Herunterladen Diese Seite drucken

Sicherheit Geht Vor - GGA Maur Kathrain Bedienungsanleitung

Werbung

Sicherheit geht vor

Sicherheitsvorschriften
© Genossenschaft GGA Maur / V1/2020
2
Sie finden auf diesen beiden Seiten wichtige Hinweise zum Betrieb, Aufstellungsort und Anschluss der Geräte. Lesen Sie
diese Hinweise sorgfältig durch, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen.
Netzkabel
– Achten Sie darauf, dass das Netzkabel (Stromversor-
gungskabel) nicht beschädigt wird. Geräte mit beschä-
digtem Netzkabel müssen vom Netz getrennt (Ziehen
des Netzsteckers) und vor der erneuten Inbetriebnahme
durch einen Fachmann des Elektrohandwerks Instand
gesetzt werden.
– ⚠
WARNUNG! Verwenden Sie nur (wo vorgesehen) das
mitgelieferte Netzteil! Stromschlaggefahr!
Reinigung
– Ziehen Sie den Netzstecker/Netzadapter, bevor Sie die
Geräte reinigen. Benutzen Sie zur Reinigung ein trocke-
nes Tuch und reinigen Sie lediglich die Oberfläche.
– ⚠
WARNUNG! Öffnen Sie auf keinen Fall das Gerät.
Bei Berührung mit Teilen im Inneren des Gerätes besteht
Stromschlaggefahr!
Kinder
– ⚠
VORSICHT! Dieses Gerät ist kein Spielzeug für
Kinder! Bitte halten Sie Kinder fern und beaufsichtigen
Sie sie.
– ⚠
WARNUNG! Achten Sie darauf, dass Kinder keine
Gegenstände in die Lüftungsschlitze stecken. Strom-
schlaggefahr!
– ⚠
WARNUNG! Vernichten Sie sämtliche Plastikbeutel,
denn diese könnten für Kinder zu einem gefährlichen
Spielzeug werden! Erstickungsgefahr!
Netzspannung
– Betreiben Sie die Geräte nur an der für das jeweilige
Gerät angegebenen Netzspannung (zu sehen an der
Geräte-Rückseite bzw. am externen Netzteil). Die Geräte
dürfen erst ans Netz angeschlossen und eingeschaltet
werden, nachdem die Verbindungen mit Netzwerkkabel
und/oder dem Fernsehgerät bzw. dem Kabelnetz und
dem PC hergestellt wurden. ACHTUNG! Sollte die Netz-
spannung zu hoch sein, besteht Brandgefahr!
Reparatur
– Versuchen Sie nicht, die Set-Top-Box selbst zu reparie-
ren. Die elektrische Sicherheit könnte dadurch gefährdet
werden. Sollte die Set-Top-Box heruntergefallen oder
Wasser eingedrungen sein, nehmen Sie diese Set-
Top-Box sofort vom Strom und kontaktieren Sie Ihren
Netzbetreiber.
Feuchtigkeit, Sonneneinstrahlung,
Wärme, offene Flammen
– Schützen Sie die Geräte vor Feuchtigkeit, Tropf- und
Spritzwasser (stellen Sie auch keine gefüllten Gegen-
stände wie z. B. Vasen auf oder neben die Geräte).
Stellen Sie die Geräte nicht in der Nähe der Heizung
auf, setzen Sie sie nicht direkter Sonneneinstrahlung
aus und betreiben Sie sie nicht in Feuchträumen.
Verwenden Sie die Geräte nur in gemässigtem, nicht
tropischem Klima.
– ACHTUNG! Stellen Sie keine offenen Flammen, wie
z. B. Kerzen, auf oder neben die Geräte! Brandge-
fahr!
Batterien
– ACHTUNG! Batterie richtig einlegen. Polarität be-
achten (+/-).
– WICHTIG! Bewahren Sie die Originalverpackung des
Produkts bis zu dessen Gebrauch auf.
– Entsorgen Sie die gebrauchten Batterien nach dem
Austausch umgehend.
– ⚠
VORSICHT! Verletzungsgefahr durch Feuer, Explo-
sionen oder undichte Stellen!
– ⚠
WARNUNG! Nicht zerlegen, wiederaufladen, zer-
drücken, Feuer oder heissen Temperaturen aussetzen.
– ⚠
WARNUNG! Batterien ausserhalb der Reichweite
von Kindern aufbewahren! Verschlucken kann auf-
grund chemischer Verätzungen und der möglichen
Perforation der Luftröhre innerhalb von 2 Stunden
zu schwerwiegenden Verletzungen oder zum Tod
führen. Sofort einen Arzt aufsuchen!
– Batterien dürfen nicht mit Ihrem anderen Hausmüll
entsorgt werden.
Lüftung
– Die in diesen Geräten entstehende Wärme wird
ausreichend abgeführt. Installieren Sie die Geräte
trotzdem niemals in einem Schrank oder einem Regal
mit unzureichender Belüftung. ACHTUNG! Stapeln
Sie die Geräte nie. Überhitzungsgefahr!
– ACHTUNG! Verdecken Sie niemals die Kühlschlitze
des Gerätes (z. B. durch andere Geräte, Zeitschriften,
Tischdecken, Kleidung oder Vorhänge)! Überhit-
zungsgefahr!

Werbung

loading