Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Installation
Batterie oder Netzanschluss nicht notwendig
Bis zu 3 CTs können angeschlossen werden
Verwendung der mit eddi und zappi mitgelieferten Stromwandler
(CT)
Wandmontage möglich
1. Der Stromwandler (CT) wird auf die Leitung, von der die Daten
erfasst werden sollen, aufgesteckt. Der Pfeil auf der Rückseite
des CTs sollte zum Verbraucher zeigen.
2. An den Klemmen im Gerät werden bis zu 3 CTs angeschlossen.
Das rote Kabel auf (+) plus und das schwarze auf (-) minus
anschließen.
3. Nach ein paar Sekunden wird dann die Statusanzeige „grün"
blinken.
Verbinden mit eddi oder zappi
1. Drücken Sie kurz die „Paarungstaste" (Pair Button).
2. Die LED blinkt einige Male „blau", bis der entsprechende Kanal
gefunden wurde.
3. Die LED blinkt „rot", um anzuzeigen, dass harvi im
Paarungsmodus ist.
4. Am eddi oder zappi wählen Sie im „erweitertem
Menü" (Advanced/Linked Devices) „zusätzliches Gerät" (Add
Device) aus. Wird das nicht angezeigt, wählen Sie den
Paarungsmodus (Pair Button) aus.
5. Der Harvi sollte nun nach wenigen Sekunden auf dem Display
angezeigt werden.
6. Das „zappi-/ eddi"-Display wird nun den „harvi" mit seiner
Seriennummer anzeigen. Bestätigen Sie die Auswahl durch die
Häkchen-Taste und fügen Sie den harvi auf diese Weise hinzu.
Bitte beachten: Falls harvi mit einem Netzwerk von bereits
gepaarten Geräten verbunden werden soll, braucht es nur mit
einem der Geräte gepaart werden.
Pair Button
Serial No.
Den Kanal wechseln
(optional)
Manchmal laufen andere Geräte auf derselben Frequenz, was zu
einer Störung führen kann. Wenn es Schwierigkeiten beim Paaren
von Geräten gibt oder die Verbindung schlecht ist, kann es daher
sinnvoll sein, den Kanals zu wechseln.
1. Drücken und halten Sie hierzu die „Paarungstaste", bis die LED
„blau" blinkt. Die LED blinkt schneller beim Anzeigen der
entsprechenden Kanäle 1-8.
2. Lassen Sie die Taste los, wenn der entsprechende Kanal
angezeigt wird.
3. Stellen Sie sicher, dass zappi oder eddi im selben Kanal laufen.
Bitte beachten: Die Kanäle 4-8 sind identisch mit 1-4, verfügen
jedoch über ein höheres Leistungsniveau.
Status LED
ELECTRICITY
CT (SENSOR)
METER
Einstellung
Nach dem Paaren von harvi müssen zappi und eddi entsprechend
eingestellt werden, damit die Geräte miteinander arbeiten können.
Die Einstellungen der am harvi angeschlossenen CTs müssen
ebenfalls am zappi oder eddi vorgenommen werden:
1. Gehen Sie am zappi oder eddi in das Menü „erweiterte
Einstellungen" (Advanced Settings) und dann zu „CT –
Eingänge".
2. Deaktivieren Sie den/die relevante(n) Eingang/Eingänge; das
signalisiert den Geräten, die harvi-CTs zu nutzen, anstatt die
kabelgebundenen CTs zappi oder eddi.
3. Als Nächstes gehen Sie zu „gekoppelte Geräte" (Linked
Devices) / „Geräte" (Devices). Diese Option finden Sie
ebenfalls in „erweiterte Einstellungen" (Advanced Settings).
4. Wählen Sie „harvi" und bestätigen Sie die Auswahl mit der
Häkchen-Taste.
5. Konfigurieren Sie die CTs entsprechend der Installation.
CONSUMER UNIT

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Myenergi harvi

  • Seite 1 Paarungsmodus (Pair Button) aus. angezeigt wird. kabelgebundenen CTs zappi oder eddi. 5. Der Harvi sollte nun nach wenigen Sekunden auf dem Display 3. Stellen Sie sicher, dass zappi oder eddi im selben Kanal laufen. 3. Als Nächstes gehen Sie zu „gekoppelte Geräte“ (Linked angezeigt werden.
  • Seite 2 0.2A to 65A (including reactive current) Accuracy: 2.0% typical Designed and manufactured in the UK by MyEnergi Ltd, Church View Business Park, Transmission Rate: 1s @ 1A+, <10s @ 0.5-1A, <30s @ <0.5A Binbrook, Market Rasen, LN8 6BY Wireless Interface:...