Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Einbau- und Bedienungsanleitung
VAG KFS / KOS metallisch dichtende
Keilschieber
KAT-B 1130/1131 - Edition1 - 05-08-2018

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Vag KFS Serie

  • Seite 1 Einbau- und Bedienungsanleitung VAG KFS / KOS metallisch dichtende Keilschieber KAT-B 1130/1131 - Edition1 - 05-08-2018...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Allgemeines Technische Änderungen sowie die Verwendung gleich- oder höherwertiger Werkstoffe bleiben ohne explizite 1.1 Sicherheit Mitteilung vorbehalten. Darstellungen unverbindlich. 1.2 Bestimmungsgemäße Verwendung 1.3 Kennzeichnung Transport und Lagerung 2.1 Transport 2.2 Lagerung, Verpackung Produkt- und Funktionsbeschreibung 3.1 Merkmale und Funktionsbeschreibung 3.1.1 Gehäuse-Formen in Abhängigkeit von der Druckstufe 3.1.2 Keilschieber mit innen liegender / außen liegen-...
  • Seite 3: Allgemeines

    Einbau- und Bedienungsanleitung). Diese Einbau- und Bedienungsanleitung enthält wichtige Informa- Eigenmächtige Veränderungen an diesem Produkt sowie an den tionen, für den sicheren und zuverlässigen Betrieb der VAG KFS/ mitgelieferten Anbauteilen sind nicht zulässig. Für eventuell auf- KOS Keilschieber. tretende Folgeschäden aufgrund Nichtbeachtung lehnen wir jegli- che Gewährleistung ab.
  • Seite 4: Lagerung, Verpackung

    VAG KFS/KOS Keilschieber ab Nennweite DN 300 sind mit An- Der VAG KFS/KOS Keilschieber nach EN 1171 ist zum Einbau in schlag-Ösen versehen. Diese können zum Anheben der Keil- eine Rohrleitung zwischen zwei Flanschen einsetzbar und dient schieber verwendet werden (vgl.
  • Seite 5: Gehäuse-Formen In Abhängigkeit Von Der Druckstufe

    Außen liegende Spindel 3.1.1 Gehäuse-Formen in Abhängigkeit von 3.2 Einsatzbereiche der Druckstufe Der VAG KFS/KOS Keilschieber ist aufgrund der verwendeten Werkstoffe für folgende Medien einsetzbar: • Roh- und Kühlwasser, kommunales Abwasser, schwache Säu- ren und Laugen • Einsatz in ölhaltigen Medien Die entsprechenden technischen Einsatzgrenzen (z.B.
  • Seite 6: Zulässige Und Unzulässige Betriebsweise

    Regel- bzw. Drossel-Armatur in Zwischenstellungen nicht geeignet (vgl. Abschnitt 3.1). Dichtigkeit im Abschluss für metallisch dichtende Schieber nach VAG KFS/KOS Keilschieber sind in Sonderkonstruktion auch für EN 1171: den Erdeinbau geeignet. - Zulässige Leckage gemäß EN 1171; Pkt. 4.2.3:...
  • Seite 7: Einbau In Die Rohrleitung

    Vor genannte Prüfungen gelten bis einschließlich DN 1200. Für größere Nennweiten sind die Prüfbedingungen und die zuläs- Die VAG Keilschieber sind geeignet zum Betrieb mit der maxima- sige Leckage zwischen Hersteller und Betreiber gesondert zu ver- len Strömungsgeschwindigkeit nach EN 1074-1 (vgl. Abschnitt einbaren.
  • Seite 8: Montagehinweise, Verbindungselemente

    Beschädigungen führen. Bild 11. Einbau (Schematische-Darstellung. Für den realen Einbau ist zusätzlich ein Ausbaustück erforderlich.) Armatur in die Rohrleitung einbringen. Kontakt mit den Rohrlei- tungsflanschen vermeiden (vgl. Bild 11a und 11b). VAG Einbau- und Bedienungsanleitung • 8...
  • Seite 9: Inbetriebnahme

    Drehfeld, kann zur Beschädigung des Schiebers Die Spindeln und Antriebe sind so dimensioniert, dass die Arma- oder auch zum Ausknicken der Spindel führen (vgl. Bild 13 und tur von einer Person mittels Handrad bedient werden kann (zul. 15). VAG Einbau- und Bedienungsanleitung • 9...
  • Seite 10: Wartung, Instandhaltung

    E-Antrieb, fachgerecht gegen äußere Einwirkungen Die Gewährleistung deckt nur Herstell- und Material- mechanischer Art, sowie auch gegen z. B. Einwirkungen durch fehler ab. VAG übernimmt keine Gewährleistung für Teer-/Betonspritzer oder sonstigen Schmutz zu schützen. Schäden durch falsche oder fehlerhafte Installation.
  • Seite 11: Inspektions- Und Betätigungsintervalle

    Abheben der Laterne um ca. 1 x Mutternhöhe, so dass die zwei die Lage des Keil-Sitzes zur Gehäusedichtfläche zu markieren Muttern der Stopfbuchsbrille entfernt werden können (vgl. Abb. und der Markierung entsprechend wieder einzubauen). 19). Bild 16. Einzelteile und Positionsnummern (Beispiel) VAG Einbau- und Bedienungsanleitung • 11...
  • Seite 12: Schmieren Der Spindel / Spindel-Lagerung

    (Bild 25). Die Gewinde- Adaption an der Armatur buchse wird über den E-Antrieb angetrie- ben (Nockenpaar) und ist axial gelagert. Die Spindel steigt durch die sich drehen- de Spindelmutter hindurch. Bild 17. Wechsel, bzw. Nachpacken eines Stopfbuchsringes VAG Einbau- und Bedienungsanleitung • 12...
  • Seite 13 Schmierung der „steigenden Spindel“: - Schieber in „Schließ-Stellung“ fahren. - Anschließend das Spindelschutzrohr herausdrehen (gegen Bild 23. Packungsringe den Uhrzeigersinn). - Schieber in „Offen-Stellung“ fahren (beim Öffnungsvorgang kann gleichzeitig die Qualität des Trapezgewindes überprüft werden). VAG Einbau- und Bedienungsanleitung • 13...
  • Seite 14: Entlüften Der Schieberhaube (Dom)

    - Die Hauptleitung muss einen adäquaten Differenzdruck auf- weisen. Je höher, desto besser (zul. Drücke beachten). - Zum Spülen wird, bei geschlossener Armatur, zuerst Druck auf die Spülleitung gegeben. - Anschließend wird die Haupt-Armatur langsam circa 10 bis 20 Prozent geöffnet. VAG Einbau- und Bedienungsanleitung • 14...
  • Seite 15: Störungen, Ursachen Und Abhilfe

    Betriebsdaten geändert? Der Schieber ist nur für die dokumen- tierten Betriebsparameter geeignet. Die Armatur wird mit nicht zulässigen Strömungspa- rametern, größer als die Auslegungsdaten, betrieben Austausch des Schiebers gegen eine ent- sprechend geeignete Regelarmatur. VAG Einbau- und Bedienungsanleitung • 15...
  • Seite 16: Kontakt

    Spindelmutter defekt Spindelmutter austauschen Drehmoment am E-Antrieb verstellt, End- Betriebs- und Wartungsanleitung des E-Antrieb-Her- lagenschalter verstellt oder defekt stellers beachten, oder VAG-Service kontaktieren. Schieber undicht an der Haube Flachdichtung defekt oder lose Hauben-Muttern Hauben-Muttern nachziehen, ggf. Flachdichtung austauschen. Schieber undicht an der Spindelabdichtung Stopfbuchsbrille nicht richtig angezogen Stopfbuchsbrille nachziehen, ggf.

Diese Anleitung auch für:

Kos serie

Inhaltsverzeichnis