Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

E-Scooter FW103ST
Benutzerhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für EM2GO FW103ST

  • Seite 1 E-Scooter FW103ST Benutzerhandbuch...
  • Seite 2: Allgemeine Informationen

    Benutzerhandbuch Vielen Dank für den Kauf des E-Scooters FW103ST. Der EM2GO FW103ST E-Scooter ist ein intuitiv bedienbares und technologisch fortschrittliches Produkt. Jeder EM2GO E-Scooter wird unter Verwendung der neu- esten Technologien und Produktionsprozessen hergestellt und strengen Prüfungen in Bezug auf Qualität und Haltbarkeit unterzogen. Er glänzt mit seinem leichten, tragbaren Design, seiner Benutzerfreundlichkeit und seiner Reichweite.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    2. Inhaltsverzeichnis 12. Einschränkungen bezüglich Gewicht & Geschwindigkeit Gewichtsbegrenzung Geschwindigkeitsbegrenzung 1. Einleitung Reichweite Körpergewicht 2. Inhaltsverzeichnis Temperaturen Instandhaltung 3. Verpackungsinhalt Geschwindigkeit und Fahrstil Das Gelände Reifendruck 4. Übersicht Lenkstange Display 13. Batterieinformationen und Spezifi kationen Kennzeichnungen Batteriewarnung 10-11 Übersicht Aufl istung 14.
  • Seite 4: Lieferumfang

    2 Lieferumfang 3. Übersicht Anbauteile 2 x Sicherungsscheibe 2 x Handgriff Klingel LED-Frontlicht E-Sooter FW103ST Zubehör Lenkstange Verpackungsinhalt prüfen Sollte eines der abgebildeten Inhaltsstücke fehlen, verpacken Sie das Produkt in der Originalverpackung und bringen Sie es zurück zu Ihrem Händler.
  • Seite 5: Display

    Display Übersicht 1. E-Scooter FW103ST 2. Lenksäule 3. LED-Frontlicht 4. Lenkstange 5. Handgriff rechts 6. Display 7. Klingel 8. Handgriff links 9. Hebel zur Arretierung 10. Klappmechanismus 11. Trittbrett 12. Mechanische Fußbremse (Im hinteren Schutzblech integriert) 13. LED Rücklicht 14. Versicherungsplakette 15.
  • Seite 6: Inbetriebnahme

    4. Inbetriebnahme Klingel Im Lieferumfang ist auch eine mechanische Klingel (7) als akustischer Signalgeber für die Teilnahme am Straßenverkehr enthalten. Die Klingel (7) muss vor der ersten WARNUNG Nutzung montiert werden. Die Montage erfolgt nach Anbringung der Handgriff e und Erstickungsgefahr! am Lenker, da die Klingel in montiertem Zustand die Anbringung der Handgriff...
  • Seite 7: Led-Frontlicht Einschalten

    LED-Frontlicht Einschalten Batterie des LED-Rücklichts wechseln Der Ein/Aus Schalter der Lampe, sowie der Batterieindikator befi nden sich auf der Sobald die Lichtleistung nachlässt oder die LED zur Anzeige eines niedrigen Oberseite der Lampe. Batteriestands aufl euchtet, muss die Batterie ausgetauscht werden. 1 x Drücken: Die Lampe schaltet sich ein und Verwenden Sie ausschließlich eine Knopfzelle CR2032.
  • Seite 8: Aufklappen

    1. Schalten Sie den E-Scooter mit der On/Off ACHTUNG Taste ein, indem Sie diese so lange drücken, bis das Display aufl euchtet. Einschalten Verletzungsgefahr! Der Klappmechanismus ist erst dann mechanisch sicher verriegelt, 2. Stellen Sie sich mit einem Fuß auf das wenn er durch ein hörbares Klicken arretiert wurde.
  • Seite 9: Display

    3. Bitte lesen Sie das Benutzerhandbuch aufmerksam durch. Es wird Ihnen durch die ACHTUNG Erläuterung der grundlegenden Funktionsprinzipien helfen und Ihnen Tipps geben, wie Sie Ihr E-Scooter-Erlebnis am besten genießen können. Verletzungsgefahr! 4. Versuchen Sie nicht, Ihren E-Scooter zu öff nen oder ihn zu modifi zieren, da dies Treten Sie nicht für längere Zeit auf die mechanische Bremse, da dies sonst Hinterrad Ihre Herstellergarantie erlöscht und dazu führen kann, dass Schäden an Ihrem und Bremsvorrichtung beschädigen könnte.
  • Seite 10: Unfälle Vermeiden

    22. Fahren Sie den E-Scooter nicht, während Sie telefonieren, SMS schreiben oder auf Unfälle vermeiden Ihr Telefon schauen. 23. Fahren Sie Ihren E-Scooter nicht dort, wo es nicht erlaubt ist. 24. Für die Beteiligung am Straßenverkehr in Deutschland (StVO) muss eine gültige Versicherungsplakette am E-Scooter angebracht sein.
  • Seite 11: Einschränkungen Bezüglich Gewicht & Geschwindigkeit

    12. Einschränkungen bezüglich Gewicht & Geschwindigkeit Das Gelände Eine glatte, ebene Fläche erhöht die Reichweite, während das Bergauff ahren sowie BEACHTEN SIE BITTE: raues oder unebenes Gelände die Distanz erheblich verringert. Die Geschwindigkeits- und Gewichtsbegrenzungen sind zu ihrer eigenen Sicherheit festgelegt.
  • Seite 12: Aufl Aden Ihres E-Scooters

    E-Scooter stellen oder ihn bedienen, da dies sehr gefährlich sein kann. Recycling, Handhabung und Entsorgung von Lithium-Ionen-Batterien. Batterien • Verwenden Sie nur das EM2GO-Ladegerät, das Sie im Lieferumfang erhalten haben. enthalten Schadstoff e, die sich auf Gesundheit und Umwelt negativ auswirken.
  • Seite 13: Reifendruck

    Vielen Dank! Um die Fahrsicherheit zu gewährleisten und eine optimale Reichweite zu erreichen, Vielen Dank für den Kauf Ihres neuen EM2GO E-Scooters und danke, dass Sie sich sollte der Luftdruck der Reifen regelmäßig überprüft werden. Der empfohlene die Zeit genommen haben, das Benutzerhandbuch zu lesen. Wir hoff en, dass die Reifendruck ist 2,5 bar.
  • Seite 14 EM2GO is a brand of D-Parts Mobilphon & Zubehör GmbH D-Parts Mobilphon & Zubehör GmbH Birkenweiher Str. 16 63505 Langenselbold, Germany Tel.: +49 6184 93140 E-Mail: info@em2go.de Service: Service@em2go.de www.em2go.de...

Inhaltsverzeichnis