Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Siemens SIRIUS 3RW5 Gerätehandbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIRIUS 3RW5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

PROFIBUS Kommunikationsmodul SIRIUS 3RW5
Industrielle Schalttechnik
Sanftstarter und
Halbleiterschaltgeräte
PROFIBUS Kommunikationsmodul
SIRIUS 3RW5
Gerätehandbuch
02/2020
A5E35633549001A/RS-AC/003
Siemens Industry Online
Support
Sicherheitshinweise
Beschreibung
Montieren und Demontieren
Anschließen
Projektieren
Meldungen und Diagnose
Instandhalten und Warten
Technische Daten
Maßbilder
Schaltpläne
Anhang
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
A

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Siemens SIRIUS 3RW5

  • Seite 1 PROFIBUS Kommunikationsmodul SIRIUS 3RW5 Siemens Industry Online Support Sicherheitshinweise Industrielle Schalttechnik Beschreibung Montieren und Demontieren Sanftstarter und Halbleiterschaltgeräte Anschließen PROFIBUS Kommunikationsmodul SIRIUS 3RW5 Projektieren Gerätehandbuch Meldungen und Diagnose Instandhalten und Warten Technische Daten Maßbilder Schaltpläne Anhang 02/2020 A5E35633549001A/RS-AC/003...
  • Seite 2: Rechtliche Hinweise

    Hinweise in den zugehörigen Dokumentationen müssen beachtet werden. Marken Alle mit dem Schutzrechtsvermerk ® gekennzeichneten Bezeichnungen sind eingetragene Marken der Siemens AG. Die übrigen Bezeichnungen in dieser Schrift können Marken sein, deren Benutzung durch Dritte für deren Zwecke die Rechte der Inhaber verletzen kann. Haftungsausschluss Wir haben den Inhalt der Druckschrift auf Übereinstimmung mit der beschriebenen Hard- und Software geprüft.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Siemens Industry Online Support ......................7 Support Request ........................9 Weiterführende Dokumentation ....................10 Sicherheitshinweise ..........................13 Security-Hinweise ........................13 EGB-Richtlinien ........................14 Datensicherheit in der Automatisierung .................. 16 Recycling und Entsorgung ...................... 18 Beschreibung ............................19 Historie ............................ 21 Geräteaufbau ..........................
  • Seite 4 Fehlercodes bei negativer Datensatz-Quittierung ..............99 Sammelfehler sperren oder freigeben ................. 101 7.6.1 Sammelfehler über 3RW5 HMI High-Feature sperren oder freigeben ........ 102 Fehler und Abhilfemaßnahmen des 3RW5 Kommunikationsmoduls ........103 Meldungen zur Betriebsart ....................104 PROFIBUS Kommunikationsmodul SIRIUS 3RW5 Gerätehandbuch, 02/2020, A5E35633549001A/RS-AC/003...
  • Seite 5 Firmware-Update mit Micro SD Karte (3RW5 HMI High-Feature) durchführen ....107 3RW5 Kommunikationsmodul austauschen ................. 108 Werkseinstellung wiederherstellen ..................110 Technische Daten ..........................113 Technische Daten im Siemens Industry Online Support ............113 Maßbilder ............................115 10.1 CAx-Daten ..........................115 10.2...
  • Seite 6 Inhaltsverzeichnis Glossar ..............................179 Index ..............................183 PROFIBUS Kommunikationsmodul SIRIUS 3RW5 Gerätehandbuch, 02/2020, A5E35633549001A/RS-AC/003...
  • Seite 7: Siemens Industry Online Support

    Siemens Industry Online Support Informationen und Service Im Siemens Industry Online Support erhalten Sie aktuelle Informationen aus der globalen Support-Datenbank: ● Produkt-Support ● Anwendungsbeispiele ● Forum ● mySupport Link: Siemens Industry Online Support (https://support.industry.siemens.com/cs/ww/de/) Produkt-Support Alle Informationen und umfangreiches Knowhow rund um Ihr Produkt finden Sie hier: ●...
  • Seite 8: Siemens Industry Online Support App

    Registrieren Sie Ihre Produkte, Systeme und Software von Siemens. Siemens Industry Online Support App Mithilfe der kostenlosen Siemens Industry Online Support App haben Sie Zugriff auf alle gerätespezifischen Informationen, die im Siemens Industry Online Support zu einer Artikelnummer verfügbar sind, z. B. Betriebsanleitungen, Handbücher, Datenblätter, FAQ.
  • Seite 9: Support Request

    Siemens Industry Online Support 1.1 Support Request Support Request Mit dem Support Request-Formular im Online Support können Sie Ihre Frage direkt an den Technical Support stellen: Support Request: Internet (https://support.industry.siemens.com/My/ww/de/requests) PROFIBUS Kommunikationsmodul SIRIUS 3RW5 Gerätehandbuch, 02/2020, A5E35633549001A/RS-AC/003...
  • Seite 10: Weiterführende Dokumentation

    (https://support.industry.siemens.com/cs/ww/de/view/1214574) ● Online-Hilfe zum SIRIUS Soft Starter ES (TIA Portal) ● Online-Hilfe zu STEP 7 ● EMV-Richtlinie 2014/30/EU in der Praxis (http://www.siemens.de/emv-richtlinie) ● Schaltschränke und elektronische Ausrüstung von industriellen Maschinen für Nordamerika (http://www.siemens.de/UL508A) ● Steuerschränke nach internationalen IEC-Normen und Europäischen Richtlinien (http://www.siemens.de/iec60204)
  • Seite 11 Siemens Industry Online Support 1.2 Weiterführende Dokumentation Interessante Links ● Handbücher im Siemens Industry Online Support (https://support.industry.siemens.com/cs/ww/de/ps/man) ● FAQs zu Sanftstartern 3RW5 (https://support.industry.siemens.com/cs/ww/de/ps/16212/faq) ● Downloads zu Sanftstartern 3RW5 (https://support.industry.siemens.com/cs/ww/de/ps/16212/dl) ● Katalog IC 10 (https://support.industry.siemens.com/cs/ww/de/view/109747945) ● Produkt-Support zu STEP 7 (TIA Portal) (https://support.industry.siemens.com/cs/ww/de/ps/14672)
  • Seite 12 Siemens Industry Online Support 1.2 Weiterführende Dokumentation PROFIBUS Kommunikationsmodul SIRIUS 3RW5 Gerätehandbuch, 02/2020, A5E35633549001A/RS-AC/003...
  • Seite 13: Sicherheitshinweise

    Industrial Security finden Sie unter: https://www.siemens.com/industrialsecurity Die Produkte und Lösungen von Siemens werden ständig weiterentwickelt, um sie noch sicherer zu machen. Siemens empfiehlt ausdrücklich, Produkt-Updates anzuwenden, sobald sie zur Verfügung stehen und immer nur die aktuellen Produktversionen zu verwenden. Die Verwendung veralteter oder nicht mehr unterstützter Versionen kann das Risiko von...
  • Seite 14: Egb-Richtlinien

    Sie ein Bauelement oder elektrische Anschlüsse eines Geräts berühren, ohne elektrostatisch entladen zu sein. Der Schaden, der an einem Gerät aufgrund einer Überspannung eintritt, kann meist nicht sofort erkannt werden, sondern macht sich erst nach längerer Betriebszeit bemerkbar. PROFIBUS Kommunikationsmodul SIRIUS 3RW5 Gerätehandbuch, 02/2020, A5E35633549001A/RS-AC/003...
  • Seite 15: Aufladung

    Entladungen empfindliche Bauteile nicht erreichen und schädigen. Wenn Sie an einem Gerät Messungen durchführen müssen, dann entladen Sie Ihren Körper vor den durchzuführenden Tätigkeiten. Berühren Sie dazu geerdete metallische Gegenstände. Verwenden Sie nur geerdete Messgeräte. PROFIBUS Kommunikationsmodul SIRIUS 3RW5 Gerätehandbuch, 02/2020, A5E35633549001A/RS-AC/003...
  • Seite 16: Datensicherheit In Der Automatisierung

    Bedrohungen in der Büroumgebung: ● Softwareviren und Softwarewürmer ● Trojaner ● unberechtigter Zugriff ● Passwort-Phishing Beim Passwort-Phishing wird per Mail versucht, durch Vortäuschen einer bestimmten Identität den Empfänger zur Herausgabe von Zugangsdaten und Passwörtern zu bewegen. PROFIBUS Kommunikationsmodul SIRIUS 3RW5 Gerätehandbuch, 02/2020, A5E35633549001A/RS-AC/003...
  • Seite 17: Schutzmaßnahmen

    "VDI/VDE 2182 Blatt 1, Informationssicherheit in der industriellen Automatisierung - Allgemeines Vorgehensmodell" einen Leitfaden zum Implementieren einer Sicherheits- Architektur im industriellen Umfeld herausgegeben. Die Richtlinie finden Sie unter "VDI-Richtlinien" auf der VDI-Homepage: VDI-Richtlinien (http://www.vdi.de/43460.0.html). PROFIBUS Kommunikationsmodul SIRIUS 3RW5 Gerätehandbuch, 02/2020, A5E35633549001A/RS-AC/003...
  • Seite 18: Recycling Und Entsorgung

    Recycling und Entsorgung Für ein umweltverträgliches Recycling und die Entsorgung Ihres Altgeräts wenden Sie sich an einen zertifizierten Entsorgungsbetrieb für Elektro- und Elektronik-Altgeräte und entsorgen Sie das Gerät entsprechend der jeweiligen Vorschriften in Ihrem Land. PROFIBUS Kommunikationsmodul SIRIUS 3RW5 Gerätehandbuch, 02/2020, A5E35633549001A/RS-AC/003...
  • Seite 19: Beschreibung

    ● Parametriersoftware (optional), z. B. SIRIUS Soft Starter ES (TIA Portal) (Seite 39) Bei ausschließlicher Verwendung von SIRIUS Soft Starter ES (TIA Portal) über das 3RW5 Kommunikationsmodul: ● PC mit SIRIUS Soft Starter ES (TIA Portal) Premium / Professional (Seite 39) PROFIBUS Kommunikationsmodul SIRIUS 3RW5 Gerätehandbuch, 02/2020, A5E35633549001A/RS-AC/003...
  • Seite 20 ● Umgang mit dem Automatisierungssystem und der verwendeten Software Zielgruppe Das Handbuch richtet sich an alle Personen, die sich mit folgenden Arbeiten beschäftigen: ● Planung und Projektierung von Anlagen ● Installation ● Inbetriebnahme ● Service und Wartung PROFIBUS Kommunikationsmodul SIRIUS 3RW5 Gerätehandbuch, 02/2020, A5E35633549001A/RS-AC/003...
  • Seite 21: Historie

    Beschreibung 3.1 Historie Historie Ausgabestand Neuerungen 03/2018 Erstausgabe • 02/2019 Überarbeitung des Handbuchs • 02/2020 Überarbeitung des Handbuchs • Ergänzung von Inhalten für die Sanftstarter 3RW50 und 3RW55 Failsafe • PROFIBUS Kommunikationsmodul SIRIUS 3RW5 Gerätehandbuch, 02/2020, A5E35633549001A/RS-AC/003...
  • Seite 22: 3.2 Geräteaufbau

    ② Data Matrix Code ③ LED-Anzeige ④ Steckverbindung zum Sanftstarter 3RW5 ⑤ Firmware-Version des 3RW5 Kommunikationsmoduls im Auslieferungszustand ⑥ Artikelnummer ⑦ Feldbusanschluss (9-polige SUB-D-Anschlussbuchse) ⑧ Erzeugnisstand ⑨ Steckverbindung zum Sanftstarter 3RW5 mit Abdeckkappe PROFIBUS Kommunikationsmodul SIRIUS 3RW5 Gerätehandbuch, 02/2020, A5E35633549001A/RS-AC/003...
  • Seite 23: Funktionen Des 3Rw5 Profibus Kommunikationsmoduls

    ● Transferrate bis maximal 12 MBit/s Funktionalität des 3RW5 Kommunikationsmoduls ● DPV0-Slave ● DPV1-Slave ● S7V1-Slave ● Betrieb in redundanten Steuerungen hinter einem Y-Link ● Diagnosealarm ● Ziehen- und Steckenalarm (3RW5 HMI High-Feature) PROFIBUS Kommunikationsmodul SIRIUS 3RW5 Gerätehandbuch, 02/2020, A5E35633549001A/RS-AC/003...
  • Seite 24: 3.4 Zugriffsmöglichkeiten Auf Die Sanftstarter 3Rw5

    PC mit SIRIUS Soft Starter ES (TIA Portal) über lokale Schnittstelle am 3RW5 HMI High-Feature ⑨ 3RW5 HMI High-Feature (Zubehör, abhängig vom Sanftstarter 3RW5) ⑩ 3RW5 HMI Standard (Zubehör, abhängig vom Sanftstarter 3RW5) PROFIBUS Kommunikationsmodul SIRIUS 3RW5 Gerätehandbuch, 02/2020, A5E35633549001A/RS-AC/003...
  • Seite 25: Möglichkeiten Der Datenübertragung

    Mögliche Anzahl von Anwendungen pro Zugriffsweg Über das 3RW5 PROFIBUS Kommunikationsmodul sind gleichzeitig folgende Anzahl von Anwendungen pro Zugriffsweg möglich: Zugriffsweg Anzahl Anwendungen Speicherprogrammierbare Steuerung, z. B. SIMATIC S7-1500 SIRIUS Soft Starter ES (TIA Portal) Premium / Professional PROFIBUS Kommunikationsmodul SIRIUS 3RW5 Gerätehandbuch, 02/2020, A5E35633549001A/RS-AC/003...
  • Seite 26: Betriebsarten Und Steuerhoheit

    Automatik - Eingang steuert ③ Steuerquelle: SPS, Betriebsart: Automatik ④ Steuerquelle: SIRIUS Soft Starter ES (TIA Portal) Premium / Professional, Betriebsart: Hand-Bus ⑤ Steuerquelle: SIRIUS Soft Starter ES (TIA Portal), Betriebsart: Hand-Vor-Ort - PC steuert PROFIBUS Kommunikationsmodul SIRIUS 3RW5 Gerätehandbuch, 02/2020, A5E35633549001A/RS-AC/003...
  • Seite 27 Sanftstarter 3RW5: ● Eingang IN (Sanftstarter 3RW50 und 3RW52) oder Digitaleingänge (Sanftstarter 3RW55 und 3RW55 Failsafe) ● 3RW5 HMI ● SIRIUS Soft Starter ES (TIA Portal) über lokale Schnittstelle am 3RW5 HMI High-Feature PROFIBUS Kommunikationsmodul SIRIUS 3RW5 Gerätehandbuch, 02/2020, A5E35633549001A/RS-AC/003...
  • Seite 28: Prioritäten Der Betriebsarten

    Busverbindung hergestellt haben. Alternativ können Sie das 3RW5 Kommunikationsmodul demontieren (Seite 45). Setzen Sie den Sanftstarter 3RW52 danach am Gerät auf Werkseinstellung zurück, um in die Betriebsart "Hand-Vor-Ort - Eingang steuert" zu wechseln. PROFIBUS Kommunikationsmodul SIRIUS 3RW5 Gerätehandbuch, 02/2020, A5E35633549001A/RS-AC/003...
  • Seite 29: Weitere Informationen

    3RW5 HMI High-Feature schaltet die Steuerhoheit zu "Hand-Vor-Ort - Eingang steuert". Weitere Informationen Weitere Informationen zu den Sanftstartern 3RW5 und zum Wiederherstellen der Werkseinstellung am Gerät finden Sie im Gerätehandbuch des jeweiligen Sanftstarters 3RW5. PROFIBUS Kommunikationsmodul SIRIUS 3RW5 Gerätehandbuch, 02/2020, A5E35633549001A/RS-AC/003...
  • Seite 30: Einstellen Der Betriebsart

    Kurzübersicht: Fenster "Task Card" > Register "Online-Tools" > "SIRIUS Control Panel > Steuerhoheit > Steuerung freigeben" Entzug der Steuerhoheit durch andere Steuerquellen Der Betriebsart "Automatik" kann von jeder Steuerquelle die Steuerhoheit entzogen werden. PROFIBUS Kommunikationsmodul SIRIUS 3RW5 Gerätehandbuch, 02/2020, A5E35633549001A/RS-AC/003...
  • Seite 31 ● Aktion "LOCAL / REMOTE" am 3RW5 HMI ● Befehl in SIRIUS Soft Starter ES (TIA Portal) (Lokale Schnittstelle am 3RW5 HMI High-Feature) Kurzübersicht: Fenster "Task Card" > Register "Online-Tools" > "SIRIUS Control Panel > Steuerhoheit > Steuerung holen" PROFIBUS Kommunikationsmodul SIRIUS 3RW5 Gerätehandbuch, 02/2020, A5E35633549001A/RS-AC/003...
  • Seite 32 ● Aktion "LOCAL / REMOTE" am 3RW5 HMI ● Befehl in SIRIUS Soft Starter ES (TIA Portal) (Lokale Schnittstelle am 3RW5 HMI High-Feature) Kurzübersicht: Fenster "Task Card" > Register "Online-Tools" > "SIRIUS Control Panel > Steuerhoheit > Steuerung holen" PROFIBUS Kommunikationsmodul SIRIUS 3RW5 Gerätehandbuch, 02/2020, A5E35633549001A/RS-AC/003...
  • Seite 33 SIRIUS Soft Starter ES (TIA Portal) gibt die Steuerhoheit bei einem entsprechenden Befehl aktiv an die Betriebsart "Automatik" oder alternativ an den Eingang IN oder die Digitaleingänge ab. Kurzübersicht: Fenster "Task Card" > Register "Online-Tools" > "SIRIUS Control Panel > Steuerhoheit > Steuerung freigeben" PROFIBUS Kommunikationsmodul SIRIUS 3RW5 Gerätehandbuch, 02/2020, A5E35633549001A/RS-AC/003...
  • Seite 34 Weitere Informationen zum Bedienen von SIRIUS Soft Starter ES (TIA Portal) finden Sie in der Online-Hilfe von SIRIUS Soft Starter ES (TIA Portal). Meldungen zur Betriebsart Weitere Informationen zu den Meldungen finden Sie im Kapitel Meldungen zur Betriebsart (Seite 104). PROFIBUS Kommunikationsmodul SIRIUS 3RW5 Gerätehandbuch, 02/2020, A5E35633549001A/RS-AC/003...
  • Seite 35: Steuerung Über Digitaleingang

    Weitere Informationen zum Bedienen des 3RW5 HMI High-Feature finden Sie im Gerätehandbuch des Sanftstarters 3RW5. ● Parametriermodus über Tastenkombination am Sanftstarter 3RW5 Weitere Informationen zum Parametriermodus finden Sie im Gerätehandbuch des jeweiligen Sanftstarters 3RW5. PROFIBUS Kommunikationsmodul SIRIUS 3RW5 Gerätehandbuch, 02/2020, A5E35633549001A/RS-AC/003...
  • Seite 36 Sanftstarter 3RW5 bleibt in der aktuellen Betriebsart. Weitere Informationen Weitere Informationen finden Sie im Kapitel Betriebsarten (Seite 26). Weitere Informationen zu den Sanftstartern 3RW5 finden Sie im Gerätehandbuch des jeweiligen Sanftstarters 3RW5. PROFIBUS Kommunikationsmodul SIRIUS 3RW5 Gerätehandbuch, 02/2020, A5E35633549001A/RS-AC/003...
  • Seite 37: Busverbindungskabel Und Anschluss-Stecker

    • Der Anschluss-Stecker oder das 3RW5 Kommunikationsmodul werden beschädigt. Verwenden Sie Anschluss-Stecker mit einem Kabelabgang von 90° und Abmessungen, die den empfohlenen Anschluss-Steckern entsprechen. Verwenden Sie nur einen Anschluss-Stecker. Falls erforderlich, verwenden Sie Anschluss-Stecker mit zwei Kabeleingängen. PROFIBUS Kommunikationsmodul SIRIUS 3RW5 Gerätehandbuch, 02/2020, A5E35633549001A/RS-AC/003...
  • Seite 38: Empfohlene Anschluss-Stecker

    90° Kabelabgang, Schneidklemmtechnik Fast-Connect, mit PG-Buchse 15,8x 72,2x 36,4mm (BxHxT) 6ES7972-0BA70-0XA0 SIMATIC DP, Anschluss-Stecker für PROFIBUS bis 12 MBit/s, 90° Kabelabgang, Schneidklemmtechnik Fast-Connect, ohne PG-Buchse 15,8x 72,2x 36,4mm (BxHxT) Unterstützt durch PROFIBUS Kommunikationsmodul SIRIUS 3RW5 ab Erzeugnisstand E02 PROFIBUS Kommunikationsmodul SIRIUS 3RW5 Gerätehandbuch, 02/2020, A5E35633549001A/RS-AC/003...
  • Seite 39: Zubehör

    Fehlerfall schnell zu lokalisieren und zu beseitigen. Download Sie können SIRIUS Soft Starter ES (TIA Portal) auf der 3RW5 Themenseite (https://support.industry.siemens.com/cs/ww/de/view/109747404) oder unter folgendem Link (https://support.industry.siemens.com/cs/ww/de/ps/24231/dl) herunterladen. Weitere Informationen zum Software-Programm SIRIUS Soft Starter ES (TIA Portal) und zu benötigten Versionen und Updates finden Sie auf der 3RW5 Themenseite und im...
  • Seite 40: Erhältliche Varianten Ab V16

    Die Variante "Professional" entspricht der Variante "Premium" von V15.1 3.7.2 Einsatz am Sanftstarter 3RW50 Für den Einsatz des 3RW5 Kommunikationsmoduls am Sanftstarter 3RW50 benötigen Sie folgendes Zubehör: ● Einstecklaschen für Wandmontage (3ZY1311-0AA00) ● COM-Verbindungsleitung (3RW5900-0CC00) PROFIBUS Kommunikationsmodul SIRIUS 3RW5 Gerätehandbuch, 02/2020, A5E35633549001A/RS-AC/003...
  • Seite 41: Montieren Und Demontieren

    1. Brechen Sie die Abdeckung des Steckplatzes heraus (Seite 42). 2. Montieren Sie das 3RW5 Kommunikationsmodul (Seite 44). Ergebnis Sie haben das 3RW5 Kommunikationsmodul im Sanftstarter 3RW5 montiert und können diesen über das 3RW5 Kommunikationsmodul am Feldbus anschließen (Seite 56). PROFIBUS Kommunikationsmodul SIRIUS 3RW5 Gerätehandbuch, 02/2020, A5E35633549001A/RS-AC/003...
  • Seite 42: Abdeckung Des Steckplatzes Herausbrechen

    Graten fachgerecht, um Verletzungen zu vermeiden. ACHTUNG Sachschaden Halten Sie die Abdeckung fest, damit diese nicht in das Geräteinnere fällt. Achten Sie darauf, dass keine weiteren Fremdmaterialien in den Steckplatz gelangen können. PROFIBUS Kommunikationsmodul SIRIUS 3RW5 Gerätehandbuch, 02/2020, A5E35633549001A/RS-AC/003...
  • Seite 43 3. Drücken Sie den zweiten Teil der Abdeckung in Richtung des Geräteinneren und brechen Sie die Abdeckung an der Sollbruchstelle nach innen hin weg. Ergebnis Sie können das 3RW5 Kommunikationsmodul im Steckplatz des Sanftstarters 3RW5 montieren (Seite 44). PROFIBUS Kommunikationsmodul SIRIUS 3RW5 Gerätehandbuch, 02/2020, A5E35633549001A/RS-AC/003...
  • Seite 44: 3Rw5 Kommunikationsmodul Im Steckplatz Des Sanftstarters 3Rw5 Montieren

    2. Fixieren Sie das 3RW5 Kommunikationsmodul an der unteren und oberen Befestigungsbohrung mit den mitgelieferten Befestigungsschrauben. Ergebnis Sie haben das 3RW5 Kommunikationsmodul im Sanftstarter 3RW5 montiert und können diesen über das 3RW5 Kommunikationsmodul am Feldbus anschließen (Seite 56). PROFIBUS Kommunikationsmodul SIRIUS 3RW5 Gerätehandbuch, 02/2020, A5E35633549001A/RS-AC/003...
  • Seite 45: 3Rw5 Kommunikationsmodul Vom Sanftstarter 3Rw5 Demontieren

    ● Schlitz-Schraubendreher mit Klingenbreite von 5,5 bis 8 mm ACHTUNG Sachschaden durch elektrische Spannung Schalten Sie den Sanftstarter 3RW5 vor Beginn der Arbeiten spannungsfrei (Haupt- und Steuerspeisespannung). Hinweis Ein magnetischer Schraubendreher erleichtert die Demontage. PROFIBUS Kommunikationsmodul SIRIUS 3RW5 Gerätehandbuch, 02/2020, A5E35633549001A/RS-AC/003...
  • Seite 46 3RW5 Kommunikationsmodul etwas aus dem Steckplatz des Sanftstarters 3RW5 gehoben. 4. Ziehen Sie das 3RW5 Kommunikationsmodul mit den Fingern aus dem Steckplatz des Sanftstarters 3RW5 heraus. Ergebnis Sie haben das 3RW5 Kommunikationsmodul demontiert und können ein anderes 3RW5 Kommunikationsmodul montieren. PROFIBUS Kommunikationsmodul SIRIUS 3RW5 Gerätehandbuch, 02/2020, A5E35633549001A/RS-AC/003...
  • Seite 47: 3Rw5 Kommunikationsmodul An Ebene Fläche Montieren

    (Seite 116). Die COM-Verbindungsleitung ist in der Länge begrenzt. ● 2 zu den Bohrungen passende Kopfschrauben M4 x 12 DIN ISO 7045 ● Schraubendreher (abhängig vom Schraubenantrieb) ● 2 Einstecklaschen (Zubehör) zur Wandmontage (Seite 40) Abbildung ähnlich PROFIBUS Kommunikationsmodul SIRIUS 3RW5 Gerätehandbuch, 02/2020, A5E35633549001A/RS-AC/003...
  • Seite 48 Sie haben das 3RW5 Kommunikationsmodul an einer ebenen Fläche montiert. Sie können die COM-Verbindungsleitung am Sanftstarter 3RW50 (Seite 51) und am 3RW5 Kommunikationsmodul (Seite 52) anschließen und den Sanftstarter 3RW50 über das 3RW5 Kommunikationsmodul am Feldbus anschließen (Seite 56). PROFIBUS Kommunikationsmodul SIRIUS 3RW5 Gerätehandbuch, 02/2020, A5E35633549001A/RS-AC/003...
  • Seite 49: 3Rw5 Kommunikationsmodul Von Ebener Fläche Demontieren

    Abbildung ähnlich 1. Lösen Sie die Kopfschrauben am 3RW5 Kommunikationsmodul. 2. Ziehen Sie die Einstecklaschen aus dem 3RW5 Kommunikationsmodul heraus. Ergebnis Sie haben das 3RW5 Kommunikationsmodul demontiert und können ein anderes 3RW5 Kommunikationsmodul montieren. PROFIBUS Kommunikationsmodul SIRIUS 3RW5 Gerätehandbuch, 02/2020, A5E35633549001A/RS-AC/003...
  • Seite 50 Montieren und Demontieren 4.4 3RW5 Kommunikationsmodul von ebener Fläche demontieren PROFIBUS Kommunikationsmodul SIRIUS 3RW5 Gerätehandbuch, 02/2020, A5E35633549001A/RS-AC/003...
  • Seite 51: Anschließen

    COM-Verbindungsleitung 5.1.1 COM-Verbindungsleitung am Sanftstarter 3RW50 anschließen Voraussetzung ● Sanftstarter 3RW50 ● Demontierter Klappdeckel Weitere Informationen zum Demontieren des Klappdeckels finden Sie im Gerätehandbuch des Sanftstarters 3RW50. ● COM-Verbindungsleitung (Zubehör) Vorgehen Abbildung ähnlich PROFIBUS Kommunikationsmodul SIRIUS 3RW5 Gerätehandbuch, 02/2020, A5E35633549001A/RS-AC/003...
  • Seite 52: Com-Verbindungsleitung Am 3Rw5 Kommunikationsmodul Anschließen

    Lösen Sie vor dem Entfernen die Sicherung der Abdeckkappe und bewahren Sie die Abdeckkappe sicher auf. ● Sanftstarter 3RW50 mit angeschlossener COM-Verbindungsleitung (Zubehör) (Seite 51) ACHTUNG Sachschaden durch elektrische Spannung Schalten Sie den Sanftstarter 3RW5 vor Beginn der Arbeiten spannungsfrei (Haupt- und Steuerspeisespannung). PROFIBUS Kommunikationsmodul SIRIUS 3RW5 Gerätehandbuch, 02/2020, A5E35633549001A/RS-AC/003...
  • Seite 53 Anschluss-Stecker der COM-Verbindungsleitung einrastet. Verlegen Sie die COM-Verbindungsleitung vorne unter dem Sanftstarter 3RW50 und dann seitlich neben dem Sanftstarter 3RW50. Halten Sie ausreichend Abstand zu den Hauptstromanschlüssen und achten Sie auf eine EMV-gerechte Verlegung. PROFIBUS Kommunikationsmodul SIRIUS 3RW5 Gerätehandbuch, 02/2020, A5E35633549001A/RS-AC/003...
  • Seite 54: Com-Verbindungsleitung Am 3Rw5 Kommunikationsmodul Entfernen

    2. Ziehen Sie den Anschluss-Stecker der COM-Verbindungsleitung aus der Steckverbindung des 3RW5 Kommunikationsmoduls heraus. Ergebnis Sie haben das 3RW5 Kommunikationsmodul vom Sanftstarter 3RW50 getrennt. Stecken Sie die Abdeckkappe auf die vordere Steckverbindung des 3RW5 Kommunikationsmoduls. PROFIBUS Kommunikationsmodul SIRIUS 3RW5 Gerätehandbuch, 02/2020, A5E35633549001A/RS-AC/003...
  • Seite 55: Com-Verbindungsleitung Am Sanftstarter 3Rw50 Entfernen

    2. Ziehen Sie den Anschluss-Stecker der COM-Verbindungsleitung aus der Buchse am Sanftstarter 3RW50 heraus. 3. Montieren Sie den Klappdeckel. Weitere Informationen zum Montieren des Klappdeckels finden Sie im Gerätehandbuch des Sanftstarters 3RW50. Ergebnis Sie haben die COM-Verbindungsleitung vom Sanftstarter 3RW50 getrennt. PROFIBUS Kommunikationsmodul SIRIUS 3RW5 Gerätehandbuch, 02/2020, A5E35633549001A/RS-AC/003...
  • Seite 56: Feldbus

    Feldbuskabels niederimpedant mit der Anlagenerde, damit Störströme auf dem Kabelschirm zur Erde abgeleitet werden. Beachten Sie allgemein die Angaben im EMV-Leitfaden (http://www.siemens.de/emv- richtlinie) und stellen Sie die enthaltenen Maßnahmen zur Schirmung von Leitungen und zum Schirmanschluss sicher. PROFIBUS Kommunikationsmodul SIRIUS 3RW5 Gerätehandbuch, 02/2020, A5E35633549001A/RS-AC/003...
  • Seite 57 Abschlusswiderstand Setzen Sie beim ersten und letzten Gerät im PROFIBUS DP-Segment den Abschlusswiderstand. Ergebnis Das 3RW5 Kommunikationsmodul ist jetzt vorschriftsmäßig montiert und angeschlossen. Sie können den Sanftstarter 3RW5 in die zugehörige Netzwerkumgebung einbinden. PROFIBUS Kommunikationsmodul SIRIUS 3RW5 Gerätehandbuch, 02/2020, A5E35633549001A/RS-AC/003...
  • Seite 58: Anschluss-Stecker Entfernen

    Sie den Kabelbinder. Achten Sie darauf, dass Sie das Kabel nicht beschädigen. 2. Lösen Sie die Befestigungsschrauben am Anschluss-Stecker. 3. Ziehen Sie den Anschluss-Stecker des Kabels von der Buchse des 3RW5 Kommunikationsmoduls. Ergebnis Sie haben das 3RW5 Kommunikationsmodul von der Busverbindung getrennt. PROFIBUS Kommunikationsmodul SIRIUS 3RW5 Gerätehandbuch, 02/2020, A5E35633549001A/RS-AC/003...
  • Seite 59: Projektieren

    • Sanftstarter 3RW5, 3RW5 Kommunikationsmodul, 3RW5 HMI High-Feature • HSP, GSD-Datei • SIRIUS Soft Starter ES (TIA Portal) Aktuelle Downloads und eine Historie der Versionen mit den Neuerungen finden Sie auf der 3RW5 Themenseite (https://support.industry.siemens.com/cs/ww/de/view/109747404). PROFIBUS Kommunikationsmodul SIRIUS 3RW5 Gerätehandbuch, 02/2020, A5E35633549001A/RS-AC/003...
  • Seite 60 Parameterwert" gemeldet. Die Abhängigkeiten der Parameter entnehmen Sie dem Gerätehandbuch des Sanftstarters 3RW5. Ergebnis Der Sanftstarter 3RW5 ist als DP-Slave im PROFIBUS DP-System eingebunden und parametriert. Sie können die Steuerung programmieren und den Sanftstarter 3RW5 im PROFIBUS DP-System in Betrieb nehmen. PROFIBUS Kommunikationsmodul SIRIUS 3RW5 Gerätehandbuch, 02/2020, A5E35633549001A/RS-AC/003...
  • Seite 61: Sanftstarter 3Rw5 Konfigurieren

    ● Die Projektierungs-Software der Steuerung unterstützt den Befehl zur Änderung der Stationsadresse. Hinweis STEP 7 (TIA Portal) Wenn Sie STEP 7 (TIA Portal) verwenden, benötigen Sie ein 3RW5 HMI. Beachten Sie dazu das Kapitel Sanftstarter 3RW5 mithilfe eines 3RW5 HMI konfigurieren (Seite 63). PROFIBUS Kommunikationsmodul SIRIUS 3RW5 Gerätehandbuch, 02/2020, A5E35633549001A/RS-AC/003...
  • Seite 62 Beachten Sie die Angaben im Kapitel Stationsadresse (Seite 65). 3. Laden Sie die Projektierung in den DP-Master. Ergebnis Der Sanftstarter 3RW5 ist im PROFIBUS DP-System konfiguriert und kann über das 3RW5 PROFIBUS Kommunikationsmodul mit anderen PROFIBUS-Geräten kommunizieren. PROFIBUS Kommunikationsmodul SIRIUS 3RW5 Gerätehandbuch, 02/2020, A5E35633549001A/RS-AC/003...
  • Seite 63: Sanftstarter 3Rw5 Mithilfe Eines 3Rw5 Hmi Konfigurieren

    3RW5 HMI Standard (Zubehör, abhängig vom Sanftstarter 3RW5) ⑤ SIRIUS Sanftstarter 3RW5 / DP-Slave ⑥ PC mit SIRIUS Soft Starter ES (TIA Portal) ⑦ 3RW5 HMI High-Feature (Zubehör, abhängig vom Sanftstarter 3RW5) : Handlungsschritte im Vorgehen PROFIBUS Kommunikationsmodul SIRIUS 3RW5 Gerätehandbuch, 02/2020, A5E35633549001A/RS-AC/003...
  • Seite 64 Beachten Sie die Angaben im Kapitel Stationsadresse (Seite 65). 4. Laden Sie die Projektierung in den DP-Master. Ergebnis Der Sanftstarter 3RW5 ist im PROFIBUS DP-System konfiguriert und kann über das 3RW5 PROFIBUS Kommunikationsmodul mit anderen PROFIBUS-Geräten kommunizieren. PROFIBUS Kommunikationsmodul SIRIUS 3RW5 Gerätehandbuch, 02/2020, A5E35633549001A/RS-AC/003...
  • Seite 65: Auswahl Der Stationsadresse

    DP-Master angesprochen werden. Hinweis STEP 7 (TIA Portal) Wenn Sie STEP 7 (TIA Portal) verwenden, benötigen Sie ein 3RW5 HMI. Beachten Sie dazu das Kapitel Sanftstarter 3RW5 mithilfe eines 3RW5 HMI konfigurieren (Seite 63). PROFIBUS Kommunikationsmodul SIRIUS 3RW5 Gerätehandbuch, 02/2020, A5E35633549001A/RS-AC/003...
  • Seite 66: Stationsadresse Über 3Rw5 Hmi Standard Einstellen

    Die eingestellte Stationsadresse wird im 3RW5 Kommunikationsmodul gespeichert und das 3RW5 Kommunikationsmodul startet automatisch neu. Der Sanftstarter 3RW5 ist nach dem Neustart des 3RW5 Kommunikationsmoduls über die eingestellte Stationsadresse erreichbar und kann von einem DP-Master angesprochen werden. PROFIBUS Kommunikationsmodul SIRIUS 3RW5 Gerätehandbuch, 02/2020, A5E35633549001A/RS-AC/003...
  • Seite 67: Baudrate

    Online-Hilfe von SIRIUS Soft Starter ES (TIA Portal). ● SIRIUS Soft Starter ES (TIA Portal) über lokale Schnittstelle am 3RW5 HMI High-Feature Kurzübersicht: Siehe SIRIUS Soft Starter ES (TIA Portal) Premium / Professional über 3RW5 Kommunikationsmodul PROFIBUS Kommunikationsmodul SIRIUS 3RW5 Gerätehandbuch, 02/2020, A5E35633549001A/RS-AC/003...
  • Seite 68: Sanftstarter 3Rw5 In Profibus Dp-System Einbinden

    Der Sanftstarter 3RW5 ist als DP-Slave in STEP 7 (TIA Portal) in das PROFIBUS DP-System eingebunden. Sie können den Sanftstarter 3RW5 auch über die GSD-Datei in STEP 7 (TIA Portal) einbinden. (Seite 69) PROFIBUS Kommunikationsmodul SIRIUS 3RW5 Gerätehandbuch, 02/2020, A5E35633549001A/RS-AC/003...
  • Seite 69: Sanftstarter 3Rw5 Mit Gsd-Datei In Profibus Dp-System Einbinden

    2. Wählen Sie den Sanftstarter 3RW5 in der Projektierungs-Software der Steuerung aus. 3. Fügen Sie den Sanftstarter 3RW5 in das PROFIBUS DP-System ein. Ergebnis Der Sanftstarter 3RW5 ist als DP-Slave in der Projektierungs-Software der Steuerung in das PROFIBUS DP-System eingebunden. PROFIBUS Kommunikationsmodul SIRIUS 3RW5 Gerätehandbuch, 02/2020, A5E35633549001A/RS-AC/003...
  • Seite 70: Betrieb Bei Ausfall Der Busverbindung Zur Steuerung

    ● Sanftstarter 3RW52 ab Firmware-Version V2.0.1: Der Sanftstarter 3RW52 verhält sich entsprechend dem Parameter "Steuerung über Digitaleingang" (Seite 35). Weitere Informationen Weitere Informationen zum Wiederherstellen der Werkseinstellung am Gerät finden Sie im Gerätehandbuch des Sanftstarters 3RW52. PROFIBUS Kommunikationsmodul SIRIUS 3RW5 Gerätehandbuch, 02/2020, A5E35633549001A/RS-AC/003...
  • Seite 71: Sanftstarter 3Rw55 Und 3Rw55 Failsafe

    Menü: "Parameter > Sanftstarter > Weitere Parameter > Betrieb mit CPU / Master" Weitere Informationen zum Bedienen des 3RW5 HMI High-Feature finden Sie im Gerätehandbuch des Sanftstarters 3RW5. ● Anlaufparameter beim Hochlauf des Automatisierungssystems ● Anwenderprogramm über den Datensatz 131 (Seite 148) PROFIBUS Kommunikationsmodul SIRIUS 3RW5 Gerätehandbuch, 02/2020, A5E35633549001A/RS-AC/003...
  • Seite 72 Parametersatz Bit 1 • Quick Stop sperren • Ausgang 3 • Pumpenreinigung starten (nur über Anwenderprogramm einstellbar) • Hand-Vor-Ort - Eingang steuert (nur über Anwenderprogramm einstellbar) • Alternative Auslaufart verwenden • Motorstillstand • PROFIBUS Kommunikationsmodul SIRIUS 3RW5 Gerätehandbuch, 02/2020, A5E35633549001A/RS-AC/003...
  • Seite 73 Weitere Informationen Die folgende Tabelle beschreibt die Belegung der Ersatzwerte "Parametersatz Bit 0" und "Parametersatz Bit 1": Parametersatz Parametersatz Bit 0 Parametersatz Bit 1 Prozessabbildfehler Parametersatz 1 (PS1) Parametersatz 2 (PS2) Parametersatz 3 (PS3) PROFIBUS Kommunikationsmodul SIRIUS 3RW5 Gerätehandbuch, 02/2020, A5E35633549001A/RS-AC/003...
  • Seite 74 Projektieren 6.3 Betrieb bei Ausfall der Busverbindung zur Steuerung PROFIBUS Kommunikationsmodul SIRIUS 3RW5 Gerätehandbuch, 02/2020, A5E35633549001A/RS-AC/003...
  • Seite 75: Meldungen Und Diagnose

    – Anwenderprogramm über Datensätze (Seite 98) Beachten Sie dazu das Kapitel Aufbau der Slave-Diagnose (Seite 80). Fehler und Abhilfemaßnahmen zum 3RW5 Kommunikationsmodul finden Sie im Kapitel Fehler und Abhilfemaßnahmen des 3RW5 Kommunikationsmoduls (Seite 103). PROFIBUS Kommunikationsmodul SIRIUS 3RW5 Gerätehandbuch, 02/2020, A5E35633549001A/RS-AC/003...
  • Seite 76: Led-Anzeige

    3RW5 Kommunikationsmodul unter dem Klappdeckel des Sanftstarters 3RW5 angezeigt. Die LEDs leuchten beim Anlauf des 3RW5 Kommunikationsmoduls gleichzeitig kurz auf (LED-Test). LED-Anzeige am 3RW5 PROFIBUS Kommunikationsmodul ① DIAG (rot / grün) ② BUS (rot / grün) ③ Ohne Funktion PROFIBUS Kommunikationsmodul SIRIUS 3RW5 Gerätehandbuch, 02/2020, A5E35633549001A/RS-AC/003...
  • Seite 77: Status- Und Fehleranzeigen

    Gerät im Datenaustausch. Leuchtet grün Busfehler Leuchtet rot Projektierungsfehler Blinkt rot Der "Teilnehmer-Blinktest" wurde aktiviert. Blinkt grün / rot Gerät nicht im Datenaustausch (z. B. Steuerung ist im Stopp). • Keine Versorgungsspannung vorhanden. • PROFIBUS Kommunikationsmodul SIRIUS 3RW5 Gerätehandbuch, 02/2020, A5E35633549001A/RS-AC/003...
  • Seite 78: Diagnose Über Projektierungs-Software Der Steuerung

    Bei einem Ziehen- und Steckenalarm unterbricht die CPU der Steuerung die Bearbeitung des Anwenderprogramms und bearbeitet den Ziehen- und Stecken-OB (OB 83). Das Ereignis, das zur Alarmauslösung geführt hat, wird in der Startinformation des Ziehen- und Stecken-OBs eingetragen. PROFIBUS Kommunikationsmodul SIRIUS 3RW5 Gerätehandbuch, 02/2020, A5E35633549001A/RS-AC/003...
  • Seite 79: Auslesen Der Diagnose Mit Step 7

    ● SFB 52 (RDREC): Datensätze aus dem DP-Slave lesen ● SFB 54 (RALRM): Alarme von den Alarm-OBs empfangen Weitere Informationen Weitere Informationen finden Sie in der Online-Hilfe zu STEP 7 und in entsprechenden Handbüchern zu PROFIBUS. PROFIBUS Kommunikationsmodul SIRIUS 3RW5 Gerätehandbuch, 02/2020, A5E35633549001A/RS-AC/003...
  • Seite 80: Aufbau Der Slave-Diagnose

    Kanalbezogene Diagnose (Seite 87), H-Status (Seite 89) und Alarme (Seite 90). Hinweis Die Länge des Diagnosetelegramms variiert zwischen 6 und 240 Byte. Die Länge des letzten empfangenen Diagnosetelegramms erkennen Sie in STEP 7 aus dem Parameter RET_VAL des SFC 13. PROFIBUS Kommunikationsmodul SIRIUS 3RW5 Gerätehandbuch, 02/2020, A5E35633549001A/RS-AC/003...
  • Seite 81: Stationsstatus 1 Bis 3

    (nicht von dem DP-Master, einem anderen DP-Master auf den DP-Slave zu. der im Augenblick Zugriff auf den DP-Slave hat). Die Stationsadresse des DP-Masters, der den • DP-Slave parametriert hat, befindet sich im Diagnosebyte "Master-PROFIBUS-Adresse". PROFIBUS Kommunikationsmodul SIRIUS 3RW5 Gerätehandbuch, 02/2020, A5E35633549001A/RS-AC/003...
  • Seite 82: Stationsstatus 3 (Byte 2)

    0 bis 6 Bits sind immer auf "0". Dem DP-Slave liegen mehr Diagnosemeldungen vor, als dieser speichern kann. • Der DP-Master kann nicht alle vom DP-Slave gesendeten Diagnosemeldungen • in seinem Diagnosepuffer (kanalbezogene Diagnose) eintragen. PROFIBUS Kommunikationsmodul SIRIUS 3RW5 Gerätehandbuch, 02/2020, A5E35633549001A/RS-AC/003...
  • Seite 83: Master-Profibus-Adresse

    (DP-Master Klasse 1) hinterlegt, für den folgendes gilt: ● DP-Master hat den DP–Slave parametriert. ● DP-Master hat lesenden und schreibenden Zugriff auf den DP-Slave. Die Master-PROFIBUS-Adresse befindet sich im Byte 3 der Slave-Diagnose. PROFIBUS Kommunikationsmodul SIRIUS 3RW5 Gerätehandbuch, 02/2020, A5E35633549001A/RS-AC/003...
  • Seite 84: Herstellerkennung

    7.3 Aufbau der Slave-Diagnose 7.3.3 Herstellerkennung In der Herstellerkennung ist ein Code hinterlegt, der den Typ des DP-Slaves beschreibt. Aufbau der Herstellerkennung Byte 4 Byte 5 Herstellerkennung für (= 0x81) (=0xCF) SIRIUS Soft Starter 3RW5 PROFIBUS Kommunikationsmodul SIRIUS 3RW5 Gerätehandbuch, 02/2020, A5E35633549001A/RS-AC/003...
  • Seite 85: Kennungsbezogene Diagnose

    Die kennungsbezogene Diagnose sagt aus, ob Sanftstarter 3RW5 fehlerhaft sind oder nicht. Die kennungsbezogene Diagnose beginnt ab Byte 6 und umfasst 3 Byte. Aufbau der kennungsbezogenen Diagnose Bedeutung von x: Diagnose liegt nicht vor Diagnose liegt vor PROFIBUS Kommunikationsmodul SIRIUS 3RW5 Gerätehandbuch, 02/2020, A5E35633549001A/RS-AC/003...
  • Seite 86: Gerätebezogene Diagnose (Modulstatus)

    Modulstatus beginnt nach der kennungsbezogenen Diagnose und umfasst 7 Byte. Aufbau des Modulstatus Bedeutung von x: Modul OK, gültige Nutzdaten Modulfehler, ungültige Nutzdaten Falsches Modul, ungültige Nutzdaten Kein Modul oder Ausfall des Moduls, ungültige Nutzdaten PROFIBUS Kommunikationsmodul SIRIUS 3RW5 Gerätehandbuch, 02/2020, A5E35633549001A/RS-AC/003...
  • Seite 87: Kanalbezogene Diagnose

    Diagnosemeldungen ist die kanalbezogene Diagnose unterschiedlich lang. Das letzte Byte der kanalbezogenen Diagnose wird mithilfe der Variablen i (Byte i) dargestellt. Eine Übersicht über die Fehlertypen finden Sie im Kapitel Fehlertypen (Seite 88). PROFIBUS Kommunikationsmodul SIRIUS 3RW5 Gerätehandbuch, 02/2020, A5E35633549001A/RS-AC/003...
  • Seite 88: Fehlertypen

    10000 Geber- oder Lastspannung fehlt 10001 Abschaltung 11000 Sicherheitsgerichtete Abschaltung 11001 Externer Fehler 11010 Unklarer Fehler 11011 Abhängig vom Sanftstarter 3RW5 können die Fehlertypen den Fehlern im Kapitel Kanalfehlertypen (Seite 95) zugeordnet werden. PROFIBUS Kommunikationsmodul SIRIUS 3RW5 Gerätehandbuch, 02/2020, A5E35633549001A/RS-AC/003...
  • Seite 89: H-Status

    H-Status beginnt nach der kanalbezogenen Diagnose und umfasst 8 Byte. Aufbau des H-Status Mithilfe der Variablen i wird das letzte Byte der kanalbezogenen Diagnose (Seite 87) (Byte i) dargestellt. Bedeutung von x: 0x1E: Parametrierstatus (Umschaltung durch DP-Master) 0x1F: H-Status PROFIBUS Kommunikationsmodul SIRIUS 3RW5 Gerätehandbuch, 02/2020, A5E35633549001A/RS-AC/003...
  • Seite 90: Alarme

    – Diagnosedaten aus Datensatz 0 (Seite 92) – Modulspezifische Diagnosedaten (Seite 93) – Kanalfehlereinträge (Seite 94) Datensätze 0 und 1 auslesen Sie können die Datensätze 0 und 1 über die SFC 59 "RD_REC" oder SFB 52 "RDREC" auslesen. PROFIBUS Kommunikationsmodul SIRIUS 3RW5 Gerätehandbuch, 02/2020, A5E35633549001A/RS-AC/003...
  • Seite 91: Allgemeiner Alarmteil

    (Seite 89) (j = i + 8) oder der kanalbezogenen Diagnose (Seite 87) (j = i) dargestellt. Bedeutung von x: Diagnosealarm Ziehenalarm Steckenalarm Bedeutung von y: Diagnosealarm: Ziehen- und Steckenalarm: Mindestens ein Fehler liegt an Gezogenes Modul Gehender Fehler Korrektes Modul gesteckt Gehend mit weiterer Diagnose Falsches Modul gesteckt PROFIBUS Kommunikationsmodul SIRIUS 3RW5 Gerätehandbuch, 02/2020, A5E35633549001A/RS-AC/003...
  • Seite 92: Diagnosedaten Zum Zustand

    Meldungen und Diagnose 7.3 Aufbau der Slave-Diagnose 7.3.9.2 Diagnosedaten zum Zustand Die Diagnosedaten zum Zustand sind in den Datensätzen 0 und 1 enthalten und umfassen 4 Byte. Aufbau der Diagnosedaten zum Zustand PROFIBUS Kommunikationsmodul SIRIUS 3RW5 Gerätehandbuch, 02/2020, A5E35633549001A/RS-AC/003...
  • Seite 93: Modulspezifische Diagnosedaten

    8 Kanalfehlereinträge enthalten sind, wird dieser Umstand im "Überlauf" gemeldet. Aufbau der modulspezifischen Diagnose Bedeutung von x: : 0 bis 8 Kanalfehler vorhanden : Mehr als 8 Kanalfehler vorhanden Bedeutung von y: Kanaldiagnose Erweiterte Kanaldiagnose PROFIBUS Kommunikationsmodul SIRIUS 3RW5 Gerätehandbuch, 02/2020, A5E35633549001A/RS-AC/003...
  • Seite 94: Aufbau Der Kanalfehlereinträge

    Kanal fehlerfrei Kommende Diagnose Eingabekanal Gehende Diagnose Ausgabekanal Gehende Diagnose und es stehen noch Ein-/Ausgabekanal weitere Diagnosen an diesem Kanal an Bedeutung von z: Freier Datentyp Byte Wort 2 bit Doppelwort 4 bit PROFIBUS Kommunikationsmodul SIRIUS 3RW5 Gerätehandbuch, 02/2020, A5E35633549001A/RS-AC/003...
  • Seite 95: Kanalfehlertypen

    Der Fehler tritt auf, ohne dass der Motor startet: 30.3 0x1046 Motor falsch angeklemmt. • Wurzel-3-Schaltung fehlerhaft aufgebaut. • Erdschluss vorhanden. • Der Fehler tritt im Anlauf auf: Startspannung zu hoch gewählt. • Losbrechimpuls falsch eingestellt. • PROFIBUS Kommunikationsmodul SIRIUS 3RW5 Gerätehandbuch, 02/2020, A5E35633549001A/RS-AC/003...
  • Seite 96 Schaltelement (Bypass oder 29.7 Leistungshalbleiter) nicht genau identifiziert werden kann. 0x1083 Schaltelement Überlast Schaltelement (Schaltkontakt, Leistungshalbleiter) 10.3 0x1046 zu heiß. 0x1084 Versorgungsspannung Die Versorgungsspannung liegt unterhalb des 16.7 0x1046 Elektronik zu niedrig zulässigen Werts. PROFIBUS Kommunikationsmodul SIRIUS 3RW5 Gerätehandbuch, 02/2020, A5E35633549001A/RS-AC/003...
  • Seite 97 Den Kanalfehlertypen werden die angegebenen Bits im Datensatz 92 vom Sanftstarter 3RW5 (Slot 2) zugeordnet. Wenn einem Kanalfehlertyp mehrere Bits zugeordnet sind, können Sie eine genauere Diagnose über den Datensatz auslesen. Kanalfehlertyp 0x1046 wird zusätzlich gesetzt. Bei diesen Bits wird nur der Kanalfehlertyp 0x1046 gesetzt. PROFIBUS Kommunikationsmodul SIRIUS 3RW5 Gerätehandbuch, 02/2020, A5E35633549001A/RS-AC/003...
  • Seite 98: Diagnose Über Datensätze

    Weitere Informationen zum Bedienen von SIRIUS Soft Starter ES (TIA Portal) finden Sie in der Online-Hilfe von SIRIUS Soft Starter ES (TIA Portal). ● Kommando "Schleppzeiger zurücksetzen" über den Datensatz 93 (Seite 129) PROFIBUS Kommunikationsmodul SIRIUS 3RW5 Gerätehandbuch, 02/2020, A5E35633549001A/RS-AC/003...
  • Seite 99: Fehlercodes Bei Negativer Datensatz-Quittierung

    Datensatz-Länge und spezifizierte Datensatz- • Länge unterschiedlich Kommunikationspartner hat die Falsche Betriebsart • Datenübernahme abgelehnt. Datensatz ist nur lesbar • Parameteränderung im EIN-Zustand unzulässig • Ungültiger Wertebereich Falscher Wertebereich • Ungültiger Parameter Falscher Parameterwert • PROFIBUS Kommunikationsmodul SIRIUS 3RW5 Gerätehandbuch, 02/2020, A5E35633549001A/RS-AC/003...
  • Seite 100 Fehlercodes (Bytes) Fehlermeldung Ursache high Geräte-Ressourcen Temporärer Ressourcenmangel im Gerät Kein freier Empfangspuffer • Datensatz wird gerade aktualisiert • Datensatz-Auftrag gerade an anderer Schnittstelle • aktiv Ressource nicht verfügbar Baugruppe nicht verfügbar • PROFIBUS Kommunikationsmodul SIRIUS 3RW5 Gerätehandbuch, 02/2020, A5E35633549001A/RS-AC/003...
  • Seite 101: Sammelfehler Sperren Oder Freigeben

    ● SIRIUS Soft Starter ES (TIA Portal) über lokale Schnittstelle am 3RW5 HMI High-Feature Kurzübersicht: Siehe SIRIUS Soft Starter ES (TIA Portal) Premium / Professional über 3RW5 Kommunikationsmodul ● 3RW5 HMI High-Feature (Seite 102) PROFIBUS Kommunikationsmodul SIRIUS 3RW5 Gerätehandbuch, 02/2020, A5E35633549001A/RS-AC/003...
  • Seite 102: Sammelfehler Über 3Rw5 Hmi High-Feature Sperren Oder Freigeben

    1. Wählen Sie den Menüeintrag "Sammelfehler" aus. 2. Wählen Sie den gewünschten Parameter aus. – "Sperren" – "Freigeben" (Werkseinstellung) 3. Bestätigen Sie den Parameter. Ergebnis Sie haben die Übertragung der Error-Alarme (Sammelfehler) über die Busverbindung gesperrt oder freigegeben. PROFIBUS Kommunikationsmodul SIRIUS 3RW5 Gerätehandbuch, 02/2020, A5E35633549001A/RS-AC/003...
  • Seite 103: Fehler Und Abhilfemaßnahmen Des 3Rw5 Kommunikationsmoduls

    Sie im Gerätehandbuch des Sanftstarters 3RW5. Fehler-Nr. Fehler Ursache Behebung Busfehler Überprüfen Sie die Busverbindung. • Überprüfen Sie die Busparameter. • Der Fehler quittiert sich nach der Behebung selbstständig. • Sichtbar im Display des 3RW5 HMI Standard PROFIBUS Kommunikationsmodul SIRIUS 3RW5 Gerätehandbuch, 02/2020, A5E35633549001A/RS-AC/003...
  • Seite 104: 7.8 Meldungen Zur Betriebsart

    Kombination der Meldebits für Sanftstarter 3RW50, 3RW52, 3RW55 und 3RW55 Failsafe möglich. Für Sanftstarter 3RW55 ab Firmware-Version V2.1 nur, wenn die Eingangsaktion "Betriebsart Hand-Vor-Ort" parametriert und aktiviert ist. Weitere Informationen zum Einstellen der Betriebsart finden Sie im Kapitel Betriebsarten und Steuerhoheit (Seite 26). PROFIBUS Kommunikationsmodul SIRIUS 3RW5 Gerätehandbuch, 02/2020, A5E35633549001A/RS-AC/003...
  • Seite 105: Instandhalten Und Warten

    3RW5 Kommunikationsmoduls. Die remanenten Daten bleiben nach Ausführen des Firmware-Updates erhalten. Firmware-Updates und eine Historie der Versionen mit den Neuerungen werden Ihnen im Internet zur Verfügung gestellt. Voraussetzung ● Gültiges Firmware-Update Die aktuellen Firmware-Dateien finden Sie auf der 3RW5 Themenseite (https://support.industry.siemens.com/cs/ww/de/view/109747404). PROFIBUS Kommunikationsmodul SIRIUS 3RW5 Gerätehandbuch, 02/2020, A5E35633549001A/RS-AC/003...
  • Seite 106 3RW5 HMI High-Feature Kurzübersicht: Siehe SIRIUS Soft Starter ES (TIA Portal) Premium / Professional über 3RW5 Kommunikationsmodul Ergebnis Sie haben für das 3RW5 Kommunikationsmodul ein Firmware-Update durchgeführt. Das 3RW5 Kommunikationsmodul startet automatisch neu. PROFIBUS Kommunikationsmodul SIRIUS 3RW5 Gerätehandbuch, 02/2020, A5E35633549001A/RS-AC/003...
  • Seite 107: Firmware-Update Mit Micro Sd Karte (3Rw5 Hmi High-Feature) Durchführen

    3. Überprüfen Sie die neue Firmware-Version im Menü "Übersicht". Ergebnis Sie haben für das 3RW5 Kommunikationsmodul ein Firmware-Update über die Micro SD Karte durchgeführt. Weitere Informationen Weitere Informationen zum Bedienen des 3RW5 HMI High-Feature finden Sie im Gerätehandbuch des Sanftstarters 3RW5. PROFIBUS Kommunikationsmodul SIRIUS 3RW5 Gerätehandbuch, 02/2020, A5E35633549001A/RS-AC/003...
  • Seite 108: 3Rw5 Kommunikationsmodul Austauschen

    Weitere Informationen zum Sichern der Projektierungsdaten auf einer Micro SD Karte und zum Bedienen des 3RW5 HMI High-Feature finden Sie im Gerätehandbuch des Sanftstarters 3RW5. Voraussetzung ACHTUNG Sachschaden durch elektrische Spannung Schalten Sie den Sanftstarter 3RW5 vor Beginn der Arbeiten spannungsfrei (Haupt- und Steuerspeisespannung). PROFIBUS Kommunikationsmodul SIRIUS 3RW5 Gerätehandbuch, 02/2020, A5E35633549001A/RS-AC/003...
  • Seite 109 Sanftstarter 3RW5 in der Busverbindung in Betrieb nehmen. Stellen Sie die Kommunikationsparameter neu ein. Falls Sie die Kommunikationsparameter vor dem Austausch auf einer Micro SD Karte gesichert haben, können Sie diese von der Micro SD Karte auf das Austauschgerät übertragen. PROFIBUS Kommunikationsmodul SIRIUS 3RW5 Gerätehandbuch, 02/2020, A5E35633549001A/RS-AC/003...
  • Seite 110: Werkseinstellung Wiederherstellen

    Weitere Informationen zum Bedienen von SIRIUS Soft Starter ES (TIA Portal) finden Sie in der Online-Hilfe von SIRIUS Soft Starter ES (TIA Portal). – Über den Datensatz 93 (Seite 129) mit dem Kommando "Werkseinstellungen" PROFIBUS Kommunikationsmodul SIRIUS 3RW5 Gerätehandbuch, 02/2020, A5E35633549001A/RS-AC/003...
  • Seite 111: Weitere Möglichkeiten Zur Wiederherstellung Der Werkseinstellung

    Sanftstarter 3RW5, über das 3RW5 HMI High-Feature oder über SIRIUS Soft Starter ES (TIA Portal) an der lokalen Schnittstelle am 3RW5 HMI High-Feature finden Sie im Gerätehandbuch des Sanftstarters 3RW5. Ergebnis Die Werkseinstellung des ausgewählten Geräts oder aller Geräte wird wiederhergestellt. PROFIBUS Kommunikationsmodul SIRIUS 3RW5 Gerätehandbuch, 02/2020, A5E35633549001A/RS-AC/003...
  • Seite 112 Instandhalten und Warten 8.3 Werkseinstellung wiederherstellen PROFIBUS Kommunikationsmodul SIRIUS 3RW5 Gerätehandbuch, 02/2020, A5E35633549001A/RS-AC/003...
  • Seite 113: Technische Daten

    Technische Daten Technische Daten im Siemens Industry Online Support Technisches Datenblatt Technische Daten zum Produkt finden Sie auch im Siemens Industry Online Support (https://support.industry.siemens.com/cs/ww/de/ps/16212/td). 1. Geben Sie im Feld "Produkt" die vollständige Artikelnummer des gewünschten Geräts ein und bestätigen Sie mit der Eingabetaste.
  • Seite 114 Technische Daten 9.1 Technische Daten im Siemens Industry Online Support PROFIBUS Kommunikationsmodul SIRIUS 3RW5 Gerätehandbuch, 02/2020, A5E35633549001A/RS-AC/003...
  • Seite 115: Maßbilder

    Maßbilder 10.1 CAx-Daten Die CAx-Daten finden Sie im Siemens Industry Online Support (https://support.industry.siemens.com/cs/ww/de/ps/16212/td). 1. Geben Sie im Feld "Produkt" die vollständige Artikelnummer des gewünschten Geräts ein und bestätigen Sie mit der Eingabetaste. 2. Klicken Sie auf den Link "CAx-Daten". PROFIBUS Kommunikationsmodul SIRIUS 3RW5...
  • Seite 116: Bohrbilder Für 3Rw5 Kommunikationsmodul Am Sanftstarter 3Rw50

    Maßbilder 10.2 Bohrbilder für 3RW5 Kommunikationsmodul am Sanftstarter 3RW50 10.2 Bohrbilder für 3RW5 Kommunikationsmodul am Sanftstarter 3RW50 3RW5 Kommunikationsmodul am Sanftstarter 3RW50 Baugröße S6 PROFIBUS Kommunikationsmodul SIRIUS 3RW5 Gerätehandbuch, 02/2020, A5E35633549001A/RS-AC/003...
  • Seite 117 Maßbilder 10.2 Bohrbilder für 3RW5 Kommunikationsmodul am Sanftstarter 3RW50 3RW5 Kommunikationsmodul am Sanftstarter 3RW50 Baugröße S12 PROFIBUS Kommunikationsmodul SIRIUS 3RW5 Gerätehandbuch, 02/2020, A5E35633549001A/RS-AC/003...
  • Seite 118 Maßbilder 10.2 Bohrbilder für 3RW5 Kommunikationsmodul am Sanftstarter 3RW50 PROFIBUS Kommunikationsmodul SIRIUS 3RW5 Gerätehandbuch, 02/2020, A5E35633549001A/RS-AC/003...
  • Seite 119: Schaltpläne

    Schaltpläne 11.1 CAx-Daten Die CAx-Daten finden Sie im Siemens Industry Online Support (https://support.industry.siemens.com/cs/ww/de/ps/16212/td). 1. Geben Sie im Feld "Produkt" die vollständige Artikelnummer des gewünschten Geräts ein und bestätigen Sie mit der Eingabetaste. 2. Klicken Sie auf den Link "CAx-Daten". PROFIBUS Kommunikationsmodul SIRIUS 3RW5...
  • Seite 120 Schaltpläne 11.1 CAx-Daten PROFIBUS Kommunikationsmodul SIRIUS 3RW5 Gerätehandbuch, 02/2020, A5E35633549001A/RS-AC/003...
  • Seite 121: Anhang

    Motorstrom I akt Bit 1 DI 1.2 Motorstrom I akt Bit 2 DI 1.3 Motorstrom I akt Bit 3 DI 1.4 Motorstrom I akt Bit 4 DI 1.5 Motorstrom I akt Bit 5 PROFIBUS Kommunikationsmodul SIRIUS 3RW5 Gerätehandbuch, 02/2020, A5E35633549001A/RS-AC/003...
  • Seite 122 Für die Sanftstarter 3RW55 und 3RW55 Failsafe können Sie die Messwerte parametrieren. Weitere Informationen finden Sie im Gerätehandbuch des Sanftstarters 3RW5 und im Datensatz 135: Parameter Prozessabbildbelegung. Eine Übersicht der Messwerte finden Sie in der nachfolgenden Tabelle. PROFIBUS Kommunikationsmodul SIRIUS 3RW5 Gerätehandbuch, 02/2020, A5E35633549001A/RS-AC/003...
  • Seite 123 Durchschnittlicher Phasenstrom (eff) Float32 Wirkenergie Bezug (gesamt) Float32 Wirkleistung Float32 Leistungsfaktor L1...3 Unterstützt durch SIRIUS Sanftstarter 3RW50 Unterstützt durch SIRIUS Sanftstarter 3RW52 Unterstützt durch SIRIUS Sanftstarter 3RW55 Unterstützt durch SIRIUS Sanftstarter 3RW55 Failsafe PROFIBUS Kommunikationsmodul SIRIUS 3RW5 Gerätehandbuch, 02/2020, A5E35633549001A/RS-AC/003...
  • Seite 124: Prozessabbild Der Ausgänge (Paa)

    Weitere Informationen Die folgende Tabelle beschreibt die Belegung der Prozessabbilder "Parametersatz Bit 0" und "Parametersatz Bit 1": Parametersatz Parametersatz Bit 0 Parametersatz Bit 1 Prozessabbildfehler Parametersatz 1 (PS1) Parametersatz 2 (PS2) Parametersatz 3 (PS3) PROFIBUS Kommunikationsmodul SIRIUS 3RW5 Gerätehandbuch, 02/2020, A5E35633549001A/RS-AC/003...
  • Seite 125: Datenformate

    Folgende Werte sind Beispiele für Stromwerte angegeben als Prozentwerte: ● Phasenströme I L1, I L2, I L3 (8-Bit-Stromformat) ● Letzter Auslösestrom (9-Bit-Stromformat) Eine vollzählige Übersicht aller Messwerte finden Sie im Kapitel Datensatz 94: Messwerte (Seite 143). PROFIBUS Kommunikationsmodul SIRIUS 3RW5 Gerätehandbuch, 02/2020, A5E35633549001A/RS-AC/003...
  • Seite 126: Statistikdaten

    ● Minimaler und maximaler Phasenstrom I L1, I L2, I L3 ● Minimale und maximale Netzspannungen ● Minimale und maximale Netzfrequenz Eine vollzählige Übersicht der Schleppzeiger finden Sie im Kapitel Datensatz 96: Schleppzeiger (Seite 146). PROFIBUS Kommunikationsmodul SIRIUS 3RW5 Gerätehandbuch, 02/2020, A5E35633549001A/RS-AC/003...
  • Seite 127: Datensätze

    Unterstützt durch SIRIUS Sanftstarter 3RW50 Unterstützt durch SIRIUS Sanftstarter 3RW52 Unterstützt durch SIRIUS Sanftstarter 3RW55 Unterstützt durch SIRIUS Sanftstarter 3RW55 Failsafe Unterstützt durch PROFIBUS Kommunikationsmodul SIRIUS 3RW5 Sanftstarter 3RW52 ab Firmware-Version V2.0 Datensätze 141 und 151 werden nicht unterstützt Unterstützt durch 3RW5 HMI High-Feature PROFIBUS Kommunikationsmodul SIRIUS 3RW5 Gerätehandbuch, 02/2020, A5E35633549001A/RS-AC/003...
  • Seite 128: Byte-Anordnung

    Objektnummer (Obj.-Nr.). Bei einem Parametrierfehler wird im Datensatz 92 vom Sanftstarter 3RW5 (Slot 2) (Seite 137) bzw. im Datensatz 92 vom 3RW5 HMI High-Feature (Slot 3) (Seite 167) unter "Fehlerbehaftete Parameternummer" die Objektnummer des fehlerhaften Parameters angezeigt. PROFIBUS Kommunikationsmodul SIRIUS 3RW5 Gerätehandbuch, 02/2020, A5E35633549001A/RS-AC/003...
  • Seite 129: Kommandos

    Kommando 2 (optional) Unsigned8 Kommando 3 (optional) Unsigned8 Kommando 4 (optional) Unsigned8 Kommando 5 (optional) Unterstützt durch SIRIUS Sanftstarter 3RW50 Unterstützt durch SIRIUS Sanftstarter 3RW52 Unterstützt durch SIRIUS Sanftstarter 3RW55 und 3RW55 Failsafe PROFIBUS Kommunikationsmodul SIRIUS 3RW5 Gerätehandbuch, 02/2020, A5E35633549001A/RS-AC/003...
  • Seite 130 Unterstützt durch SIRIUS Sanftstarter 3RW50 und 3RW52 Unterstützt durch SIRIUS Sanftstarter 3RW55 Unterstützt durch SIRIUS Sanftstarter 3RW55 Failsafe Sanftstarter 3RW50 ab Firmware-Version V1.0 oder Sanftstarter 3RW52 ab Firmware-Version V2.0 Sanftstarter 3RW55 ab Firmware-Version V2.1 Sanftstarter 3RW55 ab Firmware-Version V2.0 PROFIBUS Kommunikationsmodul SIRIUS 3RW5 Gerätehandbuch, 02/2020, A5E35633549001A/RS-AC/003...
  • Seite 131: 3Rw5 Kommunikationsmodul (Slot 1)

    Unterstützt durch SIRIUS Sanftstarter 3RW55 und 3RW55 Failsafe Byte Datenformat Parameter Wertebereich 3RW5 PB [Kodierung] Bool Sammelfehler [0 ... 1] [0] Sperren [1] Freigeben 11 ... 15 - Reserviert Unterstützt durch PROFIBUS Kommunikationsmodul SIRIUS 3RW5 Default Kodierung PROFIBUS Kommunikationsmodul SIRIUS 3RW5 Gerätehandbuch, 02/2020, A5E35633549001A/RS-AC/003...
  • Seite 132: Sanftstarter 3Rw5 (Slot 2)

    Koordination [0x21] Schreiben über azyklischen Buskanal – Anwenderprogramm 0x02 Slot Nummer Unsigned16 Datenstrukturlänge Unsigned16 Startposition Unterstützt durch SIRIUS Sanftstarter 3RW50 Unterstützt durch SIRIUS Sanftstarter 3RW52 Unterstützt durch SIRIUS Sanftstarter 3RW55 und 3RW55 Failsafe PROFIBUS Kommunikationsmodul SIRIUS 3RW5 Gerätehandbuch, 02/2020, A5E35633549001A/RS-AC/003...
  • Seite 133 In der Betriebsart "Automatik" gibt die SPS das Prozessabbild der Ausgänge vor. Ein Lesen von Datensatz 68 liefert in diesem Fall das Prozessabbild der Ausgänge zurück, wie es von der SPS übertragen wurde. PROFIBUS Kommunikationsmodul SIRIUS 3RW5 Gerätehandbuch, 02/2020, A5E35633549001A/RS-AC/003...
  • Seite 134 Weitere Informationen Die folgende Tabelle beschreibt die Belegung der Prozessabbilder "Parametersatz Bit 0" und "Parametersatz Bit 1": Parametersatz Parametersatz Bit 0 Parametersatz Bit 1 Prozessabbildfehler Parametersatz 1 (PS1) Parametersatz 2 (PS2) Parametersatz 3 (PS3) PROFIBUS Kommunikationsmodul SIRIUS 3RW5 Gerätehandbuch, 02/2020, A5E35633549001A/RS-AC/003...
  • Seite 135: Datensatz 69: Prozessabbild Der Eingänge (Pae)

    Motorstrom I akt Bit 4 Bool Motorstrom I akt Bit 5 Bool Betriebsart Hand-Vor-Ort Bool Rampenbetrieb Bool Motor rechts Bool Motor links Bool Anlauf aktiv Bool Betrieb/Überbrückung aktiv Bool Auslauf aktiv Bool Testbetrieb aktiv PROFIBUS Kommunikationsmodul SIRIUS 3RW5 Gerätehandbuch, 02/2020, A5E35633549001A/RS-AC/003...
  • Seite 136 Durchschnittlicher Phasenstrom (eff) Float32 Wirkenergie Bezug (gesamt) Float32 Wirkleistung Float32 Leistungsfaktor L1...3 Unterstützt durch SIRIUS Sanftstarter 3RW50 Unterstützt durch SIRIUS Sanftstarter 3RW52 Unterstützt durch SIRIUS Sanftstarter 3RW55 Unterstützt durch SIRIUS Sanftstarter 3RW55 Failsafe PROFIBUS Kommunikationsmodul SIRIUS 3RW5 Gerätehandbuch, 02/2020, A5E35633549001A/RS-AC/003...
  • Seite 137: Datensatz 92: Sanftstarter Diagnose (Slot 2)

    Schaltelement Überlast 0x1083 Bool Schaltelement defekt 0x1082 Bool Notstart aktiv Bool Sammelfehler Bool Sammelwarnung Bool Netzspannung fehlt F17 0x010A x Bool Anlauf aktiv Bool Auslauf aktiv Bool Elektrische Bremsung aktiv Bool Schleichgang aktiv PROFIBUS Kommunikationsmodul SIRIUS 3RW5 Gerätehandbuch, 02/2020, A5E35633549001A/RS-AC/003...
  • Seite 138 Verbindungsabbruch in Betriebsart Hand - Bool Fehler Prozessabbild F26 0x1096 Bool Parametrierung aktiv Bool Ungültiger Parameterwert F16 0x1095 Bool Parameteränderung im EIN-Zustand unzulässig Bool Parametriersperre-CPU / Master aktiv Bool Keine externen Anlaufdaten erhalten F16 0x1033 PROFIBUS Kommunikationsmodul SIRIUS 3RW5 Gerätehandbuch, 02/2020, A5E35633549001A/RS-AC/003...
  • Seite 139 Ausgang 4 - Zeit aktiv Bool Startbereit für Motor ein Bool Bypass defekt 0x1081 Bool Bypass Schutzabschaltung 0x1085 Bool Schaltelement L1 defekt 0x1082 Bool Schaltelement L2 defekt 0x1082 Bool Schaltelement L3 defekt 0x1082 PROFIBUS Kommunikationsmodul SIRIUS 3RW5 Gerätehandbuch, 02/2020, A5E35633549001A/RS-AC/003...
  • Seite 140 Ein-Befehl zurücksetzen erforderlich Bool EX-Applikation aktiv Bool Neue Ex-Parameterwerte erkannt Bool Ex-Freigabe abgelehnt - falscher CRC Bool Zeitliche Auslösereserve-Warngrenzwert unterschritten Bool Motorerwärmung-Warngrenzwert überschritten Bool Strom-Grenzwert-Wartungsanforderung überschritten Bool Strom-Grenzwert-Wartungsanforderung unterschritten Bool Unsymmetrie-Grenzwert-Warnung überschritten Bool Erdschluss-Grenzwert-Warnung überschritten PROFIBUS Kommunikationsmodul SIRIUS 3RW5 Gerätehandbuch, 02/2020, A5E35633549001A/RS-AC/003...
  • Seite 141 Netzspannung für Test erforderlich F17 0x010A x Bool Simulation aktiv Bool Test mit kleiner Last aktiv Bool Betriebstemperatur zu hoch F24 0x9005 Bool Autoparametrierung aktiv Bool Anlaufzeit-Grenzwert- Wartungsanforderung überschritten Bool Anlaufzeit-Grenzwert- Wartungsanforderung unterschritten PROFIBUS Kommunikationsmodul SIRIUS 3RW5 Gerätehandbuch, 02/2020, A5E35633549001A/RS-AC/003...
  • Seite 142 Kanalfehlertyp 0x1046 wird zusätzlich gesetzt Sanftstarter 3RW52 ab Firmware-Version V2.0 Objektnummer des fehlerhaften Parameters aus den Datensätzen 131, 141, 151, 132, 142, 152, 133, 134 oder 135 Sanftstarter 3RW55 ab Firmware-Version V2.0 Sanftstarter 3RW55 ab Firmware-Version V2.1 PROFIBUS Kommunikationsmodul SIRIUS 3RW5 Gerätehandbuch, 02/2020, A5E35633549001A/RS-AC/003...
  • Seite 143: Datensatz 94: Messwerte

    -20 000 … 20 000 A 0,01 A Signed32 Maximaler Phasenstrom (eff) -20 000 … 20 000 A 0,01 A 88 ... Reserviert Unterstützt durch SIRIUS Sanftstarter 3RW50 und 3RW52 Unterstützt durch SIRIUS Sanftstarter 3RW55 und 3RW55 Failsafe PROFIBUS Kommunikationsmodul SIRIUS 3RW5 Gerätehandbuch, 02/2020, A5E35633549001A/RS-AC/003...
  • Seite 144: Datensatz 95: Statistikdaten

    Byte Datenformat Bedeutung 55 / 55-F Unsigned8 Koordination Unsigned8 Slot Nummer Unsigned16 Datenstrukturlänge Unsigned16 Startposition Unterstützt durch SIRIUS Sanftstarter 3RW50 Unterstützt durch SIRIUS Sanftstarter 3RW52 Unterstützt durch SIRIUS Sanftstarter 3RW55 und 3RW55 Failsafe PROFIBUS Kommunikationsmodul SIRIUS 3RW5 Gerätehandbuch, 02/2020, A5E35633549001A/RS-AC/003...
  • Seite 145 Letzte tatsächliche Anlaufzeit 0 … 1 000 s 0,1 s 146 ... Reserviert Unterstützt durch SIRIUS Sanftstarter 3RW50 ab Firmware-Version V1.0 und 3RW52 ab Firmware-Version V2.0 Unterstützt durch SIRIUS Sanftstarter 3RW55 und 3RW55 Failsafe PROFIBUS Kommunikationsmodul SIRIUS 3RW5 Gerätehandbuch, 02/2020, A5E35633549001A/RS-AC/003...
  • Seite 146: Datensatz 96: Schleppzeiger

    Minimale Netzfrequenz 0 … 100 Hz 0,5 Hz Unsigned8 Maximale Netzfrequenz 0 … 100 Hz 0,5 Hz Unsigned32 Betriebsstunden - Motorstrom = 18... 49,9% x Ie 0 … 4 294 967 295 s PROFIBUS Kommunikationsmodul SIRIUS 3RW5 Gerätehandbuch, 02/2020, A5E35633549001A/RS-AC/003...
  • Seite 147 Unterstützt durch SIRIUS Sanftstarter 3RW50 ab Firmware-Version V1.0 und 3RW52 ab Firmware-Version V2.0 Unterstützt durch SIRIUS Sanftstarter 3RW55 und 3RW55 Failsafe Sanftstarter 3RW55 ab Firmware-Version V2.0 Nicht unterstützt durch SIRIUS Sanftstarter 3RW55 Failsafe PROFIBUS Kommunikationsmodul SIRIUS 3RW5 Gerätehandbuch, 02/2020, A5E35633549001A/RS-AC/003...
  • Seite 148: Datensätze 131, 141 Und 151: Parameter Grundfunktionen - Satz 1, 2 Und 3

    SIRIUS 3RW55 Sanftstarter, High Performance, ___ A, 3-phasig gesteuert, Motorüberlastschutz, Drehmomentregelung (Bemessungsbetriebsstrom des Sanftstarters 3RW55 in der Tabelle) oder SIRIUS 3RW55 Sanftstarter, Failsafe, High Performance, ___ A, 3-phasig gesteuert, Motorüberlastschutz, Drehmomentregelung (Bemessungsbetriebsstrom des Sanftstarters 3RW55 Failsafe in der Tabelle) PROFIBUS Kommunikationsmodul SIRIUS 3RW5 Gerätehandbuch, 02/2020, A5E35633549001A/RS-AC/003...
  • Seite 149 570 A 114 … 987 A 0,01 A - [19 750] [11 400 … 98 700] 630 A 126 … 1 091 A 0,01 A - [21 830] [12 600 … 109 100] PROFIBUS Kommunikationsmodul SIRIUS 3RW5 Gerätehandbuch, 02/2020, A5E35633549001A/RS-AC/003...
  • Seite 150 [4 200 … 21 000] 250 A 50 … 250 A 0,01 A - [8 670] [5 000 … 25 000] 315 A 63 … 315 A 0,01 A - [10 920] [6 300 … 31 500] PROFIBUS Kommunikationsmodul SIRIUS 3RW5 Gerätehandbuch, 02/2020, A5E35633549001A/RS-AC/003...
  • Seite 151 [3 300 … 16 100] 113 A 39,9 … 195 A 0,01 A - [6 920] [3 990 … 19 500] 143 A 50,3 … 247 A 0,01 A - [8 720] [5 030 … 24 700] PROFIBUS Kommunikationsmodul SIRIUS 3RW5 Gerätehandbuch, 02/2020, A5E35633549001A/RS-AC/003...
  • Seite 152 50: [0] [0] CLASS 10E 52: [3] [1] CLASS 20E [2] CLASS 30E 5), 6) [3] CLASS 10A [15] CLASS OFF Unsigned8 Wiederbereitschaftszeit 60 … 1 800 s 30 s [2 … 60] [10] PROFIBUS Kommunikationsmodul SIRIUS 3RW5 Gerätehandbuch, 02/2020, A5E35633549001A/RS-AC/003...
  • Seite 153 [0 ... 6] [0] Freier Auslauf [1] Spannungsrampe [2] Drehmomentregelung 5), 6) [3] Pumpenauslauf 5), 6) [4] DC-Bremsen 5), 6), 8) [5] Dynamisches DC-Bremsen 5), 6), 8) [6] Reversier-DC-Bremsen 5), 6), 8), 10) PROFIBUS Kommunikationsmodul SIRIUS 3RW5 Gerätehandbuch, 02/2020, A5E35633549001A/RS-AC/003...
  • Seite 154 [0] Ersatzwert schalten [1] Letzten Wert halten Bit4 Motoranschlussart [0 ... 2] [0] Automatische Erkennung [1] Standard [2] Wurzel-3 2234 73 Bit4 Zulässiger [0 ... 2] Netzdrehsinn [0] Beliebig [1] Rechts [2] Links PROFIBUS Kommunikationsmodul SIRIUS 3RW5 Gerätehandbuch, 02/2020, A5E35633549001A/RS-AC/003...
  • Seite 155 [21] Motor links mit PS3 [43] Motorstillstand [44] Alternative Auslaufart verwenden [45] Pumpenreinigung starten Unsigned8 Eingang 2-Aktion (siehe Eingang 1-Aktion) Unsigned8 Eingang 3-Aktion (siehe Eingang 1-Aktion) Unsigned8 Eingang 4-Aktion (siehe Eingang 1-Aktion) [12] PROFIBUS Kommunikationsmodul SIRIUS 3RW5 Gerätehandbuch, 02/2020, A5E35633549001A/RS-AC/003...
  • Seite 156 Unsigned16 Ausgang 2 - EIN- 0 … 6 500 s 0,1 s Verzögerungszeit [0 … 65 000] Unsigned16 Ausgang 4 - EIN- 0 … 6 500 s 0,1 s Verzögerungszeit [0 … 65 000] PROFIBUS Kommunikationsmodul SIRIUS 3RW5 Gerätehandbuch, 02/2020, A5E35633549001A/RS-AC/003...
  • Seite 157 [0 ... 3] 4), 10) [0] Nein [1] Ja, mit Motorvollschutz [2] Ja, mit Motormodellschutz [3] Ja, mit Thermistormotorschutz 2327 142 Unsigned16 Alternative Auslaufzeit 0 … 360 s 0,1 s [0 … 3 600] [100] PROFIBUS Kommunikationsmodul SIRIUS 3RW5 Gerätehandbuch, 02/2020, A5E35633549001A/RS-AC/003...
  • Seite 158 6), 11) 4), 8), [1] Interner Bypass [2] Externer Bypass ohne Stromerfassung [4] Kein Bypass 2310 191 Bit4 Parametriersperre-CPU / [1 ... 3] Master [1] Deaktivieren [2] Aktivieren [3] Nur für Hochlaufparameter aktivieren PROFIBUS Kommunikationsmodul SIRIUS 3RW5 Gerätehandbuch, 02/2020, A5E35633549001A/RS-AC/003...
  • Seite 159 Kombination nicht zulässig sind. Im Datensatz 92 vom Sanftstarter 3RW5 (Slot 2) (Seite 137) wird dann die Diagnose "Ungültiger Parameterwert" gemeldet. Die Abhängigkeiten der Parameter entnehmen Sie dem Gerätehandbuch des Sanftstarters 3RW5. PROFIBUS Kommunikationsmodul SIRIUS 3RW5 Gerätehandbuch, 02/2020, A5E35633549001A/RS-AC/003...
  • Seite 160: Datensätze 132, 142 Und 152: Parameter Erweiterte Funktionen 1 - Satz 1, 2 Und 3

    Byte Datenformat Bedeutung 3RW55 / 55-F Unsigned8 Koordination [0x21] Schreiben über azyklischen Buskanal – Anwenderprogramm Unsigned8 Slot Nummer Unsigned16 Datenstrukturlänge Unsigned16 Startposition Unterstützt durch SIRIUS Sanftstarter 3RW55 und 3RW55 Failsafe PROFIBUS Kommunikationsmodul SIRIUS 3RW5 Gerätehandbuch, 02/2020, A5E35633549001A/RS-AC/003...
  • Seite 161 [0] Nicht Abschalten unten [1] Abschalten 2250 104 Unsigned32 Wirkleistung Referenzwert 0 … 2 000 000 W [0 … 2 000 000] 2317 154 Unsigned16 Anlaufzeit-oberer Grenzwert- 0 … 400 % Wartungsanforderung [0 … 400] PROFIBUS Kommunikationsmodul SIRIUS 3RW5 Gerätehandbuch, 02/2020, A5E35633549001A/RS-AC/003...
  • Seite 162 Unterstützt durch SIRIUS Sanftstarter 3RW55 und 3RW55 Failsafe Parameter ist nur im Datensatz 132 vorhanden Default Kodierung Parameter ist relevant für EX-Anwendungen Sanftstarter 3RW55 ab Firmware-Version V2.1 Nicht unterstützt durch SIRIUS Sanftstarter 3RW55 Failsafe PROFIBUS Kommunikationsmodul SIRIUS 3RW5 Gerätehandbuch, 02/2020, A5E35633549001A/RS-AC/003...
  • Seite 163: Datensatz 133: Parameter Erweiterte Funktionen 2

    Koordination [0x21] Schreiben über azyklischen Buskanal – Anwenderprogramm Unsigned8 Slot Nummer Unsigned16 Datenstrukturlänge Unsigned16 Startposition Unterstützt durch SIRIUS Sanftstarter 3RW50 Unterstützt durch SIRIUS Sanftstarter 3RW52 Unterstützt durch SIRIUS Sanftstarter 3RW55 und 3RW55 Failsafe PROFIBUS Kommunikationsmodul SIRIUS 3RW5 Gerätehandbuch, 02/2020, A5E35633549001A/RS-AC/003...
  • Seite 164 0 … 4 294 967 295 Wertebereich [0 … 4 294 967 295] [96] [27 648] 54 ... Reserviert Unterstützt durch SIRIUS Sanftstarter 3RW50 und 3RW52 Unterstützt durch SIRIUS Sanftstarter 3RW55 und 3RW55 Failsafe Default Kodierung PROFIBUS Kommunikationsmodul SIRIUS 3RW5 Gerätehandbuch, 02/2020, A5E35633549001A/RS-AC/003...
  • Seite 165: Datensatz 134: Parameter Wartung

    [0 ... 1] 3), 4) Motorstillstandserkennung [0] Sperren [1] Freigeben 81 ... Reserviert Unterstützt durch SIRIUS Sanftstarter 3RW55 und 3RW55 Failsafe Default Kodierung Sanftstarter 3RW55 ab Firmware-Version V2.0 Nicht unterstützt durch SIRIUS Sanftstarter 3RW55 Failsafe PROFIBUS Kommunikationsmodul SIRIUS 3RW5 Gerätehandbuch, 02/2020, A5E35633549001A/RS-AC/003...
  • Seite 166: Datensatz 135: Parameter Prozessabbildbelegung

    [20 006] Leistungsfaktor L1...3 2003 Unsigned16 Messwert 2 (siehe Messwert 1) [20 001] 2004 Unsigned16 Messwert 3 (siehe Messwert 1) [20 002] 22 ... Reserviert Unterstützt durch SIRIUS Sanftstarter 3RW55 und 3RW55 Failsafe Default Kodierung PROFIBUS Kommunikationsmodul SIRIUS 3RW5 Gerätehandbuch, 02/2020, A5E35633549001A/RS-AC/003...
  • Seite 167: 3Rw5 Hmi High-Feature (Slot 3)

    Byte Datenformat Bedeutung 55 / 55-F Unsigned8 Koordination Unsigned8 Slot Nummer Unsigned16 Datenstrukturlänge Unsigned16 Startposition Unterstützt durch SIRIUS Sanftstarter 3RW50 Unterstützt durch SIRIUS Sanftstarter 3RW52 Unterstützt durch SIRIUS Sanftstarter 3RW55 und 3RW55 Failsafe PROFIBUS Kommunikationsmodul SIRIUS 3RW5 Gerätehandbuch, 02/2020, A5E35633549001A/RS-AC/003...
  • Seite 168 Nachladen der Sprache erfolgreich Bool Nachladen der Sprache nicht erfolgreich Bool Ungültige Signatur 'Nachladen der Sprache' Unsigned16 Fehlerbehaftete Parameternummer Unterstützt durch 3RW5 HMI High-Feature 3RW5 HMI High-Feature ab Firmware-Version V3.0 3RW5 HMI High-Feature ab Firmware-Version V2.0 PROFIBUS Kommunikationsmodul SIRIUS 3RW5 Gerätehandbuch, 02/2020, A5E35633549001A/RS-AC/003...
  • Seite 169: Datensatz 131: Hmi Parameter (Slot 3)

    [519] Verbleibende Abkühlzeit des Schaltelements [520] Zeitliche Auslösereserve des Motorüberlastschutzes [521] Wirkleistung [523] Leistungsfaktor L1...3 [526] Verbleibende Schalthäufigkeitsüberwachungszeit [528] Durchschnittlicher Phasenstrom (%) [530] Durchschnittlicher Phasenstrom (eff) [531] Maximaler Phasenstrom (eff) [65 534] Keine Operation PROFIBUS Kommunikationsmodul SIRIUS 3RW5 Gerätehandbuch, 02/2020, A5E35633549001A/RS-AC/003...
  • Seite 170 [65 534] Keine Funktion Unsigned16 (siehe F3) [65 534] Unsigned16 (siehe F3) [65 534] Unsigned16 (siehe F3) [65 534] Unsigned16 (siehe F3) [65 534] Unsigned16 (siehe F3) [65 534] Unsigned16 (siehe F3) [65 534] PROFIBUS Kommunikationsmodul SIRIUS 3RW5 Gerätehandbuch, 02/2020, A5E35633549001A/RS-AC/003...
  • Seite 171 [1] Zeitformat:12h [2] Zeitformat:24h Unsigned8 Meldungsanzeige Bool Fehler [0 ... 1] [0] Sperren [1] Freigeben Bool Warnungen [0 ... 1] [0] Sperren [1] Freigeben Bool Uhrzeit anzeigen [0 ... 1] [0] Sperren [1] Freigeben PROFIBUS Kommunikationsmodul SIRIUS 3RW5 Gerätehandbuch, 02/2020, A5E35633549001A/RS-AC/003...
  • Seite 172 Default Kodierung für 3RW5 HMI High-Feature am SIRIUS Sanftstarter 3RW55 oder 3RW55 Failsafe Nicht unterstützt durch SIRIUS Sanftstarter 3RW50 und 3RW52 3RW5 HMI High-Feature ab Firmware-Version V3.0 3RW5 HMI High-Feature ab Firmware-Version V3.1 PROFIBUS Kommunikationsmodul SIRIUS 3RW5 Gerätehandbuch, 02/2020, A5E35633549001A/RS-AC/003...
  • Seite 173: I&M-Daten

    Werden im Engineering-System eingetragen. I&M2 Installation I&M3 Beschreibung Unterstützt durch PROFIBUS Kommunikationsmodul SIRIUS 3RW5 Unterstützt durch SIRIUS Sanftstarter 3RW50, 3RW52, 3RW55 und 3RW55 Failsafe Unterstützt durch 3RW5 HMI High-Feature Hinweis I&M-Daten I&M0-Daten werden für alle Geräte (3RW5 Kommunikationsmodul, Sanftstarter 3RW5 und 3RW5 HMI High-Feature) vergeben und können ausgelesen werden.
  • Seite 174: Datensatz 231: I&M0 - Geräteidentifikation

    Dient als Ergänzung zum Objekt "PROFILE_ID" und beinhaltet eine weiterführende Profilangabe. 2 Byte IM_VERSION Gibt Auskunft über die Version der Identifikationsdaten (0x0101 = Version 1.1). 2 Byte IM_SUPPORTED Gibt Auskunft über die vorhandenen Identifikationsdaten (Index 2 bis 4). PROFIBUS Kommunikationsmodul SIRIUS 3RW5 Gerätehandbuch, 02/2020, A5E35633549001A/RS-AC/003...
  • Seite 175: Datensatz 232: I&M1 - Betriebsmittelkennzeichen

    Übertragen Sie zum Schreiben des Datensatzes für Byte 1 ... 9 den Wert 0x00. Byte Datenlänge Inhalt Bedeutung Zugriff 32 Byte TAG_FUNCTION Anlagenkennzeichen Füllen Sie unbenutzte Stellen mit Blank (0x20) auf. 22 Byte TAG_LOCATION Ortskennzeichen Füllen Sie unbenutzte Stellen mit Blank (0x20) auf. PROFIBUS Kommunikationsmodul SIRIUS 3RW5 Gerätehandbuch, 02/2020, A5E35633549001A/RS-AC/003...
  • Seite 176: Datensatz 233: I&M2 - Installation

    Übertragen Sie zum Schreiben des Datensatzes für Byte 1 ... 9 den Wert 0x00. Byte Datenlänge Inhalt Bedeutung Zugriff 16 Byte INSTALLATION_DATE Einbaudatum Füllen Sie unbenutzte Stellen mit Blank (0x20) auf. 38 Byte RESERVED PROFIBUS Kommunikationsmodul SIRIUS 3RW5 Gerätehandbuch, 02/2020, A5E35633549001A/RS-AC/003...
  • Seite 177: Datensatz 234: I&M3 - Beschreibung

    Wenn der DESCRIPTOR beschrieben ist, wird der Inhalt am 3RW5 HMI High-Feature in der oberen linken Ecke des Displays angezeigt. Wenn der Text für die Anzeige zu lang ist, wird dieser am Ende abgeschnitten. PROFIBUS Kommunikationsmodul SIRIUS 3RW5 Gerätehandbuch, 02/2020, A5E35633549001A/RS-AC/003...
  • Seite 178 Anhang A.3 Datensätze PROFIBUS Kommunikationsmodul SIRIUS 3RW5 Gerätehandbuch, 02/2020, A5E35633549001A/RS-AC/003...
  • Seite 179 In einer Baugruppe gespeicherte Informationen, die Sie beim Überprüfen der Anlagenkonfiguration, beim Auffinden von Hardware-Änderungen einer Anlage oder beim Beheben von Fehlern in einer Anlage unterstützen. Mit den I&M-Daten können Baugruppen online eindeutig identifiziert werden. PROFIBUS Kommunikationsmodul SIRIUS 3RW5 Gerätehandbuch, 02/2020, A5E35633549001A/RS-AC/003...
  • Seite 180 PROFIBUS steht für Process Field Bus. PROFIBUS ist ein herstellerunabhängiger Standard für die Vernetzung von Feldgeräten (z. B. SPS, Antriebe, Aktoren, Sensoren). PROFIBUS gibt es mit den Protokollen DP (Dezentrale Peripherie), FMS (Fieldbus Message Specification) und PA (Prozessautomatisierung). PROFIBUS Kommunikationsmodul SIRIUS 3RW5 Gerätehandbuch, 02/2020, A5E35633549001A/RS-AC/003...
  • Seite 181: Schreiben Von Daten

    ● S7-DPV1-Master: Durch Aufruf des SFB 53 "WR_REC" oder SFC 58 SIRIUS Soft Starter ES (TIA Portal) SIRIUS Soft Starter ES (TIA Portal) ist die zentrale Software für Inbetriebnahme, Betrieb und Diagnose der SIRIUS 3RW5 Sanftstarter Reihe. Slave PROFIBUS DP basiert auf einer Master-Slave-Architektur. Die Telegramme werden vom Master zur jeweils angesprochenen Station (Slave) gesendet und von dieser beantwortet.
  • Seite 182 Glossar PROFIBUS Kommunikationsmodul SIRIUS 3RW5 Gerätehandbuch, 02/2020, A5E35633549001A/RS-AC/003...
  • Seite 183 Datensätze, 98 Betrieb bei Ausfall der Busverbindung zur Diagnosemöglichkeiten, 75 Steuerung, 70 Projektierungs-Software der Steuerung, 78 Betrieb mit CPU / Master, 70 Diagnosealarm, 78 Betriebsart, 26, 104 Diagnosemöglichkeiten, 75 Bohrbild, 116 Byte-Anordnungen, 128 PROFIBUS Kommunikationsmodul SIRIUS 3RW5 Gerätehandbuch, 02/2020, A5E35633549001A/RS-AC/003...
  • Seite 184 Kommandos, 129 Alarm, 90 Kommunikationsmodul, 19 Aufbau, 80 Kommunikationsparameter, 108 Fehlertypen, 88 Gerätebezogene Diagnose, 86 Herstellerkennung, 84 H-Status, 89 Kanalbezogene Diagnose, 87 LED-Anzeige, 76 Kennungsbezogene Diagnose, 85 Literatur, 10 Master-PROFIBUS-Adresse, 83 Stationsstatus, 81 PROFIBUS Kommunikationsmodul SIRIUS 3RW5 Gerätehandbuch, 02/2020, A5E35633549001A/RS-AC/003...
  • Seite 185 Index SPS, 19 Stationsadresse, 65, 66 Statistikdaten, 126 Steckplatz, 19 Steuerung über Digitaleingang, 35 Stromwerte, 125 Transferrate, 23 Übertragungsrate, 23 VDI-Richtlinie, 17 Werkseinstellung, 110 Ziehen- und Steckenalarm, 78 Zielgruppe, 20 Zugriffsweg, 25 PROFIBUS Kommunikationsmodul SIRIUS 3RW5 Gerätehandbuch, 02/2020, A5E35633549001A/RS-AC/003...
  • Seite 186 Index PROFIBUS Kommunikationsmodul SIRIUS 3RW5 Gerätehandbuch, 02/2020, A5E35633549001A/RS-AC/003...

Inhaltsverzeichnis