Auto-Golfschlagmessung: Ermöglicht es Ihnen, die
automatische Messung der Schlagweite basierend auf der
letzten anvisierten Position zu aktivieren.
Driver-Distanz: Legt die durchschnittliche Distanz fest, die der
Ball beim Drive zurücklegt. Die Distanz wird als Bogen auf
der Seite der Ansicht des Lochs angezeigt, wenn Sie beim
Abschlag sind.
Kompasskalibrierung: Ermöglicht es Ihnen, den
Kompasssensor manuell zu kalibrieren
Kompasses, Seite
4).
Geschlecht: Ermöglicht es Ihnen, das Geschlecht einzugeben.
Dies wird zur Berechnung von Handicaps für
geschlechtsspezifische Platzbewertungen bestimmter
Abschläge sowie für geschlechtsspezifische Spielvorgaben
(sofern verfügbar) verwendet.
System: Legt Systemeinstellungen fest, z. B. die Textsprache
des Geräts, die Maßeinheiten und das Zeitformat
(Systemeinstellungen, Seite
Info: Zeigt Geräteinformationen an, z. B. die Geräte-ID, die
Softwareversion, aufsichtsrechtliche Informationen und die
Lizenzvereinbarung
(Anzeigen aufsichtsrechtlicher E-Label-
und Compliance-Informationen, Seite
Kalibrieren des Kompasses
HINWEIS: Sie müssen den elektronischen Kompass im Freien
kalibrieren. Halten Sie sich nicht in der Nähe von Gegenständen
auf, die Magnetfelder beeinflussen, wie Autos, Gebäude oder
überirdische Stromleitungen.
Das Gerät wurde werkseitig kalibriert und verwendet
standardmäßig die automatische Kalibrierung. Wenn die
PinPointer Funktion nicht ordnungsgemäß arbeitet,
beispielsweise wenn Sie lange Strecken zurückgelegt haben
oder hohe Temperaturveränderungen aufgetreten sind, können
Sie den Kompass manuell kalibrieren.
1
Wählen Sie Einstellungen > Kompasskalibrierung.
2
Folgen Sie den Anweisungen auf dem Display.
Systemeinstellungen
Wählen Sie Einstellungen > System.
Sprache: Stellt die Textsprache des Geräts ein.
HINWEIS: Das Ändern der Textsprache wirkt sich nicht auf
Benutzereingaben oder Kartendaten aus.
Einheiten: Richtet die Maßeinheit für Distanzen ein.
Zeitformat: Legt fest, ob die Zeit vom Gerät im 12-Stunden-
oder 24-Stunden-Format angezeigt wird.
Helligkeit: Richtet die Helligkeitsstufe der Beleuchtung ein.
Auto Standby: Passt die Zeitdauer an, bevor das Gerät
automatisch den Standby-Modus aktiviert
Seite
1).
Reset: Ermöglicht es Ihnen, Benutzerdaten und Einstellungen
zurückzusetzen
(Wiederherstellen aller
Standardeinstellungen, Seite
Geräteinformationen
Pflege des Geräts
Bewahren Sie das Gerät nicht an Orten auf, an denen es evtl.
über längere Zeit sehr hohen oder sehr niedrigen Temperaturen
ausgesetzt ist, da dies zu Schäden am Gerät führen kann.
Verwenden Sie keine chemischen Reinigungsmittel,
Lösungsmittel oder Insektenschutzmittel, die die Kunststoffteile
oder die Oberfläche beschädigen könnten.
Bringen Sie die Schutzkappe sicher an, um Schäden am USB-
Anschluss zu vermeiden.
4
(Kalibrieren des
4).
4).
(Standby-Modus,
5).
HINWEIS
Reinigen des Geräts
Reinigen Sie das Objektiv nicht mit einem trockenen Tuch. Bei
der Verwendung eines trockenen Tuches könnte das Objektiv
beschädigt werden.
Verwenden Sie keine chemischen Reinigungsmittel oder
Lösungsmittel, die die Kunststoffteile beschädigen könnten.
1
Wischen Sie das Gehäuse und das Objektiv mit einem
weichen, kratzfreien Tuch ab, das mit Wasser oder Alkohol
befeuchtet ist.
2
Wischen Sie das Gehäuse trocken, und lassen Sie das
Objektiv an der Luft trocknen.
Aufbewahrung über einen längeren Zeitraum
Wenn Sie das Gerät voraussichtlich mehrere Monate lang nicht
verwenden, sollte der Akku vor der Aufbewahrung eine
Restladung von mindestens 50 % aufweisen. Sie sollten das
Gerät an einem kühlen und trockenen Ort aufbewahren, an dem
die Temperaturen normalen Haushaltsbedingungen
entsprechen. Nach der Aufbewahrung sollten Sie das Gerät vor
der Verwendung vollständig aufladen.
Befestigen des Karabinerclips
1
Setzen Sie den Karabinerclip in die Schlitze an der
Gehäuserückseite der Tasche ein.
2
Achten Sie darauf, dass der Karabinerclip einrastet.
Technische Daten
Batterietyp
Wiederaufladbarer, integrierter Lithium-Ionen-
Akku
Batterie-Laufzeit
Bis zu 15 Stunden bei normalem Gebrauch
Wasserdichtigkeit
IEC 60529 IPX7
Betriebstemperatur-
-10 ºC bis 55 ºC (14 ºF bis 131 ºF)
bereich
HINWEIS: Das Gerät schützt sich vor einem
Überhitzen und schaltet sich automatisch ab,
wenn die interne Temperatur den Betriebstem-
peraturbereich überschreitet.
Ladetemperaturbe-
10 ºC bis 45 ºC (50 ºF bis 113 ºF)
reich
Funkfrequenz/
10,1 dBm bei 2,4 GHz
Protokoll
Anzeigen aufsichtsrechtlicher E-Label- und
Compliance-Informationen
Das Etikett für dieses Gerät wird in elektronischer Form
bereitgestellt. Das E-Label kann aufsichtsrechtliche
Informationen enthalten, beispielsweise von der FCC
ausgestellte Identifizierungsnummern oder regionale
Compliance-Zeichen, und auch anwendbare Produkt- und
Lizenzinformationen bieten.
1
Wählen Sie Einstellungen.
2
Wählen Sie Info.
1
Das Gerät ist bis zu einer Tiefe von 1 Meter 30 Minuten wasserdicht. Weitere
Informationen finden Sie unter www.garmin.com/waterrating.
HINWEIS
1
Geräteinformationen