INFORMATIONEN ZU DIESER BEDIENUNGSANLEITUNG 1. Informationen zu dieser Bedienungsanleitung Vielen Dank, dass Sie sich für unser Produkt entschieden haben. Wir wünschen Ihnen viel Freude mit dem Gerät. Lesen Sie vor Inbetriebnahme die Sicherheitshinweise und die gesamte Anleitung aufmerksam durch. Beachten Sie die Warnungen auf dem Ge- rät und in der Bedienungsanleitung.
Seite 4
INFORMATIONEN ZU DIESER BEDIENUNGSANLEITUNG HINWEIS! Hinweise beachten, um Sachschäden zu vermeiden! Weiterführende Informationen für den Gebrauch des Gerätes! Hinweise in der Bedienungsanleitung beachten! Aufzählungspunkt / Information über Ereignisse während der Bedie- • nung Auszuführende Handlungsanweisung Auszuführende Handlungsanweisung zur Vermeidung von Gefahren Symbol Schutzerdung (Bei Schutzklasse I) Elektrogeräte der Schutzklasse I sind Elektrogeräte die durchge- hend mindestens Basisisolierung haben und entweder einen Gerä-...
BESTIMMUNGSGEMÄSSER GEBRAUCH 2. Bestimmungsgemäßer Gebrauch Der Reiskocher dient dem Kochen von Reis und dem Dampfga- ren von Lebensmitteln (z. B. Gemüse oder Fisch). Dieses Gerät ist dazu bestimmt, im Privathaushalt verwendet zu werden. Das Gerät ist nicht für den gewerblichen Gebrauch be- stimmt.
Seite 6
SICHERHEITSHINWEISE wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstanden haben. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Reinigung und Benutzer-Wartung dürfen nicht von Kindern ohne Beaufsichtigung durchgeführt werden. Kinder jünger als 8 Jahre sollen vom Gerät und der Anschluss- leitung ferngehalten werden.
Seite 7
SICHERHEITSHINWEISE Nehmen Sie das Gerät nicht in Betrieb, wenn Gerät oder Netz- kabel sichtbare Schäden aufweisen oder das Gerät herunter- gefallen ist. Bei einem Gewitter können am Stromnetz angeschlossene Geräte beschädigt werden. Ziehen Sie deshalb bei Gewitter immer den Netzstecker. ...
SICHERHEITSHINWEISE Vermeiden Sie Berührungen mit Wasser oder anderen Flüssig- keiten. Halten Sie das Gerät, das Netzkabel und den Netzste- cker fern von Waschbecken, Spülen oder ähnlichen. Keine mit Flüssigkeiten gefüllten Gegenstände, z. B. Vasen oder Getränke auf oder in die Nähe des Geräts stellen. ...
SICHERHEITSHINWEISE 3.2. Heißer Dampf/heiße Oberfl ächen WARNUNG! Verletzungsgefahr! Unsachgemäßer Gebrauch kann zu Verletzungen füh- ren. Während des Betriebs können die berührbaren Oberflächen des Geräts sehr heiß werden. Berühren Sie das Gerät während des Betriebs nur an den Griffen und am Schalter. Benutzen Sie Topfhandschuhe.
LIEFERUMFANG 4. Lieferumfang GEFAHR! Erstickungsgefahr! Es besteht Erstickungsgefahr durch Verschlucken oder Einatmen von Kleinteilen oder Folien. Halten Sie die Verpackungsfolie von Kindern fern. Entnehmen Sie das Produkt aus der Verpackung und entfernen Sie sämtliches Verpackungsmaterial. Bitte überprüfen Sie die Vollständigkeit der Lieferung und benachrichtigen Sie uns bitte innerhalb von 14 Tagen nach dem Kauf, falls die Lieferung nicht kom- plett ist.
GERÄTEÜBERSICHT 5. Geräteübersicht Kochbehälter Dampfgareinsatz Klappdeckel Dampfaustrittventil Entriegelungstaste Messbecher Reislöffel Betriebs-LED WA R M Warmhalten Betriebsschalter Betriebs-LED C O O K Kochen Netzkabelbuchse (auf der Geräterückseite) Ein-/Ausschalter (auf der Geräterückseite) 6. Inbetriebnahme Entfernen Sie sämtliches Verpackungsmaterial, Aufkleber und Folien vom Gerät. ...
REISKOCHER VERWENDEN Befüllen Sie den Kochbehälter mit 4 Tassen Wasser vor der ersten Verwendung und lassen Sie das Wasser (ohne Reis) ca. 30 Minuten köcheln (siehe „7. Reisko- cher verwenden“ auf Seite 13), um eventuelle Fertigungsrückstände zu entfer- nen. Schütten Sie das Wasser anschließend weg, lassen Sie das Gerät abkühlen und reinigen Sie das Gerät wie im Kapitel „7.
REISKOCHER VERWENDEN HINWEIS! Möglicher Sachschaden! Es besteht ein möglicher Sachschaden durch unsach- gemäßen Gebrauch. Befüllen Sie den Kochbehälter maximal zu Markie- rung M A X Füllen Sie kein Wasser direkt in den Reiskocher. Fül- len Sie grundsätzlich den Kochbehälter mit Wasser. ...
Seite 14
REISKOCHER VERWENDEN Die Volumenangabe im Kochbehälter bezieht sich auf die Gesamtmen- ge von Reis und Wasser. Sie ist also nicht geeignet, die Flüssigkeitsmen- ge zu ermitteln. Befüllen Sie den Kochbehälter mit Wasser und Reis. Setzen Sie den Kochbehälter in den Reiskocher ein, ohne dass er sich verkantet. ...
REISKOCHER VERWENDEN Gehen Sie wie unter „7.1. Reis kochen“ auf Seite 14 beschrieben vor, allerdings lassen Sie zunächst nur Wasser kochen. Sobald das Wasser kocht, drücken Sie die Entriegelungstaste, um den Deckel zu öffnen. Geben Sie den Reis in das kochende Wasser und schließen den Deckel wieder. ...
GERÄT REINIGEN Drücken Sie die Entriegelungstaste, um den Deckel zu öffnen. Verwenden Sie Topfhandschuhe oder Topflappen, um den Dampfeinsatz zu ent- nehmen. 8. Gerät reinigen WARNUNG! Stromschlaggefahr! Es besteht die Gefahr eines elektrischen Schlags durch stromführende Teile. Ziehen Sie vor der Reinigung grundsätzlich den Netzstecker.
LAGERUNG/TRANSPORT Entnehmen Sie das Dampfaustrittventil aus dem Deckel und reinigen Sie es un- ter fließendem Wasser. Achten Sie beim Wiedereinsetzen auf einen festen Sitz des Dampfaustrittventils. Reinigen Sie die Außenflächen des Gerätes mit einem weichen, leicht feuchten Tuch. ...
ENTSORGUNG Problem Mögliche Ursache Fehlerbehebung Reis vor dem Kochen abspü- Der Reis brennt Reis klebt am Kochbe- hälter. len. Kochen Sie mindestens zwei Reismenge zu gering. Portionen Reis (2 gestrichene Messbecher). 11. Entsorgung VERPACKUNG Ihr Gerät befindet sich zum Schutz vor Transportschäden in einer Verpa- ckung.
EU KONFORMITÄTSINFORMATION 13. EU Konformitätsinformation Hiermit erklärt die MEDION AG, dass sich dieses Gerät in Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen und den übrigen einschlägigen Bestimmungen be- findet: • EMV-Richtlinie 2014/30/EU • Niederspannungsrichtlinie 2014/35/EU • Öko-Design Richtlinie 2009/125/EG • RoHS-Richtlinie 2011/65/EU 14.
Seite 20
SERVICEINFORMATIONEN Serviceadresse MEDION Service Center Franz-Fritsch-Str. 11 4600 Wels Österreich Deutschland Diese und viele weitere Bedienungsanleitungen stehen Ihnen über das Serviceportal www.medion.com/de/service/start/ zum Download zur Verfügung. Dort finden Sie auch Treiber und andere Software zu diversen Geräten. Sie können auch den nebenstehenden QR Code scannen und die Bedienungsanleitung über das Serviceportal auf Ihr mobiles Endgerät laden.
DATENSCHUTZERKLÄRUNG 15. Datenschutzerklärung Sehr geehrter Kunde! Wir teilen Ihnen mit, dass wir, die MEDION AG, Am Zehnthof 77, 45307 Essen als Ver- antwortlicher Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. In datenschutzrechtlichen Angelegenheiten werden wir durch unseren betrieb- lichen Datenschutzbeauftragten, erreichbar unter MEDION AG, Datenschutz, Am Zehnthof 77, D –...
ALLGEMEINE GARANTIEBEDINGUNGEN 17.1.1. Umfang Im Falle eines durch diese Garantie abgedeckten Defekts an Ihrem Produkt gewähr- leistet der Garantiegeber mit dieser Garantie die Reparatur oder den Ersatz des Pro- duktes. Die Entscheidung zwischen Reparatur oder Ersatz der Geräte obliegt dem Garantiegeber.
ALLGEMEINE GARANTIEBEDINGUNGEN 17.2. Besondere Garantiebedingungen für die Vorort- Reparatur bzw. den Vorort-Austausch Soweit sich ein Anspruch auf Vorort-Reparatur bzw. Vorort-Austausch ergibt, gel- ten die besonderen Garantiebedingungen für die Vorort-Reparatur bzw. Vorort-Aus- tausch für Ihr Produkt. Zur Durchführung der Vorort-Reparatur bzw. des Vorort-Austauschs muss von Ihrer Seite Folgendes sichergestellt werden: •...