Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 94
F45CMWD9X
GB
FR
IT
ES
DE
NL
AR
MICROWAVE OVENS
USER INSTRUCTIONS
MICRO-ONDES
INSTRUCTION DE L'UTILISATEUR
FORNO A MICROONDE
ISTRUZIONI D'USO
HORNO MICROONDAS
INSTRUCCIONES PARA EL USUARIO
MIKROWELLE
BEDIENUNGSANLEITUNG
MICROWAVE OVEN
GEBRUIKERSINSTRUCTIES
‫المايكرويف‬
‫فرن‬
‫تعليمات المستخدم‬

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Bertazzoni F45CMWD9X

  • Seite 94 Mikrowelle BEDIENUNGSANLEITUNG MODELL: F45CMWD9X Lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor dem Gebrauch der Mikrowelle sorgfältig durch und bewahren Sie die Anleitung gut auf. Sofern Sie die Bedienungsanleitung befolgen, wird Ihnen die Mikrowelle über viele Jahre hinweg gute Dienste leisten. BEWAHREN SIE DIESE BEDIENUNGSANLEITUNG GUT...
  • Seite 95: Technische Daten

    Wird das Gerät nicht in einem guten und sauberen Zustand gehalten, könnten die Ober äche zerstört und dadurch die Lebensdauer des Geräts beeinträchtigt und Gefahrensitu- ationen verursacht werden. Technische Daten Modell: F45CMWD9X Nennspannung: 230V~50Hz Nenneingangsleistung (Mikrowelle): 1450W Nennausgangsleistung (Mikrowelle): 900W...
  • Seite 96 WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE WARNUNG Um die Gefahr von Feuer, Stromschlägen, Verletzungen oder übermäßiger Mikrowellenstrahlung zu vermeiden, beachten Sie beim Gebrauch des Geräts die nachfolgenden, grundlegen- den Sicherheitshinweise: 1. Warnung: Flüssigkeiten und andere Lebensmittel dürfen nicht in geschlossenen Behältern erwärmt werden, da solche explodieren können.
  • Seite 97 9. Wenn Rauch austritt, schalten Sie das Gerät aus oder ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose. Lassen Sie die Tür geschlos- sen, um mögliche Flammen zu ersticken. 10. Kochen Sie Speisen nicht zu lange. 11. Verwenden Sie den Garraum des Geräts nicht für Lagerz- wecke.
  • Seite 98 20. Lassen Sie das Netzkabel nicht über Tischkanten oder Tresen hängen. 21. Wird das Gerät nicht in einem guten und sauberen Zustand gehalten, könnten die Ober äche zerstört und dadurch die Lebensdauer des Geräts beeinträchtigt und Gefahrensitu- ationen verursacht werden. 22.
  • Seite 99 31. WARNUNG: Das Gerät und die zugänglichen Teile werden während des Betriebs heiß. Berühren Sie nicht die Heizele- mente. Halten Sie Kinder unter 8 Jahren vom Gerät fern, es sei denn sie werden kontinuierlich beaufsichtigt. 32. Während des Betriebs der Mikrowelle muss die Dekotür geö...
  • Seite 100 Zur Vermeidung von Verletzungsgefahren Geerdete Installation GEFAHR Wenden Sie sich an einen quali - zierten Elektriker oder Techniker, Stromschlaggefahr falls Sie die Anleitungen zur Der Kontakt mit einigen internen Erdung nicht verstehen oder falls Komponenten kann ernsthafte Sie Zweifel haben, ob Ihr Gerät Verletzungen mit Todesfolge ordnungsgemäß...
  • Seite 101 REINIGUNG Trennen Sie das Gerät vom Stromnetz. 1. Reinigen Sie den Garraum des Geräts nach dem Gebrauch mit einem leicht angefeuchteten Lappen. 2. Reinigen Sie das Zubehör normal in Spülwasser. 3. Wenn der Rahmen und die Dichtungen der Tür und angrenzende Teile schmutzig sind, müssen sie mit einem feuchten Lappen gereinigt werden.
  • Seite 102 KOCHGESCHIRR Siehe Abschnitt „Mikrowellengeeignetes und nicht geeigne- tes Material“. ACHTUNG Auch einige nicht metallene Gegenstände sind nicht Verletzungsgefahr mikrowellengeeignet. Im Zweifelsfall können Sie den Fest verschlossene Gegenstand wie folgt auf dessen Eignung testen. Behälter können Eignungstest: explodieren. Öffnen 1. Füllen Sie einen mikrowellengeeigneten Behälter mit 1 Sie geschlossene Tasse kaltem Wasser (250 ml) und legen Sie den gewün- schten Gegenstand hinein.
  • Seite 103: Nicht Mikrowellengeeignetes Material

    Nicht mikrowellengeeignetes Material Material Hinweise Funkenbildung möglich. Geben Sie die Lebensmittel in einen mikrowellen- Aluminiumteller geeigneten Behälter. Essbehälter mit Funkenbildung möglich. Geben Sie die Lebensmittel in einen mikrowellen- geeigneten Behälter. Metallgriff Gegenstände aus Metall blockiert die Mikrowellenstrahlen. Metallverzierungen können Metall oder mit Funkenbildung verursachen.
  • Seite 104: Installation Des Drehtellers

    Installation des Drehtellers a. Der Glasteller darf nicht falsch herum installiert oder Au age äche (unten) blockiert werden. b. Sowohl der Glasteller als auch der Drehring müssen während des Betriebs verwendet werden. Glasteller c. Speisen und Behälter müssen zum Kochen auf den Glasteller gestellt werden.
  • Seite 105: Installation Und Anschlüsse

    Installation und Anschlüsse 1. Dieses Gerät ist nur für den Heimgebrauch vorgesehen. 2. Die Mikrowelle ist nur für Einbauinstallationen geeignet. Sie darf nicht auf Arbeits ächen oder in einem Schrank installiert werden. 3. Bitte beachten Sie die besonderen Installationsanleitungen. 4. Das Gerät kann in einem 60 cm breiten Hängeschrank (mindestens 55 cm tief und 85 cm über dem Boden) installiert werden.
  • Seite 106 Installationsanleitungen Lesen Sie die Bedienungsanleitung vor der Installation sorg- fältig durch Beachten Sie Elektrische Anschlüsse Die Mikrowelle verfügt über einen Netzstecker, der nur an eine ordnungsgemäß installierte und geerdete Steckdose angeschlossen werden darf. Die Steckdose und das Anschlusskabel dürfen nur von einem qualifizierten Elektriker und gemäß den geltenden Vorschriften installiert bzw.
  • Seite 109 GEBRAUCHSANLEITUNGEN Diese Mikrowelle ist mit einer modernen Elektronik ausgestattet, um Ihren Kochanforderungen optimal entgegenzukommen. 1. Einstellung der Uhrzeit Wenn Sie die Mikrowelle einschalten, erscheint im Display die Anzeige „0:00“ und der Buzzer ertönt einmal. 1) Drücken Sie die Taste „ “.
  • Seite 110 1) Drücken Sie einmal die Taste „Mikrowelle“; im Display erscheint „P100“. 2) Drücken Sie „Mikrowelle“ erneut, um die Leistung von 80% einzustellen. 3) Drücken Sie die Taste „START/+30SEK./BESTÄTIGEN“ zum Bestätigen; im Display erscheint die Anzeige „P80“. 4) Drehen Sie den Regler „ “...
  • Seite 111: Heißluft-Funktion (Mit Vorheizen)

    Hinweis: Anleitungen für die Kombi-Funktionen Taste drücken Display Mikrowelle Grill Heißluft C -1 C -2 C -3 C -4 5. Heißluft-Funktion (mit Vorheizen) Mit der Heißluft-Funktion können Sie Speisen wie in einem herkömmlichen Ofen zubereiten. Die Mikrowellen-Funktion wird deaktiviert. Es wird empfohlen, das Gerät auf die entsprechende Temperatur vorzuheizen, bevor Sie die Speisen hineinstellen.
  • Seite 112: Mehrstufiges Kochen

    6. Heißluft-Funktion (ohne Vorheizen) 1) Drücken Sie einmal die Taste „HEISSLUFT“; im Display erscheint „130“. 2) Drücken Sie weiter die Taste „HEISSLUFT“ oder drehen Sie den Regler „ “, um die Heißluft-Funktion einzustellen. Hinweis: Stellen Sie eine Temperatur zwischen 130 und 220 Grad ein. 3) Drücken Sie „START/+30SEK./BESTÄTIGEN“, um die Temperatureinstellung zu bestätigen.
  • Seite 113 Übersicht der automatischen Menüfunktionen Menü Gewicht Display Leistung Automatisch aufwärmen 600 g 1 (ca. 230g) 100% 2 (ca. 460g) Kartoffeln 3 (ca. 690g) 100% Fleisch Gemüse 100% Fisch 50 (mit Wasser 450ml) 100 (mit Wasser 800ml) Nudeln 150 (mit Wasser 1200ml) 200 ml 100% 400 ml...
  • Seite 114: Automatische Menüfunktionen

    9. Automatische Menüfunktionen 1) Drehen Sie den Regler „ “ im Standby-Modus nach rechts, um die gewünschte Funktion auszuwählen. Je nach Funktion erscheint im Display „A1“, „A2“, „A3“..„A10“. 2) Drücken Sie die Taste „START/+30SEK./BESTÄTIGEN“ zum Bestätigen der ausgewählten Funktion. 3) Stellen Sie mit dem Regler „...
  • Seite 115: Spezifikationen

    13. Kindersicherung Sperren: Drücken Sie im Standby-Modus 3 Sekunden lang die Taste „STOPP/LÖSCHEN“. Es ertönt ein langer „Piep“-Ton. Die Kindersicherung wird aktiviert und es erscheint die Anzeige „ “. Im LED wird außerdem die aktuelle Uhrzeit oder 0:00 angezeigt. Entsperren: Drücken Sie bei aktivierter Kindersicherung 3 Sekunden lang die Taste „STOPP/LÖSCHEN“.
  • Seite 116 Störbehebung Normal Während des Betriebs der Mikrowelle kann der Der Betrieb der Mikrowelle Radio- und Fernsehempfang gestört sein. Dies ähnelt stört den Fernsehempfang den Störungen kleiner elektrischer Geräte wie Mixer, Staubsaugern und Ventilatoren. Das ist normal. Bei Kochprogrammen der niedrigen Leistungsstufe Lampe ist dunkel kann die Beleuchtung dunkler werden.

Inhaltsverzeichnis