Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Superior JA801 Bedienungsanleitung Seite 3

Kontaktgrill
Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Achten Sie beim Öffnen und Schließen des Deckels darauf, dass
keine Finger eingeklemmt werden.
• Verwenden Sie das Gerät ausschließlich zum Zubereiten von
Lebensmitteln, keinesfalls für andere Zwecke.
• Um die Antihaftbeschichtung des Gerätes nicht zu
beschädigen, verwenden sie niemals scharfe oder spitze
Gegenstände aus Metall, um festsitzende Speisereste zu
entfernen und schneiden Sie das Grillgut keinesfalls auf der
Grillfläche.
• Um Verbrennungen zu vermeiden, vergewissern Sie sich,
dass das Gerät immer standfest aufgestellt ist und während
des Kochvorgangs nicht bewegt wird. Somit wird ein Kippen
verhindert und noch heißes Öl oder Fett das sich im Gerät
befindet, kann nicht auslaufen.
• Lassen Sie das Gerät während des Gebrauchs nicht
unbeaufsichtigt.
• Während des Betriebes werden das Gerät und die Oberflächen
stark erhitzt. Berühren Sie das Gerät nur an den Griffen.
Verbrennungsgefahr!
• Während des Gebrauchs und unmittelbar danach, kann beim
Öffnen und Schließen des Deckels heißer Dampf austreten.
Vorsicht: Verbrennungsgefahr!
• Um während des Betriebs einen Hitzstau zu vermeiden, achten
Sie zu jeder Zeit darauf, dass ein ausreichender Abstand
zu Wänden und anderen Gegenständen eingehalten wird
(mindestens 15 cm). Das Gerät darf nicht mit irgendwelchen
Gegenständen wie z.B. Handtüchern, etc. abgedeckt werden.
• Ziehen Sie vor der Reinigung immer den Netzstecker aus der
Steckdose und lassen Sie das Gerät vollständig abkühlen.
• Kinder erkennen nicht die Gefahren, die beim Umgang
mit Elektrogeräten entstehen können. Halten Sie Kinder
vom Gerät fern. Seien Sie beim Gebrauch des Gerätes bitte
besonders aufmerksam, wenn Kinder in der Nähe sind!
• Halten Sie Verpackungsmaterialien wie Plastikbeutel und
Styroporteile außerhalb der Reichweite von Kindern.
Erstickungsgefahr!
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis