Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SPETEC FMS 24 –112/2017 Originalbetriebsanleitung

Laminar flowsysteme

Werbung

Laminar Flowsysteme
Originalbetriebsanleitung
6.0 2020

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für SPETEC FMS 24 –112/2017

  • Seite 1 Laminar Flowsysteme Originalbetriebsanleitung 6.0 2020...
  • Seite 2 Impressum Impressum SPETEC GmbH ® Am Kletthamer Feld 15 85435 Erding Germany Telefon: +49 8122 95909-0 Fax: +49 8122 95909-55 E-Mail: spetec@spetec.de Webseite: www.spetec.de 6.0 2020...
  • Seite 3 Vorwort Vorwort Vielen Dank, dass Sie sich für den Kauf eines Spetec Reinraumsystems entschieden haben. Das Reinraumsystem ist ideal für den Einsatz in Industrie und Forschung geeignet. Auf den folgenden Seiten finden Sie die Anleitung zur sachgemäßen und pfleglichen Handhabung Ihres Reinraumsystems sowie Hinweise für Service, Wartung und Instandhaltung.
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis EG-Konformitätserklärung.................. 6 Allgemeines......................7 Allgemeines zur Anleitung..................7 Zeichenerklärung....................Aufbau der Sicherheitshinweise................8 Zu dieser Betriebsanleitung..................8 Zielgruppen der Anleitung..................Typenschild......................Technische Daten....................10 Reinraumsysteme....................10 Leistungsaufnahme....................11 3.2.1 Laminar Flow Module................. 11 3.2.2 Reinraumstationen und -arbeitsplätze............11 Filtermaße.......................
  • Seite 5 Inhaltsverzeichnis Inbetriebnahme....................34 Anschluss der Kabel....................34 Steckverbindungen....................35 Bedienung......................37 Reinraumsysteme SuSi..................37 Reinraumsysteme Basic..................39 Reinraumsysteme der EFBS-, EFBS-V und EBS-Serie......... 40 Fehler- und Störungsbehebung................. 40 Wartung......................... 41 10.1 Pflege und Service....................41 10.2 Filterwechsel......................42 10.2.1 Wechseln des Vorfilters................43 10.2.2 Wechsel des Hauptfilters bei Standgeräten..........
  • Seite 6: Eg-Konformitätserklärung

    EN 61000-3-2:2006+A1:2009+A2:2009, Klasse A EN 61000-6-2:2005 Diese Konformitätserklärung verliert ihre Gültigkeit, wenn die Maschine ohne unsere Zustimmung umgebaut oder verändert wird. Diese Erklärung wird verantwortlich für den Hersteller. Spetec GmbH Am Kletthamer Feld 15 D-85435 Erding Abgegeben durch: Karl Mairoth...
  • Seite 7: Allgemeines

    Allgemeines Allgemeines Allgemeines zur Anleitung Bevor Sie das Reinraumsystem in Betrieb nehmen, lesen Sie diese Anleitung vollständig durch. Sie erläutert die Verwendung und weist auf mögliche Gefahren hin. Zeichenerklärung Die Reinraumzelle ist nicht zum Betreten des Beim Aufbau eines Reinraumsystems oder Dachbereiches ausgelegt.
  • Seite 8: Aufbau Der Sicherheitshinweise

    Allgemeines Aufbau der Sicherheitshinweise Sicherheitshinweise werden in dieser Anleitung mit standardisierter Darstellung und Symbolen wiedergegeben. Beachten Sie die jeweiligen Hinweise. Abhängig von der Wahrscheinlichkeit des Eintretens und der Schwere der Folge werden die erklärten Gefahrenklassen verwendet. Sicherheitshinweise GEFAHR! Unmittelbare Gefährdung mit hohem Risiko Tod oder schwere Körperverletzungen können die Folge sein, wenn das Risiko nicht vermieden wird.
  • Seite 9: Zielgruppen Der Anleitung

    Allgemeines Zielgruppen der Anleitung Die Zielgruppen dieser Bedienungsanleitung sind Bedien- und Wartungspersonal, d. h. ausgebildete/geschulte Facharbeiter oder geschulte Fertigungsmitarbeiter. Diese Personen führen gemäß Autorisierung durch den Betreiber Arbeiten aus. Für diese Arbeiten besitzen sie durch eine Berufsausbildung oder eine vergleichbare betriebliche Ausbildung die notwendigen Kenntnisse und können die anfallenden Arbeiten fach- und sachgerecht, sowie sicherheits- und gefahrengerecht ausführen.
  • Seite 10: Technische Daten

    Technische Daten Technische Daten Reinraumsysteme Reinraumsysteme FMS-Serie SuSi FMS-Basic FBS-Serie SuSi FBS-V-Serie SuSi FBS-Serie Standard EBS-Serie SuSi EFBS-Serie SuSi EFBS-V-Serie SuSi Spannungsversorgung 230 V AC Frequenz 50 / 60 Hz Absicherung Si: M 3,15 A Temperaturbereich +10 bis +50 °C Luftfeuchtigkeit 20 bis 80 % nicht kondensierend Reinraumsysteme mit säurefestem Abzug...
  • Seite 11: Leistungsaufnahme

    Technische Daten Reinraumarbeitsplätze CleanBoy Maxi CleanBoy Mini CleanBoy Basic Spannungsversorgung 230 V AC Frequenz 50 / 60 Hz Absicherung Si: M 3,15 A Temperaturbereich +10 bis +50 °C Luftfeuchtigkeit 20 bis 80 % nicht kondensierend Leistungsaufnahme 3.2.1 Laminar Flow Module FMS-Serie SuSi Größe Durchschnittliche Leistungsaufnahme...
  • Seite 12: Filtermaße

    Technische Daten Filtermaße 3.3.1 Laminar Flow Module FMS-Serie SuSi Bezeichnung Filtermaße in mm Gewicht in kg Laminar Flow Modul FMS 24 * 610 x 400 Laminar Flow Modul FMS 37 610 x 610 Laminar Flow Modul FMS 56 915 x 610 Laminar Flow Modul FMS 75 1220 x 610 Laminar Flow Modul FMS 93...
  • Seite 13 Technische Daten EFBS-Serie SuSi Bezeichnung Filtermaße in mm Gewicht in kg Laminar Flow Box EFBS 37 610 x 610 Laminar Flow Box EFBS 56 915 x 610 Laminar Flow Box EFBS 75 1220 x 610 Laminar Flow Box EFBS 93 1525 x 610 Laminar Flow Box EFBS 112 1830 x 610...
  • Seite 14: Reinraumstationen Und -Arbeitsplätze

    Technische Daten 3.3.3 Reinraumstationen und -arbeitsplätze CleanBoy Mini/Maxi Bezeichnung Filtermaße in mm CleanBoy 37 610 x 610 CleanBoy 56 915 x 610 CleanBoy 75 1220 x 610 CleanBoy 93 1525 x 610 CleanBoy 112 1830 x 610 CleanBoy Mini/Maxi Basic Bezeichnung Filtermaße in mm CleanBoy Basic 75...
  • Seite 15: Abmessungen

    Technische Daten Abmessungen Die Abmessungen gelten für folgende Reinraumsysteme: FBS-Serie EFBS-Serie PBS-Serie EBS-Serie Größe Maße in mm 645 x 735 950 x 1040 1255 x 1345 1560 x 1650 1865 x 1955 Die Abmessungen gelten für folgende Reinraumsysteme: CleanBoy Mini CleanBoy Maxi Größe Breite in mm...
  • Seite 16: Innenmaße Der Rahmen Der Laminar Flow Module

    Technische Daten Innenmaße der Rahmen der Laminar Flow Module Innenmaße der Rahmen von oben Bezeichnung Breite in mm Länge in mm Laminar Flow Modul FMS 37 Laminar Flow Modul FMS 56 Laminar Flow Modul FMS 75 1255 Laminar Flow Modul FMS 93 1560 Laminar Flow Modul FMS 112 1865...
  • Seite 17: Sicherheit

    Sicherheit Sicherheit Allgemeine Sicherheitshinweise GEFAHR! Lebensgefahr durch elektrische Spannung bis 230 V/50 Hz Tod oder schwere Körperverletzungen können die Folge sein. Berühren Sie keine unter Spannung stehende Teile. Bringen Sie keine Erdung an mechanischen Verbindungselementen an. GEFAHR! Lebensgefahr durch Restspannung der Lüftermotoren durch Kondensatoren Die Berührung der Lüftermotoren kann zu Tod oder schweren Körperverletzungen führen.
  • Seite 18: Sicherheitseinrichtung

    Sicherheit WARNUNG! Verletzungsgefahr durch Wiederherstellung der Energiezufuhren nach einer Unterbrechung Schwere Körperverletzungen oder Tod können die Folge sein. Führen Sie Fehler- und Störungsbehebungen, sowie Wartungen ausschließlich bei ausgeschalteten und gegen Wiedereinschalten gesicherten Reinraumsystemen durch. Sicherheitseinrichtung Das Reinraumsystem verfügt über keinen mechanischen Not-Aus. Sicherheitseinrichtung Funktion Eingriffschutz...
  • Seite 19: Vorhersehbare Fehlanwendung

    Anschluss des Reinraumsystems ausschließlich an eine mit einem Schutzleiteranschluss ausgestattete Steckdose anschließen. Nicht in mechanisch bewegte Teile greifen. Vor Öffnen des Gehäuses Netzstecker ziehen. Vor Sicherungswechsel Netzstecker ziehen. Nur hier aufgeführte Sicherungstypen verwenden. Um- und Aufbauten des Reinraumsystems sind nur nach Freigabe durch Spetec zugelassen. 6.0 2020...
  • Seite 20: Beschreibung Der Reinraumsysteme

    Beschreibung der Reinraumsysteme Beschreibung der Reinraumsysteme Produktreihen: Laminar Flow Module (FMS-Serie) Laminar Flow Boxen (FBS-, EFBS-Serie) Protection Box (PBS-Serie) Exhaust (Protection) Box (EBS-Serie) Reinraumsstationen und -arbeitsplätze (CleanBoy) Die Gerätefamilie ist modular aufgebaut, d. h. die Einzelkomponenten sind miteinander kompatibel und erweiterbar.
  • Seite 21: Laminar Flow Box

    Beschreibung der Reinraumsysteme FMS-Serie Basic Die FMS-Serie Basic einhält keinen Display und kann nicht zu einer Laminar Flow Box umgerüstet werden. Laminar Flow Box 5.2.1 Laminar Flow Box Die Laminar Flow Box ist in folgenden Varianten erhältlich: FBS-Serie FBS-Serie-Standard FBS-V-Serie Die Laminar Flow Box ist als Tischgerät konzipiert, sie wird als Produktschutz bei der Herstellung von Erzeugnissen und zur Aufbewahrung von Gegenständen unter Reinraumbedingungen eingesetzt.
  • Seite 22 Beschreibung der Reinraumsysteme FBS-Serie Die FBS-Serie ist ein Tischgerät mit Schiebetür und Lochblechboden. FBS-Serie-Standard Die FBS-Serie-Standard ist Tischgerät ohne Schiebetür und Lochblechboden. 6.0 2020...
  • Seite 23 Beschreibung der Reinraumsysteme FBS-V-Serie Die FBS-V-Serie ist ein Laminar Flow Modul mit Reinraum-Streifenvorhang. Die Vorhanglänge beträgt 2000 mm, kann jedoch nach Kundenwunsch gefertigt werden. 6.0 2020...
  • Seite 24: Exhaust Flow Box

    Beschreibung der Reinraumsysteme 5.2.2 Exhaust Flow Box Die Exhaust Flow Box ist in folgenden Varianten erhältlich: EFBS-Serie EFBS-V-Serie Die EFBS-Serie ist eine Laminar Flow Box, die zusätzlich mit einer säurefesten Absaugvorrichtung versehen ist. Die Absaugung wird mit einer Rohrleitung an ein Hausabluftsystem angeschlossen. EFBS-Serie Die EFBS-Serie ist eine Laminar Flow Box mit integrierter säurefester Absaugvorrichtung.
  • Seite 25: Protection Box

    Beschreibung der Reinraumsysteme Protection Box PBS-Serie Die Protection Box ist ein Tischgerät. Sie besitzt keinen Filteraufsatz. Sie kann jederzeit mit einem Filteraufsatz zu einer Laminar Flow Box nachgerüstet werden. Die PBS-Serie wird als Sauberraum-Arbeitsplatz eingesetzt und dient zur staubgeschützten Aufbewahrung von Gegenständen.
  • Seite 26: Reinraumsstationen Und -Arbeitsplätze

    Beschreibung der Reinraumsysteme Reinraumsstationen und -arbeitsplätze Die Reinraumsstationen und -arbeitsplätze sind in folgenden Varianten erhältlich: CleanBoy Mini CleanBoy Maxi CleanBoy Basic Der CleanBoy besteht aus einem Laminar Flow Modul der Serie SuSi und einem Tragegestell. CleanBoy Mini Der CleanBoy Mini ist ein Tischgerät. CleanBoy Maxi Der CleanBoy Maxi ist ein Standgerät.
  • Seite 27 Beschreibung der Reinraumsysteme CleanBoy Basic Mini Der CleanBoy Basic Mini ist ein Tischgerät und ist mit einem Laminar Flow Modul der Serie Basic ausgestattet. CleanBoy Basic Maxi Der CleanBoy Basic Maxi ist ein Standgerät und ist mit einem Laminar Flow Modul der Serie Basic ausgestattet. 6.0 2020...
  • Seite 28: Montage Des Reinraumsystems

    Beachten Sie das Gewicht und die Aufhängepunkte Ihres Laminar Flow Moduls, siehe Kapitel 3.3, "Filtermaße". HINWEIS Für die Montage können zur besseren Handhabung Griffe von Spetec bezogen werden. Für Laminar Flow Module ein geeignetes Hubgerät nutzen. Folgende Reinraumsysteme müssen vor Inbetriebnahme montiert werden: FMS-Serie SuSi...
  • Seite 29: Montage Fms-Serie Susi

    Montage des Reinraumsystems Montage FMS-Serie SuSi Die FMS-Serie SuSi kann an folgenden Stellen montiert werden: an einer Maschine über einem Tisch oder Arbeitsplatz an der Gebäudedecke Montage FMS-Serie SuSi von der Oberseite FMS-Serie SuSi Profilrahmen M6-Linsenkopfschrauben 1. Stellen Sie die FMS-Serie SuSi (1) bündig auf den Profilrahmen (2). Entnehmen Sie die Innenmaße des Profilrahmens den Technischen Daten, siehe Kapitel 3.5, "Innenmaße der Rahmen der Laminar Flow Module".
  • Seite 30 Montage des Reinraumsystems Montage FMS-Serie SuSi von der Unterseite HINWEIS Die Montage eines Laminar Flow Moduls von der Unterseite ermöglicht einen Hauptfilterwechsel von unten. Schrauben Aufhängung (nicht im Lieferumfang enthalten) FMS-Serie SuSi Schrauben 1. Schieben Sie die FMS-Serie SuSi (3) von unten durch den Profilrahmen. Entnehmen Sie die Innenmaße des Profilrahmens den Technischen Daten, siehe Kapitel 3.5, "Innenmaße der Rahmen der Laminar Flow Module".
  • Seite 31: Montage Fms-Basic

    Montage des Reinraumsystems 3. Verschrauben Sie die FMS-Serie SuSi an dem Profilrahmen. 4. Prüfen Sie, das der Profilrahmen oberhalb des Modulrahmens liegt und den Deckenwinkel hält, auf dem die Deckenplatten aufliegen. Montage eines Laminar Flow Moduls an der Gebäudedecke Deckenbefestigungen 1.
  • Seite 32 Montage des Reinraumsystems Montage auf einem Tragegestell Sicherungsplättchen Senkkopfschrauben FMS-Serie Basic Tragegestell M6 Schrauben 1. Lösen Sie die Senkkopfschrauben (2) mit einem Innensechskant-Schraubendreher 2,5 oder Torx Tx20. 2. Demontieren Sie die Sicherungsplättchen (1). 3. Stellen Sie die FMS-Serie Basic (3) bündig auf das Tragegestell (4). 4.
  • Seite 33: Montage Fbs-V-Serie Susi Und Efbs-V-Serie Susi

    Kapitel 3.3, "Filtermaße". HINWEIS Für die Montage können zur besseren Handhabung Griffe von Spetec bezogen werden. Für Laminar Flow Module ein geeignets Hubgerät nutzen. Die FBS-V-Serie SuSi und EFBS-V-Serie SuSi besitzen statt einer Box aus Acrylglasscheiben einen Reinraum-Streifenvorhang. Somit ist eine Montage der vier Anhängepunkte der FMS-Serie SuSi an einer Deckenaufhängung notwendig.
  • Seite 34: Inbetriebnahme

    "Bedienung". Anschluss der Kabel HINWEIS Es gibt es keine feste Reihenfolge zum Anschluss der Kabel. Spetec empfiehlt jedoch zuerst die Steuerungsleitungen anzuschließen und danach den Kaltgerätestecker für die 230 V Stromversorgung. HINWEIS Die maximale Leistungsaufnahme des Lichtausgangs und des Netzausgangs beträgt 200 W. Dieser Wert darf nicht überschritten werden.
  • Seite 35: Steckverbindungen

    Inbetriebnahme Steckverbindungen Steckverbindungen Reinraumsystem SuSi Abb. 1: Kabelanschlüsse Steuerung (7-Pol) Lichtausgang Netzausgang Stromversorgung Gerätesicherung SPS-Anschluss (10-Pol)* *SPS-Anschluss kann optional beim Kauf eingebaut werden. Bitte beachten Sie die Zusatzanleitung. 1. Verbinden Sie bei Bedarf mehrere Module mit der Steuerung (7-Pol). 2. Schließen Sie bei Bedarf einen Kaltgerätestecker an dem Lichtausgang an. 3.
  • Seite 36 Inbetriebnahme Steckverbindung Reinraumsystem Basic Abb. 2: Kabelanschlüsse Remote-Verbindung Gerätesicherung Stromversorgung 1. Schließen Sie das mitgelieferte Kaltgerätekabel an der Stromversorgung an. 2. Stecken Sie das Kabel der Stromversorgung in eine freie Steckdose. Das Reinraumsystem ist betriebsbereit. 6.0 2020...
  • Seite 37: Bedienung

    Bedienung Bedienung GEFAHR! Lebensgefahr durch elektrische Spannung bis 230 V/50 Hz Tod oder schwere Körperverletzungen können die Folge sein. Berühren Sie keine unter Spannung stehende Teile. Bringen Sie keine Erdung an mechanischen Verbindungselementen an. Reinraumsysteme SuSi HINWEIS Erscheint die Anzeige call service im Display, setzen Sie sich mit dem Kundendienst in Verbindung. Display Abb.
  • Seite 38: Funktion

    Bedienung Einstellungen Taste Funktion Erläuterung Strömungsgeschwindigkeit Strömungsgeschwindigkeit in Stufen einstallbar. erhöhen Im Display erscheint: eco, 0,25m/s, 0,30m/s, 0,35m/s, 0,40m/s; 0,45m/s, 0,50 m/s, max. Strömungsgeschwindigkeit Strömungsgeschwindigkeit in Stufen einstallbar. senken Im Display erscheint: eco, 0,25m/s, 0,30m/s, 0,35m/s, 0,40m/s; 0,45m/s, 0,50 m/s, max. Strömungsgeschwindigkeit Ventilator dreht mit maximaler Geschwindigkeit.
  • Seite 39: Reinraumsysteme Basic

    Bedienung Reinraumsysteme Basic Bedienelemente Schalter Netz ein/aus Einstellung der Strömungsgeschwindigkeit Funktion Erläuterung Schalter Netz ein/aus Ein- / Ausschalten des Ventilators Einstellung der Strömungsgeschwindigkeit Stufenlose Regulierung der Strömungsgeschwindigkeit 6.0 2020...
  • Seite 40: Reinraumsysteme Der Efbs-, Efbs-V Und Ebs-Serie

    Schwere Körperverletzungen oder Tod können die Folge sein. Führen Sie Fehler- und Störungsbehebungen, sowie Wartungen ausschließlich bei ausgeschalteten und gegen Wiedereinschalten gesicherten Reinraumsystemen durch. HINWEIS Bei Störungen der Ansteuerung oder Elektronik setzen Sie sich bitte mit Spetec in Verbindung. 6.0 2020...
  • Seite 41: Wartung

    Partikelzählung nach DIN ISO 14644-1 Erneuerung des Vorfilters Gegebenenfalls Erneuerung des Hauptfilters Mechanische Kontrolle und gegebenenfalls Instandsetzung Zertifizierung mit Bestätigung der Reinraumklasse Angabe der gemessenen Partikelzahl innerhalb und außerhalb des Spetec Reinraumsystems Kontaktdaten Kundendienst Spetec Telefon: +49 (0)8122 95909-0 E-Mail: spetec@spetec.de 6.0 2020...
  • Seite 42: Filterwechsel

    Wartung 10.2 Filterwechsel WARNUNG! Verletzungsgefahr durch Spannungen am Reinraumsystem Schwere Körperverletzungen oder Tod können die Folge. Ziehen Sie den Netzstecker des Reinraumsystems vor dem Öffnen des Reinraumsystems. WARNUNG! Verletzungsgefahr durch herunterfallende Bauteile Schwere Körperverletzungen oder Tod können die Folge sein. Halten Sie sich beim Hauptfilterwechsel nicht unter dem Hauptfilter auf.
  • Seite 43: 10.2.1 Wechseln Des Vorfilters

    Wartung 10.2.1 Wechseln des Vorfilters Schrauben (6 Stück) Vorfilter mit Filtergitter Filtergitter Vorfilter 1. Entfernen Sie die Schrauben (1). 2. Entnehmen Sie den Vorfilter mit dem Filtergitter (2). 3. Schieben Sie den Vorfilter (4) aus dem Filtergitter (3) heraus. 4. Setzen Sie den neuen Vorfilter (4) in das Filtergitter (3) ein. 5.
  • Seite 44: 10.2.2 Wechsel Des Hauptfilters Bei Standgeräten

    Wartung 10.2.2 Wechsel des Hauptfilters bei Standgeräten HINWEIS Bei Standgeräten den Hauptfilter nicht von unten wechseln. Das Laminar Flow Modul nach oben heben. HINWEIS Um Beschädigungen am Hauptfilter zu vermeiden, darf der Innenbereich des Hauptfilters nicht punktuell belastet werden. Filtermodul Hauptfilter Schrauben (12 Stück) 1.
  • Seite 45: Wechsel Des Hauptfilters Bei Reinraumzellen Und Abgehängten Laminar Flow Modulen

    Wartung 10.2.3 Wechsel des Hauptfilters bei Reinraumzellen und abgehängten Laminar Flow Modulen WARNUNG! Verletzungsgefahr durch Herausfallen des Hauptfilters Schwere Körperverletzungen oder Tod können die Folge sein. Lösen Sie die Sicherungsplättchen ausschließlich bei Montage und Wartung. Führen Sie den Hauptfilterwechsel ausschließlich zu zweit durch. HINWEIS Die Gewindestangen dürfen sich beim Drehen der Flügelmuttern nicht mitdrehen.
  • Seite 46 Wartung Wechselvorrichtung 6. Schrauben Sie abwechselnd in Schritten von ca. 50 - 80 mm die Flügelschrauben der Wechselvorrichtung herunter, bis der Hauptfilter (3) herausgenommen werden kann. 7. Setzen Sie den neuen Hauptfilter ein. Hauptfilter 8. Montieren Sie den Hauptfilter in umgekehrter Reihenfolge. 9.
  • Seite 47: Reinigung

    Kapitel 12.2, "Entsorgung". 12.2 Entsorgung Spetec Reinraumsysteme werden nach den derzeit gültigen Richtlinien zur Vermeidung gefährlicher Stoffe gebaut (RoHS). Die Vor- und Hauptfilter werden durch den Betreiber entsorgt. Das Reinraumsystem ohne Vor- und Hauptfilter kann in Wiederverwertungsbetrieben entsorgt werden. Die Entsorgungsnummer (EAR-Nummer) lautet DE 66147005 6.0 2020...
  • Seite 48: Ersatzteilliste

    Ersatzteilliste Ersatzteilliste Bezeichnung Artikel-Nr. Feinsicherung M 1,60 A 40 - 0040 Säureabzug Feinsicherung M 3,15 A 40 - 0070 (Größe 24 bis 112) Gerätezuleitung 42 - 0025 Radialventilator 22 - 0203 Front Baugruppe 06 - 0053 Rear Baugruppe 06 - 0050 H14 Filter FMS 24 11 - 0302 H14 Filter FMS 37...
  • Seite 49: Garantiebedingungen

    Garantiebedingungen Garantiebedingungen 14.1 Gewährleistung und Haftung Die gesetzliche Gewährleistung für alle Module beträgt 24 Monate. Ausgenommen sind Filter und Verschleißteile. Der Gewährleistungszeitraum beginnt ab dem Tag der Auslieferung an den Endkunden. Für Schäden, die aus der Nichtbeachtung der Bedienungsanleitung resultieren, besteht keinerlei Garantieanspruch.
  • Seite 50: Abkürzungsverzeichnis

    Abkürzungsverzeichnis Abkürzungsverzeichnis Exhaust (Protection) Box Spetec EFBS Exhaust Flow Box Spetec Flow Box Spetec FBS-V Flow Box Spetec Vorhang Flow Modul Spetec Protection Box Spetec SuSi Super Silent 6.0 2020...
  • Seite 52 Rückseite Spetec GmbH ® Am Kletthamer Feld 15 85435 Erding Germany Telefon: +49 8122 95909-0 Fax: +49 8122 95909-55 E-Mail: spetec@spetec.de Webseite: www.spetec.de...

Inhaltsverzeichnis