Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Toshiba 40L153xDG serie Kurzanleitung

Toshiba 40L153xDG serie Kurzanleitung

Led-hintergrundbeleuchtung lcd-tv-gerät

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 35
This document is to provide you with an overview of your Toshiba TV.
It is expected that during the life of your TV firmware updates will
be made available to ensure that your TV maintains optimum
performance. You can download the latest version of firmware from
www.toshiba-om.net/firmware.php
Some features listed in this document are limited due to local
legislation and may not be available in all countries.
If you wish to view the advanced manual for this Toshiba TV, you can
"Register your TV online at: www.toshiba-europe.com/registration"
Toshiba estimates that the initiative of making the advanced functions available online
will save over 100.000 trees per year (6,5 Million kg Co2).
If you wish to view the advanced functions but do not have access to a computer or
the internet then please contact your local Helpline number whose Contact details are
QUICK START GUIDE
40L153*DG
LED Backlight LCD TV
do so by visiting
www.toshiba-om.net
shown at the back of this book.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Toshiba 40L153xDG serie

  • Seite 35: Led-Hintergrundbeleuchtung Lcd-Tv-Gerät

    “Registrieren Sie Ihr TV-Gerät online unter: www.toshiba-europe.com/registration” Toshiba schätzt, dass die Initiative, die erweiterten Funktionen online zur Verfügung zu stellen, über 100.000 Bäume pro Jahr (6,5 Millionen kg Co2) retten wird. Wenn Sie die erweiterten Funktionen anzeigen möchten, aber keinen Zugang zu einem Computer oder dem Internet haben, dann kontaktieren Sie bitte Ihre lokale Helpline- Nummer.
  • Seite 36 Inhalt Sicherheitsmaßnahmen.......... 2 Luftzirkulation............2 Schaden durch Überhitzung ....... 2 Netzspannung............. 2 Warnung ............. 2 Was Sie tun sollten ..........2 Bitte vermeiden! ..........2 Installation und wichtige Informationen ....3 AUSSCHLUSSKLAUSEL ........3 Wichtige Sicherheitshinweise ......... 4 Einsetzen oder Entfernen des Ständers ....5 Die Fernbedienung ..........
  • Seite 37: Sicherheitsmaßnahmen

    Sicherheitsmaßnahmen Dieses Gerät wurde unter Berücksichtigung internationaler Sicherheitsstandards konzipiert und produziert. Sie müssen jedoch wie bei jedem anderen Elektrogerät Vorsicht walten lassen, um beste Ergebnisse zu erzielen und größtmögliche Sicherheit zu gewährleisten. Lesen Sie deshalb zu Ihrer eigenen Sicherheit die unten aufgeführten Hinweise. Sie sind allgemeiner Natur, hilfreich bei allen elektronischen Geräten.
  • Seite 38: Installation Und Wichtige Informationen

    Bildteilen an den 4:3-Rändern führen. Dies ist keine Fehlfunktion des LCD-TV-Gerätes und fällt daher nicht unter die Herstellergarantie. Die regelmäßige Verwendung anderer Bildgrößen verhindert dies. AUSSCHLUSSKLAUSEL Toshiba ist unter keinen Umständen haftbar für Verluste und/oder Schäden am Produkt, die durch Folgendes verursacht werden: Feuer; Erdbeben;...
  • Seite 39: Wichtige Sicherheitshinweise

    Wichtige Sicherheitshinweise • Die Funktionen in Verbindung mit Digital-TV (mit dem DVB-Logo) ist nur in Ländern bzw. Gebieten verfügbar, wo solche Signale übertragen werden. Überprüfen Sie beim Kauf des Gerätes, ob in Ihrem Gebiet ein DVB- T/C-Signal empfangen werden kann. •...
  • Seite 40: Einsetzen Oder Entfernen Des Ständers

    Einsetzen oder Entfernen des Ständers Einsetzen oder Entfernen des Ständers (1) Legen Sie das Fernsehgerät vorsichtig mit dem Bildschirm nach unten auf eine flache, gut gepolsterte Fläche mit dem Ständer über den Rand. (2) Um den Ständer anzubauen, verwenden Sie die im Lieferumfang enthaltenen Schrauben. oder (3) Entfernen Sie die Schrauben, mit denen Ständer befestigt wurde (4) Nachdem die Schrauben entfernt wurden, nehmen Sie den Ständer vom Fernsehgerät ab.
  • Seite 41: Die Fernbedienung

    Die Fernbedienung Einfach und auf einen Blick - eine Schnellanleitung für die Fernbedienung. 1. Standby 16. Keine Funktion 2. Numerische Tasten 17. Pause 3. TV-AV / Kanalliste / 18. Wiedergabe Schaltet zwischen den 19. Stopp Sendearten um 20. Schneller Vorlauf 4.
  • Seite 42: Anschließen Von Externen Geräten

    Anschließen von externen Geräten Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, bevor Sie irgendwelche Anschlüsse vornehmen. (*) Die Anzahl dieser Eingänge kann sich je nach Modell Ihres TV-Gerätes ändern. Sie können YPbPR an VGA-Kabel (nicht beigelegt) ver- Schalten Sie alle angeschlossenen Geräte in den Standby- Modus, bevor Sie die Erstinstallation durchführen.
  • Seite 43: Anschließen Eines Hdmi ® - Oder Dvi-Geräts An Den Hdmi-Eingang

    Anschließen eines HDMI - oder DVI-Geräts an den HDMI- ® Eingang Der HDMI-Eingang Ihres TV-Geräts nimmt digitale Audio- und Um ein DVI-Gerät anzuschließen. unkomprimierte digitale Videosignale von einem HDMI-Gerät Schließen Sie ein HDMI-zu-DVI-Kabel (HDMI-Steckertyp A) bzw. unkomprimierte digitale Videosignale von einem DVI- an den HDMI-Eingang und ein Audio-Kabel an die AUDIO-E- Gerät auf (Digital Visual Interface).
  • Seite 44: Anschluss Eines Computers

    Anschluss eines Computers Anschluss eines USB- Speichers Anschluss eines USB-Gerät Anschluss eines Computers • Sie können über die USB-Eingänge am TV-Gerät ein USB- Sie können die Anzeige Ihres Computers entweder über Laufwerk an das TV-Gerät anschließen. Mit dieser Funktion einen RGB/PC-Anschluss oder einen HDMI-Anschluss auf können Sie auf einem USB-Stick gespeicherte Musik-, Foto- dem TV-Gerät wiedergeben und dazu das Audiosignal über und Videodateien anzeigen bzw.
  • Seite 45: Bedienung Des Tv-Geräts

    Bedienung des TV-Geräts Eine Vielzahl von externen Geräten kann über die Buchsen an der Seite und Rückseite des TV-Geräts angeschlossen werden. Während alle notwendigen Einstellungen und Steuerungen für das TV-Gerät über die Fernbedienung erfolgen, können einige Funktionen auch über die Tasten an der hinteren Seite des TV- Gerätes eingestellt werden.
  • Seite 46: Erstinstallation

    Erstinstallation Bevor Sie das TV-Gerät einschalten, müssen Sie eventuell angeschlossene Decoder und Aufnahmegeräte in den Standby Modus schalten und sicherstellen, dass die Antenne an das Fernsehgerät angeschlossen ist. Um das TV-Gerät einzurichten, verwenden Sie die Tasten auf der Fernbedienung, wie detailliert auf der Seite Steuerung der Fernbedienung beschrieben.
  • Seite 47 Erstinstallation - Fortsetzung 9. Wenn Sie die Option Antennenempfang in der Anzeigefläche Suchart ausgewählt haben, wird eine Bestätigung auf dem Bildschirm angezeigt. Wenn Sie mit der Suche fortfahren möchten, wählen Sie Ja, das Fernsehgerät wird dann nach verfügbaren Programmen suchen. Zum Beenden 8.
  • Seite 48: Spezifikationen Und Zubehör

    Spezifikationen und Zubehör Sendesysteme / Kanäle DVB-T MPEG2, DVB-T MPEG4 HD DVB-C MPEG2, DVB-C MPEG4 Video-Eingang PAL, SECAM, NTSC 4.43 Stereo Nicam Externe Anschlüsse 1-SCART 1 Eingang 21-pin SCART RGB, A/V 2-SCART-S (via SCART 1) Eingang 21-pin SCART S-Video 3-YPbPr (via VGA) Eingang Mini D-Sub 15-Pin Analogue 4-SIDE AV...
  • Seite 49: Lizenzinformationen

    Gesundheit zu vermeiden. Für ausführlichere Informationen über die Sammlung und Recycling-Programme in Ihrem Land, besuchen Sie bitte unsere Website (www.toshiba.eu/recycling) oder kontaktieren Sie Ihre örtlichen Behörden bzw. erkundigen Sie sich in dem Geschäft, in dem Sie das Produkt gekauft haben.
  • Seite 50: Q & A Sektion

    Q & A Sektion Frage Antwort Warum habe ich kein Bild und Überprüfen Sie, ob das TV-Gerät nicht im Standby-Modus ist. keinen Ton? Überprüfen Sie den Netzstecker und alle Netzverbindungen. Warum habe ich ein Bild, aber Stellen Sie sicher, dass der Ton nicht heruntergeregelt oder keinen Ton? stummgeschaltet ist.
  • Seite 51 Dieses Produkt trägt das CE-Kennzeichen in Übereinstimmung mit den entsprechenden europäischen Richtlinien. Verantwortlich für die CE-Kennzeichnung ist TOSHIBA, 23 Davy Road, Plymouth, PL6 8BY UK. Dieses Produkt ist mit dem CE-Kennzeichen in Übereinstimmung mit den entsprechenden europäischen Richtlinien, insbesondere Niederspannungsrichtlinie 2006/95/EC, Richtlinie zur elektromagnetischen Verträglichkeit 2004/108/EC und RoHS-Richtlinie 2011/65/EU beschriftet.

Diese Anleitung auch für:

40l153 dg serie

Inhaltsverzeichnis