Herunterladen Diese Seite drucken

Boumatic LactiVac Installations-, Bedienungs- Und Wartungsanleitung

Werbung

LactiVac Sensor
Installations-, Bedienungs- und Wartungsanleitung
Inhalt und Zweck
Diese Anleitung dient als Leitfaden für Personen, die für die
Installation, Bedienung, Pflege, Fehlerbehebung und Wartung dieses
Produkts
zuständig
sind
„Verantwortlichkeiten").
Verantwortlichkeiten
Die hier beschriebenen Vorgehensweisen müssen unter Beachtung
der gesetzlichen Vorschriften (behördliche, betriebliche und andere)
von hierzu qualifiziertem Personal (wo zutreffend
durchgeführt werden - d.h. also:
• Schweißarbeiten müssen von einem qualifizierten Schweißer
ausgeführt werden.
• Niederspannungsinstallationen müssen von einem qualifizierten
(geprüften)
Elektrounternehmen
ANSI/NFPA Standard 70, dem National Electrical Code (in den
USA) oder gemäß LVD 73/23/EEC oder EMC 89/336/EEC (in
Europa)
und
den
entsprechenden
durchgeführt werden.
• Weitere Installationsarbeiten und größere Wartungsarbeiten
müssen
von
einem
durchgeführt werden.
• Kontrollen und Fehlerbeseitigung am Produkt/System müssen
von
einem
zugelassenen
werden.
• Ein Abweichen hiervon kann die Leistung des Produkts
beeinträchtigen oder zu einer gefährlichen Situation führen. In
keinem Fall haftet BouMatic für Probleme, die zum Teil oder
vollständig ihre Ursache in einer Abweichung von den in dieser
Inhalt
Einleitung ........................................................................................... 1
1.
Vorbereitung ................................................................................... 2
1.1
Erforderliche Teile und Werkzeuge .......................................... 2
1.2
2.
Installation....................................................................................... 2
2.1
Anschluss des Differenzdrucksensors ..................................... 3
2.2
Anschluss ................................................................................. 4
2.3
Kalibrierung .............................................................................. 5
3.
Merkmale ........................................................................................ 5
3.1
Die Leiterplatine (PCB)............................................................. 5
4.
Betrieb............................................................................................. 5
5.
Fehlersuche .................................................................................... 6
6.
Wartung .......................................................................................... 6
7.
Spezifikationen ............................................................................... 7
LactiVac Sensor - Elektronischer Differenzdrucksensor
Installation, Bedienung und Wartung
(nähere
Beschreibung
„geprüft")
gemäß
dem
aktuellsten
lokalen
Vorschriften
zugelassenen
BouMatic-Händler
BouMatic-Händler
durchgeführt
Anleitung
beschriebenen
Vorgehensweisen
unter
haben,
wenn
abweichende Vorgehen
nicht
von
schriftlich
wurde.
• Einzelne Bedienschritte
können
Eigentümer/Bediener
durchgeführt werden, sobald der Händler oder Techniker die
Kontrolle des Produkts/Systems erfolgreich abgeschlossen hat.
Der Eigentümer/Bediener ist für den richtigen Betrieb, Wartung
und
regelmäßige
verantwortlich, um einen fehlerfreien Betrieb sicher zu stellen.
Eine genaue Einhaltung der hier beschriebenen Vorgehensweisen
ist für den Eigentümer unerlässlich, um aus dem Produkt/System
den größtmöglichen Nutzen zu ziehen.
Haftungsausschluss
Diese Anleitung enthält keine Garantiezusagen.
gemachten Aussagen zu den Verantwortlichkeiten dienen als
Erinnerung an die entsprechenden Klauseln im jeweiligen Vertrag
mit dem Händler und haben keine Auswirkung auf die zwischen
BouMatic und dem Händler geschlossenen Vereinbarungen. Die in
dieser Anleitung enthaltenen Informationen sind nicht erschöpfend
und können nicht alle denkbaren Situationen abdecken.

Einleitung

Der LactiVac Sensor ist ein Differenzdrucksensor, der
unter dem Regelventil angebracht wird, und dazu dient,
den Lufteinfall am Regelventils zu messen. Dieses
Signal wird an den Umrichter der Vakuumpumpe
gegeben, der die Geschwindigkeit der Pumpe regelt,
um unnötigen Verschleiss zu verhindern und Energie
zu sparen.
Der
neue
luftdruckempfindlicher
Differentialdruck misst. Dies ist aus folgenden
Gründen die beste Wahl für diese Anwendung: Er
arbeitet mit einem neuen Typ Honeywell-Sensor, der
die Anforderungen an Messempfindlichkeit (0-5 mbar),
Überdruckbelastbarkeit (1,72 bar oder 25 PSI) und
Ansprechzeit (max. 3 ms, üblicherweise 1 ms) erfüllt
und außerdem sehr kompakt gebaut ist.
Vor der Montage sollte diese Anleitung komplett
gelesen
werden.
Anweisungen stellt eine richtige Montage und
Funktion
des
bestmögliche Funktion des LactiVac Sensors hängt
von der einwandfreien Funktion der Vakuumzufuhr ab.
1
P.O. Box 8050
Madison, WI, 53708-8050
USA
Telefon: (608) 222-3484
Fax: (608) 222-9314
dieses
Remicourt 31, Rue Jules Melotte
B 4350 Remicourt
BouMatic
Belgien
autorisiert
Telefon: + 32 (0) 19 544 266
Fax: + 32 (0) 19 545 544
www.boumatic.com
vom
Kontrolle
des
LactiVac
Sensor
Bypass-Sensor,
Eine
genaue
Beachtung
LactiVac
Sensors
Produkts/Systems
Die oben
ist
ein
der
den
der
sicher.
Die
9G-895A 1007

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Boumatic LactiVac

  • Seite 1: Inhaltsverzeichnis

    Anleitung enthaltenen Informationen sind nicht erschöpfend beeinträchtigen oder zu einer gefährlichen Situation führen. In und können nicht alle denkbaren Situationen abdecken. keinem Fall haftet BouMatic für Probleme, die zum Teil oder vollständig ihre Ursache in einer Abweichung von den in dieser Inhalt...
  • Seite 2: Vorbereitung

    —WARNUNG ————————————————— Weitere vom Händler zu besorgende Teile Menge Unterbrechen Sie die Stromzufuhr zur LactiVac Pumpe, Aderendhülsen ...............n.B. bevor Sie den LactiVac Sensor verkabeln. Eine Missachtung Kabelbinder ..............n.B. dieses Hinweises kann zu schweren Verletzungen oder Tod führen. ⎯ HINWEIS ⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯...
  • Seite 3: Anschluss Des Differenzdrucksensors

    Anschluss des Differenzdrucksensors Anschluss an eine Lactivac Solo muss er direkt mit der Pumpe verbunden werden. Schließen Sie ihn bei einer Lactivac Duo an der LactiVac Hauptpumpe an. Der Lactivac Sensor funktioniert sowohl mit Lactivac (Abbildung 2). Solo als auch mit Lactivac Duo Pumpen. Beim 2.
  • Seite 4: Anschluss

    Anschluss Schaltungsplan für das LactiVac I/O Modul (Master) siehe Abbildung 3: Die maximale Kabellänge zwischen Sensor und Umrichter beträgt 5 Meter. Der Sensor wird ohne Kabel geliefert (muss vom Händler besorgt werden). 3. LactiVac I/O Modul (Master) Schaltplan l895 3 9G-895A 1007 LactiVac Sensor –...
  • Seite 5: Kalibrierung

    Kann (als Messrohr) unter standardmäßigen Bedienung entsprechend Anleitung D510006 für Isovac Vakuumreglern angebracht LactiVac Solo und Duo. Der Einbau des neuen werden. Im Messrohr ist die Mess-Elektronik integriert. LactiVac Sensors ändern nichts an der Bedienung Das Messrohr wirkt sich nicht auf die Leistung dieser Pumpen.
  • Seite 6: Fehlersuche

    Systemkomponenten auftreten können. Die Fehlersuche sollte nur von einem anerkannten BouMatic-Händler oder Techniker durchgeführt werden. Tabelle 2: Allgemeine Anleitung zur Fehlersuche (l895_t2) In der folgenden Tabelle werden hilfreiche Tipps zur Fehlerbehebung bei Problemen mit LactiVac Sensoren gegeben. √ Test Maßnahme 1.
  • Seite 7: Spezifikationen

    Kabelspezifikation Strom und Signal 3-adriges Kabel, mindestens 0,5 mm², abgeschirmt Die Bedingungen der BouMatic™-Garantie sind nur erfüllt, wenn das Gerät entsprechend der hier gegebenen Anweisungen installiert wird. Datenkabel müssen in einem sicheren Abstand zu spannungsführenden Kabeln verlegt werden. Weitere Informationen Nehmen Sie für weitere detaillierte Informationen Kontakt mit Ihrem BouMatic™-Händler vor Ort auf.