Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Bedienungsanweisung
Stanzgerät für Z-Verbindungen
PZ 60 M
PZ 150 M
Müssel Maschinenbau GmbH
Reichelsweiherstraße 8
95615 Marktredwitz
DEUTSCHLAND
Tel.: +49 9231 9980-0
Fax: +49 9231 9980-80
E-Mail: kontakt@muessel.com
Bedienungsanweisung: A021/0764/0768
Ausgabe: 11/2019
1
Änderungen vorbehalten.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Mussel PZ 60 M

  • Seite 1 Bedienungsanweisung Stanzgerät für Z-Verbindungen PZ 60 M PZ 150 M Müssel Maschinenbau GmbH Reichelsweiherstraße 8 95615 Marktredwitz DEUTSCHLAND Tel.: +49 9231 9980-0 Fax: +49 9231 9980-80 E-Mail: kontakt@muessel.com Bedienungsanweisung: A021/0764/0768 Ausgabe: 11/2019 Änderungen vorbehalten.
  • Seite 2 Ihr Vertrauen. Die vorliegende Bedienungsanweisung gibt Ihnen wichtige Informationen zum bestimmungsgemäßen und sicheren Gebrauch des Stanzgeräts vom Typ PZ 60 M und PZ 150 M. Durch unsere Jahrzehnte währende Erfahrung in der Entwicklung und der Fertigung von Konfektionierungs- geräten für Förderbänder und Antriebsriemen sind diese auf dem aktuellen Stand der Technik und entspre-...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Allgemeine Informationen Name und Anschrift des Herstellers Bezeichnung des Gerätes CE-Kennzeichnung Konformitätserklärung Allgemeine Sicherheitshinweise Bestimmungsgemäße Verwendung Organisatorische Maßnahmen Personalauswahl und –qualifikation Sicherheitshinweise zu bestimmten Betriebsphasen Ortsveränderlich einsetzbare Geräte Weitere Hinweise Produktbeschreibung Aufbau; bestimmungsgemäßer Gebrauch Funktionsweise Technische Daten Mögliche Z-Verbindungen Zubehör Das Produkt für den Gebrauch vorbereiten Transport...
  • Seite 4 Bedienungsanweisung: A021/0764/0768 Ausgabe: 11/2019 Änderungen vorbehalten.
  • Seite 5: Allgemeine Informationen

    Name und Anschrift des Herstellers Müssel Maschinenbau GmbH Reichelsweiherstraße 8 95615 Marktredwitz DEUTSCHLAND Bezeichnung des Gerätes Produktbezeichnung: Stanzgerät für Z-Verbindungen Serien/Typenbezeichnung: PZ 60 M, PZ 150 M Seriennummer: siehe Typenschild Baujahr: siehe Typenschild CE-Kennzeichnung siehe angebrachtes Schild Bedienungsanweisung: A021/0764/0768 Ausgabe: 11/2019...
  • Seite 6: Konformitätserklärung

    Konformitätserklärung Bedienungsanweisung: A021/0764/0768 Ausgabe: 11/2019 Änderungen vorbehalten.
  • Seite 7: Allgemeine Sicherheitshinweise

    Allgemeine Sicherheitshinweise Das vorliegende Dokument enthält wichtige Hinweise auf akute Gefahren im Umgang mit dem be- schriebenen Gerät bzw. wichtige technische Informationen zum Gerät bzw. angewandten Verfahren. Diese wichtigen Hinweise sind typografisch hervorgehoben und haben die im Folgenden beschriebe- nen Bedeutungen: Dieses Symbol steht immer in Zusammenhang mit einer Gefährdung und dem dazugehö- rigen Signalwort.
  • Seite 8: Personalauswahl Und -Qualifikation

    Alle Sicherheits- und Gefahrenhinweise an dem Gerät beachten und diese im lesbaren Zustand hal- ten! Bei Änderung des Betriebsverhaltens, der Gerätes sofort stillsetzen und Störung der zuständigen Stelle/Person melden! Keine Veränderungen-, oder An- und Umbauten ohne Genehmigung des Herstellers vornehmen! Nachträgliche An- und Umbauten führen dazu, dass die Verantwortung für die Übereinstimmung mit der EU-Richtlinie durch denjenigen sicherzustellen ist, der die An- bzw.
  • Seite 9: Produktbeschreibung

    Aufbau; bestimmungsgemäßer Gebrauch Stanzgeräte des Typs PZ xx M dienen zur Vorbereitung von Z-Verbindungen für Bandbreiten bis 60 mm (PZ 60 M) bzw. 150 mm (PZ 150 M) und je nach Materialtyp für Bandstärken bis 6 mm. Folgende Z-Verbindungen sind möglich: ...
  • Seite 10: Technische Daten

    70 x 11,5 110 x 11,5 110 x 11,5 Artikelnummer Bezeichnung 710010 PZ 60 M Grundgerät mit Bandhalterung 710011 PZ 150 M Grundgerät ohne Bandhalterung Mögliche Z-Verbindungen Es können folgende Z-Verbindungen mit dem Stanzgerät vorbereitet werden: Bedienungsanweisung: A021/0764/0768 Ausgabe: 11/2019...
  • Seite 11: Zubehör

    Zubehör Zubehör ist nicht im Lieferumfang enthalten und muss separat dazu bestellt werden! PZ 60 M PZ 150 M Bezeichnung 7875086 7875086 Stanzmesserset 35 x 5,75 mm 7875088 7875088 Stanzmesserset 35 x 11,5 mm 7875090 7875090 Stanzmesserset 70 x 11,5 mm...
  • Seite 12: Das Produkt Für Den Gebrauch Vorbereiten

    Das Produkt für den Gebrauch vorbereiten Die im Folgenden aufgezählten Arbeiten müssen vor jeder Inbetriebnahme durchgeführt werden, um die korrekte Arbeitsweise des Gerätes sicherzustellen. Dazu sind folgende Punkte zu überprüfen: Transport Stanzgeräte sollten nur unter Beachtung allgemein gültiger Sicherheitsbestimmungen transportiert werden.
  • Seite 13 Achtung Beschädigungsgefahr! Das Stanzmesserset kann bei gelösten Befestigungsschrauben leicht herausfallen. Setzen Sie das neue Stanzmesserset in entgegengesetzter Reihenfolge von der Vorderseite des Stanzgeräts her in die Stanzmesserset-Aufnahme ein. Beachten Sie dabei die Führungsnut zur sicheren Positionierung des Stanzmesser- sets! Verdrehsicherung beachten (Stift + Bohrung)! Fixieren Sie das Stanzmesserset, indem Sie die Befesti- gungsschrauben Hilfe...
  • Seite 14: Bedienung

    Bedienung Allgemein; bestimmungsgemäßer Gebrauch Stanzgeräte dienen ausschließlich zum Vorbereiten von Z-Verbindungen an Transportbändern. Jede anderweitige Benutzung wäre nicht bestimmungsgemäß und würde jedwede Gewährleistung und Haftung des Herstellers ausschließen. Der Umgang mit Stanzgeräten verlangt große Sorgfalt durch den Bediener. Beachten Sie daher stets, dass Sie: ...
  • Seite 15: Das Bandmaterial Vorbereiten Und Einlegen

    Das Bandmaterial vorbereiten und einlegen Beachten Sie bei der Herstellung von Z-Verbindungen stets die für den zu verbindenden Bandtyp gültige Verbindungsanleitung. Ermitteln Sie die benötigte Bandlänge L Berechnen Sie den Rundungszuschlag ( * Banddicke).  Benötigte Bandlänge + Rundungszuschlag + Verbindungszuschlag ergeben zusammen die Gesamtlänge.
  • Seite 16: Das Bandmaterial Stanzen Und Entnehmen

    Das Bandmaterial stanzen und entnehmen Drücken Sie den Bedienhebel bis zum Anschlag nach unten. Führen Sie den Bedienhebel wieder in seine Ausgangsstellung zurück. Drücken Sie den Arretierungshebel (siehe obenstehende Abb., Ziffer 1) nach unten und verset- zen Sie den Stanztisch um eine Teilung in der Zahnreihe. Lassen Sie den Arretierungshebel wieder einrasten.
  • Seite 17: Wartungsarbeiten

    Wartungsarbeiten Die im Folgenden aufgezählten Wartungsarbeiten müssen regelmäßig durchgeführt werden, um die korrekte Arbeitsweise des Gerätes sicherzustellen. Werden bei der Wartung Schäden festgestellt, die nicht vor Ort behoben werden können, darf das Gerät nicht mehr verwendet werden und muss zur Reparatur beim Hersteller eingeschickt werden: Überprüfung vor jeder Benutzung: ...
  • Seite 18: Die Klingen Im Stanzmesserest Wechseln

    Die Klingen im Stanzmesserset wechseln Im Laufe der Zeit verschleißen die Klingen im Messerset. Wenn Sie mit dem Stanzergebnis nicht mehr zufrieden sind, dann wechseln Sie die Klingen im Stanzmesserset wie nachfolgend beschrieben aus. Warnung Verletzungsgefahr! Die Stanzmesser haben sehr scharfe Klingen. Ungeschütztes Berühren kann zu Schnittverletzungen führen.
  • Seite 19: Ersatzteile

    Ersatzteile PZ 60 M PZ 150 M Bezeichnung 7872077 7872077 Messerklinge 35 mm 7872078 7872078 Messerklinge 70 mm 7872079 7872079 Messerklinge 110 mm 7872146 7872147 Stanzplatte aus Kunststoff 7872814 Anschlagplatte für schmale Bänder mit Profil 7871619033 872270 Bügelgriff 7872298 7872298 Rändelhohlmutter M5...

Diese Anleitung auch für:

Pz 150 m

Inhaltsverzeichnis