Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Equip USB2.0 interner 3.5 Handbuch

Usb2.0 interner 3.5 kartenleser 30plus mit usb-port

Werbung

Handbuch
USB2.0 interner 3.5" Kartenleser 30plus mit USB-Port
deutsch
www.equip-info.net

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Equip USB2.0 interner 3.5

  • Seite 1 Handbuch USB2.0 interner 3.5" Kartenleser 30plus mit USB-Port deutsch www.equip-info.net...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Gewährleistung zur Verfügung. Der Verkäufer darf das hier beschriebene Produkt jederzeit verän- dern oder verbessern. Andere Produkt– oder Firmennamen, die hier genannt werden, können regi- strierte Handelsmarken/-namen ihrer jeweiligen Besitzer sein. © 2006 Alle Rechte vorbehalten. Herausgeber Digital Data Communications GmbH Zeche-Norm-Straße 25 44319 Dortmund Germany www.equip-info.net...
  • Seite 3 Handbuch_Seite 3 www.equip-info.net...
  • Seite 4: Markenzeichen

    Farbe des PC-Gehäuses anpassen. 3. Packungsinhalt • USB2.0 Kartenleser 3.5" • Treiber-CD mit Handbuch • Anschlusskabel • Schraubensatz • Wechselfrontblende in silber • Wechselfrontblende in schwarz 4. Hardware-Anforderungen • IBM PC mit freiem 3.5"-Schacht • On-board dual USB2.0 Host-Verbinder www.equip-info.net...
  • Seite 5: System Support

    5. Befestigen Sie den Kartenleser mit den beigefügten Schrauben (ISO 3 *4mm) 6. Verbinden Sie das Anschlusskabel mit dem USB-Anschluss auf Ihrem Motherboard. (Bitte beachten Sie die folgende Beschreibung zur Pinbelegung und auch die Beschreibung zur Pinbelegung Ihres Motherboards im Handbuch Ihres PCs.) www.equip-info.net...
  • Seite 6: Pinbelegung Des Usb-Kabels

    8. Stecken Sie das Netzkabel wieder in die Steckdose und starten Sie Ihren PC. 7. Pinbelegung des US:B-Kabels Bitte lesen Sie die folgende Beschreibung der Pinbelegung sorgfältig durch, um das USB- Kabel korrekt ans Motherboard anzuschließen. Hinweis: Pin 1 des Steckers ist durch dies Pfeil-Symbol gekennzeichnet: “ ”. www.equip-info.net...
  • Seite 7: Treiberinstallation Der Media-Symbole Am Beispiel Windows Xp

    3. Doppelklick auf den "Driver" - Ordner. 4. Doppelklick auf "Setup". 5. Klicken Sie auf "Next" um mit der Installation zu beginnen. 6. Dieses Fenster zeigt Ihnen an, dass der Treiber installiert ist. Klicken Sie "Finish" um den PC neu zu starten. www.equip-info.net...
  • Seite 8 Haben Sie Probleme die Speicherkarte richtig einzu- stecken, lesen Sie bitte das folgende Kapitel. Hinweis: Da sich der T-Flash-Slot und der MMC/SD-Slot einen Bus teilen, erscheint bei T-Flash-Karten auch das MMC/SD-Symbol. Der Kartenleser akzeptiert nur entweder eine MMC/SD-Speicherkarte oder eine T-Flash-Karte, aber nicht beide gleichzeitig. www.equip-info.net...
  • Seite 9: Einführen Der Mediakarten

    Einstecken nach unten zeigen. Nur bei Mini-SD-Karten müssen die Kontakte nach oben zeigen. Frontblende a) Smart Media/xD Slot: Dieser Slot links oben ist für Smart Media Speicherkarten und xD Speicherkarten. Die schmalere, untere Aussparung ist für xD Karten. Einsteckrichtung www.equip-info.net...
  • Seite 10 RS-MMC Speicherkarten. Hinweis: Die goldenen Kontakte der Mini SD Karte müssen beim Einstecken nach oben zeigen. Die Karte muss linksbündig eingesteckt werden. Einsteckrichtung d) MS/MS-Duo Slot: Dieser Slot rechts unten ist für alle Arten von Memory Stick (MS) Speicherkarten. Einsteckrichtung www.equip-info.net...
  • Seite 11: Led-Anzeige

    Bitte entfernen Sie niemals eine Speicherkarte während des Datentransfers oder während die LED blinkt, es könnte Ihren PC abstürzen lassen oder zu Datenverlust führen. 11. USB Port Unter dem T-Flash Slot befindet sich ein zusätzlicher USB-Durchgangsport an den Sie jedes USB1.1 oder USB2.0 Gerät anschließen können. www.equip-info.net...
  • Seite 12: Wechsel Der Frontblende

    12. Wechsel der Frontblende Zum Wechseln der Frontblende drücken Sie bitte mit Hilfe eines Kugelschreibers jeweils die beiden Plastikclips nach innen und entfernen die Blende. Dann können Sie eine andere Blende einsetzen. 13. Spezifikationen Die Spezifikationen können sich ohne vorherige Bekanntgabe ändern. www.equip-info.net...

Inhaltsverzeichnis