Datum und Uhrzeit bei ausgeschaltetem Bildschirm anzeigen Gerät ein- und ausschalten oder neu starten Aufladen Intelligente Funktionen AI-Objektiv HiTouch Easy Projection Mehrfachbildschirm-Zusammenarbeit Huawei Share OneHop Huawei Share Digitaler Autoschlüssel AR-Messung Smart Controller Kamera und Galerie Kamera starten Fotos aufnehmen Aufnahmen im Modus Porträt, Nachtaufnahme oder Große...
Seite 4
Anbieternamen und Netzwerkgeschwindigkeit in der Statusleiste anzeigen Zwischen Hochformat und Querformat umschalten GPU Turbo Vibrationsmodus und weitere Toneinstellungen Nicht stören Klingelton für eingehende Anrufe einstellen SMS-Benachrichtigungston festlegen Benachrichtigungston festlegen Huawei Histen-Soundeffekte Benachrichtigungen Fingerabdruck-ID Gesichtserkennung Sperrbildschirm-Passwort Apps Akku Speicher Sicherheit Datenschutz...
Seite 5
Inhaltsverzeichnis Mit einem externen Speichergerät sichern Gerät zurücksetzen Einfacher Modus Das System online aktualisieren Über das Telefon...
Wesentliches Standardgesten Standardgesten Luftgesten Sie können Gesten verwenden, um Screenshots aufzunehmen und zu scrollen, ohne den Bildschirm zu berühren. Navigieren Sie zu Einstellungen > Bedienungshilfen > Verknüpfungen & Gesten > Berührungslose Gesten und stellen Sie sicher, dass Berührungsloses Scrollen und Grabshot aktiviert sind.
Seite 7
Wesentliches Zurück zum Startbildschirm Streichen Sie von unten nach oben, um zum Startbildschirm zu navigieren. Zuletzt verwendete Aufgaben anzeigen Streichen Sie vom unteren Bildschirmbereich aus nach oben und halten Sie den Bildschirm gedrückt, um zuletzt verwendete Aufgaben anzuzeigen. Eine App schließen Streichen Sie auf dem Bildschirm „Zuletzt verwendete Aufgaben“...
Seite 8
Wesentliches Teil des Bildschirms erfassen Klopfen Sie mit einem Fingerknöchel auf den Bildschirm und zeichnen Sie einen geschlossenen Bereich, um einen Teil des Bildschirms zu erfassen. Bildschirm aufnehmen Klopfen Sie mit zwei Fingerknöcheln zweimal auf den Bildschirm, um eine Bildschirmaufnahme zu starten oder anzuhalten.
Wesentliches Suchleiste anzeigen Streichen Sie auf dem Startbildschirm nach unten. Benachrichtigungsfeld öffnen Streichen Sie von der Statusleiste nach unten. Systemnavigation Navigationsmodus ändern Navigieren Sie zu Einstellungen > System & Aktualisierungen > Systemnavigation, um einen Navigationsmodus entsprechend Ihren Präferenzen auszuwählen. Mit Gesten navigieren Navigieren Sie zu Einstellungen >...
Seite 10
Wesentliches Nachdem Gesten aktiviert wurde, können Sie: Zum vorherigen Bildschirm zurückkehren: Streichen Sie von der linken oder rechten Kante • nach innen. Zum Startbildschirm zurückkehren: Streichen Sie vom unteren Bereich des Bildschirms aus • nach oben. Zugriff auf den Bildschirm mit den zuletzt verwendeten Aufgaben: Streichen Sie vom •...
Seite 11
Wesentliches Tippen Sie dann auf Einstellungen, um die von Ihnen bevorzugte Navigationstastenkombination auszuwählen. Die Symbole in der Navigationsleiste sind wie folgt: : Zurück-Taste, um zum vorherigen Bildschirm zurückzukehren, eine Anwendung zu • verlassen oder die Bildschirmtastatur zu schließen. : Starttaste, um zum Startbildschirm zurückzukehren. •...
Wesentliches NaviDot Navigieren Sie zu Einstellungen > System & Aktualisierungen > Systemnavigation > NaviDot und aktivieren Sie NaviDot. Sobald die NaviDot-Schaltfläche angezeigt wird, haben Sie folgende Optionen: Ziehen Sie die Schaltfläche auf die gewünschte Position. • Tippen Sie zum Zurückkehren auf die Schaltfläche. •...
Seite 13
Einstellungen > System & Aktualisierungen > Phone Clone, tippen Sie auf Dies ist das neue Telefon und dann auf Huawei oder Anderes Android-Gerät. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um Phone Clone herunterzuladen und auf Ihrem alten Gerät zu installieren.
Wesentliches Daten von einem iPhone oder iPad klonen Öffnen Sie auf Ihrem neuen Gerät Phone Clone (standardmäßig im Ordner Werkzeuge). Sie können auch zu Einstellungen > System & Aktualisierungen > Phone Clone navigieren und dann Dies ist das neue Telefon oder iPhone/iPad auswählen.
Wesentliches Bildschirm aktivieren Sie können den Bildschirm auf eine der folgenden Arten einschalten: Drücken Sie die Ein-/Aus-Taste. • Navigieren Sie zu Einstellungen > Bedienungshilfen > Verknüpfungen & Gesten > • Bildschirm aktivieren und aktivieren Sie Zum Aktivieren aufrichten oder Zum Aktivieren zweimal auf den Bildschirm klopfen.
Streichen Sie nach links oder rechts, um die auf dem Startbildschirm vorhandenen Apps und • Widgets anzuzeigen. Streichen Sie nach rechts, um zum linken Bildschirm zu gelangen, und aktivieren Sie • HUAWEI Assistant, damit Ihr Gerät Ihnen auf diesem Bildschirm intelligente Benachrichtigungen bereitstellen kann.
Wesentliches Benachrichtigungs- und Statussymbole Benachrichtigungs- und Statussymbole Netzwerkstatussymbole können je nach Region oder Netzwerk-Dienstanbieter variieren. Die unterstützten Funktionen variieren je nach Gerätemodell. Einige der folgenden Symbole sind möglicherweise nicht auf Ihr Gerät anwendbar. Mit 5G-Netz verbunden Mit 4G-Netz verbunden Mit 3G-Netz verbunden Mit 2G-Netz verbunden Volle Signalstärke Roaming...
Seite 18
Wesentliches Datenschoner aktiviert SIM-Karte nicht gefunden Hotspot aktiviert Hotspot verbunden Anrufen VoLTE aktiviert WLAN verbunden SkyTone in Verwendung Netzwerk wird über Wi-Fi+ Hotspot getrennt geschaltet Flugmodus aktiviert Wecker gestellt Akku leer Akkustand niedrig Aufladen Schnelles Aufladen Ladevorgang mit Supercharger Stromsparmodus aktiviert Bluetooth aktiviert Akku des Bluetooth-Geräts Bluetooth-Gerät verbunden...
Wesentliches Verknüpfungstasten Verknüpfungstasten Eine Verknüpfungstaste einschalten Streichen Sie von der Statusleiste nach unten, um das Benachrichtigungsfeld zu öffnen. Streichen Sie anschließend erneut nach unten, um alle Verknüpfungen anzuzeigen. Tippen Sie auf eine Verknüpfungstaste, um die dazugehörige Funktion zu aktivieren oder zu •...
Wesentliches Tippen Sie auf , um die Einstellungen zu öffnen. • Verknüpfungstasten anpassen Tippen Sie auf und ziehen Sie Symbole, um diese neu anzuordnen. Startbildschirm-Widgets Startbildschirm-Widgets Sie können Startbildschirm-Widgets wie Bildschirmsperre, Wetter, Memo, Uhr, Kontakte und Kalender Ihren persönlichen Anforderungen entsprechend hinzufügen, verschieben oder löschen.
Wesentliches Tippen Sie auf Sie ein Widget, um es auf dem Startbildschirm hinzuzufügen. Wenn auf der aktuellen Bildschirmseite kein Platz ist, berühren und halten Sie es, und ziehen Sie es dann auf eine andere Bildschirmseite. Widget verschieben oder löschen Halten Sie ein Widget auf dem Startbildschirm gedrückt, bis Ihr Gerät vibriert. Ziehen Sie es dann an die gewünschte Stelle oder tippen Sie auf Entfernen.
Seite 22
Wesentliches Navigieren Sie zu Einstellungen > Bedienungshilfen > Verknüpfungen & Gesten > Berührungslose Gesten und vergewissern Sie sich, dass Grabshot aktiviert ist. Halten Sie Ihre Hand 20 bis 40 cm vom Bildschirm entfernt und warten Sie, bis das Symbol angezeigt wird. Schließen Sie dann Ihre Faust, um einen Screenshot aufzunehmen.
Seite 23
Wesentliches Einen Screenshot teilen und bearbeiten oder zu einem Scrollshot wechseln Nach der Aufnahme eines Screenshots wird in der unteren linken Bildschirmecke eine Miniaturansicht angezeigt. Anschließend haben Sie folgende Optionen: Streichen Sie auf der Miniaturansicht nach unten, um einen Scrollshot zu erstellen. •...
Wesentliches Klopfen Sie mit einem Fingerknöchel auf den Bildschirm und halten Sie ihn dort, um ein „S“ zu zeichnen. Auf dem Bildschirm wird automatisch nach unten gescrollt, damit Sie die gesamte Seite erfassen können. Sie können auf eine beliebige Stelle auf dem Bildschirm tippen, um die Screenshot- Erstellung zu beenden.
Wesentliches Klopfen Sie mit einem Knöchel auf dem Bildschirm und halten Sie ihn dort, um eine Umrandung um den Teil des Bildschirms zu ziehen, den Sie aufnehmen möchten. Achten Sie darauf, dass Ihr Knöchel auf dem Bildschirm bleibt. Der Bildschirm zeigt den Verlauf Ihrer Fingerknöchel an und es wird ein Screenshot des ausgewählten Bereichs erstellt.
Seite 26
Wesentliches Bildschirmaufnahme mit einer Verknüpfung starten Streichen Sie von der Statusleiste nach unten, um das Benachrichtigungsfeld zu öffnen, und streichen Sie dann erneut nach unten, um alle Verknüpfungen anzuzeigen. Tippen Sie auf Bildschirmrekorder, um die Bildschirmaufnahme zu starten. Um die Aufnahme zu beenden, tippen Sie auf den Timer oben auf dem Bildschirm. Die Aufnahme wird in der Galerie gespeichert.
Wesentliches Nachdem Sie eine Bildschirmaufnahme gestartet haben, tippen Sie auf das Mikrofonsymbol und stellen Sie sicher, dass es als angezeigt wird. Dann kann auch Ihre Stimme aufgenommen werden. Wenn das Mikrofon deaktiviert ist (d. h., wenn es als angezeigt wird), können Sie nur Systemtöne (z.
Wesentliches Benachrichtigungen löschen Streichen Sie auf einer Benachrichtigungserinnerung nach rechts, um die Benachrichtigung • zu löschen. Tippen Sie unten auf dem Benachrichtigungsfeld auf , um alle Benachrichtigungen zu • löschen. Benachrichtigungen blockieren oder verzögern Streichen Sie auf einer Benachrichtigung nach links und tippen Sie dann auf , um Benachrichtigungen von dieser Quelle zu blockieren oder zu verzögern.
Wesentliches Gerät beim Klingeln durch Drücken der Ein-/Aus-Taste stummschalten Wenn Ihr Gerät bei einem eingehenden Anruf oder Alarm klingelt, können Sie es durch Drücken der Ein-/Aus-Taste stummschalten. Zum Stummschalten kippen oder anheben, um die Klingellautstärke zu reduzieren Wenn Sie einen eingehenden Anruf erhalten, können Sie Ihr Gerät kippen, um es stumm zu schalten, oder es anheben, um die Ruflautstärke zu reduzieren.
Wesentliches Geteilter Bildschirmmodus Sie können den Bildschirm Ihres Geräts teilen, um zwei Apps gleichzeitig zu verwenden. Geteilten Bildschirmmodus aktivieren Öffnen Sie eine App. Aktivieren Sie den Geteilten Bildschirmmodus mit einer der folgenden Methoden: Streichen Sie von der Mitte des Bildschirms aus mit drei Fingern nach oben. •...
Wesentliches Öffnen Sie die andere App, um Multitasking zu starten. Die Größe der Bereiche des geteilten Bildschirms anpassen Ziehen Sie in der Mitte der Linie des geteilten Bildschirms auf die gewünschte Position auf dem Bildschirm. Wechseln der Fenster im geteilten Bildschirm Wenn der Startbildschirm in einem Fenster im geteilten Bildschirm angezeigt wird, können Sie die Fenster nicht wechseln.
Wesentliches wird nur für anwendbare Apps angezeigt. Ändern der Größe des Floating-Fensters Ziehen Sie den Rand des Floating-Fensters nach innen oder außen, um es zu erweitern oder zu verkleinern. Floating-Fenster schließen Tippen Sie auf im Floating-Fenster, um es zu schließen. Datum und Uhrzeit bei ausgeschaltetem Bildschirm anzeigen Datum und Uhrzeit bei ausgeschaltetem Bildschirm anzeigen...
Wesentliches Tippen Sie auf dem Bildschirm Anzeige stets aktiv auf Uhrenstil und streichen Sie quer, um die verfügbaren Uhrenstile anzuzeigen. Wählen Sie Ihren bevorzugten Uhrentyp aus und tippen Sie auf Gerät ein- und ausschalten oder neu starten Gerät ein- und ausschalten oder neu starten Gerät ein- und ausschalten Um Ihr Gerät auszuschalten, halten Sie die Ein-/Aus-Taste gedrückt.
Akkus ab. Die Akkus haben eine begrenzte Anzahl von Ladezyklen. Wenn die Akkulaufzeit merklich • kürzer wird, suchen Sie ein autorisiertes Huawei-Kundendienst-Center auf, um den Akku auszutauschen. Decken Sie Ihr Gerät oder Ladegerät während des Aufladens nicht ab. •...
Seite 35
Kabelloses Ladegerät verwenden Ein kabelloses Ladegerät besteht aus Adapter, Kabel und Ladepad. Um ein sicheres Laden zu gewährleisten, kaufen Sie bitte ein Ladepad über einen offiziellen Huawei-Kanal und verwenden Sie den Adapter und das USB-Kabel, die Ihrem Gerät beiliegen. Um Ihr Gerät drahtlos per SuperCharge aufzuladen, kaufen Sie ein Ladepad, das das superschnelle Aufladen unterstützt.
Seite 36
Wesentliches Ladepa-Kontrollleuchte Beschreibung Blinkt einmal Das Ladegerät ist ordnungsgemäß an das Stromnetz angeschlossen. Leuchtet dauerhaft Wird aufgeladen. Blinkt schnell Ein Ladefehler ist aufgetreten. Aufladen Ihres Geräts über einen PC Verbinden Sie Ihr Gerät über ein USB-Kabel mit einem Computer oder einem anderen Gerät.
Wesentliches Navigieren Sie zu Einstellungen > Akku und aktivieren Sie Umgekehrtes Laden ohne Kabel. Schalten Sie das aufzuladende Gerät ein und platzieren Sie es mittig auf der Rückseite Ihres Geräts. Legen Sie keine Metallgegenstände zwischen Ihr Gerät und das aufzuladende Gerät.
Seite 38
Wesentliches Sie können Ihr Gerät zum Aufladen anderer Geräte über ein OTG-Kabel verwenden. Verbinden Sie Ihr Gerät über ein OTG-Kabel mit dem aufzuladenden Gerät. Wenn das USB-Nutzung-Dialogfeld auf Ihrem Gerät angezeigt wird, tippen Sie auf Umgekehrtes Laden. Wenn zuvor eine andere Option festgelegt wurde, wird das Dialogfeld nicht angezeigt. Streichen Sie von der Statusleiste nach unten, um das Benachrichtigungsfeld zu öffnen, tippen Sie auf Einstellungen und wählen Sie anschließend Umgekehrtes Laden aus.
Intelligente Funktionen AI-Objektiv Codes scannen Intelligente Unterstützung kann verschiedene QR-Codes lesen und Sie sofort zum entsprechenden App-Bildschirm leiten. Öffnen Sie die Kamera, tippen Sie auf und dann auf Platzieren Sie den QR-Code in den Scanrahmen und warten Sie, bis er erkannt wird. Scannen und einkaufen Mit der Einkaufsfunktion der intelligenten Unterstützung können Sie Waren scannen, um Kaufempfehlungen für ähnliche Artikel online zu erhalten.
Seite 40
Intelligente Funktionen Kabellose Projektion Sie können Ihr Gerät drahtlos mit einem externen Display (z. B. einem Fernseher) verbinden. Gehen Sie je nach Modell und Funktionen Ihres externen Displays wie folgt vor: Wenn das externe Display Miracast unterstützt, aktivieren Sie die Drahtlosprojektion •...
Seite 41
Kabelgebundene Projektion Sie können Ihr Gerät über eine kabelgebundene Verbindung mit einem externen Display (z. B. einem Fernseher) verbinden. Es wird empfohlen, dass Sie das von Huawei empfohlene oder spezifizierte Zubehör aus autorisierten Quellen beziehen. Projektion mit einem Typ-C-Kabel Bereiten Sie ein Typ-C-Kabel vor.
Seite 42
Intelligente Funktionen Stellen Sie auf dem externen Display den entsprechenden HDMI-, DP- oder MiniDP- Eingang als Signalquelle ein. Projektion mit einer Dockingstation Wenn Sie Ihr Gerät an einen externen Bildschirm anschließen und eine kabelgebundene Maus und Tastatur verwenden müssen, verwenden Sie eine Dockingstation mit USB-Anschluss. Bereiten Sie eine Dockingstation vor.
Seite 43
Intelligente Funktionen Stellen Sie auf dem externen Display den entsprechenden HDMI-, DP- oder MiniDP- Eingang als Signalquelle ein. Desktopmodus Um effizienter zu arbeiten, projizieren Sie den Inhalt Ihres Geräts auf ein externes Display. Streichen Sie dazu aus der Statusleiste nach unten, um das Benachrichtigungsfeld zu öffnen, und aktivieren Sie dann DESKTOPMODUS.
Seite 44
Intelligente Funktionen Wenn keine externe Tastatur angeschlossen ist, klicken Sie auf das Texteingabefeld auf dem • externen Display, um die Bildschirmtastatur zur Texteingabe einzublenden. Wenn eine externe Tastatur angeschlossen ist, ist die Bildschirmtastatur nicht verfügbar. In diesem Fall müssen Sie die externe Tastatur zur Texteingabe verwenden. Ihr Gerät auf ein externes Display projizieren, um Ihre Arbeit zu erleichtern In DESKTOPMODUS können Sie die folgenden Funktionen verwenden: Mehrere Fenster: Öffnen Sie mehr als ein Fenster gleichzeitig, um Multitasking zu nutzen.
Tastenkombinationen anzuzeigen, und tippen Sie auf , um NFC zu aktivieren. Tippen Sie mit dem NFC-Bereich an der Rückseite Ihres Telefons gegen das Huawei Share- Symbol (oder das HONOR Magic-Link-Symbol) auf Ihrem Computer und halten Sie es dort, bis Ihr Telefon vibriert oder ein Benachrichtigungston ertönt.
Seite 46
Ordner auf Ihrem Computer aus und ziehen Sie sie dann auf Dateien. Standardmäßig werden die von Ihrem Computer übertragenen Dateien im Ordner Huawei Share in Dateien gespeichert. Sie können auch Bilder oder Text auf Dokumente ziehen, die auf Ihrem Telefon geöffnet sind.
Huawei Share OneHop zum Übertragen von Dateien verwenden Sie können Dateien mit nur einer Berührung schnell zwischen Ihrem Gerät und dem Laptop übertragen, ohne Kabel und Drittanbieter-Apps verwenden zu müssen. Derzeit wird Huawei Share OneHop auf Huawei oder Honor Laptops mit Huawei Share- Symbol oder Magic-link-Symbol und mit installierter Version 9.1 oder höher des PC...
Seite 48
Wählen Sie ein oder mehrere Bilder oder Videos aus der Galerie auf Ihrem Gerät aus. Tippen Sie mit dem NFC-Bereich Ihres Geräts auf das Symbol Huawei Share (oder Magic-Link) auf dem Laptop und halten Sie es dort, bis Ihr Gerät einen Ton abgibt oder vibriert.
Seite 49
Intelligente Funktionen Diese Funktion wird von HUAWEI MateBooks oder HONOR MagicBooks unterstützt, auf denen PC Manager 9.0 ausgeführt wird und auf dem sich ein Huawei Share- oder Magic- link-Symbol befindet. Ihren Laptop-Bildschirm aufnehmen Sie wollten schon immer Ihre Gaming-Fähigkeiten demonstrieren oder Videoclips über Ihren Laptop teilen, haben dafür aber nie eine bequeme Methode finden können? Huawei Share...
Seite 50
Verwenden Sie Microsoft Office, um eine Datei zu öffnen, die Sie auf Ihrem Gerät freigeben möchten. Halten Sie den NFC-Bereich gegen das Huawei Share-Symbol (oder Magic-Link-Symbol) auf Ihrem Laptop, bis Ihr Gerät vibriert oder ein Benachrichtigungston ertönt. Vom Laptop zum Gerät •...
Huawei Share Huawei Share Huawei Share ist eine Technologie zum drahtlosen Teilen, mit der Sie Bilder, Videos, Dokumente, und sonstige Dateitypen schnell zwischen Geräten übertragen können. Diese Technologie erkennt Geräte in der Nähe per Bluetooth und verwendet WLAN Direct, um Dateien ohne die Verwendung mobiler Daten zu übertragen.
Seite 52
Empfangene Bilder oder Videos sind auch unter Galerie > Alben > Huawei Share zu finden. Dateien zwischen Ihrem Gerät und einem Computer teilen Sie können Huawei Share verwenden, um Dateien schnell und einfach drahtlos zwischen Ihrem Gerät und einem Computer zu teilen.
Seite 53
Sie müssen lediglich sicherstellen, dass die - und Bluetooth-Schalter des Computers aktiviert sind. Rufen Sie auf Ihrem Gerät den Huawei Share-Einstellungsbildschirm auf und aktivieren Sie Huawei Share und Computer Share. Zeichnen Sie den Auf Computern angezeigter Name und den Benutzernamen und das Passwort unter Bestätigung auf Computern auf.
Seite 54
Ihrem Gerät bearbeiten, werden die Änderungen genauso mit Ihrem Computer synchronisiert. One-Touch-Drucken mit Huawei Share Wenn sich ein Drucker in der Nähe befindet, der Huawei Share unterstützt, können Sie Huawei Share verwenden, um nach dem Drucker zu suchen und Bilder oder PDF-Dateien von Ihrem Gerät auszudrucken.
Tippen Sie zum Anzeigen einer Liste der unterstützten Drucker auf dem Bildschirm zum Teilen von Huawei Share auf Mehr erfahren, streichen Sie auf dem Bildschirm nach links und tippen Sie anschließend auf Welche Drucker werden unterstützt?, um die Liste zu sehen.
Intelligente Funktionen Navigieren Sie auf Ihrem Gerät zu Einstellungen > Weitere Verbindungen > NFC, öffnen Sie NFC und legen Sie anschließend die App des Fahrzeugherstellers als die Standard-App-App fest. Halten Sie den NFC-Bereich (neben der Rückkamera) Ihres Geräts zum Entsperren des Autos neben den Türgriff des Autos.
Seite 57
Intelligente Funktionen Öffnen Sie auf dem Startbildschirm den Ordner Werkzeuge und tippen Sie dann auf AR-Messung. Tippen Sie auf dem Bildschirm AR-Messung auf Größe. Rahmen Sie die Füße der Person im Sucher und bewegen Sie Ihr Gerät langsam, um die Ebene zu suchen.
Seite 58
Intelligente Funktionen Rahmen Sie das Objekt im Sucher und bewegen Sie Ihr Gerät langsam, um die Ebene zu suchen. Richten Sie auf das Objekt und tippen Sie auf , um den Startpunkt zu markieren. Bewegen Sie Ihr Gerät langsam so, dass entlang der Kante des Objekts fährt.
Intelligente Funktionen Bewegen Sie Ihr Gerät langsam so, dass entlang der langen Kante des Objekts fährt. Wenn das Ende der Kante erreicht ist, tippen Sie auf Bewegen Sie Ihr Gerät, um einen Rahmen für die Unterseite des Objekts zu erstellen. Wenn der Rahmen die untere Ebene überlappt, tippen Sie auf Bewegen Sie Ihr Gerät, um einen Rahmen für das gesamte Objekt zu erstellen.
Seite 60
Intelligente Funktionen Fernbedienung hinzufügen und verwenden Navigieren Sie zu Smart Controller > und wählen Sie den Gerätetyp (z. B. Fernseher, Klimaanlage, STB, DVD-Player, Kamera, Projektor oder Netzwerkbox) und dann die Marke aus. Richten Sie den Infrarotsensor auf der Oberseite Ihres Geräts auf die Hauselektronik und befolgen Sie die Bildschirmanweisungen, um diese Ihrer Fernbedienung hinzuzufügen.
Kamera und Galerie Kamera starten Kamera starten Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um die Kamera-App zu öffnen. Über den Startbildschirm Öffnen Sie Kamera auf dem Startbildschirm. Über den Sperrbildschirm Wenn der Bildschirm gesperrt ist, schalten Sie den Bildschirm ein und streichen Sie anschließend auf dem Kamera-Symbol in der unteren rechten Ecke nach oben, um die Kamera zu öffnen.
Seite 62
Kamera und Galerie Öffnen Sie Kamera. Anschließend haben Sie folgende Möglichkeiten: Fokus: Tippen Sie auf die Stelle, die Sie fokussieren möchten. • Halten Sie den Bildsucher für das getrennte Einstellen von Fokus und Messung gedrückt und ziehen Sie den einzelnen Ring oder Rahmen an die gewünschte Position. Helligkeit einstellen: Tippen Sie auf den Bildsucher.
Seite 63
Kamera und Galerie Blitz ein- oder ausschalten: Tippen Sie auf und wählen Sie (Auto), (Ein), • (Aus) oder (Immer verfügbar). Einige Funktionen sind nur bei Verwendung der Rückkamera verfügbar. Tippen Sie zum Aufnehmen eines Fotos auf Serienfotos aufnehmen Nehmen Sie mit dem Serienaufnahmemodus mehrere Fotos in rascher Folge auf, um das beste auszuwählen und zu behalten.
Kamera und Galerie Öffnen Sie Kamera. Navigieren Sie zu > Audiosteuerung, aktivieren Sie Audiosteuerung und wählen Sie eine Audiosteuerungsoption aus. Gehen Sie zurück zum Bildsucher und sagen Sie den gewünschten Befehl, um ein Foto aufzunehmen. Aufnahmen im Modus Porträt, Nachtaufnahme oder Große Blende Aufnahmen im Modus Porträt, Nachtaufnahme oder Große Blende Im Porträt-Modus Porträts aufnehmen...
Seite 65
Kamera und Galerie Tippen Sie auf , um ein Selfie aufzunehmen. Sie haben auch folgende Möglichkeiten: Beauty-Effekt aktivieren: Tippen Sie auf und ziehen Sie den Slider, um den Effekt • anzupassen. Ein höherer Wert erzeugt einen ausgeprägteren Beauty-Effekt. Ziehen Sie jede Einstellung auf den geringsten Wert, um den Beauty-Effekt zu deaktivieren.
Seite 66
Kamera und Galerie Öffnen Sie Kamera und wählen Sie den Modus Blende aus. Tippen Sie auf die Stelle, die fokussiert werden soll. Um ein optimales Ergebnis zu erzielen, darf Ihr Gerät höchstens 2 m vom Motiv entfernt sein. Tippen Sie im Bildsucher auf und ziehen Sie den Slider, um die Blendeneinstellungen anzupassen.
Kamera und Galerie Tippen Sie auf , um die Einstellungen zu speichern. Master AI Master AI Master AI ist eine vorinstallierte Kamerafunktion, die Ihnen mit einer intelligenten Erkennung von Objekten und Szenen und einer entsprechenden Optimierung der Kameraeinstellungen hilft, bessere Fotos aufzunehmen. Master AI ist in der Lage, eine Vielzahl von verschiedenen Szenen wie Bühnen, Strände, blauer Himmel, Pflanzen und Text zu identifizieren.
Kamera und Galerie Öffnen Sie Kamera und wählen Sie den Modus Foto. Schalten Sie ein, um Master AI zu aktivieren. Richten Sie die Kamera auf den Mond und spreizen Sie Ihre Finger auf dem Sucher, um den Zoom auf das 10-fache oder mehr einzustellen. Wenn Ihr Gerät den Mond erkennt, wechselt es automatisch in den Modus Mond.
Kamera und Galerie Weitwinkel-Fotos aufnehmen Öffnen Sie Kamera und wählen Sie den Foto-Modus aus. Schalten Sie ein, um Master AI zu aktivieren. Richten Sie die Kamera auf das Gebäude, von dem Sie ein Foto aufnehmen möchten. Wenn die Kamera nicht automatisch den Weit-Modus empfiehlt, können Sie den Zoom- Slider in den Bildsucher ziehen, oder zwei Finger zusammen-/auseinanderziehen, um die Zoomstufe einzustellen.
Kamera und Galerie Panoramafotos mit der Rückkamera aufnehmen Navigieren Sie zu Kamera > Mehr und wählen Sie den Modus Panorama aus. Tippen Sie auf unten im Bildsucher, um die Schwenkrichtung festzulegen. Richten Sie die Kamera auf den Ausgangspunkt und tippen Sie dann auf , um mit der Aufnahme zu beginnen.
Kamera und Galerie Tippen Sie auf , um ein Foto aufzunehmen. AR-Objektiv AR-Objektiv Verwenden Sie das AR-Objektiv, um interessante und wirklich besondere Fotos aufzunehmen. Eigene Qmojis mit 3D-Qmoji erstellen Navigieren Sie zu Kamera > Mehr und wählen Sie AR-Objektiv aus. Tippen Sie auf 3D Qmoji und wählen Sie ein animiertes Qmoji.
Kamera und Galerie Tippen Sie auf 3D Qmoji und wählen Sie ein animiertes Qmoji. Das Qmoji wird dann Ihre Mimik entsprechend imitieren. Tippen Sie auf , um den Hintergrund zu aktivieren oder zu deaktivieren. Stellen Sie sicher, dass nicht aktiviert ist, und sehen Sie dann direkt in die Frontkamera.
Seite 73
Kamera und Galerie Rücklichtspuren im Modus „Verkehrslichtspuren“ aufnehmen Im Modus „Verkehrslichtspuren“ können Sie künstlerische Fotos von Auto-Rückleuchten in der Nacht aufnehmen. Navigieren Sie zu Kamera > Mehr > Lichtmalerei > Lichtspuren. Suchen Sie einen Ort auf, an dem Sie die Lichtspuren von Autos aus der Ferne sehen können.
Kamera und Galerie Leuchtstab, vor der Kamera. Vermeiden Sie übermäßige Körperbewegungen, da dies die Aufnahmeergebnisse beeinträchtigen kann. Tippen Sie auf , um die Aufnahme zu starten. Beobachten Sie die Aufnahme im Bildsucher. Wenn die Belichtung optimal ist, tippen Sie auf , um die Aufnahme abzuschließen.
Galerie > Alben > Kamera, halten Sie den Moment gedrückt, den Sie teilen möchten, und tippen Sie anschließend zum Teilen auf Momente können über Wi-Fi Direct, Bluetooth, Huawei Share uvm. geteilt werden. Für • die Wiedergabe des Moment-Effekts muss das Empfangsgerät ein Huawei- oder Honor-Gerät sein, das Momente aufnehmen kann.
Kamera und Galerie Sticker zu Fotos hinzufügen Sticker zu Fotos hinzufügen Fügen Sie ein Wasserzeichen hinzu, z. B. Zeit, Ort, Wetter oder Stimmung, um Ihr Foto aufzuwerten. Navigieren Sie zu Kamera > Mehr > Sticker. Wenn dieser Modus nicht vorhanden ist, tippen Sie auf und laden Sie dann Sticker herunter.
Kamera und Galerie Navigieren Sie zu Galerie > Alben > Kamera und tippen Sie anschließend auf das Bild, das Sie anpassen möchten. Tippen Sie auf über dem Foto. Ziehen Sie die vier Ecken, um den Korrekturbereich anzupassen. Tippen Sie anschließend Profi-Modus Profi-Modus Mit dem Profi-Modus können Sie Fotos und Videos optimieren und Sie erhalten die volle...
Seite 78
Kamera und Galerie Öffnen Sie Kamera und wählen Sie den Modus Pro aus. Im Modus Pro können Sie Kameraeinstellungen so anpassen, dass Sie einzigartige und professionell wirkende Fotos aufnehmen. Sie können Videos zudem aufnehmen, indem Sie tippen. Vor einer Aufnahme haben Sie folgende Möglichkeiten: Messmodus anpassen: Tippen Sie auf M, um einen Messmodus auszuwählen.
Seite 79
Kamera und Galerie Messmodus Beschreibung Konzentriert sich auf das Licht in einem kleinen Bereich Spot oder an einem Punkt auf dem Bildschirm, beispielsweise die Augen einer Person. ISO-Empfindlichkeit anpassen: Tippen Sie auf ISO und ziehen Sie den Slider. • Bei schlechten Lichtverhältnissen wird eine höhere ISO-Empfindlichkeit empfohlen. Verringern Sie in gut beleuchteten Umgebungen die ISO-Empfindlichkeit, um Bildrauschen zu vermeiden.
Kamera und Galerie RAW-Formatbilder speichern: Im RAW-Format werden mehr Details festgehalten. • Außerdem steht Ihnen eine Vielzahl von Nachbearbeitungsoptionen zur Verfügung. Navigieren Sie zu > Auflösung und aktivieren Sie RAW-Format. Wenn Sie nun ein Foto aufnehmen, wird es im RAW- und in Standardformaten gespeichert.
Kamera und Galerie AI-Filmeffekte AI-Filmeffekte Aktivieren Sie AI-Filmeffekte zum Hinzufügen einzigartiger künstlerischer Effekte zur Ihren Videos, ohne dass eine Nachbearbeitung erforderlich ist. Öffnen Sie Kamera und wählen Sie den Video-Modus aus. Wechseln zur Rückkamera, tippen Sie auf und wählen Sie einen Spezialeffekt aus. Navigieren Sie zu >...
Kamera und Galerie 4K HD-Videos 4K HD-Videos Öffnen Sie Kamera und wählen Sie den Modus Video aus. Navigieren Sie zu > Auflösung und wählen Sie (16:9) 4K aus. Kehren Sie zum Bildschirm Video zurück und tippen Sie auf , um ein Video aufzunehmen.
Kamera und Galerie Der Auto-Modus ist standardmäßig aktiviert. Um Kameraeinstellungen manuell anzupassen, tippen Sie auf Auto. Anschließend können Sie wie folgt vorgehen: Tippen Sie auf , um die Aufnahmegeschwindigkeit einzustellen. Nehmen Sie z. B. • Rücklichtspuren mit 15x oder aufblühende Blumen mit 1800x auf. Ein mit höherer Geschwindigkeit aufgenommenes Video wird schneller wiedergegeben.
Kamera und Galerie Leica-Farben Leica-Farben Öffnen Sie Kamera und wechseln Sie zur Rückkamera. Öffnen Sie oben im Bildsucher und wählen Sie anschließend Leica – Standard, Leica – Lebhaft oder Leica – Samtig aus. Tippen Sie auf die Verschluss-Schaltfläche, um ein Foto oder Video aufzunehmen. Leica-Farben werden nicht von allen Kameramodi unterstützt.
Kamera und Galerie Kameramodi löschen Tippen Sie auf dem Bildschirm Mehr auf , um den Bearbeitungsbildschirm anzuzeigen. Tippen Sie auf oben rechts im zu löschenden Modus. Tippen Sie dann auf , um Ihre Einstellungen zu speichern. Wenn nicht angezeigt wird, kann der Modus nicht gelöscht werden.
Kamera und Galerie Navigieren Sie zu Kamera > Aktivieren Sie Kameraraster. Im Bildsucher werden Gitterlinien angezeigt. Bewegen Sie das Motiv Ihres Fotos auf einen der Schnittpunkte und tippen Sie dann auf Spiegelbild aktivieren Bei Verwendung der Frontkamera tippen Sie auf , um Spiegelbild zu aktivieren oder deaktivieren.
Seite 87
Kamera und Galerie Nach Album anzeigen Sie können Fotos und Videos auf der Registerkarte Alben nach Album anzeigen. Einige Fotos und Videos werden in Standardalben gespeichert. Zum Beispiel werden Videos, die mit der Kamera aufgenommen wurden, im Album Kamera gespeichert. Screenshots und Bildschirmaufnahmen werden im Album Screenshots gespeichert.
Seite 88
Kamera und Galerie Details über Fotos und Videos anzeigen Berühren Sie ein Foto oder Video, um es als Vollbild anzuzeigen. Tippen Sie erneut auf den Bildschirm, um das Menü auszublenden. In Vollbildmodus können Sie Folgendes überprüfen: Grundlegende Informationen: Streichen Sie auf dem Foto oder Video nach oben, um •...
Seite 89
Kamera und Galerie Es werden Fotos mit Bezug zu diesem Schlüsselwort angezeigt. Tippen Sie auf ein vorgeschlagenes Schlüsselwort oder geben Sie weitere Schlüsselwörter ein, um mehr Ergebnisse zu finden. Fotos und Videos bearbeiten Die Galerie bietet zahlreiche Funktionen zum Bearbeiten Ihrer Fotos und Videos. Standardbearbeitung Öffnen Sie Galerie, tippen Sie auf die Miniaturansicht des Bilds, das Sie bearbeiten...
Seite 90
Kamera und Galerie Filtereffekte hinzufügen: Tippen Sie auf , um einen Filter auszuwählen. • Farbspritzer: Tippen Sie auf , um die Farben auszuwählen, die Sie hervorheben • möchten. Die anderen Bereiche des Fotos werden in Schwarzweiß dargestellt. Unscharf: Tippen Sie auf , wählen Sie einen Unschärfe-Modus aus und ziehen Sie den •...
Seite 91
Kamera und Galerie Navigieren Sie zu Galerie > Alben > Videos und tippen Sie auf das Video, das Sie bearbeiten möchten. Tippen Sie auf . Anschließend können Sie wie folgt vorgehen: Video zuschneiden: Ziehen die Slider an beiden Seiten des Videoclips, um auswählen, •...
Seite 92
Kamera und Galerie Alben hinzufügen Tippen Sie auf Album hinzufügen und benennen Sie das Album. Tippen Sie auf OK. Wählen Sie die Fotos oder Videos aus, die Sie hinzufügen möchten. Fotos und Videos verschieben Öffnen Sie ein Album und halten Sie anschließend die Fotos und Videos, die Sie verschieben möchten, zum Auswählen gedrückt.
Seite 93
Kamera und Galerie Fotos oder Videos zu Favoriten hinzufügen Öffnen Sie ein Foto oder Video und tippen Sie anschließend auf Das Element wird in seinem ursprünglichen Album und im Meine Favoriten-Album angezeigt. Alben blockieren Blockieren Sie Alben von Drittanbieter-Apps, damit diese nicht in der Galerie angezeigt werden.
Kamera und Galerie Tippen Sie auf der Registerkarte Alben auf Sonstiges. Tippen Sie auf ein Album. Wenn oben angezeigt wird, navigieren Sie zu > Sperren. Fotos und Videos, die Sie blockieren möchten, in blockierte Alben verschieben. Blockierte Alben können in keiner anderen App außer „Dateien“ angezeigt werden. Greifen Sie zum Aufheben der Blockierung eines Albums auf Sonstiges zu, tippen Sie auf Gesperrte Alben anzeigen und anschließend auf Sperrung aufheben neben dem Album.
Huawei Vlog-Editor Huawei Vlog-Editor Der Huawei Vlog Editor erstellt aus Ihren Fotos und Videos automatisch Huawei Vlogs, wie z. B. Spotlights, Highlights-Videos und Personen-Alben mit zusätzlicher Hintergrundmusik. Sie können Fotos und Videos auch selbst auswählen, um Ihre eigenen Huawei Vlogs zu erstellen.
Seite 96
Kamera und Galerie Navigieren Sie zu Galerie > Alben > Kamera. Tippen Sie auf ein Video und streichen Sie dann auf dem Video nach oben. Tippen Sie unter Bester Schnitt auf ein Album oder Video mit Personen, um diese anzuzeigen. Wurde noch kein Clip erstellt, tippen Sie auf STARTEN, um einen zu erstellen.
Tippen Sie auf , um das Video zu exportieren. Huawei-Vlogs teilen Beim Exportieren von Huawei-Vlogs können Sie diese mit Ihren Freunden teilen, indem Sie die Bildschirmanweisungen befolgen. Eine andere Methode zum Teilen von Huawei-Vlogs funktioniert wie folgt: Navigieren Sie zu Galerie >...
Seite 98
Kamera und Galerie Highlights Galerie erstellt basierend auf Zeit-, Orts- und Motivinformationen automatisch Highlights- Alben aus Ihren besten Fotos und Videos und generiert sogar einen kurzen Videoclip, damit Sie diese wunderbaren Momente erneut erleben können. Um mit der Verwendung von Highlights zu beginnen, navigieren Sie zu Kamera > •...
Seite 99
Kamera und Galerie Highlights-Videos bearbeiten Tippen Sie beim Ansehen von Spotlights auf das Highlights-Video, um eine voreingestellte Vorlage unten auf dem Bildschirm auszuwählen. Tippen Sie oben auf dem Bildschirm auf , um Hintergrundmusik, Filter, Intro und Outro sowie vieles mehr anzupassen. Tippen Sie dann zum Speichern der Videos auf Wenn Sie fertig sind, tippen Sie auf , um das Video zu exportieren.
Apps Apps Apps Nach einer installierten App suchen Streichen Sie von der Mitte des Startbildschirms aus nach unten, um die Suchleiste anzuzeigen, und geben Sie den App-Namen ein. Wenn die App gefunden wurde, tippen Sie neben ihrem Namen auf Eine App deinstallieren Halten Sie das Symbol der zu deinstallierenden App gedrückt, bis Ihr Gerät vibriert, tippen •...
Apps Berühren Sie , um alle Apps zu schließen (außer denen, die Sie gesperrt haben). • Den Cache einer App löschen Löschen Sie Dateien im App-Cache, um Speicherplatz freizugeben. Navigieren Sie zu Einstellungen > Apps > Apps, wählen Sie die, deren Cache Sie löschen möchten und navigieren Sie anschließend zu Speicher >...
Seite 102
Apps Kontakte erstellen Öffnen Sie Telefon, wählen Sie die Registerkarte Kontakte unten auf dem Bildschirm und tippen Sie anschließend auf Wenn Sie zum ersten Mal einen Kontakt erstellen, tippen Sie auf Neuen Kontakt erstellen, um mit dem Erstellen eines Kontakts zu beginnen. Tippen Sie auf das Kamerabild, um ein Profilbild für den Kontakt festzulegen, geben Sie Informationen wie den Namen, das Unternehmen und die Telefonnummer des Kontakts ein und tippen Sie anschließend auf...
Seite 103
Apps Wählen Sie Über Bluetooth importieren, Über Wi-Fi Direct importieren oder Aus Speicher importieren und befolgen Sie anschließend die Bildschirmanweisungen zum Importieren von Kontakten. Visitenkarten scannen, um Kontakte hinzuzufügen Navigieren Sie auf dem Kontakte-Bildschirm zu > Scannen oder zu Visitenkarten > Scannen.
Apps Wählen Sie eine Freigabemethode und befolgen Sie anschließend die Bildschirmanweisungen, um den Kontakt zu teilen. Kontakte exportieren Navigieren Sie auf dem Kontakte-Bildschirm zu > Einstellungen > Importieren/ Exportieren. Tippen Sie auf In Speicher exportieren und befolgen Sie die Bildschirmanweisungen, um Kontakte zu exportieren.
Apps Kontaktgruppe erstellen Öffnen Sie Telefon, wählen Sie die Registerkarte Kontakte unten auf dem Bildschirm und tippen Sie anschließend auf Gruppen. Tippen Sie auf , geben Sie den Gruppennamen ein, wie „Familie“ oder „Freunde“ und tippen Sie anschließend auf OK. Befolgen Sie die Bildschirmanweisungen, um Kontakte zu der Gruppe hinzuzufügen, und tippen Sie anschließend auf Kontaktgruppe bearbeiten...
Apps Wenn Sie Notfallkontakte hinzugefügt haben und sich in einer Notfallsituation befinden, können Sie über den Sperrbildschirm zu Notruf > Notfallinformationen > Notfallkontakte navigieren und einen Notfallkontakt auswählen, um diesen anzurufen. Kontaktspuren löschen Öffnen Sie Telefon, tippen Sie auf die Registerkarte Kontakte am unteren Bildschirmrand und tippen Sie dann auf den Kontakt, für den Sie Kontaktspuren löschen möchten.
Seite 107
Apps Öffnen Sie Telefon, geben Sie einen Teil der Telefonnummer, den ersten Buchstaben • des Namens oder die Initialen des gewünschten Kontakts ein, um nach diesem zu suchen. Tippen Sie auf dem Bildschirm Telefon auf die Registerkarte Kontakte im unteren Bereich •...
Apps Kontakt-Profilbild für Anrufe festlegen Sie können festlegen, dass bei eingehenden und ausgehenden Anrufen Profilbilder Ihrer Kontakte auf dem Bildschirm angezeigt werden. Tippen Sie auf dem Bildschirm Telefon auf die Registerkarte Kontakte im unteren Bereich und wählen Sie dann den Kontakt aus, für den Sie ein Profilbild festlegen möchten. Tippen Sie auf und dann auf , um ein Profilbild für den Kontakt festzulegen.
Seite 109
Apps Navigieren Sie auf dem Bildschirm Telefon zu > Einträge löschen. Wählen Sie mehrere • Anruflisten aus und tippen Sie auf , um diese zu löschen. Klingelton für eingehende Anrufe einstellen Sie können Ihre Lieblingsmusik oder ein Video als Klingelton für eingehende Anrufe festlegen. Wenn zwei SIM-Karten in Ihr Gerät eingesetzt wurden, konfigurieren Sie den Klingelton separat für SIM 1 und SIM 2.
Apps Tippen Sie auf Video-Klingeltöne und wählen Sie ein Video aus, um die Wirkung für eingehende Anrufe in einer Vorschau zu prüfen. Tippen Sie auf , um das Video als Klingelton einzustellen. Klingelton für einen Kontakt festlegen Öffnen Sie Telefon, tippen Sie auf die Registerkarte Kontakte unten auf dem Bildschirm und wählen Sie dann den Kontakt aus, für den Sie einen Klingelton festlegen möchten.
Apps Eingehende Anrufe verwalten Sie können die Anklopffunktion verwenden, um eingehende Anrufe anzunehmen, wenn Sie bereits telefonieren. Wenn Sie einen Anruf nicht annehmen können, weil Ihr Gerät defekt oder das Netzwerksignal schlecht ist, können Sie zudem die Rufumleitung so einstellen, dass Anrufe an eine andere Nummer oder ein anderes Gerät weitergeleitet werden.
Seite 112
Apps Tippen Sie auf oder einen gehaltenen Anruf in der Anrufliste, um zwischen den beiden Anrufen zu wechseln. Rufumleitung aktivieren Nach Aktivierung der Rufumleitungsfunktion werden Anrufe, die die festgelegten Bedingungen erfüllen, automatisch an eine bestimmte Telefonnummer weitergeleitet. Diese Funktion erfordert die Unterstützung durch Ihren Mobilfunkanbieter. Nähere Angaben dazu erhalten Sie von Ihrem Anbieter.
Apps Wählen Sie die zu deaktivierende Weiterleitungsmodus aus und deaktivieren Sie diese. Die Funktionen können je nach Anbieter variieren. Spam-Anrufe filtern und blockieren Legen Sie verschiedene Regeln zum Blockieren fest, um Werbe-, betrügerische und andere Arten von Spam-Anrufen zu blockieren. Spam-Anrufe filtern Navigieren Sie zu Telefon >...
Apps Navigieren Sie zu Telefon > > Blockiert > > Schwarze Liste, tippen Sie auf • fügen Sie dann die zu blockierenden Telefonnummern hinzu. Tippen Sie auf dem Bildschirm Telefon auf die Registerkarte Kontakte am unteren Rand, • berühren Sie den Kontakt, den Sie blockieren möchten, und gehen Sie dann zu >...
Apps Tippen Sie auf , um den Freisprechmodus zu aktivieren. • Tippen Sie auf , um einen weiteren Anruf zu starten (nur verfügbar, wenn eine • Dreierkonferenz aktiviert wurde). Nähere Angaben dazu erhalten Sie von Ihrem Mobilfunkanbieter. Tippen Sie zum Anzeigen des Wählprogramms auf •...
Apps Diese Funktion erfordert eine Service-Unterstützung durch Ihren Mobilfunkanbieter. Wenden Sie sich an Ihren Mobilfunkanbieter, um mehr zu erfahren. Mailbox aktivieren Navigieren Sie zu Telefon > > Einstellungen > Mehr. Wenn zwei SIM-Karten in das Gerät eingesetzt wurden, tippen Sie auf Mehr unter SIM 1 oder SIM 2.
Seite 117
Apps Nachrichten senden Öffnen Sie Nachrichten und tippen Sie auf Geben Sie auf dem Neue Nachricht-Bildschirm Ihren Nachrichteninhalt ein. Tippen Sie , um andere Arten von Inhalt, wie Bilder und Audiodateien, hinzuzufügen. Tippen Sie im Empfängerfeld auf , wählen Sie Kontakte oder Kontaktgruppen aus und tippen Sie anschließend auf Tippen Sie nach Abschluss der Bearbeitung auf , um die Nachricht zu senden.
Seite 118
Apps Nachrichtenentwurf speichern Tippen Sie auf dem Neue Nachricht-Bildschirm auf , um einen Nachrichtenentwurf zu speichern. Senden einer Nachricht abbrechen Navigieren Sie auf dem Nachrichten-Bildschirm zu > Einstellungen > Erweitert und aktivieren Sie Nachrichten zurückrufen. Sie können innerhalb von sechs Sekunden nach Senden der Nachricht auf die Nachricht doppelklicken, um den Sendevorgang abzubrechen.
Apps Spam-Nachrichten filtern und blockieren Legen Sie verschiedene Regeln zum Blockieren fest, wie z. B. Ihre Sperrliste, um Werbe-, betrügerische und andere Arten von Spam-Nachrichten zu blockieren. Spam-Nachrichten blockieren Navigieren Sie zu Nachrichten > > Blockiert > und legen Sie Regeln für die Blockierung fest.
Seite 120
Apps Einen Termin erstellen Öffnen Sie Kalender und tippen Sie auf Geben Sie die Details zu dem Termin ein, wie Titel, Ort und Anfangs- und Endzeiten. Tippen Sie auf Erinnerung hinzufügen, um die Erinnerungszeit für den Termin festzulegen. Tippen Sie auf , um den Termin zu speichern.
Apps Nach Terminen suchen Tippen Sie auf dem Kalender-Bildschirm auf Geben Sie Schlüsselwörter Ihres Termins, wie den Titel und Ort, in das Suchfeld ein. Einen Termin teilen Tippen Sie auf dem Kalender-Bildschirm auf einen Termin im Kalender oder unter dem Zeitplan.
Apps Navigieren Sie zu Kalender > > Einstellungen > Alternative Kalender und wählen Sie einen anderen Kalender. Nationale/Regionale Feiertage anzeigen Zeigen Sie die nationalen/regionalen Feiertage im Kalender an, um Ihre Reisen besser zu planen. Navigieren Sie zu Kalender > > Einstellungen > Nationale/Regionale Feiertage. Schalten Sie den Schalter eines Landes/Region ein, und Ihr Gerät lädt automatisch Feiertagsinformationen für dieses Land/diese Region herunter und zeigt sie im Kalender Alarm...
Apps Timer und Stoppuhr Sie können den Timer verwenden, um von einer festgelegten Uhrzeit herunterzuzählen. Sie können auch die Stoppuhr verwenden, um die Dauer eines Ereignisses zu messen. Timer Navigieren Sie zu Uhr > Timer, legen Sie die Zeitdauer fest und tippen Sie auf , um den Timer zu starten.
Apps Navigieren Sie zu Uhr > Uhr, tippen Sie auf und geben Sie den Namen einer Stadt ein oder wählen Sie eine Stadt aus der Ortsliste aus. Zwei Uhren auf dem Sperrbildschirm anzeigen Wenn Sie sich außerhalb Ihrer Heimatzeitzone befinden, verwenden Sie Duale Uhren, um die Zeit Ihrer Heimatstadt und Ihres aktuellen Standorts auf dem Sperrbildschirm anzuzeigen.
Seite 125
Apps Navigieren Sie zu Memo > Notizen und tippen Sie anschließend auf Geben Sie den Titel und Inhalt der Notiz ein. Tippen Sie auf , um nach Bedarf ein Bild in die Notiz einzufügen. Halten Sie das Bild gedrückt und ziehen Sie es anschließend auf die gewünschte Position in der Notiz. Wenn Sie Ihre Notizen für zum einfacheren Zugreifen und Anzeigen sortieren möchten, tippen Sie auf , um einen Tag zu Ihrer fertigen Notiz hinzuzufügen.
Seite 126
Apps Tippen Sie auf , um eine Zeit für die Erinnerung festzulegen und tippen Sie anschließend auf OK. Tippen Sie auf Speichern. Memo verwalten Sie können Ihre Memo-Elemente nach Kategorien sortieren und in verschiedenen Ordnern ablegen, unerwünschte Elemente löschen und Elemente mit anderen Personen teilen. Wenn Sie eine Liste von Elementen oder ein einzelnes Element in Memo anzeigen, berühren Sie die Statusleiste oben auf dem Bildschirm, um schnell zum ersten Element oder zum Anfang des Elements zurückzukehren, das Sie gerade betrachten.
Apps Rekorder Rekorder Öffnen Sie im Ordner Werkzeuge Rekorder und tippen Sie auf , um eine Aufnahme zu starten. Während einer Aufnahme können Sie auf tippen, um einen Tag hinzuzufügen. Wenn Sie fertig sind, tippen Sie auf , um die Aufnahme zu beenden. Sie können auch eine Aufnahme gedrückt halten und anschließend teilen, umbenennen oder löschen.
Apps Tippen Sie auf , um die stummgeschalteten Abschnitte zu überspringen. • Tippen Sie auf , um die Wiedergabegeschwindigkeit einzustellen. • Tippen Sie auf , um einen Tag hinzuzufügen. • Tippen Sie auf einen Tag, um diesen umzubenennen. • Eine Aufnahme bearbeiten Tippen Sie auf dem Rekorder-Startbildschirm auf eine Aufnahme.
Apps Tippen Sie auf Weiter und befolgen Sie dann die Bildschirmanweisungen, um die Konfiguration abzuschließen. Das System verbindet sich automatisch mit dem Server und prüft die Servereinstellungen. E-Mails senden Wählen Sie ein E-Mail-Konto aus und schreiben Sie E-Mails, um sie an die E-Mail-Adressen des Empfängers zu senden.
Apps Navigieren Sie über den Bildschirm Posteingang zu > Einstellungen. Tippen Sie auf das Konto, für das Sie die Verschlüsselung festlegen möchten, tippen Sie auf E-Mail-Verschlüsselung und aktivieren Sie dann Ausgehende E-Mails verschlüsseln. Wenn das Zertifikat installiert wurde, wählen Sie Verschlüsselungszertifikat und legen Sie Verschlüsselungsalgorithmus entsprechend Ihrer Einstellungen fest.
Apps E-Mails nach Betreff organisieren Navigieren Sie auf dem Bildschirm Posteingang zu > Einstellungen > Allgemein und aktivieren Sie dann Nach Betreff sortieren. E-Mail-Kontakt zu einer Gruppe hinzufügen Sie können E-Mail-Gruppen erstellen, um effizienter zu kommunizieren. Öffnen Sie auf dem Bildschirm Posteingang eine E-Mail und tippen Sie auf Zu Gruppe hinzufügen.
Apps E-Mail-Konten hinzufügen Navigieren Sie zu E-Mail > > Einstellungen > Konto hinzufügen. Wählen Sie einen vorhandenen E-Mail-Serviceanbieter aus oder tippen Sie auf Sonstige und befolgen Sie die Bildschirmanweisungen, um ein E-Mail-Konto hinzuzufügen. Wiederholen Sie dies für jedes hinzuzufügende Konto. Zwischen E-Mail-Konten wechseln Tippen Sie auf dem Bildschirm Posteingang auf Posteingang und wählen Sie das zu verwendende E-Mail-Konto aus.
Apps Rechner Sie können den Taschenrechner auf Ihrem Gerät für grundlegende mathematische Berechnungen sowie zur Berechnung von exponentiellen, logarithmischen und trigonometrischen Funktionen verwenden. Den einfachen Taschenrechner verwenden Sie können den Taschenrechner über eine der folgenden Methoden öffnen: Streichen Sie von der Mitte des Startbildschirms aus nach unten, um das Suchfeld •...
Apps Streichen Sie von der Statusleiste nach unten, um das Benachrichtigungsfeld zu öffnen, und • tippen Sie dann auf , um die Taschenlampe einzuschalten. Tippen Sie erneut auf das Symbol, um die Taschenlampe auszuschalten. Streichen Sie auf dem Sperrbildschirm von unten nach oben, um die Verknüpfungsleiste •...
Apps Spiegel Spiegel Wenn Sie wissen möchten, wie Sie aussehen, aber keinen echten Spiegel dabei haben, können Sie stattdessen Ihr Gerät als Spiegel verwenden. Navigieren Sie zu Werkzeuge > Spiegel. Während Sie Ihr Gerät als Spiegel verwenden, haben Sie folgende Optionen: Vergrößern oder verkleinern: Ziehen Sie den Zoom-Slider im unteren Bereich.
Apps Helligkeit des Spiegels erhöhen: Tippen Sie auf und aktivieren Sie Pusten. Pusten Sie • anschließend in das Mikrofon, um den Bildschirm zu verschleiern. Wischen Sie über den Bildschirm, um den Nebel zu entfernen. Den Spiegelrahmen ändern: Tippen Sie auf und wählen Sie einen anderen Rahmen.
Apps Halten Sie ein App-Symbol gedrückt, bis ein Popup-Menü angezeigt wird. Tippen Sie dann auf eine häufig verwendete Funktion, um diese aufzurufen. Halten Sie beispielsweise das Symbol gedrückt und tippen Sie dann auf einen Aufnahmemodus im Popup-Menü, um auf diesen zuzugreifen. Wenn nach dem Gedrückthalten eines App-Symbols kein Popup-Menü...
Apps Öffnen Sie Optimizer und tippen Sie dann auf Bereinigen. Wenn der Scan abgeschlossen ist, berühren Sie Bereinigen nach jedem Element und löschen Sie alle Dateien, die Sie nicht benötigen. Papierkorbdateien bereinigen Optimizer kann doppelte Dateien auf Ihrem Gerät identifizieren. Tippen Sie auf dem Bildschirm Bereinigen auf Dateiduplikate und wählen Sie dann unerwünschte Dateien aus, um sie zu löschen.
Seite 139
Apps Tippen Sie auf eine App mit hohem Datenverbrauch, um Beschränkungen hinsichtlich mobiler Daten, Roaming-Daten oder Datenverbrauch im Hintergrund für diese App festzulegen. Die Netzwerkzugriffsberechtigung für eine App anzeigen und festlegen Tippen Sie auf dem Bildschirm „Datenverbrauch“ auf Netzwerkzugriff und ändern Sie anschließend die Einstellungen für Apps, die eine hohe Datenmenge verbrauchen (wie Video- Stream-Apps), so dass diese nur verwendet werden können, wenn Sie mit einem WLAN- Netzwerk verbunden sind.
Seite 140
Apps Eingehende Anrufe von bestimmten Nummern blockieren Sie können eingehende Anrufe von bestimmten Nummern mit einer der folgenden Methoden blockieren: Navigieren Sie zu Telefon > > Blockiert > > Schwarze Liste, tippen Sie auf • fügen Sie dann die zu blockierenden Telefonnummern hinzu. Tippen Sie auf dem Bildschirm Telefon auf die Registerkarte Kontakte am unteren Rand, •...
Apps Spam-Nachrichten blockieren Navigieren Sie zu Nachrichten > > Blockiert > und legen Sie Regeln für die Blockierung fest. Sie können zu Optimizer > Blockiert > navigieren, um Regeln für die Blockierung festzulegen. Nachrichten von spezifischen Nummern blockieren Navigieren Sie zu Nachrichten >...
Apps Öffnen Sie Optimizer und tippen Sie auf OPTIMIEREN. Ergebnisse und Empfehlungen werden nach Abschluss der Optimierung angezeigt. Befolgen Sie die Empfehlungen gemäß Ihren Anforderungen zur weiteren Optimierung Ihres Geräts. Phone Clone Phone Clone Mit Phone Clone können Sie alle grundlegenden Daten (einschließlich Kontakte, Kalender, Bilder und Videos) schnell und nahtlos von Ihrem alten Gerät auf Ihr neues Gerät übertragen.
Seite 143
Einstellungen > System & Aktualisierungen > Phone Clone, tippen Sie auf Dies ist das neue Telefon und dann auf Huawei oder Anderes Android-Gerät. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um Phone Clone herunterzuladen und auf Ihrem alten Gerät zu installieren.
Phone Clone ist nur auf Geräten mit iOS 8.0 oder höher verfügbar. HiSuite Einführung in HiSuite Huawei HiSuite ist ein PC-basiertes Tool zur Verwaltung von Huawei Smart-Geräten mit Android (einschließlich Telefone und Tablets). Nachdem Sie HiSuite auf Ihrem Computer installiert haben, können Sie Daten wie Ihre Kontakte, Nachrichten, Bilder, Videos und Anwendungen verwalten, Daten von Ihrem Gerät...
Apps Klicken Sie auf Sichern, und HiSuite sichert daraufhin die von Ihnen ausgewählten Daten. Lassen Sie das USB-Kabel während des gesamten Sicherungsvorgangs angeschlossen. Klicken Sie auf Fertig, wenn alle Daten gesichert sind. Benutzername Von HiSuite erstellte Backup-Daten werden standardmäßig unter C:\Benutzer\ \Dokumente\Hisuite\backup auf dem Computer gespeichert.
Das System wird automatisch in der ausgewählten Version wiederhergestellt, wenn Ihr Gerät neu startet. Wenn Ihr Gerät nicht in den Fastboot-Modus wechselt oder die Systemwiederherstellung fehlschlägt, wenden Sie sich an ein autorisiertes Huawei-Kundendienst-Center. Tipps Tipps Tipps bietet Ihnen zahlreiche Informationen, so dass Sie sich schnell mit Ihrem Gerät vertraut machen und es optimal nutzen können.
Einstellungen Nach Elementen in den Einstellungen suchen Nach Elementen in den Einstellungen suchen Sie sind es leid, sich durch unzählige Einstellungsoptionen zu kämpfen? Suchen Sie einfach mithilfe der Suchleiste oder HiVoice danach. Streichen Sie von der Mitte des Startbildschirms aus nach unten, um die Suchleiste •...
Statusleiste zeigt an, dass das Gerät mit dem WLAN verbunden ist. Wi-Fi Direct Mit Wi-Fi Direct können Sie schnell Daten zwischen Huawei-Geräten übertragen. Im Vergleich zur Bluetooth-Übertragung ist Wi-Fi Direct schneller und ermöglicht es Ihnen, größere Dateien auf nahegelegene Geräte zu übertragen, ohne die Geräte koppeln zu müssen.
Einstellungen Wi-Fi+ Wenn Ihr Gerät nach dem Aktivieren von Wi-Fi+ ein WLAN-Netzwerk erkennt, mit dem es zuvor verbunden war oder das verfügbar ist, aktiviert es automatisch WLAN und verbindet sich mit dem Netzwerk. Ihr Gerät bewertet auch die Stabilität von WLAN-Netzwerken und wechselt zu mobilen Daten, wenn das WLAN-Signal schlecht ist.
Einstellungen Wählen Sie aus der Verfügbare Geräte-Liste dasjenige aus, mit dem Sie Ihr Gerät koppeln möchten und befolgen Sie die Bildschirmanweisungen, um den Kopplungsvorgang abzuschließen. Tippen Sie auf dem Bluetooth-Einstellungsbildschirm auf , um Tipps für das Verbinden verschiedener Bluetooth-Geräte anzuzeigen. Dateien per Bluetooth übertragen Innerhalb des Übertragungsbereichs können Sie Bluetooth verwenden, um Videos, Bilder, Kontakten und vieles mehr auf andere Geräte zu übertragen.
Einstellungen Eine SIM-Karte aktivieren oder deaktivieren Navigieren Sie zu Einstellungen > Mobilfunknetz > SIM-Verwaltung schalten Sie den Schalter für SIM 1 oder SIM 2 entsprechend Ihren Präferenzen ein oder aus. Nach der Deaktivierung kann eine SIM-Karte nicht für Anrufe, Nachrichten oder Zugriffe auf das Internet verwendet werden.
Einstellungen Intelligenter Datenwechsel Wenn zwei SIM-Karten in Ihr Gerät eingesetzt sind, können Sie den intelligenten Datenwechsel aktivieren. Ihr Gerät wird die SIM-Karte für mobile Daten automatisch wechseln, um Ihr Interneterlebnis zu optimieren. Navigieren Sie zu Einstellungen > Mobilfunknetz > SIM-Verwaltung und aktivieren Sie Datenverbindung bei Anrufen wechseln.
Seite 153
Einstellungen Mit VoLTE telefonieren Voice over LTE (VoLTE) ist eine IP-basierte Datenübertragungstechnologie, die sowohl Anrufe als auch Datendienste über ein 4G-Netzwerk bereitstellt. Sobald VoLTE aktiviert ist, können Sie Anrufe tätigen, während Sie auf das Internet zugreifen. Wenn Ihr Gerät Dual SIM Dual VoLTE unterstützt, können Sie einen eingehenden Anruf auf einer SIM-Karte empfangen, auch wenn für die andere SIM-Karte bereits ein Anruf aktiv ist.
Seite 154
Einstellungen Apps mit hohem Datenverbrauch anzeigen und verwalten Sie können ermitteln, wie viele Daten Ihre Apps im Vergleich zueinander verbrauchen, indem Sie auf dem Bildschirm „Datenverbrauch“ zu Datennutzung diesen Monat navigieren. Tippen Sie auf eine App mit hohem Datenverbrauch, um Beschränkungen hinsichtlich mobiler Daten, Roaming-Daten oder Datenverbrauch im Hintergrund für diese App festzulegen.
Einstellungen Wenn Sie einigen Apps uneingeschränkten Datenzugriff gewähren möchten, selbst wenn diese im Hintergrund ausgeführt werden, schalten Sie die Schalter für diese Apps ein. Erinnerungen zur mobilen Datennutzung hinzufügen Fügen Sie Datenpläne für Ihre SIM-Karten und Nutzungserinnerungen in Optimizer hinzu, um stets über Ihren Datenverbrauch informiert zu sein.
Seite 156
Einstellungen NFC aktivieren oder deaktivieren Sie können NFC wie folgt aktivieren oder deaktivieren: Streichen Sie von der Statusleiste nach unten, um das Benachrichtigungsfeld zu öffnen, und • streichen Sie dann weiter nach unten, um alle Verknüpfungstasten anzuzeigen. Tippen Sie , um NFC zu aktivieren oder zu deaktivieren. Halten Sie den Schalter gedrückt, um zum Einstellungsbildschirm NFC zu gelangen.
Seite 157
Einstellungen Kabellose Projektion Sie können Ihr Gerät drahtlos mit einem externen Display (z. B. einem Fernseher) verbinden. Gehen Sie je nach Modell und Funktionen Ihres externen Displays wie folgt vor: Wenn das externe Display Miracast unterstützt, aktivieren Sie die Drahtlosprojektion •...
Seite 158
Kabelgebundene Projektion Sie können Ihr Gerät über eine kabelgebundene Verbindung mit einem externen Display (z. B. einem Fernseher) verbinden. Es wird empfohlen, dass Sie das von Huawei empfohlene oder spezifizierte Zubehör aus autorisierten Quellen beziehen. Projektion mit einem Typ-C-Kabel Bereiten Sie ein Typ-C-Kabel vor.
Seite 159
Einstellungen Stellen Sie auf dem externen Display den entsprechenden HDMI-, DP- oder MiniDP- Eingang als Signalquelle ein. Projektion mit einer Dockingstation Wenn Sie Ihr Gerät an einen externen Bildschirm anschließen und eine kabelgebundene Maus und Tastatur verwenden müssen, verwenden Sie eine Dockingstation mit USB-Anschluss. Bereiten Sie eine Dockingstation vor.
Die Funktionen können je nach Anbieter variieren. Navigieren Sie zu Einstellungen > Weitere Verbindungen und aktivieren Sie NFC und Huawei Beam auf dem Sende- und Empfangsgerät. Halten Sie auf dem Sendegerät die zu teilenden Datei gedrückt, navigieren Sie zu Mehr > Teilen oder tippen Sie auf .
Einstellungen Huawei Share Huawei Share ist eine Technologie zum drahtlosen Teilen, mit der Sie Bilder, Videos, Dokumente, und sonstige Dateitypen schnell zwischen Geräten übertragen können. Diese Technologie erkennt Geräte in der Nähe per Bluetooth und verwendet WLAN Direct, um Dateien ohne die Verwendung mobiler Daten zu übertragen.
Seite 162
Empfangene Bilder oder Videos sind auch unter Galerie > Alben > Huawei Share zu finden. Dateien zwischen Ihrem Gerät und einem Computer teilen Sie können Huawei Share verwenden, um Dateien schnell und einfach drahtlos zwischen Ihrem Gerät und einem Computer zu teilen.
Seite 163
Sie müssen lediglich sicherstellen, dass die - und Bluetooth-Schalter des Computers aktiviert sind. Rufen Sie auf Ihrem Gerät den Huawei Share-Einstellungsbildschirm auf und aktivieren Sie Huawei Share und Computer Share. Zeichnen Sie den Auf Computern angezeigter Name und den Benutzernamen und das Passwort unter Bestätigung auf Computern auf.
Seite 164
Ihrem Gerät bearbeiten, werden die Änderungen genauso mit Ihrem Computer synchronisiert. One-Touch-Drucken mit Huawei Share Wenn sich ein Drucker in der Nähe befindet, der Huawei Share unterstützt, können Sie Huawei Share verwenden, um nach dem Drucker zu suchen und Bilder oder PDF-Dateien von Ihrem Gerät auszudrucken.
Tippen Sie zum Anzeigen einer Liste der unterstützten Drucker auf dem Bildschirm zum Teilen von Huawei Share auf Mehr erfahren, streichen Sie auf dem Bildschirm nach links und tippen Sie anschließend auf Welche Drucker werden unterstützt?, um die Liste zu sehen.
Einstellungen Gerät mit einem Drucker verbinden Lesen Sie das Druckerhandbuch oder wenden Sie sich an den Hersteller, um sicherzustellen, dass das Gerät Mopria-zertifiziert ist. Wenn dies nicht der Fall ist, wenden Sie sich an den Hersteller, um die entsprechende App oder das entsprechende Plug-in auf Ihrem Gerät zu installieren.
Einstellungen Wenn Sie außerhalb des Büros arbeiten, können Sie mit einem VPN sicher auf das Intranet Ihres Unternehmens zugreifen. Die folgenden Arten von Servern werden unterstützt: PPTP: Die Abkürzung steht für Point-to-Point Tunneling Protocol und bietet MPPE- • Verschlüsselung. L2TP: Steht für Layer 2 (Data Link Layer) Tunneling Protocol und bietet IPSec PSK und IPSec •...
Seite 168
Einstellungen App-Symbol auf dem Startbildschirm verschieben Berühren und halten Sie ein App-Symbol, bis Ihr Gerät vibriert, und ziehen Sie es anschließend an die gewünschte Stelle auf dem Startbildschirm. Ausrichtung der Startbildschirmsymbole beibehalten Ziehen Sie zwei Finger auf dem Startbildschirm zusammen, um auf den Modus Startbildschirmeinstellungen zuzugreifen, und aktivieren Sie dann Automatische Ausrichtung.
Einstellungen App-Drawer Sie können Ihre Apps in einem Drawer ablegen und nur häufig verwendete Apps auf Ihrem Startbildschirm anzeigen, um Ihren Startbildschirm zu optimieren. App-Drawer aktivieren Navigieren Sie zu Einstellungen > Startbildschirm & Hintergrund > Startbildschirmstil und wählen Sie Drawer aus. Nach der Aktivierung können Sie auf dem Startbildschirm nach oben streichen, um auf alle Ihre Anwendungen im Drawer zuzugreifen.
Einstellungen Apps wieder in den Drawer verschieben Halten Sie ein App-Symbol gedrückt, bis Ihr Gerät vibriert, und tippen Sie dann auf Entfernen. Durch diesen Vorgang wird nur das App-Symbol von Ihrem Startbildschirm entfernt, die App wird nicht deinstalliert. Sie befindet sich nach wie vor im App-Drawer. Drawer-Stil deaktivieren Um den Drawer-Stil zu deaktivieren, stellen Sie Startbildschirmstil auf Standard ein.
Einstellungen Warm: gelblicher Farbton • Kalt: weißlicher Farbton • Sie können auf eine beliebige Stelle innerhalb des Farbkreises tippen oder den Punkt zur • Einstellung der Farbtemperatur ziehen. Wenn Augen schonen aktiviert ist, müssen Sie zum Einstellungsbildschirm Augen schonen navigieren, um die Farbtemperatur anzupassen. Natürliche Farbtöne aktivieren oder deaktivieren Die Funktion Natürliche Farbtöne ermöglicht es Ihrem Gerät, die Anpassung der menschlichen Augen an das Umgebungslicht zu simulieren, um die Farbtemperatur...
Einstellungen Farbtemperatur für den Modus „Augen schonen“ anpassen Navigieren Sie zu Einstellungen > Anzeige & Helligkeit > Augen schonen und Farbe > Augen schonen, aktivieren Sie Aktivieren und ziehen Sie dann den Slider für die Farbtemperatur, um eine kühlere oder wärmere Bildschirmfarbe einzustellen. Dunkelmodus Bei schlechten Lichtverhältnissen oder bei Nacht können Sie Dunkler Modus so einstellen, dass ein dunkleres Farbschema angewendet wird, das verhindert, dass übermäßiges...
Einstellungen Bildschirmauflösung festlegen Navigieren Sie zu Einstellungen > Anzeige & Helligkeit > Bildschirmauflösung und legen Sie die Bildschirmauflösung wie gewünscht fest. Eine höhere Bildschirmauflösung führt zu einer klareren Darstellung, verbraucht aber mehr Strom. Vollbild Vollbildanzeige anwenden Die meisten auf Ihrem Gerät installierten Apps passen sich automatisch an die korrekte •...
Einstellungen Navigieren Sie zu > Einstellungen zurücksetzen. Anschließend wird Ihr Gerät den • Schalter nur für kompatible Apps aktivieren. Anbieternamen und Netzwerkgeschwindigkeit in der Statusleiste anzeigen Sie können den Anbieternamen und die Netzwerkgeschwindigkeit mit einem Blick in der Statusleiste überprüfen. Navigieren Sie zu Einstellungen >...
Einstellungen Vibrationsmodus und weitere Toneinstellungen Navigieren Sie zu Einstellungen > Töne & Vibration und aktivieren oder deaktivieren Sie Im Lautlos-Modus vibrieren wie gewünscht. Tippen Sie auf Weitere Toneinstellungen. Anschließend können Sie Toneinstellungen für Folgendes vornehmen: Tastenfeldtöne • Bildschirmsperre • Screenshot •...
Einstellungen Ausnahmen im Modus „Nicht stören“ zulassen Im Nicht stören-Modus können Sie das Gerät für Anrufe und Nachrichten von bestimmten Quellen klingeln lassen, so dass Sie nichts Wichtiges verpassen. Navigieren Sie zu Einstellungen > Töne & Vibration > Nicht stören und aktivieren Sie Nicht stören oder Planmäßig.
Einstellungen Navigieren Sie zu Telefon > > Einstellungen > Klingelton oder Einstellungen > Töne & Vibration > Klingelton. Tippen Sie auf Video-Klingeltöne und wählen Sie ein Video aus, um die Wirkung für eingehende Anrufe in einer Vorschau zu prüfen. Tippen Sie auf , um das Video als Klingelton einzustellen.
Huawei Histen-Soundeffekte Huawei Histen-Soundeffekte mit 3D-Surround-Sound-Unterstützung liefern lebendigen, knackigen Sound für ein eindrucksvolles Klangerlebnis. Huawei Histen-Soundeffekte sind nur verfügbar, wenn ein Headset angeschlossen ist. Navigieren Sie zu Einstellungen > Töne & Vibration > Huawei Histen-Soundeffekte und wählen Sie eine Option aus: Automatisch: Erkennt automatisch, was gerade abgespielt wird, und wendet Soundeffekte •...
Einstellungen Sie einen Huawei Original-Headset-Adapter mit einem 3,5-mm-Headset, um von dieser Funktion profitieren zu können. Benachrichtigungen App-Embleme Wenn neue Benachrichtigungen für eine App empfangen werden, erscheint ein Emblem auf dem App-Symbol. Standardmäßig wird ein Zahlenemblem angezeigt. Sie können auch einen Punkt als Emblem festlegen oder das Emblem für einige oder alle Apps ausblenden.
Einstellungen App-Benachrichtigungen deaktivieren Navigieren Sie zu Einstellungen > Benachrichtigungen. Anschließend können Sie wie folgt vorgehen: Suchen und tippen Sie auf die App, für die Sie Benachrichtigungen deaktivieren möchten, • und deaktivieren Sie dann Benachrichtigungen zulassen. Tippen Sie auf Stapelverwaltung und schalten Sie dann die Schalter für mehrere Apps aus, •...
Seite 181
Einstellungen Zur besseren Sicherheit können Sie einen Fingerabdruck nur dann registrieren, wenn Muster, 4-stellige PIN, Benutzerdefinierte PIN oder Passwort als Entsperrmethode verwendet wird. Sie müssen weiterhin Ihr Sperrbildschirm-Passwort verwenden, um Ihr Gerät nach einem Neustart oder bei Fehlschlagen der Fingerabdruckerkennung zu entsperren.
Seite 182
Einstellungen Fingerabdruck umbenennen oder löschen Navigieren Sie zu Einstellungen > Biometrie & Passwort > Fingerabdruck-ID und geben Sie Ihr Sperrbildschirm-Passwort ein. Tippen Sie im Abschnitt Fingerabdruckliste auf einen registrierten Fingerabdruck, um diesen umzubenennen oder zu löschen. Fingerabdruck identifizieren Die Fingerabdruckidentifizierung ermöglicht es Ihnen, Ihre Finger mit den registrierten Fingerabdrücken abzugleichen.
Einstellungen Gesichtserkennung 3D-Face Scan verwendet mehr Informationen als die herkömmliche Face Scan-Technologie, um Ihre Gerätesicherheit zu erhöhen. Die Time-of-Flight(ToF)-3D-Bildgebungstechnologie ermöglicht Face Scan selbst in dunklen Umgebungen. Sie können mit Ihren Gesichtsdaten Ihr Gerät entsperren, Zahlungen vornehmen und auf gesperrte Apps zugreifen. Für eine noch bessere Benutzerfreundlichkeit können Sie auch ein alternatives Aussehen registrieren.
Seite 184
Sie Face Unlock nur in MainSpace oder mit dem Besitzerkonto verwenden. Aktivieren und Verwenden von Face Payment Derzeit unterstützen HUAWEI-Geräte die Bezahlung per Face Payment in Apps wie Alipay. Wie Face Payment im Einzelnen aktiviert wird, hängt von den Apps ab. Für weitere...
Einstellungen Mit Face Scan auf App-Sperre zugreifen Aktivieren Sie auf dem Face Scan-Bildschirm Auf App-Sperre zugreifen und befolgen Sie die Bildschirmanweisungen zum Hinzufügen Ihrer Gesichtsdaten zu App-Sperre. Anschließend können Sie mit Face Scan auf gesperrte Apps zugreifen. Gesichtsdaten deaktivieren oder löschen Auf dem Face Scan-Bildschirm haben Sie folgende Optionen: Gesichtsdaten oder bestimmte Funktionen deaktivieren: Deaktivieren Sie Gerät entsperren •...
Seite 186
Einstellungen Das Sperrbildschirm-Passwort festlegen Sie können ein numerisches Passwort, ein Muster oder ein Hybrid-Passwort festlegen. Navigieren Sie zu Einstellungen > Biometrie & Passwort und tippen Sie auf Entsperrpasswort. Geben Sie ein Passwort mit 6 Ziffern ein. Tippen Sie alternativ auf Entsperrmethode ändern und wählen Sie einen Passworttyp aus.
Einstellungen Apps App-Twin Mit App Twin können Sie sich gleichzeitig an zwei Facebook-Konten anmelden, ohne ständig zwischen ihnen wechseln zu müssen, so dass Sie Ihr Arbeits- und Privatzugänge trennen können. App-Twin funktioniert nur mit bestimmten Anwendungen. Navigieren Sie zu Einstellungen > Apps > App-Twin und schalten Sie den Schalter für die App ein, von der Sie einen Twin erstellen möchten.
Seite 188
Einstellungen Stromversorgungseinstellungen optimieren Navigieren Sie zu Einstellungen > Akku (oder Optimizer > ) und tippen Sie auf Akkunutzung optimieren. Ihr Gerät analysiert automatisch die aktuellen Stromverbrauchsprobleme, optimiert bestimmte Einstellungen und empfiehlt andere Optimierungen. Energiesparmodus aktivieren Ihr Gerät unterstützt zwei Energiesparmodi: Stromsparen reduziert den Stromverbrauch, indem es die Aktivität der Hintergrund-Apps, •...
Einstellungen Um Apps hinzuzufügen, die Sie in Ultra-Stromsparen verwenden möchten, tippen Sie auf , und wählen Sie die Apps aus der Liste aus. Sie können auf tippen, um die Apps zu entfernen, oder auf in der oberen rechten Ecke tippen, um Ultra-Stromsparen zu verlassen.
Der Passwortmanager speichert Ihre Benutzernamen und Passwörter und fügt diese jedes Mal automatisch ein, wenn Sie sich bei einer App anmelden. Diese Daten sind hardwareverschlüsselt und nur auf Ihrem Gerät gespeichert. Huawei hat keinen Zugriff darauf und wird sie nicht in das Netzwerk oder auf den Server hochladen.
Seite 191
Benutzernamen und das Passwort automatisch aus, nachdem Sie Ihre Identität mit Ihrem Sperrbildschirm-Passwort, Fingerabdruck oder Ihrer Face ID bestätigt haben. Wenn Sie zu einem neuen Huawei-Gerät wechseln, können Sie Phone Clone verwenden, um Daten im Passwortmanager auf Ihr neues Gerät zu übertragen.
Seite 192
Einstellungen Passwortmanager deaktivieren Passwortmanager ist standardmäßig aktiviert, kann bei Bedarf jedoch deaktiviert werden. Navigieren Sie zu Einstellungen > Sicherheit > Passwortmanager und deaktivieren Sie Passwortmanager. App-Sperre Mit der App-Sperre können Sie Apps mit privaten Daten, wie Chat- und Bezahl-Apps, sperren, um unbefugten Zugriff zu verhindern.
Seite 193
Einstellungen Wenn Sie Face Unlock oder das Entsperren per Fingerabdruck aktiviert haben, können Sie die App-Sperre nach Aufforderung mit einer Face- oder Fingerabdruck-ID verknüpfen. Passwort für App-Sperre oder Sicherheitsfragen ändern Rufen Sie den Einstellungsbildschirm App-Sperre auf, navigieren Sie zu > Passworttyp und wählen Sie Entsperrpasswort oder Benutzerdefinierte PIN als Passwort für die App- Sperre aus.
Einstellungen Navigieren Sie zu Einstellungen > Biometrie & Passwort > Smart Unlock. Tippen Sie auf Schritt 1: Entsperrmethode festlegen und befolgen Sie die Bildschirmanweisungen, um das Sperrbildschirm-Passwort festzulegen. Wenn bereits ein Sperrbildschirm-Passwort festgelegt wurde, überspringen Sie diesen Schritt. Tippen Sie auf Schritt 2: Bluetooth-Gerät hinzufügen, aktivieren Sie Smart Unlock, tippen Sie auf , und koppeln Sie dann ein Bluetooth-Gerät, wie zum Beispiel ein Smart Band.
Einstellungen Navigieren Sie zu Einstellungen > Sicherheit > Zusätzliche Einstellungen > Verschlüsselung und Anmeldedaten. Tippen Sie auf Speicherkarte verschlüsseln und befolgen Sie die Bildschirmanweisungen, um die Speicherkarte zu verschlüsseln. Starten Sie Ihr Gerät während der Verschlüsselung nicht neu und entfernen Sie die Speicherkarte nicht zwangsweise.
Wenn das System im abgesicherten Modus nicht einwandfrei läuft, ist das System • fehlerhaft. Sichern Sie Ihre Daten und bringen Sie Ihr Gerät mit dem Kaufbeleg in ein autorisiertes Huawei-Kundendienst-Center, um weitere Unterstützung zu erhalten. Abgesicherten Modus aufrufen und beenden Abgesicherter Modus aufrufen: Drücken Sie während des Startvorgangs kurz die Ein-/ •...
Einstellungen Berechtigungsverwaltung Apps erfordern möglicherweise bestimmte Berechtigungen, wie die Standort-Berechtigungen, um Ihnen die entsprechenden Services bereitstellen zu können. Einige Apps erhalten jedoch ggf. zu viele unnötige Berechtigungen, was ein potenzielles Risiko für Ihre Privatsphäre und Informationssicherheit darstellt. Sie können die für jede App gewährten Berechtigungen überwachen und diejenigen ablehnen, die Sie als unnötig erachten.
Einstellungen integrierter Apps. Falls diese Apps oder Services Standortinformationen benötigen, werden Sie von Ihrem Gerät daran erinnert, die Standortservices wieder zu aktivieren. Genauigkeit von Ortungsdiensten erhöhen Sie können die Ortungsgenauigkeit Ihres Geräts verbessern, indem Sie es Apps und Diensten erlauben, nach nahegelegenen WLAN-Netzwerken und Bluetooth-Geräten zu suchen. Navigieren Sie zu Einstellungen >...
Seite 199
Einstellungen PrivateSpace-Zugang aus- oder einblenden Sie können den PrivateSpace-Zugang in den MainSpace-Einstellungen ausblenden, sodass Sie auf PrivateSpace nur mit dem für den Bereich festgelegten Fingerabdruck oder Passwort zugreifen können. So blenden Sie den PrivateSpace-Zugang aus: Navigieren Sie im PrivateSpace zu •...
Einstellungen Rufen Sie auf Ihrem alten Gerät Ihren PrivateSpace auf, navigieren Sie zu Einstellungen > Datenschutz > PrivateSpace > Space Clone und wählen Sie Dies ist das alte Telefon aus. Befolgen Sie die Bildschirmanweisungen, um den QR-Code zu scannen oder das alte Gerät manuell mit dem neuen zu verbinden.
Seite 201
Einstellungen Bildschirmzeit für Ihr Gerät einstellen Passen Sie Ihre Gerätenutzung an, indem Sie die tägliche Bildschirm- und App-Zeitlimits sowie Abwesenheitszeiten festlegen. Navigieren Sie zu Einstellungen > Digital Balance und tippen Sie auf STARTEN. Wählen Sie Konto aus und tippen Sie auf OK. Sie können nun wie folgt vorgehen: Tippen Sie auf Bildschirmzeit und stellen Sie Ihr tägliches Bildschirmzeitlimit für Ihr •...
Einstellungen Zum Deaktivieren von Digital Balance, navigieren Sie zum Startbildschirm und tippen Sie auf Digital Balance deaktivieren. Bildschirmzeit Ihres Geräts anzeigen Über Digital Balance können Sie erfahren, wie häufig Sie verschiedene Apps verwenden. Der erste Schritt zu einem ausgewogenen digitalen Lebensstil besteht darin, mehr über Ihre digitalen Gewohnheiten zu erfahren.
Einstellungen Navigieren Sie zu Einstellungen > Digital Balance und aktivieren oder deaktivieren Sie Haltungshinweise wie gewünscht. Bedienungshilfen Bedienungshilfen Bildschirm-Reader-Apps dienen dazu, Nutzer mit eingeschränktem Sehvermögen bei der Verwendung eines Geräts zu unterstützen. Farbkorrektur zum Anpassen der Bildschirmfarbe aktivieren Die Farbkorrektur hilft Personen mit geringer Sehkraft dabei, Bildschirminhalte leichter zu sehen.
Einstellungen Sie können vergrößern, indem Sie dreimal hintereinander auf den Bildschirm tippen. Während der Bildschirm vergrößert ist, ziehen Sie zwei oder mehr Finger auseinander, um • weiter zu vergrößern, und ziehen Sie anschließend zwei oder mehr Finger zusammen, um wieder zu verkleinern. Ziehen Sie den Bildschirm mit zwei oder mehr Fingern, um andere Teile des Bildschirms zu •...
Seite 205
• nach links oder rechts. Tippen Sie zum Beenden auf den leeren Bereich. Smart-Cover-Modus Für beste Ergebnisse empfehlen wir Ihnen, ein Standard-Flip Cover von Huawei Klappdeckel zu verwenden. „Smart Cover“-Modus aktivieren Navigieren Sie zu Einstellungen > Bedienungshilfen > Smart-Cover und aktivieren Sie Smart-Cover.
Einstellungen Flip Covers öffnen oder schließen Wenn Sie die Abdeckung aufklappen, leuchtet Ihr Gerät auf und zeigt den Sperrbildschirm • (oder den Magazin entsperren-Bildschirm). Wenn Sie das Flip Cover schließen, wird der Bildschirm Ihres Geräts gesperrt, wenn es sich • im Standby-Modus befindet.
Seite 207
Einstellungen Die folgenden Benutzerkontentypen sind auf Ihrem Gerät verfügbar: Besitzer • Ihr Konto ist standardmäßig auf „Besitzer“ eingestellt. Ein Besitzer darf alle Vorgänge auf dem Gerät ausführen, einschließlich des Hinzufügens • oder Löschens anderer Konten und der Autorisierung anderer Konten zur Nutzung der Anruf- und SMS-Funktionen.
Seite 208
Einstellungen Benutzer- oder Gastkonto hinzufügen Navigieren Sie zu Einstellungen > Nutzer & Konten > Nutzer, tippen Sie auf Nutzer hinzufügen oder Gast hinzufügen und befolgen Sie die Bildschirmanweisungen, um ein Konto hinzuzufügen. Tippen Sie auf Wechseln, um zum Benutzer- oder Gastkonto zu wechseln. Konfigurieren Sie die Einstellungen für das neue Konto nach Aufforderung.
Einstellungen löschen möchten, und folgen Sie dann den Anweisungen auf dem Bildschirm, um es zu löschen. Sprache und Region Navigieren Sie zu Einstellungen > System & Aktualisierungen > Sprache & Eingabe > Sprache und Region und wählen Sie anschließend die Sprache aus, die Sie verwenden möchten.
Einstellungen > System & Aktualisierungen > Phone Clone, tippen Sie auf Dies ist das neue Telefon und dann auf Huawei oder Anderes Android-Gerät. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um Phone Clone herunterzuladen und auf Ihrem alten Gerät zu installieren.
Um das Passwort zurücksetzen, navigieren Sie zum Speicherkarte-Sicherungsbildschirm und dann zu > Passwort zurücksetzen. Das neue Passwort ist nur für Sicherungen gültig, die danach erstellt wurden. Nach Abschluss der Datensicherung finden Sie Ihre Datensicherung im Ordner Huawei in Dateien > Kategorien > Speicherkarte.
Seite 212
Einstellungen Sie können zum Speicherkarte-Sicherungsbildschirm gehen und Auto-Sicherung aktivieren. Ihr Gerät wird Ihre Daten anschließend alle sieben Tage automatisch sichern, wenn es aufgeladen wird, der Bildschirm ausgeschaltet ist und der Akkustand mindestens 75 % beträgt. Ihre Datensicherung über eine Speicherkarte wiederherstellen Navigieren Sie zu Einstellungen >...
Einstellungen Tippen Sie auf dem Externer Speicher-Bildschirm Ihres Geräts auf Geteilter Ordner. Suchen Sie auf Ihrem Gerät nach verfügbaren NAS-Geräten in Ihrem WLAN-Netzwerk und tippen Sie anschließend auf ein geeignetes Gerät, um darauf und auf seine freigegebenen Ordner zuzugreifen. Tippen Sie auf SICHERN, wählen Sie die zu sichernden Daten aus und tippen Sie anschließend auf Sichern.
Einstellungen Werkseinstellungen wiederherstellen Durch diesen Vorgang werden alle Daten auf Ihrem Gerät gelöscht, einschließlich Ihrer Konten, App-Daten, Systemeinstellungen, installierten Apps, Musik, Bilder und aller Dateien im internen Speicher. Sichern Sie Ihre Daten, bevor Sie die Werkseinstellungen Ihres Geräts wiederherstellen. Navigieren Sie zu Einstellungen >...
Einstellungen Halten Sie ein beliebiges Symbol gedrückt, um es an den gewünschten Ort zu ziehen oder zu deinstallieren, wenn es sich nicht um eine obligatorische App handelt. Einfachen Modus beenden Öffnen Sie Einstellungen und tippen Sie auf Einfachen Modus beenden. Das System online aktualisieren Wenn eine Aktualisierung verfügbar ist, fordert Sie Ihr Gerät auf, das Aktualisierungspaket herunterzuladen und zu installieren.
Genehmigung von Huawei Technologies Co., Ltd. („Huawei“) nicht gestattet. Das in dieser Anleitung beschriebene Produkt kann urheberrechtlich geschützte Software der Huawei und/oder anderer Lizenzgeber enthalten. Die Kunden sind nicht berechtigt, die Software auf irgendeine Weise zu vervielfältigen, zu verbreiten, zu ändern, zu dekompilieren, zu disassemblieren, zu entschlüsseln, zu extrahieren, zurückzuentwickeln, zu vermieten,...
Seite 217
Die Angaben, Informationen und Empfehlungen in diesem Handbuch stellen weder eine ausdrückliche noch eine stillschweigende Garantie dar. Biite besuchen Sie http://consumer.huawei.com/en/support/hotline und erfahren Sie dort die neue Hotline-Nummer und E-Mail-Adresse für Ihr Land oder Ihre Region. Modell: LIO-L29...