Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 33
LCD TV
Downloaded from
www.Manualslib.com
manuals search engine

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Philips 23PF431001

  • Seite 1 LCD TV Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
  • Seite 2 Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
  • Seite 3 Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
  • Seite 4 26"/65cm 23"/58cm 20"/51cm 17"/44cm 15"/39cm Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
  • Seite 33: Einleitung

    Einleitung Wir danken Ihnen für Ihr Vertrauen, daß Sie uns durch den Kauf dieses Fernsehgerätes entgegenbringen. Diese Bedienungsanleitung soll Ihnen bei der Installierung und der Bedienung Ihres Fernsehgerätes behilflich sein. Wir bitten Sie, diese Anleitung sorgfältig durchzulesen.Wir hoffen, daß unsere Technologie Ihren Erwartungen gerecht wird.
  • Seite 34: Lcd-Fernsehgerät

    LCD-Fernsehgerät & Die Tasten des Fernsehgeräts • : Ein-/Ausschalten des Fernsehgeräts. POWER • : Einstellen der Lautstärke. VOLUME -/+ • : Um die Menüs aufzurufen oder zu MENU schließen, drücken Sie gleichzeitig die beiden Tasten - und +. Mit den Tasten > < können Sie eine VOLUME PROGRAM Einstellung auswählen, und mit den...
  • Seite 35: Die Tasten Der Fernbedienung

    Die Tasten der Fernbedienung Bereitschaftsposition Zum Umschalten in die Bereitschafts- position. Um das Fernsehgerät erneut einzuschalten, drücken Sie die Taste b, P @ # oder 0 9. Tasten für Videotext (S. 8) Surround-Ton Zum Aktivieren/Deaktivieren des Programmliste Raumklangeffekts. Bei Stereo-Klang wird Anzeigen / Löschen der der Eindruck vermittelt, die Lautsprecher î...
  • Seite 36: Installation Des Fernsehgerätes

    Installation des Fernsehgerätes & Aufstellen des Fernsehgeräts 5 cm Stellen Sie das Fernsehgerät auf eine stabile Unterlage. Um Gefahren zu vermeiden, achten Sie darauf, dass das Fernsehgerät nicht in Kontakt mit Wasser kommt.Außerdem 5 cm 5 cm dürfen sich keine Wärme abstrahlenden Gegenstände (z. B. Lampen, Kerzen, Heizkörper) in unmittelbarer Nähe des Geräts befinden.Achten Sie darauf, dass die Lüftungsschlitze auf der Rückseite immer frei bleiben.
  • Seite 37: Sortieren Der Programme

    Sortieren der Programme Einstellung und anschließend das Menü Sortieren. & Drücken Sie die Taste . Das TV menü MENU <> “ Wählen Sie mit den Tasten das Programm, wird am Bildschirm angezeigt. das neu nummeriert werden soll, und drücken ≥ Sie die Taste Einstellung TV Menü...
  • Seite 38: Bildeinstellungen

    Bildeinstellungen & Drücken Sie die Taste Beschreibung der Einstellungen: und dann die Taste MENU ≥ • Helligkeit: Zum Einstellen der Helligkeit des . Das Menü Bild wird angezeigt: Bildes. • Farbsättigung: Zum Einstellen der TV Menü Bild Farbintensität. • Kontrast: Zum Einstellen des Unterschieds Helligkeit Sonderfunk.
  • Seite 39: Falls Ihr Fernsehgerät Mit Einem Bildschirm Im 4:3 Format Ausgestattet Ist

    Bildformate 16:9 Die Bilder, die Sie empfangen, können im Bildformat 16:9 (breiter Bildschirm) oder 4:3 (koventioneller Bildschirm) übertragen werden. Die Bilder 4:3 haben manchmal oben und unten einen schwarzen Streifen (Letterboxformat). Mit dieser Funktion können die schwarzen Streifen entfernt und die Darstellung der Bilder auf dem Bildschirm optimiert werden. Falls Ihr Fernsehgerät mit einem Bildschirm im 4:3 Format ausgestattet ist ∏...
  • Seite 40: Videotext

    Videotext Videotext ist ein Informationssystem, das von einigen Sendern ausgestrahlt wird und wie eine Zeitung gelesen werden kann. Dieses System ermöglicht auch den Zugang zu Untertiteln für Schwerhörige oder Personen, die mit der Sprache des übertragenen Programms (über Kabel, Satellit usw.) nur wenig vertraut sind. Taste: Funktion: Aufruf...
  • Seite 41: Verwendung Als Pc-Monitor

    Verwendung als PC-Monitor Hinweis: – Wenn Sie den LCD-Fernseher als PC-Monitor verwenden, sind unter Umständen dünne diagonale Linien auf dem Bildschirm zu sehen, wenn in der Umgebung elektromagnetische Interferenzen vorhanden sind. – Dies beeinträchtigt jedoch nicht die Leistung dieses Produkts. Um eine bessere Leistung zu erzielen, wird die Verwendung eines hochwertigen DVI-Kabels mit einem leistungsfähigen Rauschfilter empfohlen.
  • Seite 42: Verwendung Im Hd (High Definition) Modus

    Verwendung im HD (High Definition) Modus (nur bei einigen Modellen verfügbar) HD-Mode (je nach Version) Zum Einstellen der - Schärfe Der HD (High Definition)-Mode ermöglicht Bildschärfe. die Sarstellung von klareren und schärferen Zum Einstellen der Farbwiedergabe - Farbton: Bildern über den DVI-D (DVI-I)*-Eingang, des Bildes: (bläulicher Weißton), Kalt...
  • Seite 43: Anschluß Von Anderen Geräten

    Anschluß von anderen Geräten Das Fernsehgerät verfügt über eine Extern-Buchse (EXT1) an der Rückseite des Gerätes und Buchsen an der Seite. Um die Quelle anzuzeigen, drücken Sie die Taste AV auf der Fernbedienung und wählen oder ein an EXT1, AV/S-VHS, PC oder HD angeschlossenes Gerät. Die EXT1-Buchse besitzt die Ein-/Ausgänge für Audio und Video sowie die RGB-Eingänge.
  • Seite 44: Weitere Geräte

    Weitere Geräte Satelliten-Receiver, Decoder, DVD, Spielkonsolen, usw. EXT 1 DVI-D In Nehmen Sie die Anschlüsse vor (siehe Abbildung). Anschlüsse auf der Geräteseite Nehmen Sie folgende Anschlüsse vor (siehe Abbildung): Drücken Sie die Taste , und wählen Sie AV/S-VHS Bei einem Mono-Gerät wird das Tonsignal am AUDIO L-Eingang (oder AUDIO R-Eingang) angeschlossen.
  • Seite 45: Computer

    Computer PC mit DVI-I (oder DVI-D) EXT 1 DVI-D In Verbinden sie den Monito-Ausgang DVI-I (DVI-D) mit DVI-I Ihres Fernsehgerätes (je nach Version). (DVD-D) In DVI-D Verbinden sie den Audio-Ausgang vom PC mit dem DVI In Digital PC Audio-Eingang des Fernsehgerätes. DVI-D EXT 1 DVI-I In...
  • Seite 46: Tips

    Tips Schlechter Die Nähe von Bergen oder hohen Gebäuden kann die Ursache von Empfang Schattenbildern, Echo oder Doppelbildern sein. In diesem Fall ist die Ausrichtung der Außenantenne zu ändern oder nehmen Sie eine manuelle Einstellung der Sender vor (siehe Feinabst. S.5). Bei Zimmerantennen ist der Empfang unter bestimmten Bedingungen möglicherweise nicht zufriedenstellend.
  • Seite 61 E E È È Û Û · · Á Á ˆ ˆ Á Á ‹ ‹ ™·˜ ¢¯·ÚÈÛÙԇ̠ÁÈ· ÙËÓ ·ÁÔÚ¿ ·˘Ù‹˜ Ù˘ ÙËÏÂfiÚ·Û˘. ™·˜ Û˘ÓÈÛÙԇ̠ӷ ‰È·‚¿ÛÂÙ ÚÔÛÂÎÙÈο ÙȘ Ô‰ËÁ›Â˜ Ô˘ ·ÎÔÏÔ˘ıÔ‡Ó ÁÈ· Ó· ηٷϿ‚ÂÙ ηχÙÂÚ· ÙȘ ‰˘Ó·ÙfiÙËÙ˜ Ô˘ Û·˜ ÚÔÛʤÚÂÈ Ë ÙËÏÂfiÚ·Û‹ Û·˜. EÏ›˙Ô˘ÌÂ...
  • Seite 62 ¶ ¶ · · Ú Ú Ô Ô ˘ ˘ Û Û › › · · Û Û Ë Ë Ù Ù Ë Ë ˜ ˜ Ù Ù Ë Ë Ï Ï Â Â fi fi Ú Ú · · Û Û Ë Ë ˜ ˜ L L C C D D &...
  • Seite 63 ∆ ∆ · ·   Ï Ï ‹ ‹ Î Î Ù Ù Ú Ú · · Ù Ù Ô Ô ˘ ˘ Ù Ù Ë Ë Ï Ï Â Â ¯ ¯ Â Â È È Ú Ú È È Û Û Ù Ù Ë Ë Ú Ú › › Ô Ô ˘ ˘ A A Ó...
  • Seite 64 E E Á Á Î Î · · Ù Ù ¿ ¿ Û Û Ù Ù · · Û Û Ë Ë Ù Ù Ë Ë ˜ ˜ Ù Ù Ë Ë Ï Ï Â Â fi fi Ú Ú · · Û Û Ë Ë ˜ ˜ &...
  • Seite 65 ∆ ∆ · · Í Í È È Ó Ó fi fi Ì Ì Ë Ë Û Û Ë Ë Ù Ù ˆ ˆ Ó Ó   Ú Ú Ô Ô Á Á Ú Ú · · Ì Ì Ì Ì ¿ ¿ Ù Ù ˆ ˆ Ó Ó &...
  • Seite 66 ƒ ƒ ˘ ˘ ı ı Ì Ì › › Û Û Â Â È È ˜ ˜ Ù Ù Ë Ë ˜ ˜ Â Â È È Î Î fi fi Ó Ó · · ˜ ˜ & ¶È¤ÛÙ ÙÔ Ï‹ÎÙÚÔ MENU ηÈ...
  • Seite 67 ¢ ¢ È È · · Û Û Ù Ù ¿ ¿ Û Û Â Â È È ˜ ˜ Â Â È È Î Î fi fi Ó Ó · · ˜ ˜ 1 1 6 6 : : 9 9 OÈ...
  • Seite 68 T T e e l l e e t t e e x x t t ∆Ô teletext Â›Ó·È ¤Ó· Û‡ÛÙËÌ· ÏËÚÔÊÔÚÈÒÓ Ô˘ ÌÂÙ·‰›‰ÂÙ·È ·fi ÔÚÈṲ̂ӷ ηӿÏÈ·, ÙÔ ÔÔ›Ô Û˘Ì‚Ô˘Ï‡ÂÛÙÂ Û·Ó Ì›· ÂÊËÌÂÚ›‰·. ∂ÈÙÚ¤ÂÈ Â›Û˘ ÙËÓ ÚfiÛ‚·ÛË Û ˘fiÙÈÙÏÔ˘˜ ÁÈ· ¿ÙÔÌ· Ì ÚԂϋ̷ٷ ·ÎÔ‹˜ ‹ Ì ÌÈÎÚ‹...
  • Seite 69 Ã Ã Ú Ú ‹ ‹ Û Û Ë Ë Û Û Â Â Ï Ï Â Â È È Ù Ù Ô Ô ˘ ˘ Ú Ú Á Á › › · · Ô Ô ı ı fi fi Ó Ó Ë Ë ˜ ˜ P P C C ™...
  • Seite 70 Ã Ã Ú Ú Ë Ë Û Û È È Ì Ì Ô Ô   È È Ò Ò Ó Ó Ù Ù · · ˜ ˜ Ù Ù Ë Ë Ó Ó Ï Ï Â Â È È Ù Ù Ô Ô ˘ ˘ Ú Ú Á Á › › · · H H D D ( ( À À „ „ Ë Ë Ï Ï ‹ ‹   ˘ ˘ Î Î Ú Ú › › Ó Ó Â Â È È · · ) ) (‰È·ı¤ÛÈÌÔ...
  • Seite 71 ™ ™ ‡ ‡ Ó Ó ‰ ‰ Â Â Û Û Ë Ë   Â Â Ú Ú È È Ê Ê Â Â Ú Ú Â Â È È · · Î Î Ò Ò Ó Ó Û Û ˘ ˘ Û Û Î Î Â Â ˘ ˘ Ò Ò Ó Ó ∏...
  • Seite 72 Õ Õ Ï Ï Ï Ï Â Â ˜ ˜ Û Û ˘ ˘ Û Û Î Î Â Â ˘ ˘ ¤ ¤ ˜ ˜ ¢ ¢ Ô Ô Ú Ú ˘ ˘ Ê Ê Ô Ô Ú Ú È È Î Î fi fi ˜ ˜ ‰ ‰ ¤ ¤ Î Î Ù Ù Ë Ë ˜ ˜ , , · ·   Ô Ô Î Î ˆ ˆ ‰ ‰ È È Î Î Ô Ô   Ô Ô È È Ë Ë Ù Ù ‹ ‹ ˜ ˜ , , C C D D V V , ,   · · È È Á Á Ó Ó › › ‰ ‰ È È · · Î Î Ï Ï   . . EXT 1 DVI-D In ∫¿ÓÙÂ...
  • Seite 73 ∏ ∏ Ï Ï Â Â Î Î Ù Ù Ú Ú Ô Ô Ó Ó È È Î Î fi fi ˜ ˜ À À   Ô Ô Ï Ï Ô Ô Á Á È È Û Û Ù Ù ‹ ‹ ˜ ˜ À...
  • Seite 74 ™ ™ ˘ ˘ Ì Ì ‚ ‚ Ô Ô ˘ ˘ Ï Ï ¤ ¤ ˜ ˜ K K · · Î Î ‹ ‹ Ï Ï ‹ ‹ „ „ Ë Ë AÓ ÎÔÓÙ¿ ÛÙËÓ ÂÚÈÔ¯‹ fiÔ˘ ‚Ú›ÛÎÂÙ·È Ë ÙËÏÂfiÚ·ÛË ˘¿Ú¯Ô˘Ó ‚Ô˘Ó¿ ‹ „ËÏ¿ ÎÙ‹ÚÈ·, ÌÔÚ›...
  • Seite 173 Table of TV frequencies. Lista das frequências TV CÔËÒÓÍ ˜‡ÒÚÓÚ ÔÂ‰‡Ú˜ËÍÓ‚. Frequenztabelle der Fernsehsender. Liste over TV senderne. A televizió-adóállomások Liste des fréquences TV. Tabell over TV-frekvenser. frekvenciáinak a listája. Frequentietabel TV-Zenders. Tabell över TV-frekvenser. Lista częstotliwości stacji nadawczych. Tabella delle frequenze TV. TV-taajuustaulukko.

Inhaltsverzeichnis