Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

FAME Audio CM2 Bedienungsanleitung Seite 7

Inhaltsverzeichnis

Werbung

DEUTSCH
Richtcharakteristiken:
Mikrofone besitzen eine oder mehrere Richtcharakteristiken, um, je nach Anwendung,
passende/bessere Ergebnisse bei der Aufnahme von Schall erzielen zu können. Schall, der aus
bestimmten Winkeln auf den Korb und die Kapsel eintrifft, kann ausgelöscht, gedämpft oder gar
nicht weiter beeinflusst werden. Wie stark oder schwach diese Auswirkungen sind hängt vom
jeweiligen Mikrofon ab. Zu den Hauptcharakteristiken gehören Kugel, Acht und Keule, während
die Nieren-, breite Nieren-, Supernieren- und Hypernierencharakteristik eine Mischform darstellt.
Beispiel-Anwendung 1: Kugel
Da die Kugel-Charakteristik keinerlei Auslöschungen durch die Bauart des Mikrofons aufweist,
kann Schall aus allen Richtungen nahezu gleichmäßig aufgenommen.
Beispiel-Anwendung 2: Niere
Rückseitig auftreffender Schall wird bei der Nieren-Charakteristik ausgelöscht/abgedämpft. Der
Fokus liegt hier auf dem Direktsignal.
FAME CM2 - Nierencharakteristik:
Das FAME CM2 zeichnet sich durch seine Nierencharakteristik aus, mit der rückseitig eintreffender
Schall (unten bzw. bei 180°) effektiv ausgelöscht oder gedämpft wird. Somit eignet sich dieses
Mikrofon u.a. optimal für Sprach-, Gesangs- und Instrumentenabnahmen.
(Zeichnung dient nur der allgemeinen Veranschaulichung und variiert je nach Mikrofon)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis