Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

fos4Strain patch
fos4Strain patch
(0.3m, 1553nm, LC/APC)
(0.3m, 1553nm, LC/APC)
SEN1500
SEN1500
Diesen Anweisungen für den sicheren und richtigen Gebrauch folgen. Anweisungen
Diesen Anweisungen für den sicheren und richtigen Gebrauch folgen. Anweisungen
für den zukünftigen Gebrauch aufbewahren.
für den zukünftigen Gebrauch aufbewahren.
BETRIEBSANLEITUNG
BETRIEBSANLEITUNG
Produkttyp
Produkttyp
Produktversion
Produktversion
Dokumentenversion
Dokumentenversion
Ausgabedatum
Ausgabedatum
Sprache
Sprache
Sensor
Sensor
1.2.x
1.2.x
2.1
2.1
2020-02-24
2020-02-24
de
de

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für fos4X fos4Strain patch

  • Seite 1 BETRIEBSANLEITUNG BETRIEBSANLEITUNG fos4Strain patch fos4Strain patch Produkttyp Produkttyp Sensor Sensor Produktversion Produktversion 1.2.x 1.2.x (0.3m, 1553nm, LC/APC) (0.3m, 1553nm, LC/APC) Dokumentenversion Dokumentenversion SEN1500 SEN1500 Ausgabedatum Ausgabedatum 2020-02-24 2020-02-24 Sprache Sprache Diesen Anweisungen für den sicheren und richtigen Gebrauch folgen. Anweisungen Diesen Anweisungen für den sicheren und richtigen Gebrauch folgen.
  • Seite 2 Schadenersatz. Alle Rechte für den Fall der Patent-, Gebrauchsmuster- oder Designeintragung vorbehalten. Alle Rechte vorbehalten. fos4X ist eine Marke der fos4X GmbH. Markennamen und geschützte Warenzeichen sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. Die Nennung von Markennamen und geschützten Warenzeichen hat lediglich beschreibenden Charakter.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    3.1 Funktionsbeschreibung..................13 3.1.1 Funktion...................... 13 3.1.2 Übersicht.....................13 3.1.3 Benutzung....................14 3.1.4 Berechnung der Dehnung..............15 3.2 Technische Daten....................15 3.2.1 Sensordaten....................15 3.2.2 Optische Daten..................16 3.2.3 Kabel Daten....................16 3.2.4 Mechanische Daten................16 SEN1500_4-10_1.2.x_2.1_fos4Strain © fos4X 2020 3 / 39 patch_(0.3m, 1553nm, LC/APC)-de...
  • Seite 4 Inbetriebnahme und Bedienung..............32 Fehlersuche und Fehlerbehebung..............33 Wartung......................34 8.1 Präventive Wartung................... 34 8.2 Korrektive Wartung.................... 34 8.2.1 LC/APC-Verbindungen reinigen............34 8.3 fos4X Support...................... 36 Außerbetriebnahme und Entsorgung............37 9.1 Außerbetriebnahme................... 37 9.2 Demontage......................38 9.3 Entsorgung......................38 SEN1500_4-10_1.2.x_2.1_fos4Strain 4 / 39 ©...
  • Seite 5: Zu Diesem Dokument

    Maßnahmen zur Vermeidung der Gefahr. Die Warnhinweise mit den Signalworten Vorsicht und Achtung haben folgende Bedeutung: VORSICHT Gefahr, die bei Nichtbeachtung zu leichten Verletzungen führen kann. ACHTUNG Gefahr, die bei Nichtbeachtung zu Sachschäden führt. SEN1500_4-10_1.2.x_2.1_fos4Strain © fos4X 2020 5 / 39 patch_(0.3m, 1553nm, LC/APC)-de...
  • Seite 6: Nicht Sicherheitsrelevante Informationen

    Informationen, Seite 5 Hervorhebung einer besonders wichtigen Fetter Text Information Abkürzungen Glasfaserverstärkter Kunststoff GTIN Global Trade Item Number International Protection LC/APC Lucent Connector/Angled Physical Contact Maximum Minimum OECD Opto-Electronic Converter Device SEN1500_4-10_1.2.x_2.1_fos4Strain 6 / 39 © fos4X 2020 patch_(0.3m, 1553nm, LC/APC)-de...
  • Seite 7 1. Zu diesem Dokument Single Mode Fiber SEN1500_4-10_1.2.x_2.1_fos4Strain © fos4X 2020 7 / 39 patch_(0.3m, 1553nm, LC/APC)-de...
  • Seite 8: Sicherheit

    2. Sicherheit 2 Sicherheit Veränderungen am Produkt Veränderungen am Produkt dürfen nur von fos4X durchgeführt werden. 2.2 Qualifikation des Personals Definitionen Eingewiesenes Personal: Personal, das in die ihm übertragenen Tätigkeiten eingewiesen wurde. Geschultes Personal: Personal, das in Funktionsweise und sicherer Benutzung des Produkts geschult wurde.
  • Seite 9: Bestimmungsgemäße Verwendung

    2. Sicherheit 2.3 Bestimmungsgemäße Verwendung Der fos4Strain patch ist ein faseroptischer Dehnungssensor auf Basis eines Faser- Bragg-Gitters. Der Sensor ist für die Dehnungsüberwachung von verschiedenen Strukturen wie zum Beispiel GFK, Metall und Beton konzipiert. Jede über die Beschreibungen in diesem Handbuch hinaus gehende Verwendung gilt als nicht bestimmungsgemäß.
  • Seite 10: Klebstoffe

    Sicherheitsdatenblatt des Klebstoffs beachten. Klebstoffe nur in ausreichend belüfteten Räumen verwenden. Klebstoffe können schwere Umweltschäden hervorrufen. Sicherheitsdatenblatt des Klebstoffs beachten. Klebstoffe und Verpackungen von Klebstoffen gemäß der geltenden Umweltvorschriften entsorgen. SEN1500_4-10_1.2.x_2.1_fos4Strain 10 / 39 © fos4X 2020 patch_(0.3m, 1553nm, LC/APC)-de...
  • Seite 11: Persönliche Schutzausrüstung

    Bei allen Tätigkeiten mit Klebstoffen: Schutzbrille mit Seitenschutz nach DIN EN 166 tragen. Beim Schleifen von GFK: Schutzbrille mit Seitenschutz nach DIN EN 166 tragen. Schutzkleidung Bei allen Tätigkeiten: Schutzkleidung (langärmlige Arbeitskleidung) tragen. SEN1500_4-10_1.2.x_2.1_fos4Strain © fos4X 2020 11 / 39 patch_(0.3m, 1553nm, LC/APC)-de...
  • Seite 12 Beim Schleifen von GFK: Atemschutz mit Schutzstufe A2 P2 nach DIN EN 140 tragen. Bei allen Tätigkeiten mit ergo. 1665: Bei unzureichender Belüftung: Atemschutz mit Schutzstufe A P2 nach DIN EN 140 tragen. SEN1500_4-10_1.2.x_2.1_fos4Strain 12 / 39 © fos4X 2020 patch_(0.3m, 1553nm, LC/APC)-de...
  • Seite 13: Produktbeschreibung

    Produktbeschreibung Funktionsbeschreibung 3.1.1 Funktion Der fos4Strain patch ist ein faseroptischer Dehnungssensor auf Basis eines Faser- Bragg-Gitters. Der Sensor ist für die Dehnungsüberwachung von verschiedenen Strukturen wie zum Beispiel GFK, Metall und Beton konzipiert. Der Sensor ist für Messungen unter schwierigen Bedingungen geeignet, da das Funktionsprinzip den Sensor immun gegen elektromagnetische Störungen und Blitze...
  • Seite 14: Benutzung

    Die Aushärtezeit (Funktionsfest nach 13 min bei 12 … 25 °C) ist abhängig von der Umgebungstemperatur. Der Sensor wird an ein kompatibles Messgerät angeschlossen. Über die Wellenlänge des Sensors kann dann die Dehnung der Struktur bestimmt werden. Siehe Berechnung der Dehnung, Seite 15. SEN1500_4-10_1.2.x_2.1_fos4Strain 14 / 39 © fos4X 2020 patch_(0.3m, 1553nm, LC/APC)-de...
  • Seite 15: Berechnung Der Dehnung

    α = 12,43 ± 0,73 µm/m/K S, Gl 3.2 Technische Daten 3.2.1 Sensordaten Tabelle 3: Sensordaten Eigenschaft Wert Einheit Kompatible Messgeräte von fos4X Blackbird OECD, nSens Benötigte Kanäle 0,79 ±0,05 k-Faktor ±3000 Messbereich µm/m Benötigter optischer Messbereich 1557 … 1549 Länge des Messbereichs...
  • Seite 16: Optische Daten

    -40 … +60 °C Min. Biegeradius Kabel austauschbar Nein Anschlusstyp LC/APC 1 Länge von Sensor-Ende bis Stecker. 3.2.4 Mechanische Daten Tabelle 6: Mechanische Daten Eigenschaft Wert Einheit Länge Höhe Breite SEN1500_4-10_1.2.x_2.1_fos4Strain 16 / 39 © fos4X 2020 patch_(0.3m, 1553nm, LC/APC)-de...
  • Seite 17: Umgebungsbedingungen

    3. Produktbeschreibung Eigenschaft Wert Einheit Gesamtgewicht 0,01 * fos4Strain patch ohne Kabel und Verpackung Tabelle 7: Sensor Trittschutz Eigenschaft Wert Einheit Lexan 3414R 40% GF Trittschutz Material Black Trittschutz * Trittschutz nur für den Sensor Tabelle 8: Montage Eigenschaft Wert...
  • Seite 18: Abmessungen

    Zulässige relative Luftfeuchtigkeit (Nicht kondensierend) 5 … 90 (Betrieb) * Die angegebene Schutzart gilt nur, wenn die Kabelverbindungen mit gleicher oder höherer Schutzart ausgeführt werden. 3.2.6 Abmessungen Abbildung 4: Abmessungen SEN1500_4-10_1.2.x_2.1_fos4Strain 18 / 39 © fos4X 2020 patch_(0.3m, 1553nm, LC/APC)-de...
  • Seite 19: Kennzeichnungen Auf Dem Produkt

    3.3 Kennzeichnungen auf dem Produkt 3.3.1 Typenschild Abbildung 5: Typenschild Inhalte des Typenschilds (Beispieldaten aus Grafik): Symbol des Sensortyps Produktkategorie und -nummer: ABC1234 Seriennummer: 1234-5678 Produktversion: v1.2.3 QR-Code der Seriennummer Produktname: fos4Strain patch SEN1500_4-10_1.2.x_2.1_fos4Strain © fos4X 2020 19 / 39 patch_(0.3m, 1553nm, LC/APC)-de...
  • Seite 20: Verpackung Und Transport

    Falls die Originalverpackung nicht vorhanden ist: Verpackung wählen, so dass fos4Strain patch und Polstermaterial in die Verpackung passen. fos4Strain patch mit Polstermaterial in die Verpackung legen. Sicherstellen dass das Produkt von allen Seiten vor Stößen geschützt ist. Verpackung schließen.
  • Seite 21: Transport

    Transportverpackung transportieren. Siehe Einpacken, Seite 20. 4.5 Lagerung fos4Strain patch lagern: fos4Strain patch an einem trockenen und sauberen Ort lagern. fos4Strain patch in einer Transportverpackung lagern. Siehe Einpacken, Seite 20. Umgebungsbedingungen beachten, siehe Umgebungsbedingungen, Seite 17.
  • Seite 22: Installation

    Schutzbrille mit Seitenschutz nach DIN EN 166 tragen. Sicherheitsdatenblatt des Klebstoffs beachten. VORSICHT Gesundheitsschäden und allergische Reaktionen durch Einatmen von Klebstoff-Dämpfen. Dämpfe nicht einatmen. Ausreichende Belüftung sicherstellen. Sicherheitsdatenblatt des Klebstoffs beachten. SEN1500_4-10_1.2.x_2.1_fos4Strain 22 / 39 © fos4X 2020 patch_(0.3m, 1553nm, LC/APC)-de...
  • Seite 23: Installationsposition Vorbereiten

    Atemschutz mit Schutzstufe A2 P2 nach DIN EN 140 tragen. Ausreichende Belüftung sicherstellen. Material und Hilfsmittel Tabelle 10: Material und Hilfsmittel Name Menge Reinigungstuch Trocken, fusselfrei Winkelschleifer Schleifscheibe für Körnung 80 Winkelschleifer SEN1500_4-10_1.2.x_2.1_fos4Strain © fos4X 2020 23 / 39 patch_(0.3m, 1553nm, LC/APC)-de...
  • Seite 24 Weiter mit Schritt 7.. Installationsposition mit dem Winkelschleifer vorbereiten: Fläche von min. 87 x 22 mm mit Schleifscheibe (Körnung 80) schleifen. fos4X empfiehlt: 2 Minuten lang schleifen. Sicherstellen, dass die Oberfläche eben ist. Fläche um die Installationsposition des Sensors mit einem trockenen, fusselfreien Reinigungstuch und Isopropanol reinigen.
  • Seite 25: Sensor Befestigen

    4472043 Mischrohr Helix-Mischer, B-System / 4:1 & 10:1 / 50ml 4472105 Mischpistole Auspresspistole Hand / 10:1 / 50ml Kartuschenpresse Klebeband Kapton Nach Bedarf Optional: MSY0961 Measuring Case (dyn4) Measuring Case SEN1500_4-10_1.2.x_2.1_fos4Strain © fos4X 2020 25 / 39 patch_(0.3m, 1553nm, LC/APC)-de...
  • Seite 26 Klebstoff mit der Mischpistole in einen geeigneten Behälter herausdrücken, bis das Mischrohr einmal durchgespült wurde. Unterseite des Sensors mit einem trockenen, fusselfreien Reinigungstuch und Isopropanol reinigen. 3 Minuten warten, damit das Isopropanol vollständig verdunstet ist. SEN1500_4-10_1.2.x_2.1_fos4Strain 26 / 39 © fos4X 2020 patch_(0.3m, 1553nm, LC/APC)-de...
  • Seite 27 Feuchtigkeit reduziert die Langzeitstabilität des Klebstoffs. ergo 1665 vor Feuchtigkeit schützen. 15. Rand des Sensors mit ergo 6305 oder Sikaflex-521UV abdichten, um den Klebstoff ergo 1665 vor Feuchtigkeit zu schützen. Sensor befestigt. SEN1500_4-10_1.2.x_2.1_fos4Strain © fos4X 2020 27 / 39 patch_(0.3m, 1553nm, LC/APC)-de...
  • Seite 28: Kabel Befestigen

    Tabelle 14: Material und Hilfsmittel Name Menge Reinigungstuch Trocken, fusselfrei Kartuschenpresse Klebeband Kapton Nach Bedarf Verbrauchsmaterial Tabelle 15: Verbrauchsmaterial Name Menge 300 ml pro Klebstoff ergo.® 6305 oder Sikaflex-521UV 8 m Kabel SEN1500_4-10_1.2.x_2.1_fos4Strain 28 / 39 © fos4X 2020 patch_(0.3m, 1553nm, LC/APC)-de...
  • Seite 29: Lc/Apc-Verbindungen Anschließen

    Schäden an faseroptischen Kabeln. Zu kleine Biegeradien und Knicke können die Fasern in faseroptischen Kabeln irreparabel beschädigen. Min. Biegeradien des Kabels beachten. Siehe Technische Daten des Kabels. Faseroptische Kabel nicht knicken oder quetschen. SEN1500_4-10_1.2.x_2.1_fos4Strain © fos4X 2020 29 / 39 patch_(0.3m, 1553nm, LC/APC)-de...
  • Seite 30 Buchsen und Stecker vor dem Verbinden mit einem Faserreinigungsstift reinigen. TIPP Die Zuordnung von Kanälen und Sensoren hängt von der Anwendung des fos4Strain patch ab. Falls vorhanden: Farbcodierung der Sensoren und Kanäle beachten. Material und Hilfsmittel Tabelle 16: Material und Hilfsmittel...
  • Seite 31 Stecker (2) mit einem Faserreinigungsstift reinigen. Siehe Anleitung des Faserreinigungsstifts. Stecker (2) an die Buchse (3) anschließen. Der Stecker (2) rastet mit einem Klickgeräusch in die Buchse (3) ein. Der Sensor ist angeschlossen. Vorgang für alle Verbindungen wiederholen. SEN1500_4-10_1.2.x_2.1_fos4Strain © fos4X 2020 31 / 39 patch_(0.3m, 1553nm, LC/APC)-de...
  • Seite 32: Inbetriebnahme Und Bedienung

    Seriennummer des Sensors über das Web-Interface im System eintragen. Siehe Anleitung des Web-Interface. Bedienung Im normalen Betrieb des fos4Strain patch sind keine Bedienvorgänge notwendig. Betriebszustand mit dem Messgerät überwachen. Siehe Betriebsanleitung des Messgeräts. Bei Fehlern siehe Fehlersuche und Fehlerbehebung, Seite 33.
  • Seite 33: Fehlersuche Und Fehlerbehebung

    Sicherheitshinweise beachten. Siehe Sicherheit, Seite 8. Tätigkeiten, die nicht in dieser Betriebsanleitung beschrieben sind dürfen ausschließlich von fos4X durchgeführt werden. TIPP Falls die beschriebenen Optionen zur Behebung nicht helfen: fos4X Support kontaktieren. Siehe fos4X Support, Seite 36. Fehlersuche Tabelle 17: Fehlersuche Fehler Mögliche Ursache...
  • Seite 34: Wartung

    Sicherheitshinweise beachten. Siehe Sicherheit, Seite 8. Tätigkeiten, die nicht in dieser Betriebsanleitung beschrieben sind dürfen ausschließlich von fos4X durchgeführt werden. 8.1 Präventive Wartung Das Produkt fos4Strain patch benötigt keine präventive Wartung. 8.2 Korrektive Wartung 8.2.1 LC/APC-Verbindungen reinigen Material und Hilfsmittel...
  • Seite 35 Buchse (3) mit einem Faserreinigungsstift reinigen. Siehe Anleitung des Faserreinigungsstifts. Stecker (2) an die Buchse (3) anschließen. Der Stecker (2) rastet mit einem Klickgeräusch in die Buchse (3) ein. Die LC/APC-Verbindung ist gereinigt. Vorgang für alle Verbindungen wiederholen. SEN1500_4-10_1.2.x_2.1_fos4Strain © fos4X 2020 35 / 39 patch_(0.3m, 1553nm, LC/APC)-de...
  • Seite 36: Fos4X Support

    E-Mail Die Antwort erfolgt innerhalb eines Werktags. +49 89 999542-02 Telefon Montag-Freitag 9:00-17:00 CET. Der Support von fos4X ist auf Deutsch und Englisch erreichbar. Bitte geben Sie folgende Informationen in Ihrer Supportanfrage an: Produktname Produkttyp Seriennummer Art des Problems SEN1500_4-10_1.2.x_2.1_fos4Strain...
  • Seite 37: Außerbetriebnahme Und Entsorgung

    Stecker (2) aus der Buchse (3) entfernen. Staubschutzkappe an der Buchse (3) befestigen. TIPP Der fos4Strain patch ist dauerhaft mit dem Substrat verbunden und kann nicht entfernt werden. Kabel des fos4Strain patch befestigen oder abschneiden. Falls das Kabel abgeschnitten wurde: Kabel vom Substrat entfernen.
  • Seite 38: Demontage

    Produkts. Bei der unsachgemäßen Entsorgung des Produkts können Schäden für die Umwelt entstehen. Geltende Umweltschutzvorschriften beachten. fos4Strain patch entsorgen: fos4X Support für die Rücknahme kontaktieren. Siehe fos4X Support, Seite 36. SEN1500_4-10_1.2.x_2.1_fos4Strain 38 / 39 © fos4X 2020 patch_(0.3m, 1553nm, LC/APC)-de...

Inhaltsverzeichnis