Herunterladen Diese Seite drucken

WilTec 50795 Bedienungsanleitung Seite 4

Getriebeheber
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 50795:

Werbung

17. Benutzten Sie niemals beschädigte, nicht funktionierende Getriebeheber.
18. Benutzen Sie niemals verbogene, beschädigte oder verschlissene Lastaufnahmemittel.
19. Heben Sie die Ladung niemals an, wenn ein Hindernis den Vorgang stören könnte.
20. Bleiben Sie konzentriert und lassen Sie keine Ablenkung während des Vorganges zu.
21. Benutzen Sie die Lastaufnahme nie als Leiterersatz oder zum Anheben von Personen.
22. HEBEN SIE NIEMALS LADUNGEN ÜBER PERSONEN HINWEG!
23. Nicht gesicherte Lasten können zu Verletzungen an Körperteilen oder Knochen bis hin zu töd-
lichen Verletzungen führen.
24. Achten Sie stets auf die angehobenen Lasten.
25. Achten Sie darauf, dass der Getriebeheber nicht mit anderen Gegenständen in Berührung
kommt.
26. Versuchen Sie niemals, die Lastaufnahme zu verlängern oder zu reparieren.
27. Benutzen Sie keine Schweißgeräte in der Nähe des Trägers.
28. Achten Sie immer auf eine optimale Beleuchtung des Arbeitsplatzes.
29. Achten Sie darauf festes Schuhwerk zu tragen.
30. Binden Sie langes Haar sicher zusammen.
31. Tragen Sie keine losen Kleidungsstücke.
32. Tragen Sie keinen Schmuck, z. B. Ringe, Ohrringe, Armbanduhren usw.
33. Verwenden Sie den Getriebeheber nur, wenn Sie sich körperlich dazu in der Lage fühlen.
34. Langes Arbeiten im Stehen kann zu Schwindelgefühlen führen. Machen Sie regelmäßig Pau-
sen und trinken Sie ausreichend.
35. Überlasten Sie den Heber nicht. Benutzen Sie den Getriebeheber nie wie einen Wagenheber.
Dieser Getriebeheber ist nur für die Hilfe in der Installation vorgesehen.
36. Benutzen Sie den Getriebeheber nur auf geradem und festem Untergrund, der die angegeben
Lasten tragen kann.
37. Stellen Sie vor Beginn der Arbeit an / unter einem Fahrzeug sicher, dass das Fahrzeug aus-
reichend angehoben und gesichert ist.
38. Verschraubungen niemals unter Druck/ Last öffnen.
39. Achten Sie darauf, dass die Last zentral auf dem Träger liegt.
40. Stellen Sie den Heber in die niedrigste Position, wenn Sie Hydrauliköl nachfüllen. Benutzen
Sie nur hochwertiges Hydrauliköl, NIE Bremsflüssigkeit, Alkohol, Glycerin, Reinigungsmittel,
Motoröl, Wasser, verschmutzest Öl oder andere unpassende Flüssigkeiten.
41. Der Hydraulikzylinder steht unter Druck und darf nicht mit Gewalt geöffnet werden.
Kontrolle/ Inspektion
Vor der Inbetriebnahme des Getriebehebers muss eine Sichtkontrolle ausgeführt werden, um Lecka-
gen, Beschädigungen, lockere oder fehlende Teile sowie verschlissene Teile auszuschließen.
Kontrollieren Sie den Ölstand regelmäßig. Stellen Sie den Heber in die niedrigste Position, wenn Sie
Hydrauliköl nachfüllen. Entfernen Sie den Verschlussdeckel; der Ölstand muss genau bis zur Öffnung
reichen. Bei Bedarf mit hochwertigem Hydrauliköl nachfüllen. Führen Sie jährlich einen kompletten
Ölwechsel durch.
Jeder Getriebeheber muss sofort kontrolliert werden, wenn er überlastet- oder einem starken Stoß
ausgesetzt wurde. Die Kontrolle sollte von einem Fachmann durchgeführt werden. Es wird eine jährli-
che Inspektion des Getriebehebers empfohlen. Defekte Teile müssen umgehend ausgetauscht wer-
den. Sollte das nicht möglich sein, darf der Heber nicht wieder in Betrieb genommen werden.
Schmieren Sie regelmäßig alle beweglichen Teile. Überprüfen Sie den Heber regelmäßig auf Rost,
Risse und Korrosion. Bei Korrosion reinigen Sie die betreffenden Stellen mit einem öligen Tuch.
Sollte die Verschrottung des Getriebehebers notwendig sein, sollte das Öl abgelassen und fachge-
recht entsorgt werden. Recyceln Sie den Rest des Getriebehebers.
© by WilTec Wildanger Technik GmbH
http://www.WilTec.de
http://www.aoyue.eu
http://www.teichtip.de
März 2020
Version
41
Seite 4

Werbung

loading