Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Eigenschaften; Sicherheitsmaßnahmen Bei Der Verwendung - ARESA AR-2002 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AR-2002:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 11
DEUTSCH
POLSKI
der Gemeinschaftsernährung, in Geschäften, Büros und anderen Arbeitsplätzen; in Farmlandwirtschaften; von Konsumenten in Hotels,
Normenspannung: 220-240 V
Bemessungsfrequenz: 50 Hz
Nennleistungsaufnahme: 600-770 Watt
Bechervolumen: 5 l
• Man muss diese Anleitung von der Verwendung des Gerätes für Vermeidung der Störungen bei der Verwendung aufmerksam lesen. Die fehlerhafte Behandlung kann
zur Brechung des Gerätes führen, materielle Schaden zufügen oder die Gesundheit des Benutzers schädigen.
• Vom Beginn der Arbeit muss man sich überzeugen, dass es innerhalb des Gerätes keine Verpackungsmaterialien und andere fremde Gegenstände gibt, das Vorhandensein
welcher zur Verletzung des Gerätes oder der Verbrennung führen kann. Wenn es auf dem Gestell des Gerätes Kleben gibt, muss man diese entfernen.
• Von der anfänglichen Einschaltung muss man prüfen, ob technische Eigenschaften des Gerätes den Parametern des Spannungsnetzes entsprechen.
• Man darf den Multikocher in die Anschlussdose gleichzeitig mit anderen Geräten nicht einschalten. • Man darf das Gerät während der Arbeit nicht spannungslos schalten!
• Man darf das Gerät ohne abnehmbaren Becher oder mit dem leeren Becher an das Netz nicht anschließen! • Man darf die Netzschnur hinter sich her nicht ziehen, diese
auf die Gehäuse des Gerätes nicht aufrollen und überdrehen.
• Man darf den Multikocher nur für Zubereitung der Produkte verwenden. Keinesfalls kann man in ihm Kleidung, Papier oder andere Gegenstände trocknen.
• Das Gerät ist für die Verwendung von Personen (einschließlich Kinder) mit gesunkenen physischen, sinnlichen oder intellektuellen Fähigkeiten, oder beim Fehlen bei
diesen der Erfahrung oder Kenntnissen, oder wenn diese sich unter der Kontrolle nicht befinden oder über die Verwendung des Gerätes von der Person, die für ihre
Sicherheit verantwortlich sind, nicht eingewiesen sind, nicht bestimmt. • Man darf das Gerät in der Nähe mit den Kindern nicht verwenden. Lassen Sie die die Kinder zum
Spiel mit dem Gerät nicht zu. • Lassen Sie das eingeschaltete Gerät ohne Aufsicht nicht. • Man darf das Gerät nicht verwenden, wenn Netzschnur oder Doppelstiftstecker
verletzt sind, sowie auch wenn der Multikocher selbst verletzt oder fehlerhaft ist. Man muss ihn in das Servicezentrum bringen. Die Reparatur des Gerätes soll nur im
autorisierten Servicezentrum durchgeführt werden. Man darf das Gerät selbständig nicht reparieren. • Das Gerät ist für die Inbetriebnahme vom inneren Timer oder dem
separaten Fernsteuerungssystem nicht bestimmt. • Im Fall der Verletzung der Netzschnur muss man diese mit der speziellen Netzschnur oder dem Set, der vom Hersteller
oder Servicedienst gegeben war, ersetzen.
• Zur Vermeidung vom elektrischen Schlag darf man die Gehäuse des Gerätes in das Wasser oder andere Flüssigkeiten eintauchen. Man darf das Gerät mit den feuchten
Händen nicht berühren. Wenn das Gerät in das Wasser gefallen war, darf man die Gehäuse nicht berühren! Man muss ihn augenblicklich von der Netzspannung freischalten.
• Man darf den Überhang der Leitungsschnur vom Rand des Tisches oder ob heißen Oberflächen nicht zulassen. • Man muss das Gerät von der Netzleitung abschalten,
wenn Sie diese nicht verwenden, sowie von der Reinigung. • Man darf das Gerät in Zielen, die von dieser Betriebsanleitung nicht vorgesehen sind, nicht verwenden.
• Man muss sich sehr aufmerksam werden, wenn sich neben dem funktionierenden Gerät die Kinder befinden. • Bei der Arbeit erwärmen sich Gehäuse, Becken und Decke
der Einrichtung. Man darf heiße Oberfläche mit bloßen Händen nicht berühren. Man muss spezielle Topflappen
verwenden. • Man darf keine Zubehörteile, die zum Lieferumfang nicht gehören, verwenden. • Im Laufe der Arbeit des Multikochers wird durch die Öffnung, die sich in der
Decke des Gerätes befindet, der Dampf ausgehen, darum soll man sich sehr aufmerksam werden und sehr nah zum Gerät nicht neigen.
• Man darf nicht den Multikocher mit einem Kuchentuch abdecken, fremde Gegenstände auf die Decke des Gerätes stellen. Die Öffnung für Ausgehen des Dampfes wird
blockiert, war zur Verletzung des Gerätes führen kann. • Man darf den Multikocher in der Nähe von Gardinen, Regalen, Küchenschränken sowie anderen Gegenständen,
die können vom Dampf verletzt werden. • Seien Sie sehr aufmerksam – beim Öffnen der Decke und Herausnehmen des Kochtopfes nach der Beendung der Arbeit de
Multikochers kann der heiße Dampf ausgehen. • Die Gerichte soll man nur im abnehmbaren Kochtopf des Multikochers zubereiten! • Man darf Produkte unmittelbar auf
den Boden des Gerätes nicht anlegen. • Man muss den abnehmbaren Kochtopf herausnehmen, alle notwendigen Ingredienzen anlegen und dann den Kochtopf in den
Multikocher stellen. • Von der Vorbereitung muss man die Dicke des Gerätes dicht schließen. Wenn die Decke nicht dicht und hermetisch geschlossen wird, so kann es
auf Geschmack und Qualität der zubereiteten Gerichte Einfluss haben. Man darf nicht den abnehmbaren Kochtopf erwärmen und für Zubereitung der Gerichte außerhalb
vom Multikocher verwenden. Das kann zu der Verletzung der speziellen Bedeckung des Kochtopfes führen.
• Von der Verwendung muss man sich überzeugen, dass es zwischen der Erwärmungsoberfläche und dem abnehmbaren Kochtopf keine fremden Gegenstände gibt.
• Man muss auf Reinlichkeit der Erwärmungsoberfläche und des abnehmbaren Kochtopfes achten. Irgendwelche Verschmutzungen können zur Verletzung des Gerätes führen.
Wichtig! Gehäuse des Multikochers, abnehmbarer Kochtopf und Erwärmungsoberfläche sollen immer trocken und sauber werden!
• Man darf den Kochtopf durch andere Behälter nicht ersetzen. • Man darf keine metallischen Gegenstände verwenden, die den Kochtopf ankratzen können. Die Beschichtung,
die auf die Oberfläche aufgebracht ist, kann sich schrittweise abschleifen, darum soll man ihn sehr aufmerksam verwenden.
• Bei der Anlegung des Kochtopfes in den Multikocher muss man beachten, damit der trocken und sauber war.
• Man darf die Zubereitung nicht beginnen, bis Sie sich nicht überzeugen, dass der abnehmbare Kochtopf richtig uns bis zur Ende in den Multikocher gestellt ist.
• Der Stand des Wassers und der Ingredienzen im abnehmbaren Kochtopf soll die Bezeichnung des maximal zugelassenen Standes, die sich auf der inneren Oberfläche des
Kochtopfes befindet, nicht überschreiten. Für die Zubereitung im Multikocher darf man kein heißes Wasser verwenden.
• Man darf das Wasser in den Multikocher direkt gießen. Das kann zur Verletzung des Gerätes oder der Stromschädigung führen.
• Von der Zubereitung muss man dicht die Decke des Gerätes schließen. Wenn die Decke nicht dicht und hermetisch geschlossen wird, so kann es auf Geschmack und
Qualität der zubereiteten Gerichte Einfluss haben. • Beim Anlegen der Ingredienzen und Gießen des Wasser in den abnehmbaren Kochtopf des Multikochers muss man
darauf achten, damit Boden und innere Wände des Kochtopfes trocken und sauber waren.
• Zur Vermeidung der Schädigung der Beschichtung bei der Arbeit mit dem abnehmbaren Kochtopf des Gerätes muss man die, zum Lieferumfang gehörende Zubehörteile,
oder Küchengeräte aus Kunststoff oder Holz verwenden. • Man darf das Sauer in den Kochtopf nicht gießen. Es kann die spezielle Beschichtung verletzen.
• Während der Arbeit darf man Löffeln innerhalb des abnehmbaren Kochtopfes nicht lassen. • Nach einiger Zeit nach der Verwendung kann der Kochtopf des Gerätes seine
Farbe ändert – das ist normal und damit verbunden, dass die Oberfläche des Kochtopfes mit dem Wasser und Waschmitteln kontaktiert. • Man soll das Gerät in der für die
Kinder unzugänglichen Stelle bewahren. • Man soll das Gerät spannungslos nach der Verwendung sowie von der Reinigung machen. Vom Standortwechsel, der Durchführung
der Reinigung oder anderen Handlungen muss man warten, bis das Gerät kalt wird.
• Wenn Sie das Gerät nicht verwenden, muss man es von der Netzspannung freischalten. Bei der Ausschaltung des Gerätes darf man nicht die Netzschnur ziehen. Man muss
vorsichtig die Gabelung aus der Anschlussdose heraushaben. • Nach der Beendung der Zubereitung muss man warten im Laufe von 15 Minuten von der nächsten
Verwendung, bis das Gerät kalt wurde.
• Man darf keine metallische oder andere Gegenstände in die Auslassklappe oder irgendwelche andere Teile des Gerätes stecken. Man muss Gesicht und Hände vom Dampf,
der aus der Auslassklappe ausgeht, bewahren.
• Achtung! Während der Arbeit erwärmt sich der Multikocher. Bei Bedarf des Kontaktes mit dem Multikocher während der Arbeit muss man Topfhandschuh oder Topflappen
verwenden. Man darf das Gerät mit feuchten Händen nicht berühren.
• Das Gerät ist nur für gewöhnliche Verwendung bestimmt.
• Man soll diese Bedienungsanleitung bewahren.
• Bei der Verwendung vom Verlängerungskabel muss man sich überzeugen, dass die maximal zulässige Kabelleistung der Leistung des Gerätes entspricht.
• Verwenden Sie die Rezepten der Zubereitung
Achtung! Man darf nicht Produkte aus dem Multikocher mit Hilfe von scharfen Gegenständen, die die Bedeckung verletzen können, ausnehmen.
ACHRUNG! Während der ersten Einschaltung kann das Gerät eine Ausdünstung des Brandgeruchs ausdunsten. Das ist eine normale Erscheinung und ist mit dem Abbrennen
vom Betriebsöll verbunden!
Der Hersteller behält sich das Recht vor ohne zusätzlichen Benachrichtigungen vor kleine Veränderungen in die Konstruktion der Maschine vorzunehmen, die auf ihre
Sicherheit, Arbeitsfähigkeit und Funktionsfähigkeit nicht kardinal Einfluss haben werden.
Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig, bevor Sie den Multikocher benutzen.
Bewahren Sie das Handbuch auf, Sie benötigen es möglicherweise in der Zukunft.
Dieses Gerät ist für Zubereitung der Gerichte in der automatischen Regime bestimmt, sowie
erfüllt Funktionen von Dämpfung, Braten, Ausbacken, Abkochen, kurzgegarten Zubereitung, Erwärmung von schon
zubereiteten Gerichten, Haltung der Temperatur von Gerichten eine lange Zeit hindurch.
Hotelhäusern und anderen Orten, die für Leben bestimmt sind; in Orten, die für Übernachtung und Frühstückessen passen.
Ist für die Verwendung in der haushaltlichen Wirtschaft bestimmt, pass nicht für betriebliche Verwendung.
Wichtig! Das Gerät, der in die kalte Jahreszeit gekauft ist, muss man zur Vermeidung des Betriebsausfalls bis

TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN

SICHERHEITSMAßNAHMEN BEI DER VERWENDUNG
Für gewöhnliche und analogische Verwendung: in Orten
zum Netzanschluss wenigstens vier Stunden bei der Raumtemperatur halten.
Garantiedauer in der Europäischen Union – vierundzwanzig Monaten

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis