Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

mauk 1861 Bedienungsanleitung Seite 5

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Prüfen Sie nach dem Befüllen den Luftdruck mit einem geeichten Manometer.
ERSTICKUNGSGEFAHR!
Beim Arbeiten mit Stickstoff besteht Erstickungsgefahr! Arbeiten Sie daher nur in gut belüfteten
Räumen!
GESUNDHEITS-, BRANDUND EXPLOSIONSGEFAHR! Benutzen Sie die Geräte nur in gut belüfteten
Bereichen.
VERLETZUNGSGEFAHR!
Überschreiten Sie niemals den maximal zulässigen Arbeitsdruck von 11 bar. Verwenden Sie zur
Einstellung des Arbeitsdruckes einen Druckminderer.
RÜCKSTOSSKRÄFTE!
Bei hohen Arbeitsdrücken können Rückstosskräfte auftreten, die unter Umständen zu Gefährdungen
durch Dauerbelastung führen können.
VERLETZUNGSGEFAHR! MISSBRÄUCHLICHE BENUTZUNG!
Richten Sie das Gerät nicht auf Menschen und / oder Tiere.
VERLETZUNGSGEFAHR!
Verwenden Sie niemals Sauerstoff oder andere brennbare Gase als Energiequelle.
VERLETZUNGSGEFAHR!
Lösen Sie zuerst den Schlauch von der Druckluftquelle und entfernen Sie erst danach den
Versorgungsschlauch von dem Gerät. So vermeiden Sie ein unkontrolliertes Herumwirbeln bzw.
Rückstoß des Versorgungsschlauches.
Verwenden Sie für Ihren persönlichen Schutz geeignete Körperschutzmittel.
Halten Sie Kinder und andere Personen während der Benutzung des Gerätes fern. Bei
Ablenkung können Sie die Kontrolle über das Gerät verlieren.
- Entfernen Sie vor Reparatur- und Instandhaltungsarbeiten sowie vor einem Transport das
Gerät von der Druckluftquelle.
-
Halten Sie beim Lösen der Schlauchkupplung den Schlauch fest in der Hand, um Verletzungen,
hervorgerufen durch einen zurückschnellenden Schlauch, zu vermeiden.
-
Achten Sie auf Beschädigung. Kontrollieren Sie das Gerät vor Inbetriebnahme auf etwaige
Beschädigungen. Sollte das Gerät Mängel aufweisen, darf es auf keinen Fall in Betrieb genommen
werden.
-
Knicken Sie nicht den Schlauch des Gerätes. Andernfalls kann dieser beschädigt werden.
HINWEIS! Beachten Sie die Sicherheitshinweise der Hersteller Ihrer Aufblasartikel.
-
Entfernen Sie keine Typenschilder - sie sind sicherheitsrelevante Bestandteile des Gerätes.
-
Wenn Sie im Umgang mit dem Gerät unerfahren sind, sollten Sie sich über den gefahrlosen Umgang
schulen lassen.
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis