Vielen Dank für den Kauf unseres Foto-Radioweckers. Mit diesem hochwertigen Produkt genießen Sie sämtliche Vorteile eines modernen Weckers. Weitere Informationen finden Sie auf der Internetseite: www.agfaphoto.com Sicherheitshinweise und Empfehlungen Stellen Sie Ihren Wecker nicht an feuchten Stellen (z. B. Badezimmer, Waschraum, Küche, usw.) und nicht in einer Entfernung von weniger als 1,5 m von Wasserhähnen und...
Seite 3
Verträglichkeit entspricht. Die Konformitätserklärung können Sie sich auf der Internetseite www.agfaphoto.com anschauen. AGFAPHOTO wird unter Lizenz der Agfa-Gevaert NV & Co. KG genutzt. Der Foto-Radiowecker wird für SAGEM COMMUNICATIONS hergestellt und von SAGEM COMMUNICATIONS vertrieben oder verkauft – SAGEM COMMUNICATIONS Kundendienst: 4, rue du Petit Albi - 95800 Cergy Saint-Christophe –...
Seite 4
Das Produkt Die durchgestrichene Mülltonne besagt, dass es sich bei diesem Produkt um ein elektrisches oder elektronisches Gerät handelt. Solche Geräte müssen gemäß europäischen Bestimmungen getrennt entsorgt werden: - Beim Händler, sofern ein ähnliches Gerät gekauft wird. - Bei speziellen, lokalen Sammelstellen (Abfall-Sammelstellen, spezielle Sammelstellen zur getrennten Entsorgung, usw.).
Batterien einlegen Hinweis: Legen Sie die Batterien wie nachstehend gezeigt ein. Falls Sie Batterien mit Ihrem Produkt verwenden, entsorgen Sie diese bei einer geeigneten Sammelstelle. VORSICHT Explosionsgefahr bei Verwendung ungeeigneter Batterien. 1. Legen Sie sämtliche Batterien richtig herum ein - orientieren Sie sich dabei an den Plus- und Minus-Markierungen am Gerät.
Ihr neuer Foto-Radiowecker ein- und ausschalten 1. Schließen Sie das mitgelieferte Netzteil an den Netzteileingang des Gerätes und an eine Steckdose an. 2. Wenn Sie mit Dateien von einer Speicherkarte arbeiten möchten, setzen Sie zunächst eine Speicherkarte in den Speicherkartensteckplatz des Foto-Radioweckers ein. 3.
3. Mit den Tasten können Sie den Alarm ein- und ausschalten. * Wenn der Alarm signalisiert wird, können Sie ihn mit der „Snooze“-Taste vorübergehend abschalten - der Alarm ertönt nach 3 Minuten erneut. * Falls Sie den Alarm nicht durch Drücken einer Taste abstellen, wird er zweimal nach jeweils 2 Minuten wiederholt.
Vorlauf halten Sie die Taste 3. Mit den Tasten oder springen Sie zum vorherigen oder zum nächsten Video . Wenn Sie sichergehen möchten, dass Ihre Videos in einem kompatiblen Motion JPEG-Videoformat vorliegen, wandeln Sie die entsprechenden Dateien zuvor mit dem Video Translate-Programm Radio hören 1.
Energiesparmodus Zum Energiesparen: Durch Auswahl der Einstellungen Hoch, Mittel oder Niedrig stellen Sie die Helligkeit der Hintergrundbeleuchtung ein. Dateiverwaltung Zum Löschen oder Kopieren von Dateien wählen Sie die gewünschte Datei aus und drücken anschließend die Taste Thermometer Mit der Taste schalten Sie zwischen der Anzeige in Celsius oder Fahrenheit um.