Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

IBS WD-100 Originalbetriebsanleitung Seite 12

Teilereinigungsgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

16) Bei den Reinigungsarbeiten der Maschine nach Ankunft beim Betreiber hat das Wartungspersonal
geeignete Schutzhandschuhe und eine Schutzbrille zu tragen.
17) Alle Anschlüsse an die externe Energieversorgung sind von erfahrenem Fachpersonal durchzuführen.
18) Sicherstellen, dass die Netzspannung des Betreibers den Angaben auf dem Typenschild entspricht;
andernfalls den Hersteller benachrichtigen.
19) Es ist Aufgabe des Betreibers, an der Hauptleitung geeignete und vorschriftsmäßige Absicherungen
wie Leistungs- und Differentialschalter gegen Kurzschluss und Überlast anzubringen.
20) Der Stromanschluss muss von Fachpersonal unter Einhaltung der geltenden Vorschriften durchgeführt
werden.
21) Bei jeder Einstell- oder Auswechselarbeit, die nicht in dieser Betriebsanleitung beschrieben wurde, ist
das Fachpersonal des Herstellers oder der Vertretung hinzuzuziehen.
22) Die Maschine wird von einem einzigen Bediener bedient. Während des Betriebs darf sich niemand
abgesehen von der Bedienperson in Maschinennähe aufhalten oder an der Maschine arbeiten.
23) Bitte unbedingt die geltenden Vorschriften in Bezug auf die Entsorgung der Abwässer beachten.
Es ist verboten, die Flüssigkeit aus der Wanne im Abwassernetz oder im Freien auszusetzen.
24) Vor Durchführung einer beliebigen Wartungs- oder Auswechselarbeit ist stets:
Der HAUPTSCHALTER auf OFF zu stellen;
Die Maschine allpolig frei zu schalten.
25) Mit den Wartungs-, Auswechsel- und Instandsetzungsarbeiten muss qualifiziertes Fachpersonal
beauftragt werden, das mit der angewandten Maschinentechnologie vertraut ist.
26) Bei der Durchführung von Wartungsarbeiten hat der Bediener geeignete Schutzmittel zu verwenden:
Handschuhe, Sicherheitsschuhe und Schutzbrille.
27) Alle Reinigungsarbeiten der Maschine müssen unter Verwendung von geeigneten Schutzhandschuhen
und Schutzbrille vorgenommen werden.
28) Bei eventuell erforderlichen Einstell- oder Auswechselarbeiten, die nicht in dieser Betriebsanleitung
beschrieben wurden, ist das Fachpersonal des Herstellers oder der Vertretung hinzuzuziehen.
29) Beachten Sie, dass der Bediener die Möglichkeit hat, die Korbrotation zu bedienen, durch Druck auf
den Start-Schalter, mit offenem Deckel, besonders wenn der Korb vom Getriebemotor betrieben wird;
unter solchen Umständen hat der Bediener die Möglichkeit auf bewegliche und ungeschützte Teile
zuzugreifen.
WD100IBS+SCARICO_DE_IBS
8
IBS SCHERER GmbH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis