3.3
4
Vorbereitung
5
5.1
© Elma Schmidbauer GmbH
Technische Daten
Spannung (Vdc)
Geräte-Außenmaße B / T / H (mm)
Gewicht (kg)
Inbetriebnahme
Stellen Sie das Gerät auf eine trockene und stabile Unterlage.
Das Cyclomatic Due entweder an ein passendes
Steckernetzteil anschließen oder sicherstellen, dass
funktionsfähige Batterien eingelegt sind.
Nach dem Aufstellen werden eine bzw. zwei Uhren auf den
Bügel gespannt. Gewünschten Betriebsmodus am
Wippenschalter einschalten.
Wichtiger Hinweis: Um die Lebensdauer von Motor und
Batterien zu erhöhen, sollte bei der Verwendung von schweren
Uhren (Gewichtsausgleich) das Gerät mit jeweils 2 Uhren
bestückt werden.
Schaltereinstellungen
Der Schalter bietet drei Einstellmöglichkeiten: Zyklusbetrieb,
Dauerbetrieb und „Gerät aus".
0
___
∞
Zyklusbetrieb
In diesem Aufzugsmodus wird das Werk in schonender Weise
aufgezogen. Empfohlen auch bei Batteriebetrieb, wenn das
Gerät über einen längeren Zeitraum eingeschaltet sein soll, z.B.
über Nacht, im Tresor, etc. (Batterie-Lebensdauer).
•
Wippenschalter auf Position
•
In diesem Modus schaltet das Gerät in zyklischen
Zeitabständen für eine vorprogrammierte Aufzugsdauer ein.
(Siehe Abschnitt 6).
•
Bei jedem Aufzugs-Zyklus ändert der Uhrenbügel
automatisch die Drehrichtung.
BA_Cyclomatic Due_DE_Vers.10.2017
Inbetriebnahme
6
110 / 190 / 145
1,1
Gerät ist ausgeschaltet
Zyklusbetrieb
Dauerbetrieb
___
(= Zyklusbetrieb) stellen.
5