Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

GLEITTÜRSYSTEM: EINBAUANLEITUNG
GLEITTÜRBREMSE S34 / S42
Version 4 (Stand: November 2011)

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für raumplus S34

  • Seite 1 GLEITTÜRSYSTEM: EINBAUANLEITUNG GLEITTÜRBREMSE S34 / S42 Version 4 (Stand: November 2011)
  • Seite 2 Sie bitte die in der Einbauanleitung beschriebenen Arbeitsschritte der Reihe nach durch. HINWEISE: Es wird davon ausgegangen, dass Sie zuvor mittels der Aufmaßanleitung für raumplus-Produkte alle notwendigen Maße exakt ermittelt haben. Mindestbreite der Querprofi le 750 mm. WERKZEUG: Akkuschrauber Kreuzschraubendreher Innensechskantschlüssel 2mm...
  • Seite 3: Version Information

    ZUBEHÖR ZUBEHÖR: 1_ Gleittürbremse S34 / S42 Art-Nr.: 10.01.360 für Gleittüren bis 30 kg 2_ Positionshalter System 34mm (40mm) Art-Nr.: 10.01.370 für Gleittüren von 31 bis 60 kg 3_ Positionshalter System 42mm (40mm) Art-Nr.: 10.01.380 für Gleittüren von 61 bis 80 kg...
  • Seite 4 ABZUGSMASSE VORBEREITUNG Abzugsmaß für die Gleittür Seite 06 Abb. 06. 1_ Abzugsmaß immer für die geringste Raumhöhe RH. 2_ Mindestbreite der Querprofi le 750 mm / eine zweite Gleittürbremse ist möglich.
  • Seite 5 EINBAUANLEITUNG Standardmaß ca. 75mm* * mit Ausnahme von: C42=130mm Schließrichtung 3_ Positionierung der Gleittürbremse. Bei Holzwerkstoff Türen empfehlen wir zwei Spanplattenschrauben Pan Head 4,5 x 50. 4_ Einbau der Gleittürbremse.
  • Seite 6 EINBAUANLEITUNG GLEITTÜRBREMSE Mitnehmer der Gleittürbremse vor dem Einbau spannen! 5_ Achtung! Die Gleittürbremse muss vor dem Einbau gespannt werden. Achtung: Gleittür ausrichten. Wenn kein Wandanschlag vor- handen ist, verwenden Sie bitte einen Bodenschienenstopper. 6_ Aufgesetzte Bodenschiene Raumhöhe - 45mm / Eingelassene Bodenschiene Raumhöhe - 40 mm...
  • Seite 7 Achten Sie auf die Metallsäge. Achten Sie auf einen waagerech- Position des Positi- ten Schnitt. Entfernen Sie ggf. den Grat. onshalters. Steglänge S34 = X - 15mm Steglänge S42 = X - 12mm Steglänge Holzwerkstoff = X - 16mm Wand Positionshalter...
  • Seite 8: Mögliche Fehlerquellen

    FUNKTIONSTEST 10 x Funktionstest Bei Anlagen mit mehr als zwei Gleittüren verwenden Sie bitte den Türstopper unten, um die Gleittür in Position zu halten. 11_ Funktionstest 12_ Türstopper unten Um die Schließeigenschaften der Gleittürbremse nicht zu beeinträchtigen, empfehlen wir auf die Dichtungsbürste zwischen den Senkrechtprofi...
  • Seite 9 Anschlagplatte für GTB Deckenschienen- Stop plate for sliding door endstopper 10.01.35x Top track stopper 10.08.2xx Türstopper unten Blende 1-lfg. Stopper for bottom track End cap, single 10.01.031 10.08.2xx Deckenschiene Gleittürbremse Positionshalter (angedeutet) Sliding door brake Positioning for top tracks Toptrack 10.08.2xx (implied) Optional...

Diese Anleitung auch für:

S42