obere Schublade 8. Mittlere Schublade 9 Untere Schublade 10. Einstellbare Gerätefüße 11. Kühlschranktür 12. Dichtung Kühlschranktür 13. Obere Ablage 14.
  • Seite 15: Wechsel Des Türanschlags

    WECHSEL DES TÜRANSCHLAGS Die Seite, von welcher die Gerätetür geöffnet wird, kann von der rechten Seite (wie geliefert) zur linken Seite gewechselt werden, wenn der Installationsort dies erfordert. Achtung! Beim Wechsel des Türanschlags darf das Gerät nicht am Stromnetz angeschlossen sein. Stellen Sie sicher, dass der Stecker des Anschlusskabels aus der Steckdose gezogen ist.
  • Seite 16 1. Stellen Sie den Kühlschrank in aufrechter Position auf. Öffnen Sie die obere Tür, um alle Ablagen herauszunehmen (um Beschädigungen der Ablagen zu vermeiden) und schließen Sie danach die Tür. Türablagen 2. Entfernen Sie Teil 1, lösen Sie Teil 2 von der oberen rechten Seite des Kühlschranks und achten Sie auf den elektrischen Anschluss 3 unten, da die elektrischen Anschlüsse noch immer verbunden sind.
  • Seite 17 3. Entfernen Sie die Schrauben 1 und das Scharnier 2. Führen Sie dann den Stecker 3 durch die Öffnung des Scharniers 2. (Halten Sie die obere Tür beim Einbau mit der Hand fest). 1 Spezialflanschschrauben 2 Oberes Scharnier 3 elektrischer Steckverbinder 4.
  • Seite 18 6. Entfernen Sie Teil 1 von der oberen linken Seite der oberen Abdeckung und nehmen Sie Teil 2 heraus. Entfernen Sie dann Teil 3 von der oberen rechten Seite der oberen Abdeckung. Montieren Sie bezüglich der oberen Operation Teil 3 und Teil 4 auf die obere linke Seite der oberen Abdeckung. Montieren Sie Teil 1 der oberen rechten Seite der oberen Abdeckung.
  • Seite 19 9. Legen Sie die untere Tür mit der Panelseite nach oben auf eine glatte Oberfläche. Schraube 3 lösen und Teil 2 und Teil 1 abnehmen. Montieren Sie den mitgelieferten Ersatztürstopper links 4 (in der Plastiktüte) und Teil 2 (Stopper-Block) mit der Schraube 3 auf die linke Seite. Bewahren Sie Teil 1 zur späteren Referenz auf.
  • Seite 20 12. Entfernen Sie Teil 3 vom unteren Scharnierstift, lösen Sie den unteren Scharnierstift, setzen Sie ihn in die umgekehrte Position der Bohrung ein und ziehen Sie ihn fest. Montieren Sie dann Teil 3 am unteren Scharnierstift. 13. Bringen Sie die in Schritt 11 montierten Teile wieder an, setzen Sie Teil 1 auf der linken Seite ein und befestigen Sie sie dann mit den Schrauben 4.
  • Seite 21 15.Bringen Sie die obere Tür in eine geeignete Position und befestigen Sie dann Teil 2 mit den Schrauben 1. Führen Sie den Steckverbinder 3 vor dem Befestigen des Teils 2 durch das Scharnier 2 (siehe Schritt 3). (Halten Sie die obere Tür beim Einbau mit der Hand fest).
  • Seite 22 17. Öffnen Sie die obere Tür, montieren Sie die Türablagen und schließen Sie Tür. Hinweis: Wenn Ihr Gerät über einen Griff verfügt, müssen Sie den Griff umkehren, indem Sie die nachstehenden Anweisungen befolgen. Demontieren Sie die untere Tür und legen Sie sie mit der Panelseite nach oben auf eine glatte Oberfläche.
  • Seite 23: Anzeige Kontrollen

    ANZEIGE KONTROLLEN Temperatur einstellen Es wird empfohlen, die Temperatur des Kühlschranks beim ersten Einschalten auf 4°C einzustellen. Falls Sie die Temperatur ändern möchten, befolgen Sie die nachstehenden Anweisungen. Vorsicht! Wenn Sie eine Temperatur einstellen, wird eine Durchschnittstemperatur für den gesamten Kühlschrank eingestellt.
  • Seite 24 Kühlschrank Drücken Sie , sobald das Indikatorlämpchen aufleuchtet. Drücken Sie die Taste , um die Kühlschranktemperatur nach Bedarf zwischen 2°C und 8°C einzustellen. Auf dem Display werden die entsprechenden Werte in folgender Reihenfolge angezeigt. Vorsicht! Wenn Sie eine Temperatur einstellen, wird eine Durchschnittstemperatur für den gesamten Kühlschrank eingestellt.
  • Seite 25 Eco Energy Mit dieser Funktion kann der Gefrierschrank im Energiesparmodus betrieben werden, wodurch der Energieverbrauch gesenkt werden kann, wenn Sie abwesend sind. • Sie können drücken, um in den Eco Energy-Modus zu gelangen. • Sobald der Eco Energy-Modus aktiviert ist, leuchtet das Indikatorlämpchen auf. Die Temperatur im Gefrierteil wird auf -17°C und die Kühlschranktemperatur auf 6°C eingestellt.
  • Seite 26: Verwenden Sie Ihr Gerät

    VERWENDEN SIE IHR GERÄT Ihr Gerät wird mit einer Reihe von Zubehörteilen geliefert. In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie Sie diese am besten verwenden. Türablage Diese ist zur Aufbewahrung von Eiern, Dosen, Flaschen, verpackten Lebensmitteln usw. geeignet. Stellen Sie nicht zu viele schwere Gegenstände auf die Türablage. Ablagen im Kühlraum Im Kühlraum befinden sich drei Ablagen, die zur Reinigung herausgenommen werden können.
  • Seite 27 Obst-/gemüsefach mit feuchtigkeitsregler • Das Fach am Geräteboden dient zur Lagerung von Obst und Gemüse. Es gewährleistet genügend Feuchtigkeit und bewahrt das Obst/Gemüse vor dem Austrocknen. Das Fach verfügt über einen Feuchtigkeitsregler, mit dem Sie die Feuchtigkeit hinsichtlich der Menge des eingelagerten Obstes/Gemüses einstellen können.
  • Seite 28 Beachten Sie die folgenden Anweisungen, um eine Kontamination von Lebensmitteln zu vermeiden • Wenn Sie die Tür längere Zeit öffnen, kann dies zu einer erheblichen Temperaturerhöhung in den Fächern des Geräts führen. • Reinigen Sie regelmäßig die Oberflächen, die mit Lebensmitteln und zugänglichen Ablaufsystemen in Kontakt kommen können.
  • Seite 29 ≤ –12 ** – Meeresfrüchte (Fisch, Gefrierschrank Garnelen, Schalentiere), Süßwasserprodukte und Fleischprodukte (empfohlen für 2 Monate, Nährwerte und Geschmack nehmen mit der Zeit ab). Nicht geeignet für gefrorene frische Lebensmittel. ≤ –6 * – Meeresfrüchte (Fisch, Gefrierschrank Garnelen, Schalentiere), Süßwasserprodukte und Fleischprodukte (empfohlen für 1 Monate, Nährwerte und Geschmack nehmen mit...
  • Seite 30 0 ≤ +4 Frisches Schweinefleisch, Frisches Essen Rindfleisch, frischer Fisch, Hühnerfleisch, gekochtes Essen usw. (empfohlen, am selben Tag zu essen, vorzugsweise nicht mehr als 3 Tage) Wein +5 ≤ +20 Rotwein, Weißwein, Sekt usw. Hinweis: Bitte lagern Sie unterschiedliche Lebensmittel entsprechend den Fächern oder der Ziel-Lagerungstemperatur Ihrer gekauften Produkte.
  • Seite 31: Praktische Tipps Und Hinweise

    PRAKTISCHE TIPPS UND HINWEISE Tipps zum Energiesparen Wir empfehlen Ihnen, folgende Energiespartipps zu befolgen. • Lassen Sie die Gerätetür nicht zu lange offen. • Halten Sie das Gerät von Wärmequellen fern (direktes Sonnenlicht, elektrischer Backofen oder Herd usw.). • Stellen Sie die Temperatur des Geräts nicht niedriger ein als nötig. •...
  • Seite 32 Tipps zum Gefrieren von Lebensmitteln • Bei der ersten Inbetriebnahme oder nach längerer Nichtbenutzung des Geräts. Vor der Einlagerung von Lebensmitteln sollten Sie das Gerät mindesten 2 Stunden bei niedrigster Termperatureinstellung laufen lassen. • Teilen Sie Gefriergut in kleinere Portionen auf, damit diese schneller und vollständiger gefrieren.
  • Seite 33: Reinigen Und Pflegen

    REINIGEN UND PFLEGEN Aus hygienischen Gründen sollte das Gerät (einschließlich Außen-und Innen - Zubehöre) mindestens alle zwei Monate regelmäßig gereinigt werden. Achtung! Während der Reinigung darf das Gerät nicht am Stromnetz angeschlossen werden. Stromschlaggefahr! Vor der Reinigung schalten Sie das Gerät aus und entferfnen den Stecker aus der Steckdose.
  • Seite 34: Fehlerbehebung

    FEHLERBEHEBUNG Wenn Sie Probleme mit Ihrem Gerät haben oder meinen, dass das Gerät nicht richtig funktioniert, können Sie einige einfache Prüfungen durchführen, bevor Sie den Kundendienst anrufen, siehen Sie bitte unten. Sie können einige einfache Prüfungen nach diesem Abschnitt durchführen, bevor Sie den Kundendienst anrufen.
  • Seite 35 Problem Mögliche Ursache und Lösung Es ist normal, das Geräusch des Motors häufig zu hören. In folgenden Fällen muss er mehr laufen : • Die Temperatureinstellung ist kälter als nötig • Eine große Menge von warmen Speisen haben Der Motor läuft ständig kürzlich im Gerät gelagert werden.
  • Seite 36: Entsorgung Des Gerätes

    Für detaillierte Informationen über die Entsorgung und Wiederverwertung des Produkts wenden Sie sich bitte an die zuständige städtische Stelle für Abfallentsorgung, an das Kommunalunternehmen oder an das Geschäft, in welchem Sie Ihr Gerät gekauft haben. Gorenje, d.o.o. Partizanska 12 SI - 3320 Velenje, Slovenija info@gorenje.com www.gorenje.com...

Inhaltsverzeichnis