Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Guardian II Reinigungsautomat
Ergänzung zum Bedienungshandbuch
Inhalt
Einleitung ........................................................................................... 2
1
Neue Funktionen ............................................................................. 2
1.1
Passwort für das Setup ............................................................ 2
1.2
Extra-Wasser-Verzögerung...................................................... 2
1.3
Eingabe von Datum und Zeit.................................................... 3
1.4
Heiße Säurephase.................................................................... 3
1.5
1.6
Timer 4 ..................................................................................... 3
1.7
Timer 5 ..................................................................................... 3
1.8
Timer 6 ..................................................................................... 3
1.9
1.10
Milchpumpenbetrieb % ........................................................... 4
1.11
Option Luftzumischer .............................................................. 4
1.12
Desinfektionsmittelpumpe ............................................................ 5
1.13
Zusätzliche Chemikalien Verzögerung ................................... 5
2
Antworten auf häufige Fragen ......................................................... 5
2.1
Umleiten am Ende der Zirkulation ............................................ 5
2.2
2.3
Einstellen des nächsten Waschzyklus ..................................... 5
2.4
2.5
Zeitgesteuertes Waschen ........................................................ 6
3.
Empfohlene Phaseneinstellungen .................................................. 6
4.
5
Neue Fehlermeldungen ................................................................. 11
6
Ablaufübersichten.......................................................................... 12
Inhalt und Nutzen
Diese Anleitung dient als Leitfaden für das mit d
Installation,
Bedienung,
Wartung dieses Produkts beauftragten Per sonals (nähere
Beschreibung unter „Verantwortlichkeiten").
Richtlinien zum Vorgehen
Im

Inhaltsverzeichnis

werden
Dokumentation in der Reihenfolge aufgeführt, in der sie
gelesen werden sollten und entlang der vorgegangen
werden sollte. Spezielle Sicherheitshinweise -Gefahr,
Warnung, Achtung- un d weitere Hinweise werden an
entsprechenden Stellen gegeben, um das Personal bei der
Einhaltung der Anweisungen und dem Treffen von
Entscheidungen
zu u nterstützen.
besonderen Hinweise und alle An weisungen sorgfältig
durch, bevor Sie weitere Handlungen ausführen und bevor
Sie das Pro dukt verwenden, um mit
gewünschten Ergebnisse zu erzielen.
Verantwortlichkeiten
Die hier b eschriebenen Vorgehensweisen müssen unte r
Beachtung der gesetzlichen Vorschriften (behördliche,
betriebliche und andere) von hierzu qualifiziertem Personal
(wo zutreffend „geprüft") durchgeführt werden - d.h. also:
Hochspannungsinstallationen
qualifizierten
(geprüften)
durchgeführt werden
Schweißarbeiten müssen von ein
Schweißer durchgeführt werden.
Niederigspannungsanschlüsse
qualifizierten (geprüften) Elektriker gemäß der neuesten
Fassung des ANSI/NFPA Standards 70, d es National
Electrical Code (US-amerikanisches Equivalent zu de n
VDE-Vorschriften) oder entweder LVD 2006/95/EC
Guardian II Ergänzung zum Bedienungshandbuch
Pflege,
Fehlerbehebung
die
Abschnitte
dieser
Lesen
Sie
diese
Sicherheit die
müssen von einem
Elektriker (g emäß
NEC)
em qualifizierten
müssen von ein
oder EMC 2004/108/EC
(Europa)
jeweils
örtlichen
verlegt werden.
Andere
größere
Instandhaltungs-
Reparaturarbeiten
müssen
autorisierten
BouMatic™-Händler
durchgeführt werden.
Produkt-/Systemprüfung und Fehlersuche sollten durch
einen autorisierten BouMatic™-Händler durchgeführt
werden.
Das Abweichen von dies en Anleitungen könnte di e
Leistung des Produkts beeinträchtigen, oder es können
gefährliche
übernimmt unter keinen Umständen Verantwortung für
Probleme die ganz oder teilweise dadurch verursacht
wurden,
beschriebenen Verfahren o hne vorherige schriftliche
Zustimmung von BouMatic™ abgewichen wurde.
Betriebsschritte
durchgeführt
Techniker
beendet hat. Der Eigentü
ordnungsgemäßen
er
Wartung und Überwachung des Prod uktes/Systems
und
verantwortlich, um ein ordnungsgemäßes Funktionieren
zu gewährleisten.
Eine
genaue
Vorgehensweisen ist für de n Eigentümer unerlässlich, um
aus dem Produkt/System den größtmöglichen Nutzen zu
ziehen.
Haftungsausschluss
Diese Anleitung enthält keine Garantiezusagen. Die ob en
gemachten Aussagen zu den Verant wortlichkeiten dienen
als Erinnerung an die entsprechenden Klauseln im
jeweiligen Vertrag mit dem Händl er und haben keine
Auswirkung auf die zwischen BouMatic
getroffenen
Abmachungen.
enthaltenen Informationen sind nicht er schöpfend und
können nicht alle denkbaren Situationen abdecken.
em
1
BouMatic ™
1919 S. Stoughton Rd.
P.O. Box 8050
und de
n
Madison, WI 53708-8050
anwendbaren
(608)222-3484 Fax: (608)222-9314
Vorschriften
Internet: www.BouMatic.com
Installationen,
BouMatic Gascoigne Melotte
SPRL
und
31, Rue Jules Melotte
B-4350 Remicourt Belgique
durch
einen
Tel: +32 (0)19 544 266
Fax: +32 (0)19 545 544
Situationen
entstehen.
dass
von d en
in di eser
können
vom
Eigentümer/Betreiber
werden,
sobald
der
die
Produkt/Systemprüfung
mer/Betreiber ist für den
Betrieb,
die ordn ungsgemäße
Einhaltung
der hi
er
Die in dieser Anle
BouMatic ™
Anweisung
Händler
oder
erfolgreich
beschriebenen
und dem Händler
itung
9G-827C

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Boumatic Guardian II

  • Seite 1: Inhaltsverzeichnis

    Schweißer durchgeführt werden. • Niederigspannungsanschlüsse müssen von ein qualifizierten (geprüften) Elektriker gemäß der neuesten Fassung des ANSI/NFPA Standards 70, d es National Electrical Code (US-amerikanisches Equivalent zu de n VDE-Vorschriften) oder entweder LVD 2006/95/EC Guardian II Ergänzung zum Bedienungshandbuch 9G-827C...
  • Seite 2: Einleitung

    Gerät installiert ist. Die Version der Software, die auf vorgegeben Passwort „0000“ angezeigt. Die erste Ziffer dem Guardian II installiert ist, können Sie in der linken des Passworts ist markiert und kann jetzt geändert werden. unteren Ecke der Anzeige des Guardian II ablesen. Eine Ändern Sie die Ziffer, indem Sie die Schaltfläche...
  • Seite 3: Eingabe Von Datum Und Zeit

    AUSGANG AUSSENANSCHL. Wählen Sie hier den AUX- auf den Sie den Ausgang von Timer 6 setzen möchten. Ausgang, auf den Sie den Ausgang von Timer 4 setzen Jetzt können Sie Timer 6 aus der Liste der vorhandenen Guardian II Ergänzung zum Bedienungshandbuch 9G-827C...
  • Seite 4: Automatische Desinfektion Nach Dem Waschen

    Passwort) – erwartet. Wenn hier ein e Spannungsquelle angeschlossen VERSCHIEDENES EINGÄNGE/AUSGÄNGE- wird, kann di es zu einer Beschädi gung des Guardian II LUFTINJEKTOR. Wählen Sie dann im Menü entweder führen. EIN ZEIT oder AUSZEIT. Stellen Sie jeweils die — ———————————————————————————...
  • Seite 5: Laufzeiten Von Reinigungsmittel- Und Desinfektionsmittelpumpe

    Zyklus 1 ausgeführt. Wenn zum Beispiel Waschzyklus 1 der Zeit auf „00:00“ wird die Desinfektionszeit nicht gerade durchgelaufen ist und bei Waschzyklus 2 keine deaktiviert. Wenn der Guardian II auf eine automatische Phasen aktiviert sind, wird die Steuerung automatisch Desinfektionszeit von „00:00“ eingestellt ist, wird eine Waschzyklus 1 als nächsten Zyklus setzen, selbst wenn in...
  • Seite 6: Zeitgesteuertes Waschen

    Empfohlene Phaseneinstellungen Timer 5 AN-Zeit Die AN-Zeit beginnt im Anschluss an die Startver- So wie der Funktionsumfang des Guardian II über die zögerung. Timer 5 läuft über die eingestellte Dauer, oder Jahre zugenommen hat, so haben wir auch unser Wissen in so lange, bis die zweite Wasserspülphase beendet ist.
  • Seite 7 Herstellers entsprechend der Wasserhärte, Eisengehalt, • Die Fülltemperatur sollte bei 43°-57°C oder möglichst Größe der Anlage usw. ein. Siehe BouMatic nahe bei 54°C liegen, ohne dass das Heißwasser für die Reinigungs-Richtlinien zur Bestimmung des Chlor- Reinigungsmittelphase zu knapp wird. Die Temperatur und Alkaligehalts.
  • Seite 8: Der „Super Saver"-Waschzyklus

    Ablauf- und den Lufttrocknungsmodus Bitte beachten Sie die Reinigungsvorschriften, bevor S ie benötigt wird, reduzieren. Siehe Abschnitt 2.2, mögliche Änderungen vornehmen. Wenn die fol genden Umleiten am Ende der Zirkulation. Änderungen durchgeführt werden, müssen 9G-827C Guardian II Ergänzung zum Bedienungshandbuch...
  • Seite 9 Milchviehbetrieb zum nächsten variieren. Herstellers entsprechend der Wasserhärte, Eisengehalt, Mit wachsenden Milchviehbetrieben werden die Zeiten Größe der Anlage usw. ein. Siehe BouMatic zwischen dem Melken kürzer, und somit verkürzen sich Reinigungs-Richtlinien zur Bestimmung des Chlor- auch die Zeiten für den Waschzyklus. Um die Zeit für und Alkaligehalts.
  • Seite 10 Anlage muss eventuell eine längere Verzögerung eingestellt werden. • Stellen Sie die Ablaufzeit auf 0. • Stellen Sie die Lufttrocknungszeit auf 0. Dritte Wasserspülphase • Wenn die Reinigungsvorschriften dies zulassen, lassen Sie diese Phase beim Waschzyklus aus. 9G-827C Guardian II Ergänzung zum Bedienungshandbuch...
  • Seite 11: Neue Fehlermeldungen

    2. Die Einstellung des Werts 2. Sie Milchpumpenbetrieb % auf einen Milchpumpenbetrieb % ist zu hoch. niedrigeren Wert ein. 3. Die Milchpumpe ist nicht über die 3. Überprüfen Sie die Wasserzirkulation erforderliche Zeit gelaufen. während des Waschzyklus. Guardian II Ergänzung zum Bedienungshandbuch 9G-827C...
  • Seite 12: Ablaufübersichten

    Ablaufübersichten 9G-827C Guardian II Ergänzung zum Bedienungshandbuch...
  • Seite 13 Guardian II Ergänzung zum Bedienungshandbuch 9G-827C...
  • Seite 14 9G-827C Guardian II Ergänzung zum Bedienungshandbuch...
  • Seite 15 Füllalarmtemperatur Fülltemperatur Stopptemperatur für die Extra-Wasser Zirkulation Extra-Wasser Zirkulationszeit Säuremenge Ablaufzeit Extra-Säure Lufttrocknungszeit Zirkulationszeit Mindestzeit für die Zirkulation Zirkulationsalarmzeit Verzögerung Umleitung Ablaufzeit Spülenkapazität: ___________________ Verzögerung Extra-Chemikalien: ___________________ Chemische Pumpen Kalibrierung Zeitverzögerung Reinigungsmittel Hinweis: Säure Guardian II Ergänzung zum Bedienungshandbuch 9G-827C...

Inhaltsverzeichnis