Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störungsbeseitigung, Wartung Und Pflege, Demontage, Recycling / Entsorgung; Störungsbeseitigung Beim Mkm 865 Bei Stromausfall; Handlungsempfehlung Im Falle Einer Störung Beim Mkm 865; Identifikation Der Fehlerquelle Beim Mkm 865 - MKM 865 Betriebsanleitung

Lattenrost
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.
Störungsbeseitigung, Wartung und Pflege, Demontage, Recycling / Entsorgung
5.1. Störungsbeseitigung beim mkm 865
Bei Stromausfall können die Bereiche Rücken und Fuß des Lattenrostes manuell über die „Notab-
senkung" abgesenkt werden.
Warnung: Bei der Notabsenkung darf sich keine Person im Bett befinden!
(1) Um an die Notabsenkung zu kommen entfernen Sie die Matratze und entnehmen Sie die über
dem Motor liegenden Federleisten durch Herausziehen aus den Federkappen. Ziehen Sie den roten
Hebel der Zone, welche Sie absenken wollen, in Richtung Bettmitte.
(2) Bei gezogenem Hebel drücken Sie die entsprechende Zone bis in die waagrechte Position her-
unter. Das System kann nach Wiederinbetriebnahme wieder normal verfahren werden.
Vorsicht: Die netzunabhängige Rückstellfunktion (Notabsenkung) ist kein Sicher-
heitssystem im Sinne der Gefahrenabwehr!
Nach einem Stromausfall, dem Ziehen des Netzsteckers oder einem Wechsel der Batterien des
Handsenders ist ein nochmaliges Herstellen des Kontakts zwischen Funkfernbedienung und Mo-
toreinheit nicht vonnöten. Die bereits gespeicherte Verbindung bleibt erhalten.
5.2
Handlungsempfehlung im Falle einer Störung beim mkm 865
Prüfen Sie, ob....
1. das Gerät an das Stromnetz angeschlossen ist;
2. sämtliche Kabel korrekt eingesteckt sind;
3. die Batterien falsch eingelegt oder leer sind;
4. die Kabel oder Stecker sichtbare Beschädigungen aufweisen;
5. Sie den Kontakt zwischen Funkfernbedienung und Motoreinheit hergestellt haben;
6. das Netzteil die korrekte Typenbezeichnung aufweist.
Fahren Sie fort mit der Identifikation der Fehlerquelle.
Sollte das Bettsystem immer noch nicht einwandfrei funktionieren, oder Beschädigungen an Kabeln,
bzw. Steckern vorliegen, wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice.
5.3

Identifikation der Fehlerquelle beim mkm 865

Gehen Sie wie folgt vor:
Drücken Sie die Fahrfunktionstaste des Handsenders/Handschalters:
Kopf/Rückenzone
Motorgeräusch hörbar?
Fahrfunktion vorhanden?
Fuß/Oberschenkelzone
Motorgeräusch hörbar?
Fahrfunktion vorhanden?
Ja/Nein/Ja/Ja
Ja/Nein/Ja/Nein
Ja/Ja/Ja/Nein
Nein/Nein/Ja/Ja
Ja/Ja/Nein/Nein
Nein/Nein/Nein/Nein
Dokument:
Betriebsanleitung mkm 865
Stand:
19.09.2019
Ja / Nein
Ja / Nein
Ja / Nein
Ja / Nein
kontaktieren Sie den Kundenservice
kontaktieren Sie den Kundenservice
kontaktieren Sie den Kundenservice
Wahrscheinlich Funktion der Handschalters gestört
Sofern Sie zwei Bettsysteme haben, wechseln Sie einen Hand-
schalter zum Test aus. Sie erhalten zum Austausch einen
neuen Handschalter/-sender.
Prüfen Sie erneut Schritt 1,2,3,4,5;
Handschalter /-sender oder Netzteil ist gestört.
Fehlerhafte Handschalter oder Netzteile werden getauscht.
/ Seite 13 von 17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis