Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konfiguration Ausgänge - Decoderwerk Signal 1 Typ 5 Benutzerhandbuch

Steuerung von weichen einer modelleisenbahn
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Konfiguration Ausgänge
Ausgang 1
Wechselschaltung für Märklin Start-up Signale.
Eigenschaft
CV
Adresse
1
Adresse
9
Adresse
40
Adresse
41
Schaltart
42
Schaltzeit
43
Zustand
44
Anschluss
45
Adresse
Der NMRA DCC Standard sieht die Vergabe von
nur einer Adresse pro Decoder vor, die in den
CV-Werten 1 und 9 gespeichert wird.
Die Adresse wird zur Entsprechung des
Standards immer auch zusätzlich in den CV-
Werten 1 und 9 abgespeichert.
CV 1 ist mit CV 40 und CV 9 ist mit CV 41
gekoppelt. Wird einer der Werte geändert,
ändert sich automatisch auch der gekoppelte
Wert.
Vorgabe
Mögliche
Werte
4
0-255
0
0-7
4
0-255
0
0-7
2
1
2
10
1-255
1
0
1
0
0
1
11
Bedeutung
8 LSB
3 MSB
8 LSB
3 MSB
Schaltimpuls
Dauerbetrieb
Wert in Sekunden
Keine Wiederherstellung
Wiederherstellung
Rot
Grün
Wenn Du dem Decoder nur eine neue Adresse
zuweisen möchtest, ist es einfacher den
automatischen Lernmodus durchzuführen.
Der Decoder folgt der Adressierung nach Ausgang
und kann mit den Adressen 0-2047 programmiert
werden.
Die programmierten Adressen werden von DCC und
Märklin Motorola gemeinsam verwendet.
Im Auslieferungszustand ist der Decoder mit der
internen Adresse 4 programmiert.
In einigen Zentralen ist der Decoder im Aus-
lieferungszustand mit der Adresse 1 ansprechbar
(z.B. Märklin Mobile Station 2).
In anderen Zentralen ist der Decoder im
Auslieferungszustand mit der Adresse 5
ansprechbar ist (z.B. Multimaus mit Gleisbox).

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis