Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.3 EMI

Dieser Abschnitt gibt dem Benützer allgemeine Informationen über die Probleme mit EMI. Bekannte
Ursachen von Aussetzern, Schutz Massnahmen um Aussetzer zu vermeiden, Handlungsvorschläge zu
unerwarteten und unberechenbarer Bewegungen.
Vorsicht: Es ist wichtig, dass Sie diese Informationen lesen bezüglich der Auswirkungen von
elektromagnetischen Störungen auf Ihren elektrischen Scooter.
Elektromagnetische Störungen (EMI) verursacht durch Radio Wellen
Das Fahrzeug kann empfänglich sein für elektromagnetische Störungen welche die elektromagnetische
Energie (EM) beeinträchtigen, sendend von Radiostationen, TV Stationen, Funk Radio (HAM), Funkgeräte
und Mobiltelefonen. Die Störungen (von Radio Wellen) können verursachen, dass das Fahrzeug bremst,
sich von selbst bewegt oder in unbeabsichtigte Richtung bewegt. Es kann das Kontrollsystem des
Fahrzeuges dauerhaft beschädigen. Die Intensität der störenden Energie(EM) kann in Volt per Meter
gemessen werden. Jedes Fahrzeug kann bis zu einem bestimmten Grad dem EMI wiederstehen. Das nennt
sich „Widerstandslevel". Zurzeit ist es technisch möglich einen Widerstanslevel bis zu 20V/m zu erreichen.
Das schützt vor den meisten bekannten Quellen von EMI Strahlen. Dieses Fahrzeugmodell hat einen
Widerstandslevel von 20V/m.
Es gibt einige Quellen von sehr hohen elektromagnetischen Feldern im täglichen Umfeld. Einige sind
offensichtlich und einfach zu umgehen. Andre sind nicht offensichtlich und können nicht vermieden
werden. Wie auch immer, wir glauben, dass das Risiko von EMI minimiert werden kann, wenn die
Warnungshinweise beachtet werden.
Die Quellen von EMI Strahlen können grob in drei verschiedene Typen eingeteilt werden:
1. Geräte die in der Hand gehalten werden und die Antenne direkt am Gerät montiert ist. Zum Beispiel
CB-Radio, Walkie Talkie, Sicherheitsvorrichtungen, Feuerwehr und Polizei Empfänger, Mobiltelefone
und andere persönliche Geräte.
2. Mobile Geräte mit grösserer Reichweite wie solche in Polizeiautos, Feuerwehrautos, Ambulanzen und
Taxis. Diese haben die Antenne meistens am Fahrzeug.
3. Weitreichende Sender und Empfänger wie herkömmliche Sendetürme von Radio und Fernsehen und
Amateur-Funk.
Seite | 8
2. Sicherheitsanweisungen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis