DIGITALE BESCHILDERUNG
- Überprüfen Sie ob der Netzstecker oder andere Kabel richtig angeschlossen sind.
- Netzstecker fest in die Steckdose einstecken, damit dieser sich nicht selbständig löst.
Lockere Verbindungen können einen Brand oder einen elektrischen Schlag verursachen.
- Berühren Sie das Netzkabel nicht mit einer nassen Hand, es kann einen elektrischen
Schlag verursachen
- Überbelastete Wechselstrom Anschlüsse- und Verlängerungskabel sind so gefährlich wie
ein defektes Kabel. In diesem Falle rufen Sie einen Techniker zu Hilfe, da dieses einen elektrischen
Schlag oder einen Brand verursachen kann.
- Schließen Sie nicht mehrere Elektrogeräte an die gleiche Steckdose an. Es besteht Brandgefahr
aufgrund der Überbelastung der Steckdose.
- Benutzen Sie keine scharfen Gegenstände (Werkzeuge/Stifte) in der Nähe des Produktes.
Die LCD Öberfläche könnte beschädigt werden.
- Das säubern der Oberfläche mit chemisch lösenden Mitteln (wie benzol) kann eine schwere
Beschädigung der LCD Oberfläche nach sich ziehen. Die LCD Oberfläche ist sehr
empfindlich und sollte mit gebräuchlichen Hausmitteln gereinigt werden.
- Staub im Produkt kann einen Brand oder eine Störung verursachen, deshalb sollte das Produkt
einmal im Jahr gereinigt werden. Bitte wenden Sie sich dafür an unseren Service (Kundendienst).
- Verwenden Sie nicht Alkohol oder starkes chemisches lösendes Substanzen wie Methyl -,Äthyl
oder ein Isopropyl.
- Bitte entfernen Sie vor der Reinigung den Netzstecker. Zum abwischen empfehlen wir ein
trockenes, weiches Tuch, um die LCD Öberfläche nicht zu beschädigen.
- Beachten Sie beim wechseln der Batterien die Polungsangaben (+) und (-) im Batteriefach.
- Verwenden Sie immer Standartbatterien und vermeiden Sie die gemeinsame Verwendung alter und
neuer Batterien.
- Platzieren Sie das Produkt nicht auf eine instabile Wandhalterung. Die Wandhalterung muss fest
angebracht sein.
- Es wird empfohlen das Produkt immer mit zwei oder mehreren Personen anzubringen oder zu
transportieren.
3/36